Es ist einfach ärgerlich, wenn sich Ihr mobiler Hotspot ständig aus heiterem Himmel abschaltet, besonders wenn Sie versuchen, das Internet mit Freunden oder sich selbst auf einem anderen Gerät zu teilen. Normalerweise liegt das an kleinen Störungen, veralteten Android-Versionen oder Hintergrund-Apps, die Ihre Verbindung stören. Manchmal liegt es an Einstellungen, die den Hotspot nach einer Weile oder bei niedrigem Akkustand automatisch abschalten. Die gute Nachricht ist, dass sich das Problem meist mit ein paar Optimierungen lösen lässt, ohne dass Sie sich in tiefgehende technische Details vertiefen müssen. Aber herauszufinden, was die eigentliche Ursache ist? Das kann ein bisschen Versuch und Irrtum sein. Hier sind also ein paar Tricks, die bei manchen Telefonen geholfen haben. Manchmal funktionieren sie beim ersten Versuch, manchmal müssen Sie ein paar Schritte wiederholen oder Ihr Telefon neu starten.“
So beheben Sie einen mobilen Hotspot, der sich unter Android immer wieder ausschaltet
Lösung 1: Starten Sie das Android-Gerät neu
Das mag selbstverständlich erscheinen, aber ein schneller Neustart kann kleinere Fehler oder Störungen beheben, die zum Ausschalten des Hotspots führen. Es ist schon merkwürdig, dass das System nach einem Update oder einer App-Installation manchmal etwas wackelig läuft. Ein Neustart setzt alle Hintergrundprozesse zurück und kann schwer zu lokalisierende Fehler beheben. Drücken Sie einfach lange auf die Einschalttaste, tippen Sie auf „Neustart“ und warten Sie, bis das Gerät neu gestartet ist. Schalten Sie dann Ihren Hotspot wieder ein und prüfen Sie, ob er eingeschaltet bleibt. Bei manchen Setups hat dies das Problem sofort gelöst, bei anderen nicht so sehr. Trotzdem ist es einen Versuch wert, bevor Sie tiefer graben.
Lösung 2: Automatische Hotspot-Deaktivierung deaktivieren
Diese Funktion soll Akku sparen, indem sie den Hotspot ausschaltet, wenn keine Geräte verbunden sind oder er im Leerlauf ist – Sie wissen schon, eine Funktion, die ein zweischneidiges Schwert ist. Wenn sie aktiviert ist, kann es sein, dass sich Ihr Hotspot vorzeitig ausschaltet, ohne dass Sie es merken. So deaktivieren Sie sie:
- Öffnen Sie die App „ Einstellungen “.
- Tippen Sie je nach Telefon auf „Verbindung und Freigabe“ oder manchmal nur auf „Netzwerk und Internet“.
- Suchen Sie nach „Persönlicher Hotspot“.
- Suchen Sie den Schalter mit der Aufschrift „ Persönlichen Hotspot automatisch deaktivieren“ und schalten Sie ihn aus.
Dies ist hilfreich, wenn sich der Hotspot immer wieder ausschaltet, obwohl die Geräte noch verbunden sind. Android-Freunde sagen, dass diese Einstellung bei einigen Modellen unter „Erweitert“ oder „Batterie- und Gerätewartung“ zu finden ist. Stöbern Sie einfach ein wenig herum, wenn Sie sie nicht sofort finden.
Lösung 3: Deaktivieren Sie das Datennutzungslimit für den Hotspot
Wenn Sie zuvor ein Datenlimit für Ihren Hotspot festgelegt haben, schaltet Android die Verbindung möglicherweise ab, sobald dieses Limit erreicht ist. Dies soll zwar Überschreitungsgebühren verhindern, kann aber frustrierend sein, wenn Sie den Hotspot länger nutzen. So überprüfen oder entfernen Sie das Limit:
- Öffnen Sie Einstellungen.
- Gehen Sie zu Verbindung und Freigabe.
- Wählen Sie „Persönlicher Hotspot“ aus.
- Tippen Sie auf Verbindungsverwaltung oder manchmal einfach auf Datennutzung.
- Suchen Sie nach dem Datennutzungslimit.
- Stellen Sie es auf „Uneingeschränkt“ ein oder erhöhen Sie das Limit auf einen höheren Schwellenwert.
Dies sollte den Hotspot länger am Leben halten, insbesondere wenn das Limit der Übeltäter war. Bei einem Gerät habe ich festgestellt, dass es nach der Nutzung von etwa 2 GB stoppt und sich dann ausschaltet, was ärgerlich ist, wenn man nicht genau aufpasst.
Lösung 4: Energiesparmodus ausschalten
Wenn der Akku fast leer ist, deaktiviert oder beschränkt Android bestimmte Funktionen – einschließlich des Hotspots –, um Strom zu sparen. Bei vielen Handys wird der Hotspot automatisch deaktiviert, sobald der Akkustand unter 25 % fällt. So verhindern Sie das:
- Gehen Sie zu Einstellungen.
- Gehen Sie zu Batterie.
- Suchen Sie nach dem Energiesparmodus.
- Deaktivieren Sie es, indem Sie es ausschalten.
Wenn Sie bemerken, dass sich der Hotspot bei schwachem Akku ausschaltet, denken Sie daran, den Energiesparmodus zu deaktivieren oder Ihr Gerät geladen zu lassen. Bei manchen Modellen müssen Sie unter „Apps“ manchmal etwas in die Akkuoptimierung einsteigen, um sicherzustellen, dass Ihr Hotspot im Hintergrund nicht gedrosselt wird.
Lösung 5: Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück
Dies ist zwar die nukleare Lösung, aber manchmal die einzige Möglichkeit, alle seltsamen Netzwerkeinstellungen zu bereinigen, die Probleme verursachen. Durch das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen werden WLAN-, Bluetooth-, VPN- und Mobilfunkeinstellungen gelöscht – im Grunde ein Neustart. Danach müssen Sie möglicherweise die WLAN-Verbindung wiederherstellen und die Geräte neu koppeln. Oftmals werden dadurch aber auch hartnäckige Probleme wie das selbstständige Ausschalten des Hotspots behoben.
- Öffnen Sie Einstellungen.
- Scrollen Sie nach unten zu „Zusätzliche Einstellungen“ oder „Allgemeine Verwaltung“.
- Tippen Sie auf Sichern und Zurücksetzen.
- Wählen Sie „Telefon zurücksetzen“ aus.
- Wählen Sie „Netzwerkeinstellungen zurücksetzen“.
- Bestätigen Sie Ihr Passwort oder Ihren Fingerabdruck, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und tippen Sie dann auf „Zurücksetzen“.
Manchmal reicht es aus, dies einmal zu tun und dann Ihren Hotspot erneut einzurichten. Denken Sie daran, dass Sie nach einem Reset die WLAN-Passwörter erneut eingeben und die Bluetooth-Geräte erneut verbinden müssen. Dies ist jedoch ein fairer Tausch, um dieses seltsame Problem zu beheben.
Diese Tricks haben vielen Leuten geholfen, ihren Hotspot länger eingeschaltet zu halten oder ihn nicht mehr willkürlich auszuschalten. Hoffentlich funktioniert einer oder mehrere dieser Tricks im konkreten Fall. Sollten Sie weiterhin Probleme haben, können Sie in den Foren bestimmter Hersteller oder in den Community-Boards von Android modellspezifische Macken entdecken.