Sie sind frustriert, wenn in Call of Duty: Black Ops 6 die Meldung „Inventar konnte nicht abgerufen werden“ oder „Kontodaten werden von Plattform abgerufen“ nicht mehr funktioniert? Ja, das ist eines dieser Probleme, die etwas seltsam sind, denn manchmal liegt es komplett am Server, insbesondere bei Updates oder Traffic-Spitzen. Manchmal aber ist es einfach nur Ihr Setup, das Probleme macht. Die gute Nachricht: Mit ein paar Fixes sind Sie meist ohne viel Aufwand wieder online – oder zumindest können Sie die endlosen Ladebildschirme reduzieren. Sehen wir uns also einige praktische Schritte an, die bei mehreren Setups geholfen haben, auch wenn es sich manchmal ein bisschen nach Versuch und Irrtum anfühlt.
Die Meldung „Inventar konnte nicht abgerufen werden“ in COD: Black Ops 6? So beheben Sie das Problem
Schließen Sie zunächst einen großflächigen Dienstausfall aus
Wenn Ihr Spiel diesen Fehler ausgibt, sollten Sie zunächst prüfen, ob es sich um ein größeres Problem handelt. Manchmal sind Server einfach überlastet oder werden gewartet. Besuchen Sie das Online-Services-Portal von Activision, um zu sehen, ob es Hinweise zu Ausfällen oder Wartungsarbeiten gibt. Wenn Sie normalerweise auf Xbox, PlayStation, Steam oder Battle.net spielen, werfen Sie außerdem einen Blick auf deren Netzwerkstatusseiten, um sicherzustellen, dass das Problem nicht bei ihnen liegt. Wenn die Anzeige „degraded“ oder komplett ausfällt, ist Geduld das A und O – alle paar Minuten auf „Wiederholen“ zu klicken, bis das Problem behoben ist, ist möglicherweise die beste Vorgehensweise. Während dieser Ausfälle helfen Client-Reparaturen oder Neustarts nicht viel, da die Server einfach nur wackelig sind.
Schnelle clientseitige Aktualisierungen
Das ist ziemlich bewährt. Die Theorie? Manchmal klemmt Ihre Verbindung oder Sitzung einfach ein wenig, sodass ein schneller Neustart alles wieder in Ordnung bringen kann. Gehen Sie zunächst zurück zum Hauptmenü und starten Sie erneut den Mehrspieler- oder Zombiemodus (je nachdem, in welchem Modus Sie sich befinden).Schließen Sie das Spiel vollständig – nicht nur minimieren – und starten Sie es dann neu. Ein Neustart Ihrer Plattform (PC oder Konsole) und Ihres Routers ist hier entscheidend. Schalten Sie das Gerät komplett aus, ziehen Sie den Stecker für etwa 30 Sekunden, stecken Sie ihn dann wieder ein und schalten Sie alles wieder ein. Wenn Sie eine Konsole verwenden, kann ein Benutzerwechsel vor dem Neustart des Spiels manchmal das feststeckende Profil oder die Sitzung lösen. Klingt vielleicht einfach, funktioniert aber oft, insbesondere nach einem Patch oder Update.
Erzwingen Sie einen neuen Konto-Handshake
Dies ist etwas spezifischer, kann aber Wunder wirken, wenn es sich um ein Token- oder Berechtigungsproblem handelt. Melden Sie sich im Spiel oder über das Internet von Ihrem Activision-Konto ab und anschließend wieder an. Dadurch wird das Spiel gezwungen, ein neues Berechtigungstoken anzufordern, was manchmal genau das Richtige ist. Auf dem PC können Sie auch versuchen, Ihr Konto von der Plattform zu trennen (über die Webeinstellungen) und es erneut zu verknüpfen, um eine Erneuerung zu erzwingen. Im Wesentlichen geht es darum, sicherzustellen, dass Ihre Profildaten aktuell und nicht veraltet oder beschädigt sind, was zu Abrufproblemen führen kann.
