Sie erhalten die lästige Fehlermeldung „SIM not provisioned MM2“, wenn Sie eine neue SIM-Karte auf Ihrem Telefon verwenden möchten? Ja, das ist frustrierend, besonders wenn eigentlich alles funktionieren sollte. Oftmals tritt diese Fehlermeldung auf, wenn Sie eine brandneue SIM-Karte haben oder wenn die Server Ihres Anbieters etwas langsam sind. Manchmal ist es aber auch ein Zeichen dafür, dass Ihr Telefon die SIM-Karte nicht richtig erkennt oder der Aktivierungsprozess noch nicht vollständig abgeschlossen ist. Das Problem zu beheben ist nicht immer einfach, aber meistens müssen Sie nur ein paar grundlegende Dinge erledigen – wie einen Neustart durchführen, den Flugmodus aktivieren oder sicherstellen, dass Ihre SIM-Karte aktiviert und richtig eingesetzt ist. Diese Anleitung beschreibt die einfachen Lösungen sowie einige komplexere Optionen, falls die Probleme hartnäckig sind. Das Ziel? Ihr Telefon dazu zu bringen, die SIM-Karte zu erkennen, damit Sie wieder telefonieren, SMS senden und sich mit dem Internet verbinden können, ohne dass diese lästige Fehlermeldung auftritt.
Was bedeutet „SIM nicht bereitgestellt MM2“?
Dieser Fehler tritt normalerweise direkt nach dem Einlegen einer neuen SIM-Karte auf – sei es frisch ausgepackt oder aus einem alten Telefon. Im Wesentlichen bedeutet dies, dass das Netzwerk nicht richtig mit Ihrer SIM-Karte kommunizieren kann. Ihr Telefon kann den Status der SIM-Karte nicht überprüfen und verweigert daher die Verbindung. Der Teil „MM2“ weist lediglich auf eine bestimmte Bereitstellungsphase hin, die noch nicht abgeschlossen ist. Manchmal handelt es sich nur um eine Verzögerung, in anderen Fällen ist Ihre SIM-Karte möglicherweise nicht korrekt aktiviert oder es liegt ein Problem mit dem Netzbetreiber selbst vor.
Es ist etwas seltsam, aber bei manchen Setups tritt dieser Fehler nur beim ersten Einlegen der neuen SIM-Karte auf und verschwindet nach einem kurzen Neustart. Bei anderen bleibt er bestehen und Sie müssen weitere Fehlerbehebungen durchführen. Denn natürlich muss Windows/Android/iPhone es komplizierter machen, als es scheint.
Wenn dieser Fehler auf einer alten SIM-Karte auftritt, die früher einwandfrei funktioniert hat, benötigen Sie wahrscheinlich eine neue SIM-Karte oder die SIM-Karte ist nicht aktiviert. Bei neuen Chips geht es jedoch normalerweise darum, den Aktivierungsprozess abzuschließen oder einen Netzwerkfehler zu beheben.
Starten Sie Ihr Telefon nach dem Einlegen der SIM-Karte neu
Dies ist der erste Schritt, der eigentlich selbstverständlich ist, aber überraschenderweise oft das Problem löst. Wenn Sie eine neue SIM-Karte einsetzen, muss Ihr Gerät schnell neu gestartet werden, um sie richtig zu erkennen und die erforderlichen Netzwerkeinstellungen anzuwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie alle APN-Einstellungen (Access Point Name) installiert haben, die Ihr Mobilfunkanbieter Ihnen gegebenenfalls per SMS oder E-Mail gesendet hat. Manchmal reicht ein Neustart aus, um den Fehler „SIM nicht bereitgestellt“ zu beheben.
Bei manchen Handys wird nach dem Neustart möglicherweise eine Aufforderung zum Aktualisieren oder Aktivieren der SIM-Karte angezeigt. Folgen Sie in diesem Fall den Anweisungen auf dem Bildschirm. Bei manchen Setups behebt dies das Problem sofort, manchmal sind jedoch weitere Tricks nötig, um das Gerät wieder zum Laufen zu bringen. Es kann etwas knifflig sein, aber ein Neustart ist immer noch die einfachste Lösung.
