So beheben Sie den Startabsturz von Grounded 2 und den schwerwiegenden UE Augusta-Fehler

Grounded 2 ohne Absturz beim Start zu starten – insbesondere mit dem „UE Augusta Fatal Error“ – kann ein echter Albtraum sein. Besonders ärgerlich ist es, weil der Absturz fast sofort passiert, genau dann, wenn das Spiel versucht, die Kerndateien der Unreal Engine zu laden. Normalerweise erscheint die Meldung „Ein Unreal-Prozess ist abgestürzt: UE Augusta“, und dann – bumm – schließt sich das Spiel. Wenn diese Meldung mehrmals auftritt, liegt sie wahrscheinlich an den GPU-Treibern Ihres Systems, den BIOS-Einstellungen oder sogar an beschädigten Cache-Dateien. Manche Leute berichten sogar, dass das Problem nach einer Neuinstallation weiterhin besteht, was den Eindruck erwecken kann, das Problem liege in den Spieldateien selbst.

Im Grunde ist das keine Sackgasse – meistens lässt es sich beheben. Ziel ist es, die häufigsten Fehlerquellen zu beheben: Treiber, BIOS, Cache und Grafikfunktionen. Wenn Sie diesen Absturz überstehen, können Sie Grounded 2 tatsächlich genießen, anstatt sich bei jedem Start den Kopf an die Wand zu rennen.

Einfache Schritte zum Beheben des Absturzes von Grounded 2 beim Start (schwerwiegender UE Augusta-Fehler)

Starten Sie Ihren PC neu

Beginnen wir mit den Klassikern. Manchmal ist Ihr System einfach nur müde – Hintergrundprozesse, Treiberprobleme oder Speicherlecks. Ein Neustart behebt die meisten Probleme und gibt dem Spiel eine neue Chance. Ein Neustart lohnt sich besonders, wenn der Absturz plötzlich und unerwartet auftritt.

Stellen Sie sicher, dass Sie das System vollständig herunterfahren und neu starten. Bei manchen Setups kann dies Ihre GPU und Ihren RAM zurücksetzen, insbesondere wenn diese schon länger in Betrieb sind. Ich weiß nicht genau, warum, aber ein Neustart hat bei vielen Leuten, mich eingeschlossen, seltsame Startfehler behoben. Es ist also einen Versuch wert, bevor Sie sich an komplexere Lösungen wagen.

Grafiktreiber aktualisieren

Wenn Grounded 2 sofort abstürzt, sind veraltete oder beschädigte Grafiktreiber wahrscheinlich der Hauptgrund. Egal, ob Sie NVIDIA oder AMD verwenden, ist es wichtig, die neueste Treiberversion zu verwenden – insbesondere die Game-Ready-Treiber, die für neuere Spiele optimiert sind. Manchmal enthalten Treiber-Updates Fehlerbehebungen oder Kompatibilitätsoptimierungen, die die Eigenheiten der Unreal Engine besser bewältigen.

So geht’s, Sie brauchen kein spezielles Werkzeug:

  • Gehen Sie zur Treiber-Downloadseite von NVIDIA oder zur Treiber-Support-Site von AMD.
  • Wählen Sie Ihr GPU-Modell und laden Sie dann den neuesten Treiber herunter – vorzugsweise die Option „Neuinstallation“, falls verfügbar.
  • Starten Sie Ihren PC nach der Installation neu (auch das hilft mehr, als Sie denken).
  • Versuchen Sie, Grounded 2 erneut zu starten. Bei einigen Setups hört der Absturz hier auf oder tritt seltener auf.

Überprüfen Sie die Grounded 2-Spieldateien

Beschädigte Spieldateien können Fehler in der Unreal Engine auslösen – das ist kein Geheimnis. Wenn Ihre Spieldateien beim Download, Update oder aufgrund von Festplattenfehlern beschädigt werden, kann dies zum Absturz von UE Augusta führen. Die Überprüfung der Integrität ist eine einfache Möglichkeit, diese Probleme zu erkennen und zu beheben.