Netzwerkhygiene zur Reduzierung von Timeouts
Hier geht es darum, Ihre Verbindung zu optimieren, da viele Timeout-Fehler auf Netzwerkfehler zurückzuführen sind. Bevorzugen Sie kabelgebundenes Ethernet gegenüber WLAN – es ist stabiler und weniger anfällig für Verbindungsabbrüche. Deaktivieren Sie VPNs oder Proxys, falls Sie diese verwenden; sie können den Anmelde-/Authentifizierungsprozess stören. Stellen Sie außerdem Ihre DNS-Einstellungen auf automatisch oder verwenden Sie einen öffentlichen Resolver wie Google 8.8.8.8 und 8.8.4.4.
Auf Konsolen öffnen Sie die Netzwerkeinstellungen, suchen nach „Alternative MAC-Adresse“ und löschen diese, wenn Sie Netzwerkinformationen über längere Zeit zwischengespeichert haben. Bei PS kann ein Neuaufbau der Datenbank helfen, anhaltende Cache-Probleme zu beheben. Auf dem PC schließen Sie Hintergrund-Apps, die sich in Ihr Netzwerk einklinken, wie Traffic Shaper, Overlays von Discord oder NVIDIAs GeForce Experience oder Torrent-Clients. Ziel ist es, Störungen und Engpässe zu minimieren.
Plattformspezifische Fehlerbehebung
Je nachdem, ob Sie PC oder Konsole verwenden, variieren die Fehlerbehebungen etwas.Überprüfen Sie auf dem PC Ihre Spieldateien über Steam oder Battle.net – manchmal ist eine Datei beschädigt oder nur teilweise installiert. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Spiel in Ihrer Bibliothek, wählen Sie „Eigenschaften“ und dann „Integrität lokaler Dateien überprüfen“ oder „Scannen und reparieren“.Melden Sie sich von Steam oder Battle.net ab und wieder an, um Ihre Sitzung zu aktualisieren. Das Deaktivieren von Overlays (wie Discord oder GeForce Overlay) reduziert häufig Konflikte, insbesondere bei Anti-Cheat-Systemen. Auch das Aktualisieren Ihrer GPU-Treiber und von Windows kann seltsame Netzwerkinteraktionen beheben. Wenn Sie Ihre Battle.net-Region kürzlich geändert haben, kann das Zurücksetzen auf Ihre Standardregion Berechtigungskonflikte beheben.
Bei Xbox oder PlayStation ist ein vollständiges Beenden unerlässlich. Schließen Sie die Konsole nicht einfach – schalten Sie sie aus und führen Sie anschließend einen vollständigen Neustart durch (Ein-/Ausschalter gedrückt halten, 30 Sekunden lang den Stecker ziehen und dann neu starten).Das Wiederherstellen von Lizenzen oder das Löschen der alternativen MAC-Adresse der Xbox kann ebenfalls bestehende Cache-Probleme beheben. Stellen Sie sicher, dass Ihr Konsolen-Abonnement (z. B.Xbox Gold oder PS Plus) aktiv ist und Ihre Kontoregion mit der Spielregion übereinstimmt, um regionale Berechtigungsprobleme zu vermeiden.
Korrekturen zu Berechtigungen und Editionsinhalten
Wenn Sie neue Inhalte eingelöst oder die Edition gewechselt haben, kann es vorkommen, dass Ihr Inventar nicht richtig synchronisiert wird.Überprüfen Sie, ob Ihr Kauf tatsächlich im Transaktionsverlauf Ihrer Plattform angezeigt wird.Überprüfen Sie auf den Bonusinhaltsseiten von Activision, ob Ihre Region und Edition für die Inhalte qualifiziert sind. Ein Neustart des Spiels nach dem Einlösen von Inhalten löst häufig eine Synchronisierung aus. Sollte das Problem jedoch weiterhin bestehen, versuchen Sie eine Neuinstallation des Spiels. Manchmal stört ein hartnäckiger Cache oder eine beschädigte Berechtigungsdatei – eine Neuinstallation kann das Problem beheben.
