Wenn die Instagram-Kamera Probleme macht, kann das ganz schön nervig sein, besonders wenn man nur schnell eine Story knipsen möchte. Manchmal öffnet sich die Kamera einfach nicht oder stürzt direkt ab, wenn man aus dem Feed nach rechts wischt. Ehrlich gesagt ist das ärgerlich, aber zum Glück gibt es ein paar Tricks, um das Problem zu beheben. Die meisten Probleme entstehen durch einfache Störungen, veraltete Apps oder Berechtigungseinstellungen – Sie wissen schon, die üblichen Verdächtigen. Diese Anleitung führt Sie durch einige bewährte Schritte, mit denen schon viele ihre Kamera ohne einen vollständigen Werksreset wieder zum Laufen gebracht haben. Nach diesen Fehlerbehebungen sollte die Kamera wieder reibungslos laden und die Story-Funktion wie vorgesehen funktionieren. Bedenken Sie jedoch, dass einige Schritte etwas Geduld erfordern – z. B.das Warten, bis die Instagram-Server wieder online sind, oder das erneute Erteilen von Berechtigungen. Hoffentlich erspart Ihnen das einiges an Ärger.
So beheben Sie, dass die Instagram-Kamera nicht richtig funktioniert
Öffnen Sie die Instagram-App erneut und prüfen Sie, ob die Kamera dann funktioniert
Manchmal frieren Apps einfach ein oder stürzen ab, weil sie nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurden. Durch erneutes Öffnen von Instagram hat die App die Chance, sich zurückzusetzen und kleinere Fehler zu beheben. Schließen Sie die App einfach komplett (wischen Sie sie von den zuletzt verwendeten Apps weg oder schließen Sie sie zwangsweise), öffnen Sie sie erneut und wischen Sie anschließend nach rechts, um die Kamera zu öffnen. Bei manchen Handys funktioniert dieser einfache Schritt wie von Zauberhand. Es ist zwar etwas seltsam, aber einen Versuch wert, denn bei einem Setup funktionierte es sofort, bei einem anderen nicht so gut. Freuen Sie sich auf eine schnelle Aktualisierung und hoffentlich eine Kamera, die ohne Fehler startet.
Instagram zwangsweise beenden und Hintergrundprozesse löschen
Dies ist ein Klassiker, aber immer noch effektiv. Manchmal bleiben Hintergrundprozesse auch nach dem Schließen der App bestehen und verursachen Konflikte. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Apps > Instagram > Beenden erzwingen. Bei den meisten Android-Geräten drücken Sie einfach lange auf das Instagram-Symbol, wählen „App-Info“ und tippen dann auf „ Beenden erzwingen“.Öffnen Sie anschließend Instagram erneut und prüfen Sie, ob die Kamera funktioniert. Dadurch wird der Prozessstapel der App zurückgesetzt, wodurch Fehler behoben werden können, die die App durcheinandergebracht haben. Erwarten Sie danach eine stabilere App, insbesondere wenn sie zeitweise abgestürzt ist.
Überprüfen Sie, ob die Server von Instagram ausgefallen sind – ja, wirklich
Das klingt banal, wird aber oft übersehen. Manchmal kann ein Serverausfall bei Instagram dazu führen, dass Kamerafunktionen abstürzen oder gar nicht erst geladen werden. Besuchen Sie die Instagram-Statusseite von Downdetector, um zu sehen, ob ein großflächiger Ausfall vorliegt. Wenn die Server ausgefallen sind, hilft keine Fehlerbehebung Ihrerseits, bis sie wieder verfügbar sind. In diesem Fall heißt es abwarten. Mehrfach bemerkten Nutzer nicht, dass das Problem nicht auf ihrem Gerät, sondern im Instagram-Backend lag.
Stellen Sie sicher, dass bei Instagram die Kameraberechtigungen aktiviert sind
Wenn du bei der Einrichtung auf „Nein“ klickst, wenn du nach dem Kamerazugriff gefragt wurdest, oder wenn die Berechtigungen irgendwie widerrufen wurden, wird die Kamera in der App nicht geladen. Um dies zu beheben, gehst du zu Einstellungen > Apps > Instagram > Berechtigungen. Tippe dann auf Kamera und wähle „Nur während der App-Nutzung zulassen“ oder „Jedes Mal fragen“. Du solltest die Option „Nicht zulassen“ vermeiden. Manchmal kann das Aus- und Wiedereinschalten der Berechtigungen Dinge zurücksetzen. Dies behebt vermutlich Fälle, in denen Instagram zwar auf die Kamera zugreifen darf, der Schalter aber versehentlich ausgeschaltet wurde.