Je nachdem, welchen Launcher Sie verwenden:

  • Steam : Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Spiel in Ihrer Bibliothek > wählen Sie Eigenschaften > gehen Sie zu Lokale Dateien > klicken Sie auf Integrität der Spieldateien überprüfen.
  • EA-App oder Xbox-App : Navigieren Sie zu „Verwalten“ für Ihr Spiel > klicken Sie auf „Reparieren“ oder „Überprüfen und reparieren“.

Dieser Vorgang überprüft die Spieldateien und lädt fehlende oder beschädigte Teile erneut herunter. Achtung: Manchmal dauert das eine Weile, aber es lohnt sich normalerweise.

BIOS aktualisieren (insbesondere für Intel-CPUs der 13./14. Generation)

Dieser Tipp richtet sich an alle, die die neueren Intel-Chips nutzen. Bei einem sehr alten BIOS kann es sein, dass die Unreal Engine – und damit auch Grounded 2 – abstürzt, weil Ihr System einige der neueren CPU-Mikrocode-Funktionen, die für eine stabile Spielleistung erforderlich sind, nicht unterstützt. Viele Spieler berichten, dass sie den Absturz durch ein BIOS-Update auf eine Version mit Mikrocode 0x12B oder neuer beheben konnten.

Hier ist der allgemeine Kern:

  • Überprüfen Sie Ihr Motherboard-Modell (z. B.MSI, ASUS, Gigabyte).
  • Gehen Sie zu ihrer offiziellen Support-/Download-Seite.
  • Laden Sie die neueste BIOS-Version für Ihr Board herunter.
  • Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers sorgfältig, um das BIOS zu flashen/aktualisieren. Normalerweise ist dazu die Erstellung eines USB-Boot-Geräts oder die Verwendung spezieller Dienstprogramme erforderlich.
  • Führen Sie anschließend einen Neustart durch und versuchen Sie dann erneut, Grounded 2 zu öffnen.

Dieser Schritt ist etwas technisch, gehen Sie also vorsichtig vor. Auf einigen Motherboards hat ein BIOS-Update entscheidend dazu beigetragen, diese frühen Abstürze der Unreal Engine zu verhindern.

Weniger grafikintensive Funktionen

Grounded 2 kann ein GPU-Fresser sein, insbesondere mit aktiviertem Raytracing, hochauflösenden Texturen und anderen optischen Extras. Wenn Ihre GPU am Limit ist oder die Treiber noch nicht ganz ausgereift sind, kann Unreal beim Laden der ganzen schweren Komponenten abstürzen.

So verringern Sie das Risiko:

  • Reduzieren Sie die Texturqualität, Schatten und Reflexionen auf mittel oder niedrig.
  • Deaktivieren Sie Raytracing und DLSS (oder FSR, wenn Sie AMD verwenden).
  • Deaktivieren Sie Umgebungsverdeckung, Bewegungsunschärfe und alle nicht unbedingt erforderlichen Nachbearbeitungseffekte.
  • Führen Sie das Spiel im randlosen Fenstermodus aus, was manchmal die Stabilität verbessern kann.

Dadurch wird die GPU-Auslastung verringert und verhindert, dass sie ihre Belastungsgrenze erreicht. Außerdem können Leistungseinbrüche im Spiel ausgeglichen und Abstürze unwahrscheinlicher gemacht werden.

Unreal Engine-Cache-Dateien löschen

Manchmal kommt es zu diesen schwerwiegenden Abstürzen, weil die Cache-Dateien von Unreal beschädigt wurden, insbesondere nach Updates oder abrupten Herunterfahren. Durch das Löschen des Cache-Ordners wird die Unreal Engine gezwungen, einen neuen Satz von Kerndateien zu generieren, wodurch der anhaltende UE Augusta-Fehler behoben werden kann.

