So beheben Sie den Fehler „Sie verwenden derzeit kein an eine NVIDIA-GPU angeschlossenes Display“

Wenn Sie beim Herumspielen mit Ihren Anzeigeeinstellungen unter Windows schon einmal die Meldung „NVIDIA-Anzeigeeinstellungen sind nicht verfügbar“ erhalten haben, ist das ärgerlich. Normalerweise erscheint sie, wenn Windows Ihre NVIDIA-GPU nicht richtig erkennt, was Sie daran hindert, die Bildrate zu optimieren oder die Auflösung zu ändern. Die Behebung dieses Problems ist nicht immer einfach – manche Lösungen sind einfache Neustarts, andere erfordern etwas Recherche bei Treibern und Ports. Diese Anleitung zeigt Ihnen einige bewährte Methoden, um die NVIDIA-Anzeigeoption wiederherzustellen, Ihre Treiber zu aktualisieren und sicherzustellen, dass Ihr Monitor richtig angeschlossen ist.

So beheben Sie, dass die NVIDIA-Anzeigeeinstellungen in Windows nicht verfügbar sind

Methode 1: Aktualisieren Sie Ihre NVIDIA-Treiber

Dies ist der erste Schritt, da veraltete oder beschädigte Treiber häufig das Problem „Einstellungen nicht verfügbar“ verursachen. Wenn Windows nicht über die neuesten Treiber verfügt, kann es nicht ordnungsgemäß mit Ihrer GPU kommunizieren, was zu Fehlermeldungen oder fehlenden Optionen führt. Die Aktualisierung über den Geräte-Manager funktioniert normalerweise, aber bei manchen Setups ist es besser, direkt zur offiziellen Treiber-Download-Seite von NVIDIA zu gehen.

  • Öffnen Sie den Geräte-Manager ( Windows + X> wählen Sie ihn aus dem Menü aus).
  • Erweitern Sie Anzeigeadapter.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre NVIDIA-Grafikkarte und klicken Sie auf Treiber aktualisieren.
  • Wählen Sie „Automatisch nach Treibern suchen“. Wenn Windows ein Update findet, wird es installiert – hoffentlich ist es neuer als das, was Sie haben.

Dies ist hilfreich, da Treiber manchmal veraltet sind oder Windows bei Updates Probleme verursacht. Daher kann die manuelle Suche nach der neuesten Version Kompatibilitätsprobleme beheben. Auf manchen Rechnern findet Windows Update die neuesten Treiber nicht. Daher empfiehlt es sich, sie direkt von der Treiber-Download-Seite von NVIDIA herunterzuladen.

Methode 2: Manuelle Installation des richtigen NVIDIA-Treibers

Wenn automatische Updates nicht funktionieren oder Sie sich nicht sicher sind, welche Version Sie benötigen, kann die manuelle Installation des Treibers hilfreich sein. Manchmal versucht Windows, einen Treiber automatisch zu installieren, der mit Ihrer Karte nicht kompatibel ist oder wichtige Komponenten fehlen. Durch das Herunterladen des richtigen Treibers von der NVIDIA-Website stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Version für Ihre GPU verwenden, insbesondere wenn Sie Ihre Hardware oder Ihr Betriebssystem kürzlich aktualisiert haben.

  • Besuchen Sie die offizielle Treiber-Downloadseite von NVIDIA.
  • Geben Sie Ihr GPU-Modell/Ihre GPU-Serie und die Betriebssystemdetails ein und klicken Sie dann auf „Suchen“.
  • Laden Sie das neueste stabile Treiberpaket herunter.
  • Führen Sie das Installationsprogramm aus und folgen Sie den Anweisungen. Wählen Sie bei der entsprechenden Aufforderung „ Benutzerdefiniert (Erweitert)“ und aktivieren Sie „Neuinstallation durchführen “.Dadurch werden häufig alte, beschädigte Treiberdateien gelöscht.
  • Starten Sie den PC neu, sobald die Installation abgeschlossen ist.

Dieser Schritt ist nützlich, wenn Ihr aktueller Treiber beschädigt ist oder Sie Ihr Betriebssystem aktualisiert haben und eine kompatible Version benötigen. Beachten Sie, dass alte Treiberreste bei manchen Setups Konflikte verursachen können. Eine Neuinstallation behebt dies manchmal. Ihre NVIDIA-Einstellungen werden nach dem Neustart wiederhergestellt, sobald Windows den neuen Treiber ordnungsgemäß erkennt.

Methode 3: Stellen Sie sicher, dass Ihr Monitor an den richtigen Anschluss angeschlossen ist

Das klingt zwar dumm, kommt aber überraschend häufig vor. Wenn Ihr Monitor nicht an den eigentlichen NVIDIA-GPU-Anschluss angeschlossen ist (insbesondere bei Systemen mit integrierter und separater GPU), werden die NVIDIA-Anzeigeeinstellungen in Windows nicht angezeigt.Überprüfen Sie die physische Verbindung: Schalten Sie Ihren PC aus, schauen Sie auf die Rückseite und stellen Sie sicher, dass das Kabel fest im Anschluss der NVIDIA-Karte sitzt. Dieser sollte beschriftet sein oder sich an einer anderen Stelle als die Videoausgänge des Motherboards befinden.

Manchmal kann das Problem behoben werden, indem das Kabel erneut an den richtigen Anschluss angeschlossen wird. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Monitor eingeschaltet ist und die Eingangsquelle korrekt ist. Manchmal genügt es, das Displaykabel zu trennen und erneut anzuschließen, um Windows dazu zu bringen, die HDMI-, DisplayPort- oder DVI-Verbindung ordnungsgemäß zu erkennen.

Methode 4: Überprüfen Sie, welche GPU Ihr Display verwendet

Wenn Sie ein Dual-GPU-Setup haben (z. B.Intel integriert + NVIDIA diskret), ist Ihr Display möglicherweise an die integrierte GPU und nicht an die NVIDIA-GPU angeschlossen. Dies bringt die Einstellungen durcheinander und verursacht den Fehler.Überprüfen Sie daher, welche GPU Ihr Display steuert:

  • Klicken Sie auf „Start“ und gehen Sie zu „Einstellungen“.
  • Navigieren Sie zu System > Anzeige.
  • Klicken Sie auf Erweiterte Anzeigeeinstellungen.
  • Wählen Sie Ihren Monitor aus und suchen Sie nach der Information „Grafikadapter“.Wenn dort „Intel“ oder „integrierte Grafik“ steht, liegt das bei Ihnen.

Um das Problem zu beheben, schließen Sie das Displaykabel an den Anschluss an, der mit der NVIDIA-GPU verbunden ist. Alternativ können Sie in Ihren BIOS- oder UEFI-Einstellungen angeben, welche GPU die Anzeige steuern soll, sofern diese Option verfügbar ist.

Methode 5: Windows aktualisieren

Manchmal ist Ihr Betriebssystem zu alt oder es fehlen bestimmte Updates, was zu Inkompatibilitätsproblemen mit den GPU-Treibern führt. Viele Benutzer berichten beispielsweise, dass das Update von Windows 10 auf Windows 11 ihr Problem mit den NVIDIA-Einstellungen behoben hat. Führen Sie immer Windows Update aus (gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update > Nach Updates suchen ) und installieren Sie alle ausstehenden Updates.

Beachten Sie, dass durch die Aktualisierung von Windows auch einige Kerntreiber und -komponenten aktualisiert werden, wodurch möglicherweise das Kompatibilitäts- oder Erkennungsproblem Ihrer GPU behoben wird. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal hilft es, insbesondere auf älteren PCs oder wenn Sie einige Updates übersprungen haben.

Zusammenfassung

Die Behebung der Meldung „NVIDIA-Anzeigeeinstellungen sind nicht verfügbar“ liegt meist an Treiberproblemen oder falschen Ports. Aktualisieren, Neuinstallieren und Überprüfen der physischen Verbindungen reichen in der Regel aus. Sollte das Problem nach all diesen Versuchen immer noch nicht behoben sein, sollten Sie die BIOS-Einstellungen überprüfen oder Ihre GPU physisch neu einsetzen.

Zusammenfassung

  • Aktualisieren Sie Ihre NVIDIA-Treiber über den Geräte-Manager oder direkt von der NVIDIA-Site.
  • Installieren Sie den Treiber manuell, wenn automatische Updates fehlschlagen.
  • Überprüfen Sie, ob Ihr Monitor an den NVIDIA-GPU-Anschluss angeschlossen ist.
  • Überprüfen Sie, mit welcher GPU Ihr Display verbunden ist, insbesondere bei Dual-GPU-Systemen.
  • Stellen Sie sicher, dass Windows für optimale Kompatibilität auf dem neuesten Stand ist.

Zusammenfassung

Hoffentlich helfen diese Tipps dabei, Ihre NVIDIA-Displayeinstellungen freizuschalten. Manchmal reicht es aus, den Treiber neu zu installieren oder die Kabelverbindungen zu überprüfen. Wenn nichts hilft, ist es vielleicht an der Zeit, das BIOS zu überprüfen oder sogar Windows neu zu installieren – in den meisten Fällen reichen diese Korrekturen jedoch aus. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem den einen oder anderen Ärger erspart. Viel Erfolg!