Der Xbox-Fehler 0x87dd0006 kann frustrierend sein, insbesondere wenn er Sie daran hindert, sich bei Ihrem Xbox Live-Konto anzumelden. Es handelt sich um diesen seltsamen Netzwerkfehler, der scheinbar aus dem Nichts auftaucht und ehrlich gesagt Gaming-Sessions so lange unbrauchbar macht, bis er behoben ist. Normalerweise liegt es an Serverausfällen oder Netzwerkproblemen, manchmal aber auch an Ihren Kontodaten oder sogar an Ihrem Router. Falls dieser Fehler Probleme verursacht hat, finden Sie hier einige praktische Methoden, die sich bei verschiedenen Setups bewährt haben – manchmal reicht es aber auch, die Fehlersuche Schritt für Schritt und mit Geduld durchzuführen.
Wie behebt man den Xbox-Fehler 0x87dd0006: Anmeldeprobleme?
Überprüfen Sie, ob die Xbox Live-Dienste ausgefallen sind
- Das Wichtigste zuerst: Gehen Sie zur Xbox Live-Statusseite.
- Überprüfen Sie, ob ein großflächiger Ausfall vorliegt. Manchmal stockt alles nur kurz, und die einzige Lösung ist, abzuwarten.
- Bei einem Ausfall heißt es abwarten. Microsoft behebt das Problem normalerweise schnell, aber mach dich darauf gefasst, eine Weile zu warten.
Dies ist das Erste, was Sie überprüfen sollten, denn ehrlich gesagt: Wenn die Server ausfallen, ist alles andere egal. Der blinkende Verbindungsfehler ist oft nur ein Symptom für größere Serverprobleme.
Testen Sie Ihr Ethernet- oder Wi-Fi-Setup
- Trennen Sie Ihr Ethernet-Kabel, wenn Sie eine Kabelverbindung haben, oder schalten Sie WLAN aus, wenn Sie eine drahtlose Verbindung nutzen.
- Versuchen Sie, sich ein paar Mal anzumelden, ohne dass Ihre Netzwerkverbindung aktiv ist. Seltsam, aber manchmal braucht der Netzwerk-Handshake nur einen kleinen Anstoß.
- Stellen Sie die Verbindung per Ethernet oder WLAN wieder her und versuchen Sie es dann noch einmal, indem Sie sich anmelden.
- Manchmal reicht es aus, die Netzwerkverbindung zurückzusetzen, um das Problem zu beheben, insbesondere wenn Ihre Verbindung fehlerhaft war oder Störungen aufwies.
Denken Sie an Ihre Netzwerkhardware? Wenn dieser Fehler weiterhin auftritt, lohnt es sich möglicherweise, Ihre Routereinstellungen zu überprüfen und sie möglicherweise sogar zurückzusetzen. Denn natürlich muss die Xbox manchmal schwieriger sein, als sie sein sollte.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Rechnungsinformationen korrekt und aktuell sind
- Gehen Sie zur Microsoft- Kontoseite und melden Sie sich an.
- Navigieren Sie zu Zahlung und Abrechnung > Zahlungsoptionen.
- Überprüfen Sie, ob Ihre Rechnungsdaten mit Ihren aktuellen Kreditkarten- oder PayPal-Daten übereinstimmen. Sollten Daten veraltet sein, aktualisieren Sie sie.
Bei der Xbox Series X ist es etwas praxisorientierter:
- Drücken Sie die Xbox-Taste, um den Guide zu öffnen.
- Wählen Sie „Profil & System“ und gehen Sie dann zu „Einstellungen“.
- Wählen Sie Konto > Zahlung und Abrechnung.
- Wählen Sie „Informationen bearbeiten“ und aktualisieren Sie die Details nach Bedarf.
Dasselbe gilt für Xbox One und 360 – nur die Menüs sind unterschiedlich, aber die Idee ist dieselbe: Überprüfen Sie Ihre Daten doppelt. Denn Gerüchte besagen, dass falsche Rechnungsdaten Ihre Anmeldeberechtigungen beeinträchtigen können.
Legen Sie eine Spiele-CD ein (manchmal fordert Xbox Sie dazu auf)
- Nehmen Sie eine Spiele-CD mit – eine beliebige, die Sie besitzen.
- Fügen Sie es in die Konsole ein. Ja, auch wenn Sie nur Anmeldefehler beheben.
- Melden Sie sich anschließend erneut an. Wenn die Konsole eine Validierung erfordert, kann dies manchmal die Kontoerkennung beschleunigen.
Ich bin nicht sicher, warum das funktioniert, aber bei einigen Setups veranlasst die CD eine erneute Authentifizierung der Konsole und behebt kleinere Störungen.
