So beheben Sie die fehlgeschlagene Discord-Update-Schleife im Jahr 2025

Wenn Sie also in der gefürchteten Discord-Update-Fehlerschleife stecken, sind Sie definitiv nicht allein. Das passiert häufig, insbesondere wenn Berechtigungsprobleme, Cache-Beschädigungen oder Netzwerkprobleme ein reibungsloses Update verhindern. Das ist auch 2025 nichts Neues – die alte Leier mit neuen Feinheiten. Die gute Nachricht ist, dass sich die meisten dieser Probleme mit ein paar Handgriffen beheben lassen. Manche Lösungen sind schnell erledigt, wie ein Neustart oder das Leeren des Caches, andere erfordern jedoch möglicherweise einen tieferen Einblick in die Berechtigungen oder Netzwerkeinstellungen. Das Ziel? Discord korrekt aktualisieren, damit Sie nicht mit einer Version festsitzen, die völlig kaputt ist oder in der Schwebe hängt.

Schritt-für-Schritt-Lösungen für die fehlgeschlagene Discord-Update-Schleife

Starten Sie Ihren Computer neu

Das ist eigentlich selbstverständlich, funktioniert aber überraschend oft. Hardware- oder Softwarekonflikte, meist Hintergrundupdates oder gesperrte Dateien blockieren manchmal die Installation neuer Updates. Speichern Sie also alles, woran Sie gerade arbeiten, führen Sie einen Neustart durch – nicht nur in den Ruhezustand oder herunterfahren – und versuchen Sie dann, Discord erneut zu starten. Bei manchen Setups behebt dies das Problem vorübergehend, aber einen Versuch ist es wert, denn es ist kinderleicht. Ein Neustart setzt alles zurück, was im Hintergrund festhängt, oder gibt dem Update zumindest eine weitere Chance, nachdem temporäre Störungen behoben wurden.

Discord als Administrator ausführen (Windows)

Berechtigungen sind natürlich oft der heimliche Übeltäter. Ohne Administratorrechte könnte der Discord-Updater einen Wutanfall bekommen und seine Arbeit verweigern. Um das zu umgehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Discord-Verknüpfung und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“. Auf manchen PCs reicht dies aus, um dem Update die Berechtigung zum Ändern von Dateien in den Ordnern „Programme“ oder „AppData“ zu erteilen. Möglicherweise läuft das Update danach reibungslos. Beachten Sie jedoch, dass Windows sich diese Berechtigungen manchmal merkt, bei anderen Setups müssen Sie dies jedoch jedes Mal tun. Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig erschweren.

Überprüfen Sie Ihre Internet- und Firewall-Einstellungen

Wenn Ihr Internet instabil ist oder Ihre Firewall etwas blockiert, kann Discords Updater abstürzen. Besonders wenn Sie ein gelbes Ausrufezeichen oder eine Netzwerkwarnung sehen. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist – setzen Sie gegebenenfalls Ihren Router zurück. Deaktivieren Sie anschließend Ihr Antivirenprogramm oder Ihre Firewall vorübergehend – manchmal sind sie übervorsichtig. Wichtig ist, dass die Update-Datei von Discord, normalerweise Update.exe, nicht blockiert wird. Unter Windows können Sie sie als Firewall-Ausnahme hinzufügen:

Navigate to Control Panel > Windows Defender Firewall > Allow an app or feature

Suchen oder fügen Sie dann Update.exe im Discord-App-Ordner hinzu, der sich normalerweise unter befindet C:\Users\YourName\AppData\Local\Discord. Aktivieren Sie Ihre Firewall erneut, nachdem Sie getestet haben, ob dies geholfen hat. Beachten Sie, dass einige VPNs oder Proxys die Update-Server ebenfalls stören können. Daher kann es sinnvoll sein, diese vorübergehend zu deaktivieren. Sobald alles freigegeben ist, versuchen Sie erneut, das Update durchzuführen.

Löschen Sie den Cache von Discord (AppData)

Dies war bereits vor 2025 ein gängiger Fix und funktioniert immer noch. Beschädigte Cache-Dateien verursachen häufig Update-Schleifen, da Discord Dateien nicht ordnungsgemäß abrufen oder schreiben kann. So geht’s:

  • Drücken Sie Windows + Rund geben Sie ein %appdata%, und drücken Sie dann die Eingabetaste.
  • Löschen Sie lokal den Discord-Ordner.
  • Machen Sie jetzt dasselbe mit %localappdata%– löschen Sie auch dort den Discord-Ordner.
  • Starte deinen PC neu und öffne Discord erneut. Manchmal bedeutet ein neuer Cache auch neue Updates, und alles läuft wieder wie am Schnürchen.