Starten Sie Ihr Gerät nach dem Ändern der Berechtigungen neu
Das ist eigentlich selbstverständlich, kann aber viel Ärger ersparen. Nachdem Sie die Berechtigungseinstellungen korrigiert haben, starten Sie Ihr Telefon neu, damit die Änderungen wirksam werden. Der Neustart behebt temporäre Störungen und setzt Systemdienste zurück, die die Kamera blockieren könnten. Sobald das Telefon wieder läuft, öffnen Sie die App und versuchen Sie, auf die Kamera zuzugreifen. Bei manchen Telefonen ist dieser Schritt zwingend erforderlich, damit die Berechtigungen ordnungsgemäß wirksam werden.
Leeren Sie den Instagram-Cache, um Beschädigungsprobleme zu beheben
Wenn der Cache beschädigt ist – was bei wiederholten App-Abstürzen oder nach einem Update passieren kann – kann dies den Start der Kamera verhindern. Um ihn zu löschen, gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Instagram > Speicher & Cache. Tippen Sie auf Cache leeren. Das war’s. Die App erstellt dann einen neuen Cache, wodurch versteckte Fehler, die Abstürze oder Ladefehler verursachen, behoben werden können.
Aktualisiere Instagram auf die neueste Version
Veraltete App-Versionen funktionieren oft nicht einwandfrei, insbesondere mit neueren Betriebssystem-Updates. Um nach einem Update zu suchen, öffnen Sie den Google Play Store, gehen Sie zu „ Meine Apps & Spiele“ und prüfen Sie, ob Instagram in der Update-Liste erscheint. Wenn ja, aktualisieren Sie es. Andernfalls kann die direkte Installation der neuesten Version bekannte Fehler, einschließlich Kameraprobleme, beheben. Denken Sie daran, dass die Verwendung alter Apps auch Sicherheitsrisiken birgt. Bleiben Sie daher immer auf dem neuesten Stand.
Installieren Sie die Instagram-App neu, wenn alles andere fehlschlägt
Wenn nichts anderes geholfen hat, kann eine Neuinstallation hartnäckige Fehler in den App-Dateien beheben. Deinstallieren Sie Instagram (drücken Sie lange auf das Symbol und wählen Sie dann „ Deinstallieren“ ).Beachten Sie, dass dadurch alle lokalen Daten gelöscht werden. Speichern Sie daher Ihre Anmeldedaten. Laden Sie anschließend die neueste Version aus dem Play Store oder App Store herunter und installieren Sie die App erneut. Manchmal sind Neuinstallationen die einzige Möglichkeit, beschädigte Dateien oder unvollständige Updates, die dazu führen, dass die Kamera nicht geladen wird oder die App abstürzt, vollständig zu entfernen.
Spezielle Tipps für iPhone-Benutzer
Die meisten dieser Schritte gelten auch für das iPhone, wie Neustart, Aktualisierung oder Neuinstallation. Vergessen Sie aber nicht, Einstellungen > Datenschutz > Kamera aufzurufen und sicherzustellen, dass Instagram die Berechtigung hat. Auch ein Neustart des iPhones nach dem Ändern der Berechtigungen hilft. Manchmal können iOS-Fehler oder ausstehende Updates Probleme bereiten. Halten Sie daher Ihr System mit der neuesten iOS-Version auf dem neuesten Stand. Sollte die Kamera nach diesen Schritten immer noch nicht funktionieren, kann es notwendig sein, nach iOS-Updates zu suchen oder die Berechtigungen zurückzusetzen.
Diese Tricks haben jedenfalls vielen Leuten geholfen, ihre Instagram-Kamera wieder zum Laufen zu bringen. Manchmal reicht es schon, die Berechtigungen zu ändern oder den Cache zu leeren. Manchmal reicht es auch, auf die Serverwiederherstellung zu warten oder eine Neuinstallation durchzuführen. Viel Glück und hoffentlich erspart das jemandem den Weg zum technischen Support.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die App erneut und erzwingen Sie das Beenden
- Überprüfen Sie den Serverstatus von Instagram
- Stellen Sie sicher, dass die Kameraberechtigungen erteilt sind
- Starten Sie Ihr Gerät neu
- Cache leeren und App aktualisieren
- Bei Bedarf neu installieren
Zusammenfassung
Um die Instagram-Kamera wieder zum Laufen zu bringen, sind meist ein paar einfache Anpassungen nötig – Berechtigungen, Cache, Updates oder ein Neustart. Manchmal liegt es einfach an einem Serverproblem, gegen das man nicht viel tun kann, außer abzuwarten. Aber meistens lösen diese Schritte die meisten Probleme. Hoffentlich hat es geklappt oder zumindest in die richtige Richtung gewiesen. Viel Erfolg beim Einstellen – manchmal reicht das schon aus, um einen hartnäckigen Fehler in einer ständig genutzten App zu beheben.