Der Neustart mit einem neuen iPhone kann schnell zum Problem werden, wenn während der Einrichtung die Fehlermeldung „Datenübertragung konnte nicht abgeschlossen werden“ auftritt. Dies tritt besonders häufig beim iPhone 17 mit iOS 26 auf, da Apple die Sicherheits- und Migrationsprotokolle deutlich verbessert hat. Wenn also der übliche Schnellstart oder die iCloud-Wiederherstellung fehlschlägt, keine Panik – es gibt normalerweise einen Workaround. Mit diesen Tricks sparen Sie viel Zeit und Frust, und am Ende haben Sie Ihre Daten migriert, ohne wichtige Apps, Fotos oder Nachrichten zu verlieren. Es ist ärgerlich, aber absolut lösbar.
So beheben Sie „Datenübertragung konnte nicht abgeschlossen werden“ auf dem iPhone 17 mit iOS 26
Aktualisieren Sie beide iPhones auf die gleiche, neueste Version von iOS 26
Hier geht es darum, beide Geräte auf den gleichen Stand zu bringen. Sie wären überrascht, wie oft nicht übereinstimmende iOS-Versionen Übertragungsprobleme verursachen. Apple behebt viele Fehler und behebt Übertragungsprobleme in Updates. Daher ist es wichtig, alles auf dem neuesten Stand zu halten. Gehen Sie auf beiden Telefonen zu Einstellungen → Allgemein → Softwareaktualisierung. Achten Sie auf Einträge wie „iOS 26.0.1“ oder neuer, laden Sie die Software herunter und installieren Sie sie. Starten Sie jedes Gerät nach den Updates neu und versuchen Sie es erneut. Bei manchen Setups reicht das aus, um das Problem zu beheben. Denn natürlich muss Apple es unnötig erschweren – aber auf dem Laufenden zu bleiben, hilft oft.
Bleiben Sie bei einer starken Kabelverbindung oder einem wirklich guten WLAN
WLAN-Ausfälle, Überlastung oder schwache Signale sind sehr häufige Ursachen. Besonders während des Schnellstarts schlägt die Übertragung fehl, wenn die Geräte nicht reibungslos kommunizieren. Stellen Sie daher sicher, dass beide iPhones mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind, idealerweise nahe beieinander und mit einer stabilen Verbindung. Noch besser: Verwenden Sie ein Lightning- oder USB-C-auf-Lightning/USB-C-Kabel. Schließen Sie beide Telefone an die Stromversorgung an, damit sie aktiv bleiben, deaktivieren Sie den Energiesparmodus (Einstellungen → Akku) und stellen Sie sicher, dass die Bildschirme entsperrt und aktiv bleiben. Ich habe gesehen, dass kabelgebundene Übertragungen erfolgreich waren, während die drahtlose Verbindung ständig getrennt wurde oder eine Zeitüberschreitung auftrat. Denn nichts signalisiert „lästiger Fehler“ so sehr wie ein instabiles WLAN während der Datenübertragung.
Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück, um WLAN-Konflikte zu beheben
Wenn das WLAN nicht stabil bleibt oder merkwürdige Netzwerkprobleme auftreten, versuchen Sie es mit „Netzwerkeinstellungen zurücksetzen“. Das ist wie das Aktualisieren Ihrer Netzwerkprofile – manchmal verursachen ein beschädigter Cache oder hängengebliebene VPN-Konfigurationen Übertragungsprobleme. Gehen Sie zu Einstellungen → Allgemein → iPhone übertragen oder zurücksetzen und tippen Sie dann auf Zurücksetzen → Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Stellen Sie die Verbindung wieder her und versuchen Sie es erneut. Dadurch werden gespeicherte WLAN-Netzwerke, Bluetooth-Kopplungen und VPN-Profile gelöscht, die möglicherweise Konflikte verursachen. Normalerweise behebt das die Probleme – zumindest lange genug, um die Übertragung abzuschließen.
