So beheben Sie einen nicht reagierenden Twitter-Show-Button

Kennt man schon – der Versuch, den Twitter-„Anzeigen“-Button zum Laufen zu bringen, kann ziemlich frustrierend sein. Manchmal lassen sich versteckte Antworten oder Tweets einfach nicht ausklappen, selbst nachdem man schon dutzende Male darauf geklickt hat. Die Ursache kann verschiedene Ursachen haben – Browser-Macken, veraltete App-Versionen oder sogar seltsame Cache-Probleme. Glücklicherweise sind die meisten Lösungen überraschend einfach, und oft liegt die Ursache in einem simplen Fehler, der nur einen Neustart oder das Leeren des Caches erfordert. Es ist allerdings etwas seltsam, dass das Problem manchmal auch nach einem Neustart bestehen bleibt. Hier ist also eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, was sich lohnt, auszuprobieren.

So beheben Sie, dass die Twitter-Schaltfläche „Anzeigen“ nicht funktioniert

Aktualisieren, neu starten und Ihren Cache füllen

Bei dieser Lösung müssen Sie nur die Grundlagen erledigen. Manchmal kommt es vor, dass Twitter oder Ihr Browser einen kleinen Wutanfall bekommt, und eine schnelle Aktualisierung kann das Problem beheben. Vor allem, wenn das Problem plötzlich auftritt und die Schaltfläche nicht richtig geladen wird.

  1. Laden Sie die Twitter-Seite oder -App neu und prüfen Sie, ob die Schaltfläche reagiert.
  2. Führen Sie in einem Browser einen Hard Refresh durch – drücken Sie Ctrl + Shift + Runter Windows oder Cmd + Shift + Rauf dem Mac. Dadurch wird der Cache vorübergehend geleert und alles neu geladen.
  3. Schließen Sie den Browser vollständig oder schließen Sie die Twitter-App vollständig und öffnen Sie sie anschließend erneut. Manchmal reagiert Twitter seltsam, weil es zu lange läuft oder der Speicher der App überfüllt ist.

Bei manchen Setups funktioniert das vielleicht sofort. Wenn nicht, lohnt es sich, als Nächstes Cache und Cookies zu prüfen. Denn natürlich kann es bei Chrome/Firefox/Edge schnell langweilig werden, veraltete Daten zu speichern, die neue Ladevorgänge stören.

Cache und Cookies löschen – eine klassische, aber zuverlässige Lösung

Jeder Computer/Browser sammelt mit der Zeit eine Menge Cache und Cookies an. Alte Cookies oder zwischengespeicherte Bilder können mit dem, was Twitter laden möchte, in Konflikt geraten, insbesondere wenn Sie die App oder Ihren Browser kürzlich aktualisiert haben. Das Löschen dieser Cookies kann manchmal seltsame Ladefehler beheben – wie zum Beispiel den seltsamen „Anzeigen“-Button, der nicht reagiert.

  1. Gehen Sie in Ihrem Browser zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Browserdaten löschen.
  2. Wählen Sie „Cookies“ und „Zwischengespeicherte Bilder und Dateien“. Stellen Sie sicher, dass der Zeitraum auf „Gesamte Zeit“ oder ähnlich eingestellt ist, damit alles gelöscht wird.
  3. Bestätigen Sie, laden Sie dann Twitter neu und prüfen Sie, ob die Schaltfläche jetzt funktioniert.
  4. Wenn Sie iOS oder Android verwenden, löschen Sie die Twitter-App und installieren Sie sie erneut aus dem App Store oder von Google Play. Manchmal werden App-Updates beschädigt, was zu seltsamen Störungen führt.
  5. Android-Benutzer: Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Twitter > Speicher > Cache leeren / Daten löschen. Fertig.

Hey, es gibt keine Garantie, dass das Problem dadurch jedes Mal behoben wird, aber es ist ein guter Ausgangspunkt. Wenn Sie immer noch nicht auf Ihre Antworten zugreifen können oder die Schaltfläche hartnäckig bleibt, gehen Sie wie folgt vor:

Deaktivieren Sie Browsererweiterungen (insbesondere Werbeblocker oder Skriptblocker).

Erweiterungen wirken harmlos, aber diese kleinen Add-ons können versehentlich Skripte blockieren, die Twitter zum ordnungsgemäßen Laden des Buttons benötigt. Wenn Sie also Werbeblocker, Datenschutztools oder Skriptblocker aktiviert haben – insbesondere in Chrome oder Firefox –, versuchen Sie, diese nacheinander zu deaktivieren.

  1. Öffnen Sie Twitter im Inkognito-Modus oder mit einem Profil ohne Erweiterung. Wenn die Schaltfläche dort funktioniert, haben Sie den Übeltäter gefunden.
  2. Kehren Sie dann zu Ihrem normalen Browserfenster zurück und deaktivieren Sie die Erweiterungen nacheinander. Gehen Sie in Chrome beispielsweise zu Menü > Weitere Tools > Erweiterungen.
  3. Deaktivieren Sie Werbeblocker, Datenschutzfunktionen oder andere Programme, die Skripte blockieren könnten. Laden Sie Twitter nach jedem Skript neu.

