So beheben Sie, dass YouTube auf Switch 2 nicht funktioniert: 5 einfache Lösungen

Wenn YouTube auf der Nintendo Switch 2 nicht lädt oder ständig abstürzt, ist das ziemlich frustrierend. Manchmal liegt es einfach an einer instabilen Internetverbindung, manchmal an veralteter Software oder einem beschädigten Cache, der alles durcheinanderbringt. Was auch immer die Ursache ist, es gibt ein paar Schritte, die das Problem oft beheben können – ein vollständiger Reset ist nicht nötig. Hoffentlich funktioniert eine dieser Maßnahmen bei Ihrem Setup.

Was kann ich tun, wenn YouTube auf Switch 2 nicht funktioniert?

Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

Dies ist normalerweise der Hauptgrund. Wenn Ihr WLAN schwach oder instabil ist, wird YouTube einfach nicht richtig gestreamt. Der Switch ist schlicht und einfach auf eine gute Verbindung angewiesen.

  1. Gehen Sie auf Ihrem Switch zu Systemeinstellungen > Internet > Verbindung testen. Bei einigen Firmware-Versionen lautet der Pfad möglicherweise Systemeinstellungen > Internet > Verbindungstest.
  2. Schalten Sie Ihren WLAN-Router aus und wieder ein: Ziehen Sie den Stecker, warten Sie 1–2 Minuten und stecken Sie ihn dann wieder ein. Dadurch können Dinge im Hintergrund zurückgesetzt werden, und manchmal werden seltsame Probleme behoben.
  3. Gehen Sie wenn möglich näher an den Router heran. Die Signalstärke kann entscheidend für die Videowiedergabe sein.

Denn natürlich muss das WLAN unter Windows oder Konsolen so empfindlich sein, oder? Bei einem Setup funktioniert es einwandfrei, bei einem anderen, ja … nicht so sehr.

Starten Sie Ihren Switch 2 neu

Ein bisschen albern, aber ein schneller Neustart behebt oft vorübergehende Störungen. Dieser Schritt ist bei vielen Streaming-Problemen die erste Wahl.

  1. Halten Sie die Einschalttaste etwa gedrückt 3 seconds.
  2. Wählen Sie im angezeigten Menü „Energieoptionen“ aus.
  3. Wählen Sie „Neustart“ und warten Sie, bis die Konsole vollständig neu gestartet ist.
  4. Starten Sie YouTube erneut – drücken Sie die Daumen, dass es jetzt funktioniert.

Aktualisieren Sie YouTube und Ihre Systemsoftware

Veraltete Apps oder Firmware können das Streaming erheblich beeinträchtigen. Wenn Sie alles auf dem neuesten Stand halten, können Fehler oder Kompatibilitätsprobleme behoben werden.

  1. Öffnen Sie den Nintendo eShop.
  2. Suchen Sie nach YouTube. Wenn ein Update verfügbar ist, wird die Schaltfläche „Aktualisieren“ angezeigt. Klicken Sie darauf.
  3. Gehen Sie zurück zum Hauptmenü und gehen Sie zu Systemeinstellungen > System > Systemaktualisierung.
  4. Installieren Sie eine neue Firmware. Manchmal behebt dies nur eine Reihe zufälliger Störungen.

Nach der Aktualisierung kann es vorkommen, dass YouTube-Funktionen wie Untertitel fehlerhaft funktionieren. In diesem Fall finden Sie in Online-Foren oder auf der YouTube-Supportseite Informationen zur Behebung von Problemen mit der automatischen Übersetzung.

Leeren Sie den Cache auf Ihrem Switch 2

Zwischengespeicherte Daten können beschädigt werden, insbesondere wenn Sie den Cache falsch geleert haben oder es einfach schon lange her ist. Durch das Leeren werden die temporären Daten zurückgesetzt, wodurch seltsame Streaming-Fehler behoben werden können.

  1. Öffnen Sie die Systemeinstellungen über das Home-Menü.
  2. Blättern Sie zu System > Formatierungsoptionen ( je nach Firmware befindet es sich manchmal unter Datenverwaltung ).
  3. Wählen Sie Cache leeren. Wählen Sie bei der entsprechenden Aufforderung Ihr Benutzerprofil aus.
  4. Starten Sie die Konsole neu und öffnen Sie YouTube erneut. Manchmal behebt dies Ladeprobleme oder fehlerhafte Videos.

Installieren Sie die YouTube-App neu

Wenn alles andere fehlschlägt, kann eine Neuinstallation hilfreich sein. Dies ist ein sauberer Start und stellt sicher, dass Sie die neueste Version haben und keine falsch konfigurierten Dateien im Umlauf sind.

  1. Navigieren Sie auf dem Startbildschirm zum YouTube- Symbol.
  2. Drücken Sie die Taste +, um das Optionsmenü zu öffnen, und wählen Sie dann „Software verwalten“ > „Software löschen“ aus.
  3. Öffnen Sie den Nintendo eShop, suchen Sie nach YouTube und laden Sie es erneut herunter.
  4. Installieren Sie es neu und melden Sie sich erneut bei Ihrem Konto an. Gelegentlich behebt eine Neuinstallation hartnäckige Fehler.
  5. Starten Sie YouTube und prüfen Sie, ob die Videos erneut geladen werden.

Zusammenfassung

Probleme mit YouTube auf der Switch 2 sind meist auf eine schlechte Internetverbindung, veraltete Software oder einen beschädigten Cache zurückzuführen. Mit diesen Schritten lässt sich die App in der Regel wieder zum Laufen bringen. Falls nicht, lohnt es sich, die Support-Kanäle von Nintendo oder YouTube zu überprüfen – manchmal haben die Server einfach einen schlechten Tag.

FAQs

Warum öffnet sich YouTube auf meinem Switch 2 nicht?

Normalerweise liegt es an einer Kombination aus veralteter Software, vorübergehenden Serverproblemen oder einer instabilen Internetverbindung.Überprüfen Sie diese zuerst.

Wie aktualisiere ich die YouTube-App auf meinem Switch 2?

Öffnen Sie den Nintendo eShop, suchen Sie nach YouTube und klicken Sie auf „Aktualisieren“, falls es dort angezeigt wird.

Kann langsames WLAN YouTube auf Switch 2 durcheinanderbringen?

Oh ja. Wenn Ihr WLAN langsam oder instabil ist, werden Videos ewig gepuffert oder überhaupt nicht geladen.

Was ist, wenn keiner dieser Schritte funktioniert?

Manchmal lohnt es sich, YouTube neu zu installieren, nach Ausfällen zu suchen oder sogar den Nintendo- oder YouTube-Support um Hilfe zu bitten. Es kommt selten vor, aber manchmal liegt ein tieferer Server- oder Hardwarefehler vor.