Entfernen und erneutes Herunterladen Ihres Profils
- Drücken Sie die Xbox-Taste und gehen Sie dann zu Profil & System > Einstellungen.
- Wählen Sie „Konto“ > „Konten entfernen“.
- Wählen Sie Ihr Konto aus und klicken Sie auf Entfernen.
Dies kann Ihre Kontositzung aktualisieren, insbesondere wenn ein beschädigter Cache ein Problem darstellt. So fügen Sie ihn wieder hinzu:
- Drücken Sie die Xbox-Taste und gehen Sie dann zu Profil & System > Hinzufügen oder wechseln.
- Wählen Sie „Neu hinzufügen“ und melden Sie sich wie gewohnt mit Ihrem Microsoft-Konto an.
- Folgen Sie den Anweisungen zum Konfigurieren der Anmelde- und Sicherheitsoptionen.
Tipp: Auf der Xbox One funktioniert es genauso: Entfernen und erneut hinzufügen. Denken Sie nur daran, Ihre Anmeldeinformationen zu speichern.
Starten Sie Ihr Modem/Router neu
- Schalten Sie Ihre Xbox aus.
- Schalten Sie Ihr Modem/Ihren Router aus – durch Drücken der Einschalttaste oder durch Herausziehen des Steckers funktioniert es.
- Warten Sie mindestens 30 Sekunden. Dies hilft, etwaige Netzwerkstörungen zu beheben.
- Schalten Sie das Modem/den Router wieder ein und warten Sie, bis es wieder vollständig hochgefahren ist.
- Schalten Sie Ihre Xbox wieder ein und prüfen Sie, ob der Anmeldefehler weiterhin besteht.
Aktualisieren Sie die Firmware, wenn Sie ehrgeizig sind – manchmal kann veraltete Router-Software seltsame Netzwerkprobleme verursachen. Das ist ein fortgeschrittener Schritt, aber einen Versuch wert, wenn nichts anderes funktioniert.
Aktualisieren Sie die Firmware Ihres Controllers
- Drücken Sie die Xbox- Taste und gehen Sie dann zu Einstellungen.
- Navigieren Sie zu Geräte und Verbindungen > Zubehör.
- Wählen Sie Ihren Controller aus und tippen Sie dann auf das Symbol mit den drei Punkten darunter.
- Überprüfen Sie die Firmware-Version. Wenn ein Update-Popup angezeigt wird, folgen Sie den Anweisungen zur Installation.
Dadurch werden Verbindungsabbrüche oder Menüprobleme behoben, die eine reibungslose Anmeldung verhindern könnten. Wenn Ihr Controller keine drahtlosen Updates unterstützt (wie ältere), bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als ihn über ein USB-Kabel anzuschließen und das Update über den PC mit der Xbox-Zubehör -App durchzuführen.
Ziehen Sie den Stecker und schalten Sie die Xbox aus und wieder ein
- Fahren Sie Ihre Konsole vollständig herunter: Drücken Sie die Xbox-Taste, gehen Sie dann zu Einstellungen > Ein/Aus und Start und wählen Sie Vollständiges Herunterfahren.
- Ziehen Sie das Netzkabel ab und lassen Sie es mindestens 5 Minuten lang ausgeschaltet. Das ist vielleicht übertrieben, behebt aber seltsame Cache-Probleme.
- Schließen Sie alles wieder an, schalten Sie Ihre Xbox ein und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht.
Dieser Schritt ist überraschend effektiv – manchmal reicht es aus, die Hardware schnell zurückzusetzen und die Spinnweben zu beseitigen.
Informieren Sie sich über die Netzwerkeinstellungen und den NAT-Typ
Manchmal hängt der Fehler 0x87dd0006 eher mit der Netzwerkkonfiguration zusammen. Wenn Ihr NAT-Typ „Streng“ oder „Moderat“ ist, kann dies zu Anmeldeproblemen führen.Ändern Sie Ihre Routereinstellungen, aktivieren Sie UPnP oder leiten Sie Xbox Live-Ports (z. B.53, 80, 3074, 3478–3480) weiter. Dies ist etwas komplexer. Lesen Sie daher im Handbuch Ihres Routers oder in einer Anleitung zur Portweiterleitung nach.
Insbesondere kann sogar eine einfache Änderung wie der Wechsel von einer drahtlosen zu einer kabelgebundenen Verbindung dabei helfen, herauszufinden, ob das Problem an Ihrer Netzwerkhardware oder an den Xbox-Einstellungen liegt.
Xbox-Konsole aktualisieren
- Drücken Sie die Xbox-Taste und gehen Sie dann zu Profil & System > Einstellungen.
