Der Fehler 0x80010135 beim Entpacken von ZIP-Dateien kann ziemlich frustrierend sein, besonders wenn er Sie abrupt stoppt. Das ist seltsam, denn manchmal weigert sich Windows einfach, Dateien zu entpacken, wenn der Pfad oder Dateiname zu lang ist – mehr als 260 Zeichen. Diese Begrenzung ist zwar altmodisch, wird aber von Windows immer noch durchgesetzt, und der Umgang damit kann sich wie ein Maulwurfspiel anfühlen. Hier sind einige praktische Lösungen, die tatsächlich geholfen haben, diesen Fehler zu umgehen, mit ein paar Tricks, die Sie beachten sollten.
So beheben Sie ZIP-Extraktionsfehler wie 0x80010135 unter Windows 10/11
Methode 1: Starten Sie zuerst Ihren PC neu – Manchmal behebt ein Neustart den Fehler
Ja, klingt einfach, aber es ist einen Versuch wert. Ein Neustart aktualisiert Hintergrundprozesse, die möglicherweise mit dem Datei-Explorer oder dem ZIP-Extraktionsprozess in Konflikt stehen. Sie werden überrascht sein, wie oft dadurch seltsame Fehler behoben werden, insbesondere wenn sie zufällig auftreten. Bei manchen Setups ist dieser Fix eine schnelle Lösung, bevor tiefer gegraben werden muss.
Klicken Sie einfach auf das Startmenü, drücken Sie auf das Power -Symbol und wählen Sie „Neustart“. Sobald die Wiederherstellung abgeschlossen ist, versuchen Sie erneut, das Programm zu extrahieren, und prüfen Sie, ob es erfolgreich war.
Methode 2: Verkürzen Sie den ZIP-Dateinamen, um einen zu langen Pfad zu vermeiden
Dies ergibt tatsächlich Sinn, wenn man bedenkt, dass Windows die 260-Zeichen-Begrenzung erzwingt. Wenn das Archiv oder der extrahierte Ordner in einer tiefen Verzeichnisstruktur landet, überschreitet die Gesamtpfadlänge das Limit. Wenn Ihre ZIP-Datei also einen langen Namen hat, kann eine Umbenennung in einen kurzen Namen den entscheidenden Unterschied machen.
- Öffnen Sie den Datei-Explorer und suchen Sie Ihre ZIP-Datei.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie dann Umbenennen.
- Halten Sie den neuen Dateinamen kurz (maximal fünf oder sechs Zeichen), es sei denn, Sie benötigen unbedingt eine beschreibende Beschreibung. Formulieren Sie ihn einfach prägnant, z. B.file.zip oder data.zip.
Hinweis: Wenn Ihre ZIP-Datei tief in mehreren Ordnern vergraben ist, verlängert sich der vollständige Pfad. Es kann auch hilfreich sein, die ZIP-Datei vor dem Extrahieren in einen Stammordner wie C:\ zu verschieben.
Methode 3: Extrahieren Sie in einen kurzen Pfad, z. B.C:\
Denn natürlich muss Windows es unnötig kompliziert machen. Das direkte Extrahieren in das Stammverzeichnis (z. B.C:\ ) begrenzt die Länge des Extraktionspfads und vermeidet so das Problem „Pfad zu lang“.Dies ist eine schnelle Lösung, falls das Umbenennen nicht geholfen hat.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre ZIP-Datei.
- Wählen Sie „Alles extrahieren“ aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen“ und wählen Sie „C:\“ oder ein anderes Laufwerksstammverzeichnis.
- Klicken Sie auf Extrahieren.
Dadurch bleibt die Verzeichnisstruktur minimal – perfekt, um diese lästige Beschränkung zu vermeiden.
Methode 4: Lange Pfade in Windows aktivieren (PowerShell-Hack)
Hier wird es etwas technischer. Windows 10/11 verfügt über eine Einstellung zum Aufheben der 260-Zeichen-Begrenzung, die jedoch hinter einer Registrierungsoptimierung versteckt ist. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie ständig auf dieses Problem stoßen, insbesondere bei normaler Nutzung oder mit Tools von Drittanbietern.
Öffnen Sie PowerShell mit Administratorrechten (Suchen, Rechtsklick, Als Administrator ausführen ) und führen Sie diesen Befehl aus:
New-ItemProperty -Path "HKLM:\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\FileSystem" -Name "LongPathsEnabled" -Value 1 -PropertyType DWORD -Force
Starten Sie Ihren PC nach der Ausführung neu. Nach dem Neustart sollte Windows Pfade mit mehr als 260 Zeichen zulassen, was zukünftige Extraktionen erleichtert. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber manchmal hilft es, das Problem zu beheben.
Methode 5: Verwenden Sie einen Drittanbieter-Extraktor wie 7-Zip
Wenn alles andere fehlschlägt, können Tools von Drittanbietern wie 7-Zip lange Pfade in der Regel besser verarbeiten. Sie sind sozusagen der zuverlässige Backup-Plan, wenn die nativen Tools von Windows versagen.
- Laden Sie 7-Zip herunter und installieren Sie es.
- Öffnen Sie die App und navigieren Sie dann zu Ihrer ZIP-Datei.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ZIP-Datei und wählen Sie 7-Zip > Hier extrahieren oder Extrahieren nach…
- Wählen Sie ein möglichst kurzes Ziel, idealerweise im Stammverzeichnis, z. B.C:\
Dadurch wird das Problem der Pfadlänge häufig vollständig umgangen, insbesondere bei tief verschachtelten Ordnern oder langen Dateinamen.
Eines sollten Sie bedenken: Manchmal gibt Windows einfach auf, und diese schnellen Hacks sind die einzige Lösung. Auf manchen Rechnern ist möglicherweise ein Neustart erforderlich, um alles zu beruhigen, bevor die Extraktion erneut versucht wird.
Zusammenfassung
- Versuchen Sie, Ihren PC vor allem anderen neu zu starten.
- Halten Sie die ZIP-Dateinamen kurz und verschieben Sie das Archiv bei Bedarf in das Stammverzeichnis.
- Aktivieren Sie die Unterstützung für lange Pfade über PowerShell, wenn diese Beschränkung weiterhin besteht.
- Verwenden Sie für knifflige Extraktionen Tools von Drittanbietern wie 7-Zip.
Zusammenfassung
Der Umgang mit diesem ZIP-Fehler ist ärgerlich, aber meistens helfen diese Lösungen. Wichtig ist, die Dateinamen kurz und die Pfade einfach zu halten. Sollte dieser Fehler häufig auftreten, kann die Aktivierung langer Pfade oder der Wechsel zu einem besseren Extraktionstool viel Ärger ersparen. Hoffentlich hilft das jemandem, Zeit zu sparen – zumindest bei mir funktioniert es in einigen verschiedenen Setups.