Stellen Sie sicher, dass auf dem iPhone 17 genügend freier Speicherplatz vorhanden ist
Dies wird oft übersehen. Wenn das Ziel-iPhone nicht genügend Speicherplatz bietet – sagen wir, Sie kopieren 200 GB Daten auf ein 128-GB-Modell – schlägt der Vorgang fehl.Überprüfen Sie unter Einstellungen → Allgemein → iPhone-Speicher, ob Sie nicht verwendete Apps oder Medien löschen müssen. Stellen Sie sicher, dass auf dem alten Gerät genügend freier Speicherplatz vorhanden ist, oder erstellen Sie ein iCloud-Backup und stellen Sie es nach dem Löschen auf dem neuen Gerät wieder her, um Speicherplatz freizugeben. Kurzer Tipp: Die Aktivierung der Speicheroptimierung kann auch dazu beitragen, die lokale Datenmenge vor der Migration zu reduzieren.
Versuchen Sie die Wiederherstellung aus dem iCloud-Backup anstelle des Schnellstarts
Wenn die drahtlose oder direkte Übertragung immer wieder abstürzt, wechseln Sie zur Wiederherstellung aus einem verifizierten iCloud-Backup. Gehen Sie auf dem alten iPhone zu Einstellungen → [Ihr Name] → iCloud → iCloud-Backup. Tippen Sie auf Jetzt sichern und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Löschen Sie dann auf dem neuen iPhone alles ( Einstellungen → Allgemein → iPhone übertragen oder zurücksetzen → Alle Inhalte und Einstellungen löschen ) und wählen Sie während der Einrichtung „ Aus iCloud-Backup wiederherstellen“. Melden Sie sich an, wählen Sie das neueste Backup aus und lassen Sie es arbeiten. Dies kann langsamer sein, ist aber überraschend zuverlässiger, wenn Netzwerk- oder Backup-Beschädigungen zuvor Probleme verursacht haben.
Verwenden Sie Finder oder iTunes zur Wiederherstellung verschlüsselter Backups
Wenn normale Optionen versagen, kann der manuelle Weg mit Ihrem Mac oder PC lebensrettend sein. Verbinden Sie das alte iPhone mit Ihrem Computer, öffnen Sie den Finder (macOS Catalina und höher) oder iTunes (Windows oder ältere macOS-Versionen), wählen Sie das Gerät aus und stellen Sie sicher, dass Sie die lokale Sicherung verschlüsseln. Klicken Sie dann auf „ Jetzt sichern“. Trennen Sie anschließend das alte Gerät, schließen Sie das iPhone 17 an und wählen Sie „ Backup wiederherstellen “.Wählen Sie die neueste verschlüsselte Sicherung aus und warten Sie. Es ist etwas umständlich, erfasst aber alle Passwörter, Gesundheitsdaten und App-Einstellungen, die sonst verloren gehen könnten. Windows- und Mac-Benutzer finden dies oft zuverlässiger als drahtlose Methoden.
Deaktivieren Sie VPNs, MDM-Profile und Einschränkungen vor der Übertragung
Wird Ihr Gerät über ein Arbeitsprofil oder VPN verwaltet? Diese Profile können die Datenmigration blockieren oder Fehler verursachen.Öffnen Sie Einstellungen → Allgemein → VPN & Geräteverwaltung, entfernen Sie alle Profile, deaktivieren Sie VPNs und überprüfen Sie die Bildschirmzeitbeschränkungen für Inhalte und Datenschutz. Starten Sie nach dem Löschen dieser Einstellungen beide Geräte neu und versuchen Sie es erneut. Es ist zwar etwas ärgerlich, aber Unternehmens- oder Sicherheitsprofile stören manchmal sogar beim bloßen Verschieben von Daten.
