Der Fehler „Derzeit sind keine Energieoptionen verfügbar“ in Windows kann einem ganz schön Kopfschmerzen bereiten. Manchmal tritt er nach mehreren Updates auf oder nachdem man an einigen Systemeinstellungen herumgebastelt hat, und plötzlich ist das Energiemenü leer oder deaktiviert. Das ist ärgerlich, denn Energieoptionen sind ja wichtig – Ruhezustand, Herunterfahren, Neustart und so weiter. Glücklicherweise gibt es ein paar Tricks, die das Problem entweder beheben oder zumindest den Normalzustand wiederherstellen. Dieses Problem tritt normalerweise auf, wenn Windows den aktuellen Energiesparplan nicht richtig lesen kann oder ein Zugriff widerrufen wurde – in beiden Fällen werden die Menüeinträge durcheinandergebracht. Hier ist also, was bisher funktioniert hat, auch wenn sich manche Schritte etwas nach Rätselraten oder Herumprobieren anfühlen.
So beheben Sie den Fehler „Keine Energieoptionen verfügbar“ in Windows
Konfigurieren der Energieoptionen im lokalen Gruppenrichtlinien-Editor
Dies ist oft die erste Anlaufstelle, da Windows manchmal den Zugriff auf Herunterfahren- oder Ruhezustandsoptionen durch Richtlinien blockiert. Sollten diese versehentlich oder durch ein fehlerhaftes Update deaktiviert worden sein, lässt sich das schnell wieder aktivieren. Außerdem ist es ziemlich unkompliziert.
- Geben Sie im Startmenü den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor ein und öffnen Sie ihn. Falls er nicht angezeigt wird, verwenden Sie möglicherweise Windows Home, in dem der Gruppenrichtlinien-Editor nicht integriert ist. In diesem Fall müssen Sie die Registrierung anpassen oder aktualisieren. In Pro oder Enterprise ist er jedoch vorhanden.
- Navigieren Sie zu Benutzerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Startmenü und Taskleiste. Der Pfad kann je nach Windows-Version leicht variieren, befindet sich aber normalerweise unter diesem Menü.
- Suchen Sie nach „Befehle zum Herunterfahren, Neustarten, Ruhezustand und Energiesparen entfernen und Zugriff darauf verhindern“ – manchmal ist das der Übeltäter. Doppelklicken Sie darauf.
- Setzen Sie es auf „ Deaktiviert “.Dadurch werden diese Optionen wieder aktiviert, sodass Windows sie richtig liest.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“. Starten Sie neu und prüfen Sie, ob Ihr Energiemenü wieder angezeigt wird.
- Überprüfen Sie die Registrierung, indem Sie den Registrierungseditor öffnen. Suchen Sie im Startmenü nach „ Registrierung“ und klicken Sie dann auf „Registrierungseditor“.
- Navigieren Sie zu:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer - Suchen Sie nach einem Eintrag namens NoClose. Wenn er vorhanden ist, doppelklicken Sie, um ihn zu bearbeiten.
- Ändern Sie den Wert in 0 und klicken Sie dann auf OK. Soweit ich gesehen habe, sollten die Optionen zum Herunterfahren dadurch wieder aktiviert werden.
- Starten Sie nun Ihren PC neu. Manchmal ist ein Neustart erforderlich, damit die Registrierungsoptimierung wirksam wird.
- Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie Eingabeaufforderung ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie Als Administrator ausführen. Dies ist nicht der richtige Zeitpunkt für ein normales Eingabeaufforderungsfenster.
- Fügen Sie es
sfc /scannowin das Terminal ein und drücken Sie Enter. - Es scannt und behebt alle gefundenen Integritätsverletzungen. Dies kann eine Weile dauern, also haben Sie Geduld. Schließen Sie das Programm nicht vorzeitig.
- Führen Sie nach Abschluss einen Neustart durch und prüfen Sie, ob die Energieoptionen jetzt angezeigt werden.
Stellen Sie den Standard-Energiesparplan mit der Eingabeaufforderung wieder her
Dies ist ein Schnellbefehl, der Ihre Energieeinstellungen auf den Standardzustand zurücksetzt. Dadurch können seltsame Störungen behoben werden, die dazu führen, dass keine Optionen angezeigt werden.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung erneut als Administrator.
- Geben Sie ein
powercfg -restoredefaultschemesund drücken Sie Enter. - Sie sollten eine kurze Bestätigungsmeldung sehen. Starten Sie Ihren PC neu. Die Energieoptionen werden hoffentlich wieder angezeigt.
Verwenden Sie die Problembehandlung für die Stromversorgung
Windows verfügt über eine integrierte Problembehandlung für Stromversorgungsprobleme und weiß manchmal genau, was kaputt ist.
- Gehen Sie zu Einstellungen > System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen.
- Suchen Sie nach „Power“ und klicken Sie auf „Ausführen“.