Das ist zwar nicht narrensicher, kann aber das Problem beheben, wenn Erweiterungen Twitter-Funktionen blockieren. Auf einem Rechner hat das Deaktivieren eines besonders aggressiven Adblockers geholfen – auf einem anderen funktionierte es immer noch nicht. Seltsam, wie unterschiedlich das ist.

Aktualisieren oder installieren Sie Twitter (oder Ihren Browser) neu.

Veraltete Apps oder Browser sind eine häufige Ursache. Twitter-Updates beheben häufig solche Fehler. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Update aktuell ist.

  1. Aktualisieren Sie Ihren Browser: Gehen Sie zu Einstellungen > Über Chrome/Firefox/Edge und suchen Sie nach Updates. Installieren Sie die neueste Version, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  2. Öffnen Sie auf Ihrem Mobilgerät den App Store oder Google Play und suchen Sie nach Twitter-Updates. Manchmal kann eine Neuinstallation versteckte Fehler beheben.
  3. Wenn das nicht hilft, deinstallieren Sie die App vollständig und installieren Sie sie anschließend neu. Geben Sie Ihre Anmeldedaten erneut ein und prüfen Sie, ob die Schaltfläche „Anzeigen“ jetzt funktioniert.

In einigen Fällen verursachen der Cache der App oder beschädigte Dateien seltsame Störungen, die durch eine Neuinstallation behoben werden können.

Testen Sie auf einem anderen Gerät oder Netzwerk – nur um lokale Probleme auszuschließen

Das ist zwar etwas mühsam, aber es lohnt sich.

  1. Wechseln Sie von WLAN zu mobilen Daten (oder umgekehrt), um zu sehen, ob das Netzwerk Probleme verursacht.
  2. Testen Sie Twitter in einem anderen Browser oder auf einem anderen Gerät. Wenn die Schaltfläche woanders funktioniert, liegt das Problem möglicherweise an Ihrem Haupt-Setup.
  3. Wenn das Problem mit dem Netzwerk zusammenhängt, kann ein Neustart Ihres Routers oder Modems das Problem manchmal beheben.

Gut, um herauszufinden, ob es sich lediglich um ein Geräte- oder Netzwerkproblem und nicht um Twitter selbst handelt.

Überprüfen Sie den Dienststatus von Twitter, da es manchmal nicht an Ihnen liegt

Manchmal können die Server von Twitter die Ursache sein. Wenn dort ein Problem auftritt, hilft Ihnen keine Lösung, bis das Problem behoben ist.

  1. Besuchen Sie die Statusseite von Twitter, um zu sehen, ob es derzeit zu Ausfallzeiten oder Ausfällen kommt.
  2. Folgen Sie ihrem offiziellen Support-Konto für Updates.
  3. Verwenden Sie Dienste wie DownDetector, um in Echtzeit zu überprüfen, ob andere dieselben Probleme haben.

Wenn Twitter anderswo einwandfrei funktioniert, liegt definitiv ein lokales Einrichtungsproblem vor. Andernfalls muss man einfach warten, bis die Server repariert sind.

FAQs

Warum funktioniert die Twitter-Show-Schaltfläche nicht?

Meistens sind es der Cache, veraltete Apps oder Erweiterungen, die für Probleme sorgen. Manchmal spielen auch Twitters eigene Server verrückt.

Wird das Problem durch eine Neuinstallation von Twitter behoben?

Normalerweise ja. Durch die Neuinstallation werden alle beschädigten Dateien oder fehlerhaften Updates gelöscht. Ein Versuch ist vielleicht einen Versuch wert, wenn nichts anderes funktioniert.

Ist dieses Problem normalerweise dauerhaft?

Überhaupt nicht. In den meisten Fällen ist das Problem nur vorübergehend und kann mit den oben genannten Schritten behoben werden. Probleme mit dem Twitter-Server können zwar bestehen bleiben, lokale Störungen lösen sich jedoch in der Regel recht schnell.

Zusammenfassung

Wenn der Twitter-Button „Anzeigen“ hartnäckig bleibt, lässt sich das Problem meist ohne großen Aufwand beheben – aktualisieren, zwischenspeichern, aktualisieren, Erweiterungen deaktivieren oder ein anderes Gerät ausprobieren. Manchmal liegt es nur an einem vorübergehenden Problem auf Twitter oder einem seltsamen lokalen Fehler. Wichtig ist, diese Schritte geduldig durchzugehen und herauszufinden, was für Ihr Setup am besten funktioniert. Wenn dieses Problem immer wieder auftritt, sind Sie nicht allein. Oft hilft Geduld beim Leeren des Caches oder Aktualisieren.

Zusammenfassung

  • Versuchen Sie eine harte Aktualisierung ( Ctrl + Shift + R)
  • Browser-Cache und Cookies löschen
  • Deaktivieren Sie Browsererweiterungen, insbesondere Werbeblocker
  • Aktualisieren oder installieren Sie die Twitter-App oder den Browser neu
  • Testen Sie auf einem anderen Gerät oder Netzwerk
  • Überprüfen Sie den Dienststatus von Twitter

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Ich drücke die Daumen, dass es hilft!