So beheben Sie ein nicht funktionierendes Medienerstellungstool: 8 effektive Lösungen

Sie haben versucht, Windows zu aktualisieren oder einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen, aber das Media Creation Tool weigert sich einfach. Frustrierend, oder? Es stürzt möglicherweise ab, lässt sich gar nicht öffnen oder hängt sich einfach auf. Manchmal ist es seltsam langsam oder zeigt Fehlermeldungen ohne klare Erklärung an. Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten zur Fehlerbehebung, und die meisten davon sind recht unkompliziert. Ziel ist es, das Tool wieder zum Laufen zu bringen, damit Sie problemlos aktualisieren oder eine Neuinstallation durchführen können. Wenn diese Fehlerbehebungen funktionieren, wird das Setup aktiviert, ohne dass Sie nach seltsamen Workarounds suchen oder auf inoffizielle Downloads von unseriösen Websites zurückgreifen müssen. Es geht darum, die Probleme im Hintergrund zu beheben – seien es beschädigte Systemdateien, Berechtigungen oder Registrierungsprobleme – und den Medienerstellungsprozess wieder in Gang zu bringen.

So beheben Sie, dass das Media Creation Tool unter Windows 11 nicht funktioniert

Starten Sie Ihren PC neu – es ist einfach, aber überraschend effektiv

Ein Neustart kann zunächst einige anfängliche Probleme beheben, die den ordnungsgemäßen Start des Tools verhindern. Manchmal reagiert Windows einfach etwas träge, oder Hintergrundprozesse hängen herum und verursachen Konflikte. Ein Neustart setzt alles zurück und gibt dem Media Creation Tool möglicherweise die Möglichkeit, seine Arbeit zu erledigen. Bei manchen Setups behebt dies die Probleme sofort. Klicken Sie einfach auf Start, dann auf Ein/Aus und wählen Sie Neustart. Ganz einfach. Wenn das nicht funktioniert, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.

Starten Sie den Windows Explorer neu – ja, den Prozess hinter Ihrer Taskleiste und Ihrem Desktop

Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren. Ein Neustart des Windows Explorers kann manchmal Probleme mit der Benutzeroberfläche oder den Prozessen beheben, die die Medienerstellung behindern.Öffnen Sie den Task-Manager (drücken Sie Ctrl + Shift + Esc) und wechseln Sie zur Registerkarte „ Prozesse “.Scrollen Sie nach unten, um den Windows Explorer zu finden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Neu starten“. Ihr Desktop wird für eine Sekunde schwarz und die Taskleiste verschwindet kurz – keine Panik, das ist normal. Sobald sie wieder erscheint, versuchen Sie, das Media Creation Tool erneut zu starten. Wenn es sich immer noch nicht öffnet, fahren Sie mit der nächsten Methode fort.

Führen Sie das Tool als Administrator aus – Berechtigungen sind wichtig

Dies ist ein Klassiker, aber es lohnt sich, ihn zu wiederholen. Wenn sich Ihr Media Creation Tool nicht öffnet oder seltsam läuft, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei (wahrscheinlich MediaCreationTool.exe ) und wählen Sie „Als Administrator ausführen“. Manchmal blockiert Windows bestimmte Aktionen, wenn Sie ihnen nicht ausdrücklich die Berechtigung erteilen. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Datei nicht beschädigt ist – laden Sie sie von der offiziellen Microsoft-Website herunter. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Datei an einem leicht auffindbaren Ort speichern, z. B.auf Ihrem Desktop oder im Download-Ordner, und von dort aus ausführen.

Überprüfen Sie Systemdateien mit SFC und DISM – reparieren Sie beschädigte Systemdateien

Dies ist etwas technischer, aber nützlich. Probleme mit Systemdateien können dazu führen, dass das Media Creation Tool nicht mehr richtig funktioniert. Um dies zu beheben, führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus (suchen Sie nach cmd, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen “).Führen Sie dann nacheinander die folgenden Befehle aus:

sfc /scannow

Dadurch werden Ihre Systemdateien auf Beschädigungen überprüft und eine Reparatur versucht. Führen Sie anschließend die folgenden DISM-Befehle aus:

Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

Es kann einige Minuten dauern. Starten Sie anschließend Ihren PC neu. Starten Sie anschließend das Media Creation Tool erneut. Manchmal funktioniert dies bereits und repariert die zugrunde liegenden beschädigten Dateien.

Führen Sie einen sauberen Neustart durch – beseitigen Sie Störungen durch Dritte

Wenn Drittanbieter-Apps oder Hintergrunddienste das Problem verursachen, kann ein sauberer Neustart helfen. Dabei werden die meisten Nicht-Microsoft-Dienste deaktiviert, sodass Sie testen können, ob eine bestimmte App das Öffnen des Tools verhindert. Geben Sie msconfig.msc in das Ausführen-Dialogfeld ( Windows + R) ein und drücken Sie die Eingabetaste.