Problemumgehung „Einem Freund beitreten“
Dieser Trick ist eine Art Hacker-Aktion, kann aber die Fetch-Schleife umgehen. Bitten Sie einen Freund, der bereits im Spiel ist, Ihnen eine Einladung zu schicken. Wenn Sie die Einladung über das Overlay (nicht im Spiel) annehmen, wird Ihr Profil über die Party geladen, wodurch oft die lästige „Profil abrufen“-Schleife beendet wird. Reddit-Nutzer schwören auf diese Methode, um den Kreislauf zu durchbrechen, aber es gibt keine Garantie – einen Versuch ist es jedenfalls wert.
Letzte Mittel (wenn nichts anderes funktioniert)
- Installieren Sie das gesamte Spiel neu – das ist zwar mühsam, aber manchmal ist es nötig.
- Kontaktieren Sie den Activision-Support. Geben Sie Ihre Plattform-ID, die Region und die ungefähre Uhrzeit an, zu der der Fehler aufgetreten ist. Manchmal kann der Support hinter den Kulissen etwas entdecken, das Sie nicht sehen können.
Warum wird in Call of Duty: Black Ops 6 der Fehler „Inventar konnte nicht abgerufen werden“ angezeigt?
- Serverprobleme/-ausfälle: Wenn die Server überlastet sind, werden Ihre Inventar- und Profilabrufanfragen gedrosselt oder es kommt zu Zeitüberschreitungen.
- Veraltete Token oder Cache-Probleme: Alte Authentifizierungstoken oder zwischengespeicherte Daten können hängen bleiben, insbesondere nach Updates oder Änderungen.
- Netzwerkprobleme: NAT-Einschränkungen, VPNs oder DNS-Pannen können Abrufe verzögern oder blockieren.
- Overlays und Hooks von Drittanbietern: Manchmal mischen sich Overlays wie Discord oder GPU-Software in die Netzwerkaufrufe ein und verursachen Abrufschleifen oder Timeouts.
Zusammenfassen
Meistens liegt der Fehler „Inventar konnte nicht abgerufen werden“ nur am Server, insbesondere bei größeren Updates oder in Stoßzeiten. Ein kurzer Blick auf die Support-Seiten oder den Serverstatus ist ein sicherer erster Schritt. Anschließend sollten Sie versuchen, Ihre Verbindung und Ihr Profil zu aktualisieren. Das Deaktivieren von Overlays, die Überprüfung der Spieldateien und ein sauberer Neustart reichen oft aus. Wenn alles andere fehlschlägt, sind eine Neuinstallation und die Kontaktaufnahme mit dem Support die letzten Schritte. Das ist zwar etwas ärgerlich, aber diese Fehler sind oft vorübergehend und mit etwas Geduld behebbar.
FAQs zu Call of Duty: Black Ops 6-Fehlern
Überprüfen Sie den Dienststatus, starten Sie das Spiel und Ihren PC oder Ihre Konsole neu, melden Sie sich von Ihrem Activision-Konto ab und wieder an und versuchen Sie, der Lobby eines Freundes beizutreten. Wenn das Spiel weiterhin hängt, überprüfen/reparieren Sie die Dateien auf dem PC oder leeren Sie den Netzwerkcache Ihrer Konsole und versuchen Sie es erneut.
Wahrscheinlich vorübergehende Serviceprobleme, beschädigte Dateien oder Netzwerkblockaden.Überprüfen Sie Ihre Dateien, aktualisieren Sie Treiber, deaktivieren Sie Overlays und authentifizieren Sie Ihre Konten erneut.
Wenn die Server ausgefallen sind, schlägt die Anmeldung fehl.Überprüfen Sie den Serverstatus, starten Sie alles neu, stellen Sie sicher, dass die Zwei-Faktor-Authentifizierung abgeschlossen ist, und versuchen Sie es erneut, ohne dass VPNs oder Proxys aktiv sind.
Probleme mit den Netzwerkeinstellungen, DNS, VPN oder dem Cache. Verwenden Sie nach Möglichkeit eine kabelgebundene Verbindung, schalten Sie Ihren Router und Ihre Konsole aus und wieder ein, überprüfen Sie die Spieldateien und starten Sie nach der Inhaltseinlösung neu, um die Synchronisierung der Berechtigungen auszulösen.