So beheben Sie den Fehler „Eine Firewall blockiert möglicherweise Spotify“

Probleme beim Anmelden bei Spotify aufgrund eines merkwürdigen Firewall- oder Proxy-Fehlers? Ja, das passiert häufiger, als Sie denken. Die vollständige Meldung lautet normalerweise etwa: „ Eine Firewall blockiert möglicherweise Spotify. Bitte aktualisieren Sie Ihre Firewall, um Spotify zuzulassen.Zusätzlich können Sie versuchen, die aktuell verwendeten Proxy-Einstellungen zu ändern (Fehlercode: auth:3) “.Nicht besonders hilfreich, oder? Nun ja, es ist etwas ärgerlich, aber die meisten Probleme lassen sich auf Netzwerkeinstellungen, Firewall-Blockaden oder Proxy-Konflikte zurückführen. Wenn Sie diese Schritte ausführen, können Sie problemlos wieder auf Ihre Playlists zugreifen.

So beheben Sie das Spotify-Firewall-/Proxy-Problem unter Windows

So starten Sie Ihren Computer neu

Das ist einfach, wird aber überraschend oft übersehen. Manchmal rastet Windows einfach aus oder es kommt zu einem Netzwerkproblem, und ein kurzer Neustart setzt praktisch alles zurück. Wenn Sie kein VPN oder keinen Proxy-Dienst verwenden, versuchen Sie es zuerst mit diesem.Öffnen Sie nach dem Neustart Spotify und prüfen Sie, ob Sie sich anmelden können. Auf manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Mal fehl, aber nach einem Neustart funktioniert alles wieder. Wahrscheinlich liegt ein Cache oder ein kleiner Fehler vor, der beim Neustart gelöscht wird.

Um Spotify neu zu starten, klicken Sie auf „Start > Ein/Aus > Neustart“. Sobald Spotify wieder funktioniert, versuchen Sie es noch einmal. Ein Versuch lohnt sich, bevor Sie sich in weitere technische Lösungen stürzen.

VPN- und Proxy-Dienste deaktivieren

Wenn Sie ein VPN nutzen, könnte dies der Grund sein. Spotify versucht, eine Verbindung zu regionalen Servern herzustellen. Wenn Ihr VPN Sie an einen unbekannten oder weit entfernten Ort weiterleitet, kann es zu Fehlern kommen. Deaktivieren Sie VPNs manuell in Ihrer VPN-App oder Ihren Netzwerkeinstellungen. Gleiches gilt für alle Proxy-Einstellungen, die Sie möglicherweise in Windows konfiguriert haben.

Um VPN in Windows zu deaktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > VPN oder Proxy. Deaktivieren Sie alle aktiven VPN-Verbindungen und Proxy-Schalter. Starten Sie Spotify anschließend neu und versuchen Sie es erneut. Dieser Schritt wird oft übersehen, ist aber entscheidend, wenn Ihr VPN aktiv ist.

Bei einem Setup hat es sofort funktioniert, bei einem anderen…nicht so sehr. Manchmal verursachen die DNS- oder IP-Konflikte des VPN einfach seltsame Fehler.

Spotify durch die Windows-Firewall zulassen

Das ist ein Klassiker. Die Windows-Firewall kann Spotify blockieren, ohne dass Sie es merken. Es ist ganz einfach, Spotify durch die Firewall zuzulassen. So geht’s:

  1. Klicken Sie auf die Suchleiste, geben Sie Firewall & Netzwerkschutz ein und öffnen Sie es.
  2. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „App durch die Firewall zulassen“.
  3. Wählen Sie die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ (möglicherweise benötigen Sie Administratorrechte).
  4. Suchen Sie Spotify in der Liste. Falls es nicht vorhanden ist, können Sie es manuell hinzufügen (siehe unten).
  5. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen „Privat“ und „Öffentlich“. Klicken Sie anschließend auf „OK“.

Wenn Spotify nicht aufgeführt ist, müssen Sie die ausführbare Datei möglicherweise manuell hinzufügen. Sie befindet sich normalerweise unter C:\Users\[YourName]\AppData\Roaming\Spotify\Spotify.exe. Verwenden Sie die Schaltfläche „Andere App zulassen“, um die Datei zu suchen und hinzuzufügen.

Dadurch werden viele Verbindungsprobleme behoben, die auftreten, wenn Windows Spotify für unseriös hält.