  • Wechseln Sie zur Registerkarte „Dienste“, aktivieren Sie „ Alle Microsoft-Dienste ausblenden“ und klicken Sie dann auf „Alle deaktivieren“.
  • Wechseln Sie im Task-Manager zur Registerkarte „Start“ und deaktivieren Sie alle Startelemente.

Klicken Sie anschließend auf „Übernehmen“ und starten Sie Ihren PC neu. Versuchen Sie erneut, das Media Creation Tool auszuführen. Wenn es jetzt funktioniert, lag das Problem an einem Konflikt mit einer Drittanbieter-App. Sie können die Dienste bei Bedarf schrittweise wieder aktivieren, um den Übeltäter zu finden.

Bearbeiten Sie die Windows-Registrierung, um Einschränkungen zu lockern

Wenn Sie nicht weiterkommen, können Sie Windows manchmal durch eine Anpassung der Registrierung zwingen, den Upgrade-Prozess zuzulassen.Öffnen Sie regedit (drücken Sie Windows + R, geben Sie regedit ein ) und navigieren Sie dann zu:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\OSUpgrade

Wenn OSUpgrade nicht vorhanden ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf CurrentVersion, wählen Sie Neu > Schlüssel und nennen Sie ihn OSUpgrade. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den rechten Bereich, wählen Sie Neu > DWORD (32-Bit)-Wert, nennen Sie ihn AllowOSUpgrade und setzen Sie den Wert auf 1. Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie neu. Dadurch kann Windows möglicherweise dazu gebracht werden, das Media Creation Tool besser laufen zu lassen.

Laden Sie das Media Creation Tool erneut herunter – es könnte beschädigt sein oder aus einer zwielichtigen Quelle stammen

Wenn die Datei selbst beschädigt ist oder nicht korrekt heruntergeladen wurde, lässt sich das Problem nicht beheben. Laden Sie das Media Creation Tool immer von der offiziellen Microsoft-Downloadseite herunter. Wenn Sie es bereits von dort heruntergeladen haben, aber weiterhin Probleme auftreten, löschen Sie die aktuelle Datei und laden Sie sie erneut herunter. Manchmal werden Downloads beschädigt, insbesondere von Drittanbieter-Websites oder Download-Managern, die stören. Führen Sie die heruntergeladene Datei als Administrator aus und prüfen Sie, ob sie sich jetzt öffnet.

Verwenden Sie alternative Upgrade-Methoden – ISO-Dateien oder Setup von bereitgestellten Images

Immer noch kein Erfolg? Manchmal ist es einfacher, das Media Creation Tool ganz zu überspringen. Laden Sie die Windows-ISO direkt von der Microsoft-Website herunter und mounten Sie sie anschließend oder erstellen Sie mit einem Tool wie Rufus ( rufus.ie ) einen bootfähigen USB-Stick. Sie können die ISO auch in Windows mounten und das Setup direkt von dort ausführen. Dadurch umgehen Sie das Media Creation Tool und haben mehr Kontrolle, insbesondere wenn der PC Probleme mit dem normalen Upgrade-Pfad hat.

Zusammenfassung

  • Starten Sie Ihren PC neu, um vorübergehende Störungen zu beheben.
  • Starten Sie den Windows Explorer neu, um UI- oder Prozessfehler zu beheben.
  • Führen Sie das Tool als Administrator aus und stellen Sie sicher, dass die Berechtigungen richtig sind.
  • Überprüfen und reparieren Sie Systemdateien mit SFC- und DISM-Befehlen.
  • Führen Sie einen sauberen Neustart durch, um Störungen durch Software von Drittanbietern auszuschließen.
  • Optimieren Sie bei Bedarf die Registrierung, um Upgrades zu ermöglichen.
  • Laden Sie eine neue Kopie des Media Creation Tools von der offiziellen Site herunter.
  • Erwägen Sie einen manuellen ISO-Download und die Einrichtung mit Rufus oder Mounting.

Zusammenfassung

Wenn das Media Creation Tool nicht funktioniert, lässt sich das Problem mit den folgenden Schritten fast immer beheben. Manchmal liegt es einfach an den Berechtigungen oder beschädigten Dateien, die sich in Windows verstecken. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber eine schnelle Überprüfung der Systemdateien oder eine Anpassung der Registrierung kann Abhilfe schaffen. Hoffentlich spart das Zeit und ermöglicht Ihnen schnelleres Upgrade. Viel Erfolg!