Die lästige Meldung „Die Anforderung konnte aufgrund eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden“ ist ziemlich frustrierend, insbesondere wenn sie beim Festplattenzugriff oder beim Anschließen von Speichergeräten erscheint. Es ist zwar etwas seltsam, aber manchmal verliert Windows aufgrund von Treiberproblemen, losen Kabeln oder kleineren Systemfehlern einfach die Verbindung zu Ihrem Laufwerk – sei es ein externer USB-Stick, eine SSD oder sogar eine Festplatte. Die Schwierigkeit besteht darin, herauszufinden, ob es sich nur um ein Treiberproblem, ein Problem mit der Kabelverbindung oder um etwas Ernsteres wie ein defektes Laufwerk handelt. Glücklicherweise gibt es mehrere Schritte, die Sie ausprobieren können, bevor Sie überstürzt Hardware austauschen oder alles formatieren. Diese Anleitung zeigt einige gängige Lösungen, die in realen Situationen tatsächlich funktionieren – zumindest manchmal –, sodass Sie Fehler beheben können, ohne den Verstand zu verlieren.
So beheben Sie den „E/A-Gerätefehler“ in Windows
Überprüfen Sie Ihre Hardwareverbindungen und setzen Sie sie neu ein
Das hilft wirklich … eigentlich ist es offensichtlich, aber oft tritt der Fehler auf, weil sich ein Kabel gelöst hat oder ein USB-Anschluss keinen guten Kontakt hat. Der Windows-Fehler verursacht diese lästige Meldung, weil das Betriebssystem nicht richtig mit dem Gerät kommunizieren kann. Fahren Sie also Ihren Computer herunter, trennen Sie das externe Laufwerk oder die SD-Karte und schließen Sie dann alles vorsichtig wieder an.Überprüfen Sie bei internen Laufwerken die SATA- oder Stromkabel – manchmal verschieben sie sich, insbesondere nach dem Transport des PCs. Versuchen Sie es bei externen Laufwerken mit einem anderen USB-Anschluss oder -Kabel, da der Anschluss möglicherweise empfindlich geworden ist oder das Kabel den Kontakt verloren hat. Bei einigen Setups, insbesondere mit älteren Anschlüssen oder billigen Kabeln, reicht das aus, um das Problem zu beheben. Testen Sie das Problem nach Möglichkeit mit einem anderen Gerät oder Computer, um zu sehen, ob das Problem beim Laufwerk auftritt oder bei Ihrem PC bleibt – das gibt Ihnen einen Hinweis darauf, ob Ihr Laufwerk defekt ist oder es nur an der Verbindung liegt.
Installieren oder aktualisieren Sie Ihre USB-Treiber neu
Der Fehler tritt häufig auf, weil Windows-Treiber nicht richtig funktionieren oder veraltet sind.Öffnen Sie den Geräte-Manager, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü klicken oder danach suchen. Erweitern Sie die Liste der USB-Controller und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das dort aufgeführte USB-Gerät oder externe Laufwerk. Wählen Sie Gerät deinstallieren. Trennen Sie anschließend das Gerät, starten Sie Ihren PC neu und schließen Sie das Laufwerk erneut an – Windows sollte die Treiber automatisch neu installieren. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie möglicherweise die Website des Herstellers oder die Support-Seite Ihres Motherboards aufrufen, um die neuesten Treiber herunterzuladen. Manchmal reicht es aus, die Verbindung zurückzusetzen und den Fehler zu beheben. Beachten Sie, dass dieser Vorgang auf manchen Computern beim ersten Mal fehlschlagen oder dazu führen kann, dass Windows die Treiberinstallationen mehrmals durchläuft. Versuchen Sie es also mehrmals, wenn es sich anfangs seltsam verhält.
Führen Sie den System File Checker (SFC) aus.
Wenn Windows beschädigte Systemdateien hat, kann dies die Geräteerkennung beeinträchtigen und solche Fehler protokollieren.Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten, indem Sie cmd in die Suchleiste eingeben, mit der rechten Maustaste auf das Symbol klicken und Als Administrator ausführen auswählen. Geben Sie dann Folgendes ein sfc /scannow(beachten Sie das Leerzeichen zwischen sfc und /scannow).Dieses Tool scannt alle geschützten Systemdateien und repariert alle beschädigten oder fehlenden Dateien. Manchmal behebt dies zugrunde liegende Probleme, die den Festplattenzugriff beeinträchtigen, insbesondere nach Windows-Updates oder unsachgemäßen Herunterfahren. Es kann einige Minuten dauern. Auf manchen Rechnern findet der Befehl möglicherweise Dateien, die repariert werden müssen, auf anderen meldet er möglicherweise, dass alles in Ordnung ist – einen Versuch ist es in jedem Fall wert.
