So beheben Sie den Fehler „Gmail wurde leider beendet“

Android kann manchmal ziemlich frustrierend sein – insbesondere E-Mail-Apps. Die Fehlermeldung „Gmail wurde leider beendet“ kommt recht häufig vor und kann die unterschiedlichsten Gründe haben. Manchmal liegt es an einem Problem in der App selbst, manchmal an Ressourcenproblemen des Telefons oder an einer Störung in Hintergrundprozessen. Meistens sind die Lösungen unkompliziert, aber auf manchen Telefonen funktioniert es nicht gleich beim ersten Mal. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber das Leeren des App-Caches oder ein Update der App scheint das Problem in den meisten Fällen zu beheben. Falls dieser Fehler auch bei Ihnen auftritt, finden Sie hier eine Mischung bewährter Methoden, die Ihnen helfen können, den Normalzustand wiederherzustellen.

So beheben Sie das Abstürzen oder Stoppen von Gmail auf Android

Öffnen Sie die Gmail-App erneut

Klingt einfach, aber bei manchen Anwendungen wirkt es Wunder, die App einfach zu schließen und neu zu öffnen. Dadurch wird Gmail neu gestartet und der kleine Fehler, der den Absturz verursacht hat, wird behoben. Besonders wenn der Fehler direkt nach dem Start von Gmail auftritt, sollten Sie dies zuerst versuchen. Es ist wie ein schneller Reset – wahrscheinlich werden dabei temporäre Dateien und speicherfressende Prozesse gelöscht. Manchmal kann ein kurzer Neustart der App das Problem „funktioniert nicht mehr“ beheben. Tippen Sie einfach auf die App, wischen Sie sie aus Ihren zuletzt verwendeten Apps und öffnen Sie sie erneut. Sieht einfach aus, kann Ihnen aber auf manchen Handys eine Menge Ärger ersparen.

Schließen Sie im Hintergrund laufende Apps

Android-Telefone, insbesondere solche mit weniger als 4 GB RAM, können überlastet sein, wenn Dutzende von Apps geöffnet sind. Gmail kann abstürzen oder einfrieren, wenn Ihr System wenig Arbeitsspeicher hat. Schließen Sie daher alle nicht verwendeten Apps, um RAM freizugeben. Drücken Sie lange auf die Home- / Übersicht- Taste (oder wischen Sie je nach Gerät nach oben), um die zuletzt verwendeten Apps anzuzeigen, und schließen Sie anschließend alle nicht benötigten. Dies stabilisiert die allgemeine Systemintegrität und kann verhindern, dass Gmail unerwartet beendet wird.

Starten Sie Ihr Telefon neu

Das klingt altmodisch, ist aber überraschend effektiv. Ein Neustart beendet alle Hintergrundprozesse, löscht den temporären Cache und setzt Systemdienste zurück, die Gmail stören könnten. Halten Sie einfach die Ein-/Aus-Taste gedrückt , tippen Sie auf „Neustart“ und warten Sie ein oder zwei Minuten. Auf manchen Geräten behebt ein Neustart merkwürdige App-Abstürze, die nach dem erneuten Öffnen einfach nicht verschwinden wollten. Auf anderen Geräten ist es wie ein Neustart des gesamten Systems – irgendwie seltsam, aber es funktioniert häufiger, als Sie denken.

Erzwingen Sie das Beenden der Gmail-App

Wenn sich Gmail hartnäckig weigert, geschlossen zu werden oder auch nach einem Neustart immer wieder abstürzt, versuchen Sie, es zwangsweise zu beenden. Dabei wird die App nicht einfach nur geschlossen – sie wird komplett angehalten und alle Prozesse werden beendet. Halten Sie dazu das Gmail-Symbol gedrückt und wählen Sie dann „App-Info“. Tippen Sie im neuen Menü auf die Schaltfläche „ Beenden erzwingen“. Manchmal bleiben Apps in einer seltsamen Schleife hängen, und dieser Schritt setzt sie vollständig zurück.Öffnen Sie Gmail nach dem erzwungenen Beenden erneut und prüfen Sie, ob es sich besser verhält. Bei manchen Setups behebt dieser Schritt Störungen, die sich sonst nicht beheben ließen.