- Folgen Sie den Anweisungen. Das Programm versucht, Probleme automatisch zu erkennen und zu beheben. Starten Sie anschließend neu und prüfen Sie, ob Ihre Energieoptionen wiederhergestellt sind.
Verwenden Sie die Systemwiederherstellung, wenn Sie einen Speicherpunkt haben
Wenn dies alles nach einem kürzlich durchgeführten Update oder einer Installation aufgetreten ist und Sie einen Wiederherstellungspunkt gespeichert haben, ist ein Rollback möglicherweise die schnellste Lösung. Oft können installierte Apps oder Updates die Systemeinstellungen durcheinanderbringen. Daher kann es hilfreich sein, ein paar Tage zurückzugehen.
- Geben Sie Recovery in das Startmenü ein und öffnen Sie die App.
- Wählen Sie „Systemwiederherstellung öffnen“ und folgen Sie dann den Anweisungen – wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt aus, der vor dem Auftreten des Problems lag.
- Dadurch werden möglicherweise einige Updates rückgängig gemacht, Ihr Energiemenü kann jedoch ohne viel Aufwand wiederhergestellt werden.
Suchen Sie nach Windows-Updates
Manchmal lässt sich ein Fehler in Windows einfach durch die Installation der neuesten Updates beheben. Windows-Updates können Fehler beheben, die zum Verschwinden von Energieoptionen führen. Stellen Sie daher sicher, dass alles auf dem neuesten Stand ist.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update.
- Klicken Sie auf Nach Updates suchen. Installieren Sie alle verfügbaren Updates und starten Sie anschließend neu.
Setzen Sie Windows zurück, wenn nichts anderes funktioniert
Dies ist die ultimative Lösung: Durch das Zurücksetzen Ihres Betriebssystems können hartnäckige Fehler oder beschädigte Dateien behoben werden, die sonst nicht behoben werden können. Beim Zurücksetzen können Sie entscheiden, ob Sie Ihre Dateien behalten oder alles löschen möchten. Das ist zwar mühsam, aber manchmal der einzige Ausweg.
Lesen Sie die offizielle Anleitung von Microsoft zum Zurücksetzen Ihres Windows-PCs. Normalerweise werden dabei alle Systemeinstellungen, einschließlich der Energieoptionen, auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Die Behebung dieses Fehlers kann schwierig sein, aber eine Kombination aus Richtlinienoptimierungen, Registrierungsänderungen und Systemscans hilft oft. Da Windows die Dinge gerne kompliziert macht, müssen Sie manchmal ein paar Dinge ausprobieren, bevor es endlich funktioniert. Hoffentlich funktioniert Ihr Power-Menü mit einer dieser Methoden wieder.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie die Gruppenrichtlinie auf restriktive Einstellungen
- Bearbeiten Sie die Registrierung bei Bedarf
- Ausführen
sfc /scannow, um Systemdateien zu reparieren - Standard-Energiesparpläne wiederherstellen
- Verwenden Sie die Problembehandlung
- Führen Sie nach Möglichkeit ein Rollback mit der Systemwiederherstellung durch.
- Aktualisieren Sie Windows auf die neueste Version
- Windows als letzten Ausweg zurücksetzen
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt geht es manchmal nur darum, etwas zu flicken, was kaputt ist, oder etwas zurückzusetzen, das sich verheddert hat. Das kann seltsam sein und nicht immer gleich beim ersten Versuch perfekt funktionieren, aber hoffentlich funktioniert eine dieser Lösungen. Viel Glück und möge Ihre Energieoptionen eine Weile unberührt bleiben.
Ehrlich gesagt fühlt sich dies auf manchen Maschinen wie eine magische Lösung an, da es Einschränkungen, die irgendwo tief in den Richtlinien festgelegt wurden, direkt auflöst. Wenn das nicht hilft, keine Sorge, es gibt andere Möglichkeiten.
Bearbeiten Sie die Windows-Registrierung, um den Zugriff auf das Power-Menü zurückzusetzen
Wenn Sie sich mit der Registrierung – der Grundlage der Windows-Einstellungen – auskennen, kann dies eine gute Lösung sein. Es ist zwar etwas seltsam, aber durch die Korrektur des Registrierungswerts „NoClose“ werden die Energieoptionen oft wiederhergestellt.
Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert, aber bei einem Setup hat es das Problem einfach so behoben, bei einem anderen … nicht so sehr. Einen Versuch ist es trotzdem wert.
Führen Sie die Systemdateiprüfung aus, um beschädigte Dateien zu reparieren
Beschädigte Systemdateien sind ein weiterer möglicher Grund. Wenn die Systemdateien, die Ihre Energiemenüs verwalten, beschädigt sind, meldet Windows möglicherweise einfach „Nein“ und blendet Ihre Optionen aus.sfc /scannowManchmal kann das Ausführen des Programms Abhilfe schaffen.