2. Schalten Sie den Flugmodus zur erneuten Synchronisierung um
Dieser Trick ist etwas seltsam, aber durch das Ein- und Ausschalten des Flugmodus Ihres Telefons kann eine erneute Synchronisierung mit Ihrem Netzwerk erzwungen werden. Im Grunde wird dadurch die Verbindung aktualisiert und einige temporäre Störungen behoben, die das Problem „nicht bereitgestellt“ verursachen. Dies ist besonders praktisch, wenn die Server Ihres Mobilfunkanbieters seltsam reagieren oder das Signal hängen bleibt.
So geht’s: Ziehen Sie den Benachrichtigungsschirm herunter, tippen Sie auf „Flugmodus“, um ihn zu aktivieren, warten Sie etwa zehn Sekunden und deaktivieren Sie ihn dann wieder. Warten Sie anschließend einen Moment, bis sich Ihr Netzwerksignal stabilisiert hat, und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist. Bei manchen Geräten funktioniert dieser einfache Schalter wunderbar – manchmal braucht es jedoch mehrere Versuche oder einen Neustart, bis der Fehler behoben ist.
3. Aktualisieren Sie die Carrier-Dienste (Android-Benutzer)
Wenn Ihr Telefon mit Android läuft, liegt das Problem manchmal daran, dass die Carrier Services-App veraltet ist. Diese App sorgt dafür, dass Ihr Gerät problemlos eine Verbindung zu Ihrem Mobilfunknetz herstellt. Eine veraltete Version kann Bereitstellungsprobleme verursachen. Eine Aktualisierung kann daher die Kompatibilität verbessern und den Fehler beheben.
So führen Sie die Aktualisierung durch:
- Öffnen Sie den Google Play Store
- Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilbild
- Wählen Sie Apps und Geräte verwalten
- Tippen Sie auf „Updates verfügbar“
- Suchen Sie in der Liste nach Carrier Services und klicken Sie auf „Aktualisieren“.
Natürlich ist diese App nicht auf allen Android-Telefonen separat aufgeführt, aber es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen. Starten Sie nach der Aktualisierung neu und prüfen Sie, ob anstelle des Fehlers das Smiley-Symbol „Verbunden“ angezeigt wird.
Bei einem Setup funktionierte es sofort, bei einem anderen musste ich das Update mehrmals durchführen, bevor es endlich klappte. Denn, nun ja … Android kann unberechenbar sein.
4.Überprüfen Sie, ob Ihre SIM vollständig aktiviert ist
Dieser Punkt wird oft unterschätzt, ist aber äußerst wichtig. Manchmal dauert die Aktivierung neuer SIM-Karten etwas länger – normalerweise weniger als einen Tag, in manchen Ländern kann es aber auch mehrere Tage dauern. Wenn Sie gerade eine neue SIM-Karte eingelegt haben und dieser Fehler nach dem Warten immer noch auftritt, wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter. Dieser kann Ihnen sagen, ob die Aktivierung abgeschlossen ist.
Bis zur Aktivierung erkennt das Netzwerk Ihre SIM-Karte nicht und Sie erhalten immer die Meldung „Nicht bereitgestellt“.Sie können versuchen, eine andere Nummer anzurufen oder die App Ihres Mobilfunkanbieters zu überprüfen, falls dieser eine hat. Manchmal kann Ihr Kontostatus dort Hinweise geben.
5. Legen Sie die SIM-Karte vorsichtig wieder ein
Wenn Ihre SIM-Karte aktiviert ist und einwandfrei aussieht, sitzt sie möglicherweise einfach nicht richtig. Schalten Sie Ihr Telefon aus, nehmen Sie die SIM-Karte heraus, überprüfen Sie sie genau – keine Risse oder Beschädigungen? – und setzen Sie sie anschließend wieder fest ein. Achten Sie darauf, dass sie richtig im Steckplatz sitzt. Schalten Sie Ihr Gerät anschließend wieder ein und warten Sie einen Moment, bis die Verbindung hergestellt ist.
Das klingt offensichtlich, aber manchmal reicht eine lose oder schlecht eingelegte SIM-Karte aus, um den Fehler aufrechtzuerhalten. Bei manchen Handys behebt das erneute Einsetzen der SIM-Karte das Problem sofort. Und vergessen Sie nicht, das SIM-Fach auf Staub oder Schmutz zu überprüfen, da diese die Verbindung beeinträchtigen können.
