So beheben Sie den ständigen Hintergrundfehler WH40KRT.exe (0xc0000005) beim Spielen von Lex Imperialis

Viele Spieler von Warhammer 40.000: Rogue Trader (Lex Imperialis) stoßen immer wieder auf den hartnäckigen Hintergrundfehler WH40KRT.exe mit dem lästigen Ausnahmecode 0xc0000005. Es handelt sich um einen Absturz, der in der Ereignisanzeige als Anwendungsfehler angezeigt wird – und es ist nicht nur ein kleiner Schluckauf, sondern führt tatsächlich dazu, dass das Spiel während einer Sitzung mehrmals einfriert oder stottert. Ehrlich gesagt ist es ein Kinderspiel, die Ursache herauszufinden, da es oft an DLL-Konflikten, Hardwareproblemen oder beschädigten Spieldateien liegt. Außerdem haben einige Leute verwandte Probleme mit der Unity-Engine festgestellt, wie z. B.seltsame Soundfehler, deren Behebung sie ebenfalls in Erwägung gezogen haben. Das ganze Durcheinander ist ziemlich frustrierend, da sowohl die Integrität der Spieldateien als auch die Systemstabilität bei der Behebung dieses Absturzes eine große Rolle zu spielen scheinen.

Allerdings ist es nicht unmöglich, das Problem zu beheben. Normalerweise helfen Dinge wie das Aktualisieren von Treibern, das Überprüfen von Dateien und das Deaktivieren von Overlays sehr. Da einige Abstürze durch veraltete Mods oder Windows-Profil-Macken verursacht werden, sollten auch diese überprüft werden. Wichtig ist eine stabile Systemumgebung, die keine Fehler aufgrund kleiner Spielfehler verursacht. Wenn Sie es satt haben, dass Abstürze Ihre Spielzeit beeinträchtigen, finden Sie hier eine Sammlung von Lösungen, die hoffentlich die meisten Probleme beheben.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Beheben des WH40KRT.exe-Fehlers beim Spielen von Lex Imperialis auf dem PC

Entfernen Sie die Datei Rewired_DirectInput.dll

Rufen Sie WH40KRT_Data\Plugins\x86_64 auf und löschen oder benennen Sie Rewired_DirectInput.dll um. Diese DLL ist Teil des Unity-Eingabe-Plugins und ist dafür bekannt, Einfrieren oder Abstürze zu verursachen, insbesondere wenn Sie mehrere Controller angeschlossen haben oder Peripheriegeräte von Drittanbietern verwenden. Einmaliges Brennen oder Deaktivieren kann helfen, diese zufälligen Abstürze mitten in der Mission zu verhindern. Manchmal mag Unity dieses Plugin einfach nicht mehr oder es gerät mit neueren Eingabemethoden in Konflikt, da das Spiel eher altmodisch ist.

Aktualisieren Sie Ihre GPU-, Sound- und Chipsatztreiber

Das ist zwar klassisch, aber entscheidend: Veraltete Treiber sind oft die Ursache für 0xc0000005-Fehler. Nutzen Sie Tools wie NVIDIA GeForce Experience oder AMD Adrenalin für Ihre Grafikkarten-Updates. Vergessen Sie nicht, Ihre Soundtreiber über den Geräte-Manager oder die Website Ihres Motherboards zu aktualisieren. Nach dem Update ist ein schneller Neustart unerlässlich, da Windows manchmal zurückgesetzt werden muss, um die neueren Treiber zu erkennen. Vertrauen Sie mir, bei manchen Setups wirken veraltete Treiber wie ein Magnet für Abstürze und Artefakte.

Überprüfen Sie die Integrität der Spieldateien über Steam

Wenn Dateien beschädigt sind oder fehlen, neigen Unity-Spiele zum Absturz, und dieses Spiel ist da keine Ausnahme. Gehe zu Bibliothek > Rechtsklick auf Warhammer 40.000: Rogue Trader > Eigenschaften > Lokale Dateien > Integrität der Spieldateien überprüfen. Steam scannt und lädt alle beschädigten Dateien herunter. Sollte das nicht helfen, ist eine Neuinstallation manchmal die einzige Möglichkeit, sicherzustellen, dass alle Dateien aktuell und sauber sind.

Als Administrator ausführen und Overlays deaktivieren

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf WH40KRT.exe oder Ihre Steam-Verknüpfung und wählen Sie „Als Administrator ausführen“. Dies hilft manchmal bei Berechtigungsproblemen, die zu Zugriffsverletzungen führen. Deaktivieren Sie außerdem die Overlay-Funktionen in Steam und Discord, da diese häufig Konflikte verursachen. Gehen Sie bei Steam zu Einstellungen > Im Spiel und deaktivieren Sie „Steam-Overlay im Spiel aktivieren“. Dasselbe gilt für die Discord-Einstellungen: Deaktivieren Sie das Overlay im Spiel. Auf manchen Systemen verhindert dies allein Abstürze bei intensiven Maus- oder Controller-Eingaben.