Denk daran, dass manche Dateien gesperrt sein könnten oder Windows sich beim Löschen bestimmter Dateien sträubt, insbesondere wenn Discord noch läuft. Normalerweise läuft es aber reibungsloser, Discord vor diesen Schritten über den Task-Manager zu beenden. Dieser Trick hat mir schon unzählige Male geholfen.

Installieren Sie Discord von Grund auf neu

Wenn alles andere fehlschlägt, ist es vielleicht Zeit für eine vollständige Löschung und Neuinstallation. Beschädigte oder fehlerhafte Dateien, die nicht durch ein Update ersetzt werden konnten? Eine Neuinstallation löscht diese und installiert die neueste Version. Deinstalliere Canva zunächst über die Systemsteuerung (oder indem du die App auf dem Mac in den Papierkorb ziehst).Lösche anschließend alle verbleibenden Discord-Ordner:

  • %appdata%\Discord
  • %localappdata%\Discord

Lade die neueste Version von discord.com herunter und starte das Installationsprogramm. Manchmal ist dies die einzige zuverlässige Lösung – insbesondere bei verworrenen Dateien oder beschädigten Berechtigungen der App.

Verwenden Sie Discord vorerst im Browser

Wenn Sie beim Ausprobieren dieser Fixes nur chatten oder Servern beitreten möchten, ist die Browserversion durchaus leistungsfähig. Gehen Sie zu discord.com und melden Sie sich dort an. Es ist kein perfekter Ersatz, aber ein guter Workaround, während die App selbst repariert wird. Außerdem erspart es Ihnen vorerst alle Update-Probleme.

Deaktivieren Sie VPN- oder Proxy-Einschränkungen

Manchmal stören VPNs oder Proxys die Discord-Server, insbesondere während Updates. Falls du einen verwendest, deaktiviere ihn vorübergehend. Starte Discord in der Zwischenzeit neu und prüfe, ob das Update erfolgreich ist. Ich weiß nicht genau, warum, aber einige VPN-Konfigurationen scheinen den Update-Prozess zu blockieren oder zu verzögern, was dazu führen kann, dass die Schleife bestehen bleibt. Es lohnt sich, einen Test durchzuführen.

FAQs

Warum gerät Discord während Updates immer wieder in eine Schleife?

Die Update-Schleife entsteht oft aufgrund eines beschädigten Caches, blockierter Dateien oder Berechtigungsproblemen. Manchmal verweigert Windows Discord einfach die Ausführung der erforderlichen Aufgaben oder die Update-Dateien geraten durcheinander.

Kann ich das Update überspringen und Discord weiter verwenden?

Technisch ja, aber es wird nicht empfohlen. Discord benötigt die neueste Version, um ordnungsgemäß zu funktionieren, insbesondere aus Sicherheitsgründen. Wenn du Updates vorübergehend vermeiden möchtest, verwende die Browserversion, bis das Update-Problem behoben ist.

Werden durch die Neuinstallation meine Daten oder Einstellungen gelöscht?

Nein. Deine Daten sind in der Cloud gespeichert, daher werden deine Chats oder Einstellungen durch die Neuinstallation nicht gelöscht. Betroffen sind nur lokale Dateien. Mach dir also keine allzu großen Sorgen über den Verlust wichtiger Informationen.

Handelt es sich hierbei um einen 2025-spezifischen Fehler?

Nicht wirklich. Die Update-Schleife besteht schon seit einigen Updates und wird meist durch Systemkonfigurationen, Cache-Probleme oder Berechtigungsprobleme verursacht. Manchmal macht Windows die Dinge einfach unnötig kompliziert.

Zusammenfassung

Das Überwinden der Discord-Update-Schleife kann mühsam sein, aber mit ein paar Fixes lässt sich das Problem meist recht schnell lösen. Die häufigsten Ursachen sind Cache-Beschädigungen oder Berechtigungsprobleme. Daher ist es in der Regel hilfreich, diese zu bereinigen und sicherzustellen, dass die Update-Datei nicht blockiert ist. Die Browserversion ist eine gute Alternative, und eine saubere Neuinstallation löst oft noch bestehende Probleme. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden Zeit, und Sie können wieder auf Ihren Servern chatten – keine endlosen Update-Schleifen mehr.

Zusammenfassung

  • Starten Sie Ihren PC neu, um vorübergehende Störungen zu beheben
  • Führen Sie Discord bei Berechtigungsproblemen als Administrator aus
  • Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und Firewall-Einstellungen
  • Löschen Sie Cache-Ordner in AppData und LocalAppData
  • Installieren Sie Discord bei Bedarf neu
  • Verwenden Sie bei der Fehlerbehebung die Webversion
  • Deaktivieren Sie VPNs oder Proxys, die stören könnten