- Navigieren Sie zu System > Updates.
- Wenn ein Systemupdate verfügbar ist, wählen Sie „Jetzt installieren“ aus.
Es ist wichtig, die Konsole auf dem neuesten Stand zu halten. Microsoft behebt viele dieser Fehler im Hintergrund.Überspringen Sie diesen Teil also nicht.
Melden Sie sich von allem ab und vergessen Sie WLAN
- Öffnen Sie den Guide über die Xbox-Schaltfläche und gehen Sie dann zu Profil & System.
- Wählen Sie Abmelden.
- Gehen Sie zurück zu Einstellungen > Netzwerk > Netzwerkeinstellungen.
- Wählen Sie „Offline gehen“ aus.
- Suchen Sie Ihr WLAN-Netzwerk und wählen Sie „Drahtloses Netzwerk vergessen“ aus.
- Stellen Sie die Verbindung von Grund auf neu her, geben Sie Ihr WLAN-Passwort erneut ein und melden Sie sich erneut an. Diese neue Verbindung kann kleinere Störungen beheben.
Und ja, manchmal können einfache Cookies oder zwischengespeicherte Daten Probleme verursachen. Versuchen Sie daher immer, die Verbindung von Grund auf neu herzustellen, wenn nichts anderes funktioniert.
Wie melde ich mich bei Xbox an?
- Drücken Sie die Xbox-Taste und wählen Sie dann Profil & System.
- Wählen Sie Anmelden. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Was ist Xbox Game Pass?
Dieser Abonnementdienst gewährt Zugriff auf eine Spielebibliothek – quasi Netflix für Spiele. Als Abonnent können Sie unzählige Titel ausprobieren und erhalten oft auch die Vorteile von Xbox Live Gold. Ein tolles Angebot, wenn Sie gerne neue Spiele ausprobieren, ohne jedes Mal 60 Dollar auszugeben.
Was genau ist der Fehler 0x87dd0006?
Dies ist im Wesentlichen ein Netzwerkkommunikationsfehler. Normalerweise liegt die Ursache in Serverproblemen oder Netzwerkfehlkonfigurationen. Wenn dieser Fehler auftritt, hat Ihre Xbox Probleme bei der Authentifizierung oder Verbindung für Onlinedienste. Manchmal ist das Problem nur vorübergehend, manchmal liegt es aber auch an Ihren Netzwerk- oder Kontoinformationen.
Soll ich Ethernet oder WLAN für Xbox verwenden?
Kabelgebundenes Ethernet ist im Allgemeinen zuverlässiger – weniger Verbindungsabbrüche, weniger Verzögerungen und keine Störungen. Wenn möglich, sollten Sie auf kabelgebundenes Ethernet setzen. WLAN ist zwar praktischer, aber bei schwacher Signalstärke oder Störungen können Probleme wie dieser auftreten. Ein griffbereiter und aktueller Router ist hilfreich, aber in manchen Fällen ist Ethernet immer die bessere Wahl.
Der Fehler 0x87dd0006 kann einem echt einen Strich durch die Rechnung machen, aber hoffentlich behebt ihn eine dieser Methoden. Sollte er danach immer noch auftreten, hilft manchmal nur das Warten auf serverseitige Fixes. Hoffentlich hilft das – zumindest bei mir hat es funktioniert.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie vor der Fehlerbehebung den Xbox Live-Status – möglicherweise liegt lediglich ein Serverausfall vor.
- Setzen Sie Ihre Netzwerkverbindung zurück oder versuchen Sie es mit einer kabelgebundenen statt einer kabellosen Verbindung.
- Aktualisieren Sie die Rechnungsinformationen und die Konsolen-Firmware, um Kontomarkierungen zu vermeiden.
- Entfernen Sie Ihr Profil und laden Sie es erneut herunter, um Cache-Probleme zu beheben.
- Schalten Sie Ihr Modem/Ihren Router aus und wieder ein – eine klassische Lösung für Verbindungsprobleme.
- Aktualisieren Sie die Firmware Ihres Controllers – manchmal ist das der Übeltäter.
- Passen Sie bei Bedarf die Netzwerkeinstellungen, NAT und Portweiterleitung an.
- Melden Sie sich von allen Konten ab, vergessen Sie WLAN und stellen Sie die Verbindung erneut her.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt, wartet man meistens Serverprobleme ab oder führt einfache Resets durch, aber diese Schritte können die Dinge wieder in Ordnung bringen. Manchmal ist es Glücksache, aber bei einem Setup funktionierte es nach der Aktualisierung der Rechnungsinformationen, bei einem anderen nach einem Netzwerk-Reset. Es braucht einfach Geduld und ein bisschen Ausprobieren. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden.