Manchmal tritt der Bluescreen mit dem Fehler DRIVER_UNMAPPING_INVALID_VIEW einfach unerwartet auf, insbesondere nach dem Hinzufügen neuer Hardware oder Systemoptimierungen. Dieser Fehler kann auch durch beschädigte Windows-Systemdateien oder Registrierungsprobleme verursacht werden, deren Behebung mühsam sein kann, da Microsoft keine Lösung mit einem Klick anbietet. Diese Schritte decken jedoch die üblichen Verdächtigen ab und weisen Sie hoffentlich in die richtige Richtung. Die Grundidee besteht darin, alles zu aktualisieren, auf Hardwarekonflikte zu prüfen und alle beschädigten Dateien oder Registrierungseinträge zu reparieren, die Windows möglicherweise stören. Denn natürlich muss Windows es einem unnötig schwer machen, oder? Aber wenn Sie diese Schritte durchgeführt haben, können Sie den Bluescreen möglicherweise schnell genug beheben, um etwas Ruhe zu finden.
So beheben Sie den Bluescreen DRIVER_UNMAPPING_INVALID_VIEW in Windows
Installieren aller ausstehenden Windows-Updates
Dies ist sinnvoll, da Microsoft Fehlerbehebungen und Patches veröffentlicht, die Hardwarekompatibilitätsprobleme oder Systemfehler beheben können. Insbesondere wenn dieser Fehler direkt nach einem Windows-Update oder bei älteren Betriebssystemversionen auftritt, kann die Aktualisierung defekte Systemkomponenten, die Bluescreen-Fehler auslösen, beheben. Erwarten Sie danach ein reibungsloseres System und möglicherweise weniger Abstürze. Auf einigen Rechnern schlug dies beim ersten Mal fehl, funktionierte dann aber nach einem Neustart oder der manuellen Suche nach Updates.
Stellen Sie sicher, dass alle Treiber aktuell sind
Veraltete Treiber sind hier häufig die Ursache, da sie Konflikte mit GPU, Netzwerkkarte oder Chipsatz verursachen können, die wiederum zu Problemen mit der Speicherzuordnung führen. Am besten öffnen Sie den Geräte-Manager – drücken Win + Xund wählen Sie „Geräte-Manager“. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf ein Gerät wie Ihre Grafikkarte oder Ihren Netzwerkadapter und wählen Sie „Treiber aktualisieren“. Sie können auch die Website des Herstellers besuchen, um die neuesten Treiber zu finden, insbesondere wenn Windows Update keine neueren findet. Alternativ können Sie dies auch mit Tools wie CCleaner oder Driver Booster automatisieren. Nach der Aktualisierung erwarten Sie weniger Abstürze und eine bessere Hardwarestabilität.
Führen Sie die Hardware-Problembehandlung aus
Dieses integrierte Tool erkennt häufig Probleme, die Ihre Hardware-Konfiguration beeinträchtigen. Es ist etwas seltsam, aber manchmal findet es Konflikte, die Windows selbst nicht meldet.Öffnen Sie dazu PowerShell als Administrator (geben Sie den Namen in die Suche ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“ ) und führen Sie es aus msdt.exe -id DeviceDiagnostic. Der Assistent wird angezeigt. Klicken Sie auf „ Weiter“ und folgen Sie den Anweisungen. Dies ist hilfreich, wenn der Fehler nach der Installation neuer Hardware oder Treiber aufgetreten ist. Bei manchen Konfigurationen schlägt der Fehler beim ersten Versuch fehl. Versuchen Sie es in diesem Fall erneut oder starten Sie den Computer neu.
Führen Sie den System File Checker (SFC) aus.
Dies durchsucht Ihre Windows-Dateien nach Beschädigungen und versucht, beschädigte Systemdateien, die diesen Bluescreen verursachen könnten, zu reparieren oder zu ersetzen.Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator ( Win + S, geben Sie cmd ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“ ).Geben Sie dann „Eingabe “ ein sfc /scannowund drücken Sie die Eingabetaste. Warten Sie einige Minuten – das kann eine Weile dauern. Falls Probleme gefunden werden, werden diese automatisch behoben. Nach Abschluss des Vorgangs ist normalerweise ein Neustart erforderlich. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber auf manchen Rechnern behebt es den Bluescreen, insbesondere wenn Windows-Dateien durch Abstürze oder unsachgemäßes Herunterfahren beschädigt wurden.
Bereinigen Sie ungültige Registrierungseinträge
Dies ist eine Art „schmutzige“ Lösung, aber manchmal können überflüssige Registrierungseinträge seltsame Systemkonflikte verursachen. Verwenden Sie ein Tool wie CCleaner – es ist beliebt und unkompliziert. Installieren und öffnen Sie es, wechseln Sie dann zur Registerkarte „Registrierung“, klicken Sie auf „Nach Problemen suchen“ und dann auf „Ausgewählte Probleme beheben “.Sichern Sie die Registrierung unbedingt, wenn Sie dazu aufgefordert werden, nur für den Fall. Dieser Schritt kann hilfreich sein, wenn eine kürzlich erfolgte Deinstallation oder Optimierung der Software beschädigte Registrierungsschlüssel hinterlassen hat, die den Bluescreen verursacht haben.
Überprüfen Sie Ihre Hardware auf Probleme
Wenn der Fehler direkt nach der Installation neuer Hardware auftritt, ist das ein deutliches Zeichen. Hardware-Inkompatibilität, defekter RAM oder fehlerhafte Laufwerke können die Ursache sein. Führen Sie die Windows-Speicherdiagnose aus – suchen Sie im Startmenü danach, starten Sie sie und wählen Sie „ Jetzt neu starten und nach Problemen suchen “.Bei Speicherproblemen können Sie chkdsk ausführen: Öffnen Sie eine Admin-Eingabeaufforderung und geben Sie chkdsk C: /f /r(ersetzen Sie C: durch Ihren Laufwerksbuchstaben) ein. Erwägen Sie auch, Hardwarekomponenten neu einzusetzen oder RAM-Module auszutauschen, wenn Sie einen fehlerhaften Speicher vermuten. Bei manchen Systemen können Hardwaretests den Übeltäter aufdecken und zukünftige Abstürze verhindern. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, bringen Sie das Gerät zu einer Reparaturwerkstatt für eine gründliche Hardwareprüfung.
Dies sind einige bewährte Methoden. Wir können nichts versprechen, aber sie decken die üblichen Verdächtigen ab. Manchmal ist die Behebung dieses Bluescreens eine Frage von Updates, Treiberprüfungen und der Bereinigung von Systemdateien. Manchmal liegt es an inkompatibler oder defekter Hardware. Kein Zauberstab, aber mit etwas Geduld lässt sich das Problem lösen.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass Windows vollständig aktualisiert ist
- Aktualisieren Sie alle Gerätetreiber – insbesondere Grafik- und Netzwerkadapter
- Führen Sie die Hardware-Fehlerbehebung mit
msdt.exe - Ausführen,
sfc /scannowum Probleme mit Systemdateien zu beheben - Registry-Einträge mit CCleaner bereinigen
- Überprüfen Sie, ob Hardwareprobleme vorliegen, insbesondere nach kürzlich erfolgten Installationen
Zusammenfassung
Das Beheben solcher Bluescreens kann eine echte Herausforderung sein und erfordert bei manchen Systemen mehrere Anläufe – Neustart, Update, Hardwareprüfung, erneutes Starten. Sobald alles auf dem neuesten Stand und stabil ist, verschwindet der Fehler in der Regel. Tritt das Problem immer wieder auf – insbesondere nach Hardwareänderungen – lohnt es sich möglicherweise, die Hardwarekompatibilität zu überprüfen oder Windows neu zu installieren. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Erfolg!