Ja, der Fehler 0x87d1fde8 in Microsoft Intune ist ziemlich frustrierend, da er die korrekte Anwendung von Profilen verhindert und viele Einstellungen fehlen oder nicht wie vorgesehen funktionieren. Normalerweise liegt es daran, dass das Gerät die Richtlinie nicht unterstützt oder das Profil das Gerät nicht richtig erreicht. Manchmal liegt es auch nur an einem Synchronisierungsproblem oder an widersprüchlichen Profilen, die alles durcheinanderbringen. Die gute Nachricht ist, dass es einige gängige Lösungen gibt, die in den meisten Fällen Abhilfe schaffen, insbesondere wenn Sie sicher sind, dass Gerät und Betriebssystem die Anforderungen erfüllen. Es ist zwar ein bisschen ein Ausschlussspiel, aber mit etwas Geduld lässt sich dieser Fehler meist beheben.
So beheben Sie den Profilkonfigurationsfehlercode 0x87d1fde8 in Microsoft Intune
Überprüfen Sie die Gerätekompatibilität und die Betriebssystemversion
- Stellen Sie sicher, dass die Windows-Edition unterstützt wird : Idealerweise sollte auf dem Gerät Windows Pro, Enterprise oder Education ausgeführt werden. Wenn es sich um Windows Home handelt, wird Intune wahrscheinlich daran gehindert, Richtlinien zu pushen. Sie können dies überprüfen, indem Sie zu Einstellungen > System > Info gehen und unter Windows-Spezifikationen nachsehen.
- Bestätigen Sie, dass das Betriebssystem aktuell ist : Einige Profile, insbesondere solche mit neueren Sicherheitsfunktionen oder -einstellungen, benötigen Windows 10 1903+ oder Windows 11.Öffnen Sie auf dem Gerät Einstellungen > Windows Update und klicken Sie auf Nach Updates suchen. Wenn das Update veraltet ist, kann das Problem möglicherweise durch ein Update behoben werden, so seltsam das auch klingen mag.
Manchmal liegt der Grund auch im Verborgenen: veraltete oder nicht unterstützte Betriebssystemversionen. Auf manchen Rechnern heißt es dann: „Nein, tut mir leid, dieses Profil ist nicht kompatibel“, und Sie stehen ratlos da.
Überprüfen und Vereinfachen des Konfigurationsprofils
Dies ist häufig der Grund: falsch konfigurierte oder widersprüchliche Richtlinien. Melden Sie sich beim Intune Admin Center an, gehen Sie zu Geräte > Konfigurationsprofile und öffnen Sie das Profil, das das Problem verursacht.
- Überprüfen Sie alle Einstellungen doppelt. Manchmal führt ein Tippfehler oder eine inkompatible Einstellung dazu, dass das Ganze fehlschlägt.
- Achten Sie auf widersprüchliche Profile – etwa, wenn ein anderes Profil versucht, eine andere Kennwortrichtlinie oder Verschlüsselungseinstellung festzulegen. Das ist, als würden zwei Personen über dieselben Regeln streiten.
- Versuchen Sie, unnötige oder komplexe Einstellungen zu entfernen und die Bereitstellung anschließend erneut durchzuführen. Bei einigen Setups trägt dieser vereinfachte Ansatz dazu bei, dass das Profil sauber angewendet wird.
Sie sind sich nicht sicher, welche Einstellung das Problem verursacht hat? Manchmal liefert das Lesen der Protokolle oder Fehlermeldungen im Portal Hinweise. Es lohnt sich also, diesen nachzugehen.
Zuweisungen und Bereichsmarkierungen überprüfen
- Überprüfen Sie, ob das Profil den richtigen Gruppen zugewiesen ist – zielen Sie beispielsweise auf die richtigen Benutzer oder Geräte ab? Laden Sie die Gruppenmitgliedschaften neu, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Scope-Tags können tückisch sein. Stellen Sie sicher, dass sie das Gerät nicht herausfiltern. Wenn Scope-Tags aktiviert sind, überprüfen Sie, ob sie korrekt gesetzt sind, damit das Profil übermittelt werden kann.
Dieser Angriff bringt die Leute häufiger zum Stolpern als erwartet.Überprüfen Sie, auf welche Ziele er abzielt, und stellen Sie sicher, dass das Gerät in diesen Gruppen enthalten ist.
Gerätesynchronisierung erzwingen
Manchmal liegt kein wirklicher Fehler vor; das Gerät hat in letzter Zeit einfach nicht synchronisiert. Es ist, als würde man darauf warten, dass die E-Mails aktualisiert werden, nur dass das Profil in diesem Fall in der Schwebe bleibt.
- Gehen Sie auf dem Gerät zu Einstellungen > Konten > Auf Arbeit oder Schule zugreifen.
- Wählen Sie Ihr mit Intune verknüpftes Konto aus.
