So beheben Sie den Bluescreen-Fehler PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

Der Fehler PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA unter Windows kann eine echte Qual sein, insbesondere wenn nicht offensichtlich die Hardware der Übeltäter ist. Manchmal ist es die Software, die für Probleme sorgt – vielleicht ein Treiberkonflikt, schlechte Speicherverwaltung oder beschädigte Systemdateien. Diese Anleitung beschreibt einige bewährte Methoden, um diesen Bluescreen zu beheben, hoffentlich bevor Sie sich die Haare raufen. Es ist zwar nicht besonders aufwendig, aber hey, diese Schritte haben schon mehr als einmal den Tag gerettet. Machen Sie sich auf einige Neustarts und etwas Geduld gefasst; Windows kann bei diesen Fehlern hartnäckig sein.

So beheben Sie den Fehler PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA unter Windows

Methode 1: Verwenden Sie das Windows-Speicherdiagnosetool

Diese integrierte Funktion hilft bei der Erkennung von RAM-Problemen, die häufig diesem Fehler zugrunde liegen. Ich bin mir nicht sicher, warum sie funktioniert, aber eine gründliche Speicherprüfung ist eine der ersten Maßnahmen. RAM-Probleme können alle möglichen seltsamen Abstürze verursachen, und die Windows-Speicherdiagnose ist ziemlich zuverlässig, um sie zu erkennen.

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um Ausführen zu öffnen, geben Sie dann ein mdsched.exeund drücken Sie die Eingabetaste. Oder suchen Sie einfach im Startmenü nach Windows Memory Diagnostic.
  2. Wenn das Popup-Fenster angezeigt wird, wählen Sie „Jetzt neu starten und nach Problemen suchen (empfohlen)“. Ihr PC wird neu gestartet und beginnt sofort mit dem Testen des RAM.
  3. Sobald der Scan abgeschlossen ist, startet Windows neu und zeigt die Ergebnisse im Benachrichtigungscenter an. Sollten Fehler auftreten, ist es in der Regel an der Zeit, die RAM-Module auszutauschen oder neu einzusetzen. Manchmal schlägt dieser Scan auf manchen Rechnern beim ersten Mal fehl, und Sie müssen ihn einfach erneut ausführen – seltsam, aber wahr.

Methode 2: Deaktivieren Sie die automatische Auslagerungsdateiverwaltung

Wenn die Einstellungen des virtuellen Speichers (Auslagerungsdatei) von Windows fehlerhaft sind, kann dies zu Bluescreens führen. Das Deaktivieren und anschließende Aktivieren der manuellen Kontrolle über die Auslagerungsdatei behebt das Problem manchmal, insbesondere wenn es durch eine falsch konfigurierte Einstellung des virtuellen Speichers verursacht wird.

  1. Öffnen Sie den Datei-Explorer und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Dieser PC (oder Arbeitsplatz ), und wählen Sie dann Eigenschaften aus.
  2. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Erweiterte Systemeinstellungen, um das Fenster „Systemeigenschaften“ zu öffnen.
  3. Wechseln Sie zur Registerkarte „Erweitert“ und klicken Sie dann im Abschnitt „Leistung“ auf „Einstellungen“.
  4. Gehen Sie erneut zur Registerkarte „Erweitert“ und klicken Sie im Abschnitt „Virtueller Speicher“ auf „Ändern…“.
  5. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Größe der Auslagerungsdatei für alle Laufwerke automatisch verwalten. Wählen Sie dann für jedes Laufwerk eine benutzerdefinierte Größe aus oder lassen Sie das Kontrollkästchen zunächst deaktiviert.
  6. Klicken Sie in allen Dialogfeldern auf „OK“ und starten Sie Ihren PC neu. Manchmal wird dadurch die Handhabung des virtuellen Speichers von Windows zurückgesetzt, wodurch der Fehler nicht mehr auftritt.

Methode 3: Führen Sie das Dienstprogramm „Datenträger überprüfen“ aus, um Laufwerksfehler zu beheben

Bei dieser Methode wird Ihre Festplatte auf Fehler überprüft, die die Dateiintegrität beeinträchtigen könnten. Fehlerhafte Sektoren oder beschädigte Dateien können alle möglichen Systemprobleme verursachen, einschließlich des Fehlers PAGE_FAULT.

  1. Öffnen Sie den Datei-Explorer und gehen Sie zu „Dieser PC“.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Windows-Laufwerk (normalerweise C:) und wählen Sie Eigenschaften.
  3. Wechseln Sie zur Registerkarte „Tools“ und klicken Sie unter „ Fehlerüberprüfung“ auf „Überprüfen“.
  4. Folgen Sie den Anweisungen. Wenn Windows Sie auffordert, das Laufwerk zu scannen, klicken Sie auf „Laufwerk scannen“. Je nach Größe und Zustand Ihrer Festplatte kann dies einige Zeit dauern.
  5. Wenn Fehler gefunden werden, lassen Sie diese von Windows reparieren. Möglicherweise ist ein Neustart erforderlich. Manchmal haben Sie Glück und können dadurch die hartnäckigen Fehler beheben, die die Seitenfehler verursachen.