6. Wechseln Sie zu einem anderen SIM-Steckplatz (wenn Sie zwei SIM-Karten haben)
Einige Dual-SIM-Telefone haben Probleme mit bestimmten Steckplätzen. Wenn Sie zwei Steckplätze haben, versuchen Sie, die SIM-Karte in einen anderen zu stecken. Bei einem alten Telefon kann es sein, dass der Steckplatz selbst fehlerhaft oder beschädigt ist, was dazu führen kann, dass der Bereitstellungsfehler bestehen bleibt.
Das Tauschen der Steckplätze hilft auch, Hardwareprobleme auszuschließen. Wenn auf beiden Steckplätzen die gleiche Meldung erscheint, liegt wahrscheinlich ein Konto- oder Aktivierungsproblem vor. Behebt der Fehler jedoch bei einem anderen Steckplatz, sollten Sie diesen Steckplatz überprüfen lassen oder Ihre SIM-Karte einfach dort lassen.
7. Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkanbieter
Wenn keine der oben genannten Maßnahmen hilft, sollten Sie Ihren Mobilfunkanbieter anrufen. Manchmal gibt es Backend-Probleme oder Ihr Konto ist nicht vollständig eingerichtet, auch wenn bei Ihnen alles in Ordnung zu sein scheint. Erklären Sie, dass die Meldung „SIM nicht eingerichtet MM2“ angezeigt wird, obwohl Sie alles versucht haben – Neustart, Flugmodus aktivieren, Mobilfunkanbieter aktualisieren und SIM-Karte erneut einsetzen.
Sie können Ihren Kontostatus überprüfen und Ihnen mitteilen, ob es Verzögerungen gibt oder Maßnahmen erforderlich sind. Oft werden Sie aufgefordert, noch etwas zu warten oder ein Reset-Signal an Ihre SIM-Karte/Ihr Konto zu senden. Hier ist manchmal Geduld gefragt, insbesondere bei Problemen mit dem Netzbetreiber.
8. Letzter Ausweg: SIM-Karte austauschen
Wenn der Support Ihres Anbieters das Problem nicht beheben kann oder Ihre SIM-Karte schon länger im Einsatz ist, könnte eine neue SIM-Karte die Lösung sein. Manchmal sind SIM-Karten einfach zu alt oder beschädigt. Sie können über MNP (Mobile Number Portability) eine neue erhalten oder einfach bei Ihrem Anbieter nach einem Ersatz fragen.
In den meisten Fällen behebt eine neue SIM-Karte das Problem, wenn die alte defekt oder veraltet ist. Stellen Sie sicher, dass Sie wichtige Kontakte oder Informationen bei Bedarf vorher sichern. Dies ist jedoch eher der letzte Schuss in die Kammer.
Es gibt noch ein paar weitere Tricks, aber das sind die gängigsten Lösungen, um das Problem „SIM not provisioned MM2“ zu lösen. Sollten weiterhin Probleme auftreten, ist eine Rücksprache mit Ihrem Mobilfunkanbieter wahrscheinlich der beste nächste Schritt – manchmal liegen die Probleme auf deren Seite im Hintergrund.
Zusammenfassung
- Starten Sie Ihr Gerät nach dem Einlegen einer neuen SIM-Karte neu.
- Schalten Sie den Flugmodus ein und aus, um die Netzwerkverbindung zu aktualisieren.
- Aktualisieren Sie die Netzbetreiberdienste oder Ihre Netzwerk-App.
- Überprüfen Sie, ob die SIM-Karte aktiviert und richtig eingelegt ist.
- Versuchen Sie, die SIM-Karte in einen anderen Steckplatz einzusetzen, wenn Ihr Telefon über zwei verfügt.
- Wenden Sie sich an Ihren Netzanbieter, wenn nichts anderes funktioniert.
- Als letzten Ausweg besorgen Sie sich eine neue SIM-Karte.
Zusammenfassung
Meistens genügt ein kleiner Anstoß, um diesen Fehler zu beheben – Neustart, Umschalten oder erneutes Einsetzen. Manchmal reicht es einfach, abzuwarten, bis die Aktivierung abgeschlossen ist. Wenn nach ein paar Tagen oder mehreren Versuchen immer noch nichts funktioniert, ist es in der Regel ratsam, sich an Ihren Mobilfunkanbieter zu wenden. Hoffentlich erspart diese Information jemandem viel Ärger – denn niemand möchte, dass seine neue SIM-Karte aufgrund dieses seltsamen Bereitstellungsfehlers hängen bleibt.