So beheben Sie, dass Rightmove nicht funktioniert: Schnelle und einfache Lösungen

Wenn Rightmove nicht mitspielt, kann das sehr frustrierend sein: Einträge werden nicht geladen, Filter bleiben einfach hängen oder manchmal öffnet sich die ganze Website überhaupt nicht. Oft liegt es nicht an Ihnen; manchmal liegt es nur an einem Serverproblem oder einer lokalen Störung. Glücklicherweise gibt es einige Dinge, die helfen können, dieses Problem zu beheben, und die meisten davon sind recht einfach. Diese Anleitung sollte die Website wieder einsatzbereit machen, egal ob auf Ihrem PC oder Smartphone.

Was tun, wenn Rightmove nicht funktioniert?

Überprüfen Sie, ob das Problem extern ist

  1. Rufen Sie zunächst einen Downtime-Checker auf – etwa Downdetector, Down for Everyone oder Just Me. So können Sie feststellen, ob die Server von Rightmove tatsächlich ausgefallen sind und nicht nur Ihr Browser Probleme macht.
  2. Wenn die Site weltweit als nicht erreichbar gemeldet wird, warten Sie am besten ab. Wenn es nur Sie betrifft, ist es Zeit, tiefer zu graben.

Bei manchen Systemen funktioniert dieser Schritt nicht immer perfekt – manchmal sind die Ausfälle regional oder sporadisch. Behalten Sie daher vorsichtshalber die sozialen Medien oder offizielle Statusseiten im Auge. Und wenn Sie versuchen, auf Dienste wie Hotels.com zuzugreifen und die Meldung „Zugriff verweigert“ erhalten, könnte es sich um regionale Sperren oder sogar temporäre Sperren handeln. Seltsam, ich weiß, aber erwähnenswert.

  1. Leeren Sie Ihren Cache und Ihre Cookies. Ja, ein überladener Browser kann das Laden von Websites beeinträchtigen. Gehen Sie einfach zu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Browserdaten löschen, wählen Sie Cookies und zwischengespeicherte Bilder aus und starten Sie den Browser neu.
  2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Browser auf dem neuesten Stand ist. Browser veralten im Hintergrund. Suchen Sie im Menü nach Updates – normalerweise unter Hilfe > Über [Browsername].
  3. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie es mit einem anderen Browser. Chrome, Edge, Firefox – manchmal funktioniert einer einfach besser als andere. Ich schwöre, Browser sind wie Haustiere; sie haben alle ihre Launen.
  4. Deaktivieren Sie Erweiterungen oder Werbeblocker, die möglicherweise stören. Manchmal blockieren sie Teile von Websites, ohne dass Sie es merken. Schalten Sie sie zum Testen vorübergehend aus.

Kenne ich. Bei mir hat das Umschalten der Erweiterungen das Problem oft behoben, aber manchmal muss man einfach warten, bis der Cache ordnungsgemäß neu geladen ist. Ich weiß nicht, warum es funktioniert, aber es funktioniert – meistens.

Verbindungsprobleme beheben

  1. Rufen Sie die Router-Einstellungen auf oder starten Sie ihn einfach neu. Manchmal ist Ihr Netzwerk müde oder verhält sich seltsam. Ein schneller Neustart aktualisiert die Verbindung: Ziehen Sie den Netzstecker, warten Sie 30 Sekunden und stecken Sie ihn wieder ein.
  2. Testen Sie den Wechsel zu mobilen Daten oder einem anderen WLAN-Netzwerk. So können Sie herausfinden, ob das Problem bei Ihrem Internetanbieter oder Ihrer Netzwerkkonfiguration liegt.
  3. Wenn Sie ein VPN verwenden, deaktivieren Sie es. Manche VPNs können den Zugriff behindern oder seltsame Timeouts verursachen. VPNs sind dafür bekannt, manchmal Verbindungsprobleme zu verursachen.

Bei einem Setup musste ich VPNs deaktivieren, damit Rightmove wieder geladen wurde, bei einem anderen weigerte es sich jedoch einfach, ohne VPN eine Verbindung herzustellen. Stellen Sie sich das vor. Wie dem auch sei, ein einfacher Netzwerk-Reset hilft viel.

Testen Sie auf Ihrem Telefon oder Tablet

  1. Öffnen Sie die Website auf Ihrem Smartphone oder Tablet – entweder über die App oder den Browser. Wenn sie dort funktioniert, aber nicht auf Ihrem Computer, liegt das Problem wahrscheinlich an Ihrem Hauptgerät, beispielsweise an einem Browser- oder Cache-Problem.

Manchmal verhalten sich mobile Browser anders. Der Zugriff auf die Website auf diese Weise kann Aufschluss darüber geben, ob das Problem systemweit oder nur browserbezogen ist. Einfach zu testen und überraschend aufschlussreich.

Wenn Sie diese Schritte ausgeführt haben und Rightmove immer noch nicht kooperiert, liegt das Problem möglicherweise an Ihrer Internetverbindung oder der Plattform selbst.Ähnliche Probleme treten manchmal auch bei anderen Websites auf, beispielsweise verhält sich das Zahlungssystem von Airbnb seltsam, und die Lösungen sind oft ähnlich.

Sollten weiterhin Probleme auftreten, ist es möglicherweise ratsam, alternative Immobilienplattformen zu prüfen oder sich an den Support von Rightmove zu wenden. Dort kann man bestätigen, ob ein bekanntes Problem vorliegt, oder persönliche Hilfe anbieten.

FAQs

Warum wird Rightmove in meinem Browser nicht geladen?

Möglicherweise liegt es an einem veralteten Cache, an Browsererweiterungen, die Probleme verursachen, oder einfach an einem vorübergehenden Serverproblem. Oft hilft es, Cookies und Cache zu löschen oder den Browser zu wechseln.

Kann ich Rightmove auf dem Handy verwenden, wenn die Website nicht erreichbar ist?

Ja, die App funktioniert manchmal, auch wenn die Website Probleme macht. Einen Versuch wert, wenn Sie sich unbedingt Immobilien ansehen müssen.

Blockiert Rightmove bestimmte Regionen?

Wenn Sie im Ausland sind, ein VPN verwenden oder aus bestimmten Ländern kommen, können manchmal Zugriffsprobleme auftreten. Das Deaktivieren von VPNs oder das Wechseln der Region kann Abhilfe schaffen.

Was soll ich tun, wenn Rightmove immer wieder einfriert?

Aktualisieren Sie Ihren Browser, leeren Sie den Cache, deaktivieren Sie Erweiterungen und versuchen Sie es erneut. Manchmal ist die Site einfach zu überlastet, und ein schneller Neustart beseitigt das Problem.