Methode 4: Entfernen Sie kürzlich installierte oder aktualisierte Software

Manchmal kann die Systemstabilität nach der Installation neuer Software oder Updates stark nachlassen. Dies war in vielen Fällen der Hauptgrund, insbesondere bei weniger bekannten Apps wie Speccy – die Sie, falls Sie sie noch installiert haben, unbedingt entfernen sollten.

  1. Gehen Sie zur Systemsteuerung und öffnen Sie „Programme und Funktionen“.
  2. Suchen Sie nach kürzlich installierten oder aktualisierten Programmen. Wenn Sie einen Verdacht haben, deinstallieren Sie die Apps nacheinander. Dies gilt insbesondere für Apps mit Low-Level-Systemzugriff (z. B.Systemmonitore oder Treiber).
  3. Starten Sie nach der Deinstallation neu und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht. Normalerweise hilft dies, wenn hinter dem BSOD ein Softwarekonflikt steckt.

Methode 5: Deinstallieren und Neuinstallieren von Treibern für Audio und Anzeige

Beschädigte oder inkompatible Gerätetreiber können ebenfalls Seitenfehler verursachen. Das Entfernen und Neuinstallieren der Standardtreiber durch Windows kann das Problem manchmal beheben, insbesondere bei fehlerhaften Treiberupdates.

  1. Öffnen Sie den Geräte-Manager (suchen Sie im Startmenü danach).
  2. Navigieren Sie zu Sound-, Video- und Gamecontroller. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Audiogerät und wählen Sie Gerät deinstallieren. Bestätigen Sie alle Eingabeaufforderungen.
  3. Machen Sie dasselbe mit den Anzeigeadaptern und deinstallieren Sie vorerst Ihren Grafikkartentreiber.
  4. Starten Sie Ihren Computer neu. Windows sollte die allgemeinen Treiber automatisch neu installieren.Überprüfen Sie, ob der Bluescreen weiterhin angezeigt wird. Wenn das nicht hilft, können Sie versuchen, die neuesten Treiber direkt von der Website Ihres Hardwareherstellers zu installieren.

Methode 6: Windows als letzten Ausweg zurücksetzen

Wenn nichts anderes hilft, kann ein Windows-Reset die Probleme beseitigen und einen Neustart ermöglichen. Denken Sie daran, dass dabei Ihre Apps und Einstellungen gelöscht werden. Sichern Sie daher zuerst die wichtigen Daten. Das ist keine schnelle Lösung, aber manchmal braucht Windows einfach einen Neustart, um hartnäckige Fehler zu beheben.

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit.
  2. Wählen Sie die Registerkarte „Wiederherstellung “ und klicken Sie dann auf „ Diesen PC zurücksetzen“.
  3. Wählen Sie „ Meine Dateien behalten“. Folgen Sie den Anweisungen und lassen Sie Windows die Arbeit erledigen. Es kann eine Weile dauern, also holen Sie sich einen Kaffee.

Natürlich sind diese Fehlerbehebungen nicht garantiert, aber sie haben bei vielen Leuten funktioniert. Wenn Sie weitere Tricks kennen, teilen Sie sie in den Kommentaren mit oder suchen Sie einfach weiter nach Fehlern – Fehlermeldungen wie PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA können ziemlich hinterhältig sein.

Zusammenfassung

  • Führen Sie die Windows-Speicherdiagnose aus, um den RAM zu überprüfen
  • Deaktivieren Sie die automatische Auslagerungsdateiverwaltung und legen Sie benutzerdefinierte Größen fest
  • Führen Sie das Dienstprogramm „Check Disk“ aus, um Laufwerksfehler zu reparieren
  • Deinstallieren Sie kürzlich installierte Apps oder Updates, die Konflikte verursachen
  • Entfernen und Neuinstallieren der Anzeige- und Audiotreiber
  • Setzen Sie Windows zurück, wenn nichts anderes funktioniert

Zusammenfassung

Dieser Fehler kann frustrierend sein, aber oft hilft eine Kombination aus Hardware-Überprüfung und Software-Stabilitätsverbesserung. Ich weiß nicht genau, warum, aber diese Schritte reichen normalerweise aus, um den Computer wieder zum Laufen zu bringen, ohne dass der Bluescreen erneut auftritt. Hoffentlich spart das jemandem etwas Zeit – bei mir hat es schon öfter funktioniert, also drücke ich die Daumen, dass es auch dir hilft.