Stellen Sie sicher, dass die Geräte mit Strom versorgt werden
Das ist ein Klassiker: Ein schwacher Akku bricht die Übertragung ab. Lass beide Telefone an den Ladegeräten angeschlossen und vermeide die Nutzung der Geräte während der Übertragung. Stelle sicher, dass die Bildschirme aktiv bleiben (nicht sperren oder ausschalten) und vermeide das Wechseln zwischen Apps. Stromunterbrechungen können die Sache durcheinanderbringen, da iOS Prozesse beendet, wenn der Akkustand 10 % erreicht oder das Gerät aus- und wieder eingeschaltet wird. Funktionierende Laptops oder Ladegeräte sind hier deine besten Freunde.
Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen und erneuter Versuch, wenn nichts anderes funktioniert
Dies ist die ultimative Lösung, aber manchmal ist ein Neustart die einzige Möglichkeit, beschädigte Datenteile zu löschen. Gehen Sie zu Einstellungen → Allgemein → iPhone übertragen oder zurücksetzen → Alle Inhalte und Einstellungen löschen. Versuchen Sie nach einer Neueinrichtung den gesamten Übertragungsvorgang erneut – entweder per iCloud-Backup, Finder-Wiederherstellung oder kabelgebundener Übertragung. Das ist zwar mühsam, erzwingt aber einen Neuanfang und kann hartnäckige Fehler beheben, die auf Datenmüll aus früheren Versuchen zurückzuführen sind.
Kontaktieren Sie den Apple Support oder besuchen Sie ein Service Center
Wenn alles andere fehlschlägt, ist es Zeit für eine Eskalation. Sollte der Fehler nach all den oben genannten Versuchen weiterhin bestehen, wenden Sie sich an Apple. Sie können einen Apple Store oder einen autorisierten Serviceanbieter aufsuchen, Ihre Geräte mitbringen und den Fehler zeigen. Dort können Sie die Systemprotokolle durchsehen oder eine Diagnose durchführen, insbesondere wenn sich herausstellt, dass es sich um einen Hardware- oder komplexeren Softwarefehler in iOS 26 handelt. In der Regel können sie das Problem schnell beheben oder bei Bedarf einen Geräteaustausch empfehlen.
Vorbeugende Tipps für das nächste Mal
- Laden Sie Ihre Geräte vollständig auf, bevor Sie eine Übertragung starten.
- Halten Sie iOS auf dem neuesten Stand – ignorieren Sie diese plötzlichen Updates nicht.
- Erstellen Sie aktuelle, verifizierte iCloud-Backups, damit Sie diese wiederherstellen können, wenn etwas schiefgeht.
- Vermeiden Sie während der Migration Beta- oder Test-Firmware – bleiben Sie bei offiziellen Versionen.
- Überprüfen Sie den Speicherplatz, insbesondere wenn Sie auf Modelle mit geringerer Kapazität umsteigen.
Zusammenfassung
Dieses Übertragungsproblem auf einem iPhone 17 mit iOS 26 zu lösen, ist nicht immer einfach, aber meistens kommt es auf konsistente Updates, zuverlässige Verbindungen und ausreichend Speicherplatz an. Sollten die üblichen Methoden scheitern, hilft meist der Rückgriff auf verschlüsselte lokale Backups oder die Wiederherstellung aus iCloud. Manchmal reicht schon ein Neustart und ein erneuter Versuch aus. Hoffentlich kann jemand mit seinem neuen Gerät weitermachen, ohne dass die Einrichtung zum Albtraum wird.
Zusammenfassung
- Halten Sie beide Telefone auf dem neuesten Stand von iOS 26-Updates.
- Bevorzugen Sie nach Möglichkeit eine kabelgebundene Übertragung – sie ist stabiler.
- Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück, wenn sich das WLAN seltsam verhält.
- Überprüfen Sie vor dem Start den Speicherplatz.
- Verwenden Sie bei Bedarf iCloud- oder Finder-/iTunes-Backups.
- Deaktivieren Sie VPNs und Profile, die Daten blockieren könnten.
- Stellen Sie sicher, dass die Geräte während der Übertragung mit Strom versorgt bleiben.
- Wenn das Problem nicht behoben ist, sollten Sie vor einem erneuten Versuch eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen in Erwägung ziehen.
- Wenden Sie sich an den Apple Support, wenn alles andere fehlschlägt.