Deinstallieren Sie Android System WebView-Updates

Ja, das ist ein wenig überraschend, aber viele Benutzer berichten, dass das Zurücksetzen von WebView-Updates hilft, Gmail-Abstürze zu beheben. WebView ist eine Systemkomponente, die Webinhalte in Apps rendert, einschließlich der Weblinks von Gmail. Wenn das Update fehlerhaft ist, kann dies dazu führen, dass Gmail abstürzt oder unerwartet beendet wird. Um Updates zu deinstallieren, gehen Sie zu Einstellungen > Apps > App-Verwaltung, suchen Sie nach Android System WebView, tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und wählen Sie dann Updates deinstallieren. Denken Sie daran, dass WebView dadurch auf die Werksversion zurückgesetzt wird. Starten Sie anschließend Ihr Telefon neu und prüfen Sie, ob Gmail besser funktioniert. Ich weiß nicht genau, warum, aber auf einigen Geräten machte dies tatsächlich einen Unterschied.

Entfernen und erneutes Hinzufügen Ihres Gmail-Kontos

Manchmal führt ein fehlerhaftes Konto zu Problemen mit der App. Die einzige Möglichkeit, Android wieder auf den neuesten Stand zu bringen, besteht darin, das Konto vollständig zu entfernen und anschließend erneut hinzuzufügen.Öffnen Sie dazu Einstellungen > Konten & Sicherung > Konten, tippen Sie auf Ihr Gmail-Konto und wählen Sie Konto entfernen. Stellen Sie vorher sicher, dass Sie Ihre Anmeldedaten zur Hand haben oder sichern Sie alle wichtigen Daten. Starten Sie Ihr Telefon nach dem Entfernen neu, öffnen Sie Einstellungen > Konten & Sicherung und fügen Sie Ihr Gmail-Konto erneut hinzu. Das erneute Hinzufügen behebt oft seltsame Kontokonflikte, die zum Absturz der App führen.

Gmail-Cache leeren

Wenn Gmail nach all dem immer noch Probleme hat, kann das Leeren des Caches helfen. Cache-Dateien können beschädigt oder veraltet sein, was zum Absturz oder zum Absturz der App führen kann. Um den Cache zu leeren, drücken Sie lange auf das Gmail-Symbol und wählen Sie App-Info. Tippen Sie auf Speicher & Cache und dann auf Cache leeren. Dieser Vorgang entfernt nur temporäre Dateien, nicht Ihre E-Mails oder Anmeldedaten und ist daher sicher. Manchmal behebt ein neuer Cache hartnäckige Störungen ohne viel Aufwand.

Aktualisieren Sie die Gmail-App

Wenn Ihre Gmail-App veraltet ist, können Fehler häufiger zu Abstürzen führen, insbesondere wenn Google eine neue Funktion oder einen Patch veröffentlicht hat, mit dem Ihre alte Version nicht gut zurechtkommt. Suchen Sie im Google Play Store nach Updates. Installieren Sie die neueste Version, falls verfügbar. In der Regel behebt ein Update bekannte Fehler und verbessert die App-Stabilität. Starten Sie Gmail nach dem Update neu und prüfen Sie, ob die Abstürze behoben sind. Sollten die Abstürze weiterhin auftreten, versuchen Sie einige der hier aufgeführten Lösungen.

Die meisten dieser Methoden sind recht einfach, aber das Wichtigste ist, hartnäckig zu bleiben. Android-Apps können aus seltsamen Gründen ausfallen, und manchmal ist ein kombinierter Ansatz erforderlich – wie das Leeren des Caches, das Deinstallieren von Updates und anschließender Neustart. Denn natürlich muss Android es schwieriger machen als nötig, aber mit Geduld kann alles wieder normal werden.