Verwenden Sie CHKDSK, um nach Festplattenfehlern zu suchen
Das ist meine Standardmethode. Starten Sie die Eingabeaufforderung erneut als Administrator und führen Sie dann „ D:“ aus chkdsk /R /C D:. Ersetzen Sie dabei D: durch den Laufwerksbuchstaben der defekten Festplatte. Das Flag /R versucht, fehlerhafte Sektoren wiederherzustellen, während /C die Überprüfung bestimmter Metadaten überspringt. Führen Sie dies aus, wenn das Laufwerk nicht verwendet wird, oder planen Sie es für den nächsten Neustart ein, wenn Sie das Systemlaufwerk überprüfen. Manchmal erkennt und markiert es fehlerhafte Sektoren, die die E/A-Fehler verursachen, und repariert mit etwas Glück auch kleinere Dateisystemfehler. In einem Setup dauerte dies mehrere Stunden, aber es hat sich gelohnt, um ein sterbendes Laufwerk vor dem Totalausfall zu bewahren.
Versuchen Sie einen sauberen Neustart, um Softwarekonflikte zu identifizieren
Wenn andere Lösungen fehlgeschlagen sind, liegt das Problem wahrscheinlich an einer Drittanbieter-App oder einem Hintergrunddienst. Starten Sie einen sauberen Neustart, indem Sie die Windows-Taste + R drücken, msconfig.msc eingeben und die Eingabetaste drücken. Aktivieren Sie dann auf der Registerkarte „Dienste “ die Option „Alle Microsoft-Dienste ausblenden“ und klicken Sie auf „ Alle deaktivieren “.Wechseln Sie zur Registerkarte „Autostart“, öffnen Sie den Task-Manager und deaktivieren Sie alle Startelemente. Starten Sie neu und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht. Dieser saubere Zustand hilft herauszufinden, ob eines Ihrer installierten Dienstprogramme oder Ihre Antivirensoftware die Kommunikation des Laufwerks stört. Es ist zwar etwas mühsam, aber manchmal hilft die Behebung hartnäckiger Fehler auf diese Weise, die Grundursache zu finden.
Führen Sie die Windows-Fehlerüberprüfung über die Laufwerkseigenschaften aus
Wenn der Fehler auf einem bestimmten Laufwerk auftritt, versuchen Sie es mit dem integrierten Fehlerprüftool. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk in „ Dieser PC“ oder im Explorer, öffnen Sie „Eigenschaften“, wechseln Sie zur Registerkarte „Extras“ und klicken Sie auf „Prüfen“. Bestätigen Sie mit der Option „Laufwerk scannen“ und lassen Sie Windows die Arbeit erledigen. Es sucht nach Dateisystemfehlern und fehlerhaften Sektoren und bietet bei deren Entdeckung eine sofortige Behebung an. Manchmal werden dadurch sogar kleinere Beschädigungen behoben, die die Fehlermeldungen verursachen.
Manchmal funktioniert keine dieser Methoden, wenn das Laufwerk tatsächlich ausfällt oder physisch beschädigt ist. In diesem Fall ist der Austausch der Hardware möglicherweise die einzige wirkliche Lösung. Wenn es sich jedoch nur um einen Treiber- oder Softwarefehler handelt, können diese Schritte viel Ärger ersparen. Es ist schon komisch, wie stur Windows bei diesen Problemen sein kann, sodass sich die Fehlerbehebung eher wie ein Detektivspiel anfühlt.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie Kabel und Anschlüsse, probieren Sie andere Anschlüsse oder Kabel aus.
- Installieren Sie USB- und Speichertreiber neu oder aktualisieren Sie sie.
- Führen Sie die Systemdateiprüfung mit „sfc /scannow“ aus.
- Verwenden Sie CHKDSK, um Festplattenfehler zu beheben (`chkdsk /R /C`).
- Führen Sie einen sauberen Neustart durch, um Softwarekonflikte auszuschließen.
- Führen Sie die Windows-Fehlerüberprüfung auf dem problematischen Laufwerk aus.
Zusammenfassung
Der Umgang mit E/A-Gerätefehlern kann mühsam sein, insbesondere weil sie manchmal auf etwas Ernsteres als einen einfachen Fehler hinweisen. Normalerweise liegt ein Treiber- oder Verbindungsproblem vor, das sich mit etwas Geduld relativ leicht beheben lässt. Wenn das Laufwerk wirklich defekt ist, ist ein Austausch möglicherweise unumgänglich. Diese Schritte bieten jedoch zumindest eine gute Chance, Daten zu retten oder einen vollständigen Hardwaretausch zu vermeiden. Hoffentlich hilft das jemandem da draußen – bei mir hat es bei einigen verschiedenen Setups funktioniert, also erspart es Ihnen vielleicht auch Kopfschmerzen.