Niedrigere Grafikeinstellungen, um die Belastung zu verringern

Wenn deine GPU ständig ruckelt oder überhitzt, leidet die Stabilität erheblich. Reduziere Einstellungen wie Schattenqualität und Umgebungsverdeckung und deaktiviere SSR (Screen Space Reflections).Begrenze außerdem deine Bildrate über dein GPU-Kontrollpanel (NVIDIA- oder AMD-Kontrollpanel) auf etwa 60 FPS. Das reduziert die GPU-Belastung und kann unangenehme Motorabstürze verhindern, insbesondere wenn deine Hardware nicht mehr mithält.Überhitzung ist ebenfalls ein heimtückisches Problem – achte auf eine ausreichende Kühlung oder stelle sicher, dass deine GPU nicht drosselt. Steigt die GPU-Temperatur häufig über 85 °C, ist das wahrscheinlich dein Hauptproblem.

Setzen Sie das Spiel und seine Dateien in Ihrem Antivirusprogramm auf die Whitelist.

Manchmal markiert Antivirensoftware fälschlicherweise Spiel-DLLs oder reserviert Speicher während des Spiels – was zu Speicherzugriffsfehlern führt. Fügen Sie WH40KRT.exe und den gesamten Spielordner zur Ausnahmeliste Ihres Antivirenprogramms oder Windows Defenders hinzu. So bleiben wichtige Dateien unberührt. Vermeiden Sie außerdem die Ausführung dubioser Mods oder Dateien aus inoffiziellen Quellen, da deren übrig gebliebene Skripte ebenfalls Probleme verursachen können.

Bereinigen Sie Mods oder übrig gebliebene Dateien

Wenn Mods oder übrig gebliebene Skripte von Tools wie UnityModManager oder NexusMods Ihre Installation überladen, können sie die Spiellogik durcheinanderbringen. Löschen oder deaktivieren Sie alle Mod-Ordner und DLLs im Spielverzeichnis. Auch alte DLC-Dateien können, wenn sie beschädigt oder unvollständig sind, Probleme verursachen. Diese Bereinigung hat vielen Leuten geholfen, seltsame Startfehler und Abstürze zu beheben, die auf unvollständige DLC-Aktivierung oder Mod-Konflikte zurückzuführen sind.

Überprüfen Sie den System-RAM und die Hintergrundprogramme

Lex Imperialis ist nicht leichtgewichtig – für einen reibungslosen Ablauf benötigt es mindestens 16 GB RAM. Wenn Sie andere rechenintensive Programme wie Browser, Streaming-Apps oder Synchronisierungstools ausführen, verbrauchen diese Speicher und CPU-Zyklen, sodass weniger für das Spiel übrig bleibt. Bei manchen Setups können Dutzende von Hintergrund-Apps dazu führen, dass das Spiel häufiger abstürzt oder ruckelt. Sollten nach stundenlangem Spielen oder während heftiger Kämpfe Abstürze auftreten, überprüfen Sie Ihren Task-Manager und schließen Sie unnötige Apps, um Ressourcen freizugeben. Das ist überraschend effektiv.

Führen Sie SFC- und DISM-Scans für Windows-DLLs aus

Dies ist etwas technischer, aber dennoch einen Versuch wert.Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie Folgendes aus:

sfc /scannow

Dadurch werden alle Windows-Systemdateien überprüft und alle Schäden behoben. Führen Sie anschließend Folgendes aus:

DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

Dieser Schritt behebt tiefere Betriebssystemprobleme, die indirekt zu Unity- oder Treiberfehlern führen können. Meiner Erfahrung nach können hier Fehler manchmal zu ungewöhnlichen Abstürzen führen, die scheinbar nichts mit dem Spiel selbst zu tun haben.

Erstellen eines neuen Windows-Benutzerprofils

Und hier kommt der Knackpunkt: Manchmal ist das Benutzerprofil selbst das Problem. Beschädigte Profilberechtigungen oder Registrierungseinträge können den ordnungsgemäßen Speicherzugriff des Spiels verhindern. Erstellen Sie ein neues lokales Windows-Konto, melden Sie sich an, installieren oder verschieben Sie das Spiel dorthin und prüfen Sie, ob es reibungsloser läuft. Dieser Schritt half in einigen hartnäckigen Fällen, in denen alles andere fehlschlug. Etwas ärgerlich, aber einen Versuch wert, wenn alles andere fehlschlägt.