So gehen Sie vor:

  • Drücken Sie Win + R, geben Sie ein %localappdata%und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Navigieren Sie zu Grounded2/Saved/Config/Windows und suchen Sie auch nach dem Ordner DerivedDataCache.
  • Löschen Sie beide Ordner – entfernen Sie sie einfach alle zusammen.
  • Starten Sie Grounded 2 erneut. Der Cache wird neu erstellt, wodurch die Absturzprobleme beim Start häufig behoben werden.

Abschluss

Wenn Grounded 2 mit dem UE Augusta-Fehler abstürzt, liegt das meist nicht an einem mysteriösen Fluch, sondern an Treiberproblemen, Systemupdates oder einem beschädigten Cache.Übliche Maßnahmen wie Treiberaktualisierungen, Überprüfung der Spieldateien und Cache-Löschen lösen die meisten Probleme. Bei Intel-CPUs der 13.oder 14. Generation kann ein BIOS-Update Abhilfe schaffen. Auch eine Reduzierung der Grafikleistung kann bei Instabilitäten helfen.

Es ist zwar etwas nervig, aber diese Fixes haben vielen geholfen, den frühen Absturz zu überwinden. Beharrlichkeit zahlt sich also aus. Denkt einfach daran: Manchmal ist es ein Versuch-und-Irrtum-Spiel – was auf einem System funktioniert hat, funktioniert auf einem anderen vielleicht nicht. Bleibt dran, und ihr werdet wahrscheinlich schneller wieder in Grounded 2 einsteigen, als ihr denkt.

FAQs

Was genau ist der UE Augusta Fatal Error in Grounded 2?

Dieser Absturz ist im Grunde darauf zurückzuführen, dass die Unreal Engine beim Start einen Fehler ausgibt, der oft die Meldung „Ein Unreal-Prozess ist abgestürzt: UE Augusta“ anzeigt. Die Ursache hierfür sind normalerweise Treiberprobleme, beschädigte Dateien oder Systemkonflikte, die Unreal nicht sofort bewältigen kann.

Warum stürzt es ab, sobald ich Grounded 2 starte?

Dies liegt normalerweise an einer Überlastung der GPU, veralteten Treibern oder fehlerhaften Cache-Dateien, die den Initialisierungsprozess von Unreal stören. Manchmal liegt es an der Hardware, insbesondere wenn Ihr System die anfängliche Belastung nicht bewältigen kann.

Kann mein Intel-CPU-BIOS der Übeltäter sein?

Ja. Wenn du einen Intel-Chip der 13.oder 14. Generation verwendest und dein BIOS nicht auf dem neuesten Stand ist, kann die Unreal Engine beim Start abstürzen. Ein BIOS-Update auf den Mikrocode 0x12B oder höher kann das verhindern.

Machen hohe Grafikeinstellungen es schlimmer?

Das ist möglich. Wenn du alle möglichen Effekte wie Raytracing oder hochauflösende Texturen aktivierst, muss deine GPU härter arbeiten. Wenn die Treiber nicht perfekt sind oder deine Hardware an ihre Grenzen stößt, kann die Unreal Engine abstürzen.

Wie kann ich feststellen, ob Cache-Dateien die Abstürze verursachen?

Wenn Sie alles andere überprüft haben und das System weiterhin abstürzt, könnten fehlerhafte Cache-Dateien die Ursache sein. Das Löschen des Cache-Ordners unter %localappdata%\Grounded2\Saved zwingt Unreal normalerweise dazu, neue Cache-Dateien zu erstellen, was das Problem oft löst.

Wird das Problem durch eine Neuinstallation behoben?

Nicht immer, insbesondere wenn der Cache oder die Konfigurationen beschädigt sind. Eine Neuinstallation kann hilfreich sein, wenn Sie diese Ordner vorher manuell löschen. Andernfalls können die gleichen Probleme erneut auftreten.