- Klicken Sie auf „Info“ und dann auf „Synchronisieren“. Möglicherweise müssen Sie einige Minuten warten.
- Wenn nichts passiert, versuchen Sie, das Gerät neu zu starten. Manchmal kann ein schneller Neustart den Synchronisierungsprozess ankurbeln.
Bei einigen Setups behebt dies das Problem, da das Profil nach der erzwungenen Synchronisierung endlich das Gerät erreicht. Das Problem ist, dass es auf bestimmten Maschinen erst nach einem Neustart oder einigen Wiederholungsversuchen funktioniert.
Stöbern Sie in den Protokollen
Wenn keine der oben genannten Maßnahmen funktioniert, ist es Zeit, ins Detail zu gehen. Das Sammeln von Protokollen kann Aufschluss darüber geben, was wirklich schief läuft.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie aus
dsregcmd /status
. Dadurch erfahren Sie, ob das Gerät ordnungsgemäß mit Azure AD verbunden und registriert ist. - Überprüfen Sie die Ereignisanzeige unter Anwendungs- und Dienstprotokolle > Microsoft > Windows > DeviceManagement-Enterprise-Diagnostics-Provider (DMClient) auf Fehlereinträge.
- Erstellen Sie mit dem Befehl MMDDiagReport.html einen vollständigen Diagnosebericht
mdmdiagnosticstool.exe -out <path>
, überprüfen Sie ihn anschließend oder geben Sie ihn an den Support weiter, um Hilfe zu erhalten.
Hier finden Sie möglicherweise Hinweise wie „Profil nicht erhalten“, Synchronisierungsfehler oder Richtlinienkonflikte, die nur über das Portal schwerer zu erkennen sind.
Warum tritt der Fehler 0x87d1fde8 auf?
Ehrlich gesagt gibt es dafür viele Gründe. Manchmal liegt es an nicht unterstützten Einstellungen aufgrund der Betriebssystemversion oder -edition. Manchmal behindern sich widersprüchliche Profile gegenseitig, oder das Profil wird gar nicht erst auf das Gerät übertragen. Manchmal verhindern Probleme bei der Gerätesynchronisierung, dass die Richtlinien richtig funktionieren – es ist, als ob sie während der Übertragung verloren gehen. Und dann gibt es noch Restdaten oder Beschädigungen von früheren fehlgeschlagenen Versuchen, die alles durcheinanderbringen.
Das Durchblättern der entsprechenden Anleitungen und Schritte zur Fehlerbehebung kann hilfreich sein. Fehlercodes in Intune treten selten zufällig auf – normalerweise verbirgt sich dahinter eine Grundursache.
FAQs zum Intune-Fehlercode 0x87d1fde8
Dies bedeutet im Allgemeinen, dass das Gerät aufgrund von Konflikten, nicht unterstützten Einstellungen oder einfach einer Synchronisierungsverwirrung kein Profil anwenden konnte. Im Grunde ist das Profil irgendwo auf ein Problem gestoßen.
Überprüfen Sie zunächst die Betriebssystemkompatibilität, prüfen Sie dann Ihre Profileinstellungen auf Konflikte, stellen Sie sicher, dass sie richtig zugewiesen sind, versuchen Sie, eine Synchronisierung zu erzwingen, und rufen Sie bei Bedarf Protokolle ab, um herauszufinden, was wirklich los ist.
Ja, wenn zwei Profile entgegengesetzte Dinge tun, ist das ein klassisches Fehlerkonstellation. Stellen Sie sicher, dass keine widersprüchlichen Richtlinien gleichzeitig angewendet werden.
Überprüfen Sie die Ereignisanzeige unter DeviceManagement-Enterprise-Diagnostics-Provider- Protokollen oder generieren Sie einen MDMDiagReport, um alle detaillierten Informationen zu erhalten.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass auf dem Gerät die unterstützte Windows-Edition und der aktuelle Build ausgeführt werden.
- Vereinfachen Sie Konfigurationsprofile und beseitigen Sie Konflikte.
- Überprüfen Sie Zuweisungen und Bereichsmarkierungen doppelt.
- Erzwingen Sie eine Gerätesynchronisierung und starten Sie das Gerät bei Bedarf neu.
- Verwenden Sie Protokolle für eine gründlichere Fehlerbehebung, wenn die Probleme hartnäckig bleiben.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt ist es ein Rätsel, aber diese Schritte decken die meisten gängigen Ursachen ab. Manchmal ist einfach nur Geduld und etwas Ausprobieren gefragt, insbesondere bei Synchronisierung und Profilen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, deckt ein Blick in die Protokolle meist die versteckte Ursache auf. Hoffentlich erspart das jemandem ein paar Stunden Frust – denn natürlich machen Windows und Intune es gerne so kompliziert wie möglich.