Deaktivieren Sie die Proxy-Einstellungen in Spotify

Manchmal sind Spotifys eigene Proxy-Einstellungen der Übeltäter. Vielleicht wurden sie geändert oder beschädigt. Das Deaktivieren ist ganz einfach:

  1. Öffnen Sie die Spotify-App vom Desktop aus (suchen Sie im Startmenü nach „Spotify“).
  2. Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen linken Ecke und gehen Sie dann zu Bearbeiten > Einstellungen.
  3. Scrollen Sie ganz nach unten oder suchen Sie nach Proxy-Einstellungen.
  4. Wählen Sie im Dropdown- Menü „Proxy-Typ“ die Option „Kein Proxy“ aus.
  5. Schließen Sie die Einstellungen. Starten Sie Spotify neu und prüfen Sie, ob die Anmeldung jetzt funktioniert.

Dieser Trick hilft insbesondere dann, wenn Spotify versucht, einen Proxy zu verwenden, der nicht mehr gültig ist oder mit Ihrem Netzwerk-Setup in Konflikt steht. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber in manchen Fällen hilft es, die Proxy-Funktionen in Spotify explizit zu deaktivieren.

Wählen Sie in Ihrem Spotify-Profil die richtige Region oder das richtige Land aus

Das ist etwas seltsam, aber in manchen Fällen kann die Auswahl des falschen Landes oder der falschen Region zu Anmeldeproblemen oder Firewall-Fehlern führen. Ehrlich gesagt kennt niemand den genauen Grund, aber das Umschalten hat einigen Leuten geholfen.

Gehen Sie zu den Spotify-Webprofileinstellungen und melden Sie sich an. Klicken Sie auf Ihr Profilbild und wählen Sie dann Profil bearbeiten. Suchen Sie das Dropdown-Menü „Land“ oder „Region“ und wählen Sie die passende Option für Ihren Standort aus. Speichern Sie die Änderungen.

Starten Sie Spotify anschließend neu und versuchen Sie erneut, sich anzumelden. Normalerweise werden dadurch regionale Kommunikationsprobleme behoben, die Firewall-Fehler auslösen.

Spotify neu installieren – Letzter Ausweg

Wenn keine der oben genannten Maßnahmen hilft, ist eine Neuinstallation möglicherweise der letzte Ausweg. Manchmal werden App-Dateien beschädigt oder ein kürzlich durchgeführtes Update bringt alles durcheinander. Deinstallieren Sie Spotify über die Systemsteuerung und laden Sie anschließend die neueste Version auf der offiziellen Download-Seite von Spotify herunter. Installieren Sie die App neu und melden Sie sich anschließend erneut an. Denken Sie daran: Bei einer Neuinstallation werden Ihre App-Einstellungen gelöscht, Ihre Playlists sind jedoch an Ihr Konto gebunden und daher geschützt.

Viele Benutzer haben hartnäckige Fehler oder Codeprobleme wie 39 durch eine Neuinstallation behoben. Einen Versuch wert, wenn Sie nicht weiterkommen.

Hoffentlich überwindet dies die Probleme mit der Firewall/dem Proxy. Nicht immer schön, aber diese Lösungen decken die üblichen Verdächtigen ab und ersparen wahrscheinlich eine Menge Ärger.

Zusammenfassung

  • Starten Sie Ihren PC nach Netzwerk- oder App-Störungen neu.
  • Deaktivieren Sie VPNs und Proxy-Dienste, falls aktiv.
  • Erlauben Sie Spotify durch die Windows-Firewall.
  • Deaktivieren Sie die Proxy-Einstellungen in der Spotify-App.
  • Überprüfen und aktualisieren Sie bei Bedarf die Region Ihres Kontos.
  • Installieren Sie Spotify neu, wenn alles andere fehlschlägt.

Zusammenfassung

Manchmal reicht es aus, ein paar Schalter umzulegen oder alles neu zu starten. Diese Schritte haben Benutzern bereits geholfen, Firewall-Blockierungsfehler und Proxy-Probleme zu umgehen. Es ist zwar nicht garantiert, dass sie in jedem Fall funktionieren, aber sie decken die häufigsten Probleme ab. Es hat einfach bei mehreren Setups funktioniert, also drücken wir die Daumen, dass es jemandem hilft. Viel Erfolg beim Einloggen!