Häufige Ursachen des WH40KRT.exe-Fehlers

  • Rewired Plugin Conflict : Die verwendete DLL kann mit neueren Eingabesystemen kollidieren, insbesondere bei Verwendung vieler Controller oder spezieller Eingabegeräte. Das Deaktivieren oder Entfernen dieser Datei behebt häufig Absturzschleifen.
  • Beschädigte DLLs oder Beschädigungen : Fehlende oder defekte Spiel- oder System-DLLs führen zu Spielabstürzen und dem Fehler 0xc0000005. Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie versuchen, einen Computer mit beschädigten Dateien zu betreiben – irgendetwas muss passieren.
  • GPU-Überlastung oder Überhitzung : Das Spiel beansprucht deine GPU stark, und wenn die Temperatur steigt oder die Stromversorgung ausfällt, kommt es zu Abstürzen. Achte auf die Temperatur und reduziere gegebenenfalls die Einstellungen, wenn du eine Überhitzung vermutest.
  • Antivirus-Störungen : Übereifrige Antivirenprogramme können Unity-DLLs aufspüren und so die Arbeit stören. Das Ausschließen des Spielordners verhindert dieses Problem.
  • Overlay-Konflikte : Steam, Discord, MSI Afterburner – egal welches Overlay Sie verwenden – sie kollidieren oft mit Unity-Spielen. Das Deaktivieren dieser Overlays kann viel Ärger ersparen.
  • Probleme mit Mods und DLCs : Übrig gebliebene oder beschädigte Mods können Skripte oder Assets beschädigen, daher stellt das Bereinigen dieser Mods häufig die Stabilität wieder her.
  • Speichermangel : Nicht genügend RAM oder CPU-Engpässe führen zu Abstürzen, insbesondere beim Multitasking oder wenn Hintergrund-Apps Ressourcen beanspruchen.
  • Beschädigtes Windows-Profil oder Registrierung : Eine seltene Ursache, aber wenn Berechtigungen oder Registrierungseinträge beschädigt sind, kann Unity das Spiel nicht richtig initialisieren.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt kann die Behebung des WH40KRT.exe-Fehlers mühsam sein – es liegt an einer Mischung aus Treibern, DLL-Konflikten und der Systemstabilität. Alles zu aktualisieren, Dateien zu überprüfen und Mods zu entfernen, reicht in der Regel aus. Behalten Sie die Hardwaretemperaturen im Auge und deaktivieren Sie nicht benötigte Overlays. Manchmal behebt schon das Erstellen eines neuen Windows-Profils oder das Ausführen von Systemscans die tieferen Probleme.

Hoffentlich können einige Spieler jetzt wieder absturzfrei spielen. Der Schlüssel liegt in Geduld und dem systematischen Ausschließen aller möglichen Ursachen. Wir wünschen reibungslosere Sessions – wir drücken die Daumen!

FAQs

Warum tritt der Fehler WH40KRT.exe alle paar Minuten auf?

Dies liegt in der Regel daran, dass das Rewired-Eingabe-Plugin während der Geräteabfrage ausfällt. Wenn Unity Controller, Mäuse oder Tastaturen falsch verarbeitet, stürzt es ab. Das Entfernen oder Deaktivieren dieser DLL reduziert die Abstürze oft deutlich.

Warum ruckelt das Spiel, bevor es sich erholt?

Das deutet darauf hin, dass die Engine versucht hat, auf ungültigen Speicher zuzugreifen und pausiert hat, um größere Probleme zu vermeiden.Überlasteter RAM oder beschädigte DLLs sind hier häufige Ursachen. Es ist zwar etwas seltsam, aber die Reduzierung von Hintergrund-Apps und die Überprüfung von Dateien können helfen.

Hängt der Unity-Fehler oder die Audiostörung damit zusammen?

Ja. Die ältere Unity-Version, die von Lex Imperialis verwendet wird, neigt bei knappen Ressourcen zu Speicherlecks und Soundschleifen – was ebenfalls zu Abstürzen führen kann. Freier System-RAM und aktuelle Treiber helfen, dies zu verhindern.

Wird dieser ständige Fehler durch eine Neuinstallation behoben?

Eine Neuinstallation kann helfen, insbesondere bei beschädigten Dateien. Es ist jedoch besser, zuerst die Spieldateien zu überprüfen und problematische Plugins wie Rewired zu entfernen. Es ist wie eine vollständige Aktualisierung, die manchmal einen Unterschied macht.

Können Mods oder DLCs diesen Absturz auslösen?

Auf jeden Fall. Unsachgemäße Mod-Einstellungen oder unvollständige DLC-Installationen können Spielskripte durcheinanderbringen oder Assets fehlerhaft laden, was zu Speicherproblemen führt. Beheben Sie diese Probleme, wenn die Abstürze nach Updates weiterhin auftreten.

Was ist, wenn nichts funktioniert?

Erstellen Sie ein neues Windows-Benutzerprofil und starten Sie das Spiel dort. Manchmal sind Benutzerkontenberechtigungen oder Registrierungseinträge die Ursache hartnäckiger Probleme. Dies ist zwar ein letzter Versuch, hilft aber oft, die Umgebung zurückzusetzen, ohne Systemdateien zu verändern.