So beheben Sie das Problem „Anruf fehlgeschlagen“ unter iOS 26 – Tipps aus der Praxis
So, viele Leute sind nach dem Update auf iOS 26 an dieses Problem gestoßen – sie können keine ausgehenden Anrufe tätigen, erhalten die gefürchtete „Anruf fehlgeschlagen“-Meldung oder sehen einfach seltsame Netzwerkstörungen. Manchmal sieht auf den Balken alles gut aus, aber die Anrufe kommen einfach nicht durch. Ich bin mir nicht sicher, warum es bei manchen Setups funktioniert und bei anderen nicht, aber ich habe ein paar Tricks gesehen, die tatsächlich helfen, einige dieser hartnäckigen Probleme zu beheben. Im Grunde genommen sollten Sie Folgendes zuerst ausprobieren, bevor Sie das Handtuch werfen oder drastische Maßnahmen ergreifen.
So beheben Sie Anruffehler unter iOS 26 – Schritt für Schritt
Aktualisieren Sie Ihre Netzbetreibereinstellungen (häufigste Lösung)
Dieses kleine Update der Netzbetreibereinstellungen wird oft übersprungen, insbesondere nach großen iOS-Upgrades. Apple und die Netzbetreiber koordinieren dies. Wenn Sie es jedoch ignorieren, kann es sein, dass Ihr Netzwerk nicht richtig mit dem neuen System kommuniziert. Es ist etwas seltsam, aber wenn Sie einfach zu Einstellungen → Allgemein → Info gehen, wird normalerweise ein Popup angezeigt, wenn ein Update wartet. Tippen Sie einfach auf „Aktualisieren“, sobald es erscheint, und starten Sie Ihr Gerät anschließend schnell neu. Dieser kleine Schritt hilft, alle neuen Protokolle für VoLTE, 5G und Wi-Fi Calling unter iOS 26 zu synchronisieren. Ohne das neueste Netzbetreiberprofil versucht Ihr Telefon möglicherweise, veraltete Konfigurationen zu verwenden, was zu Anruffehlern führen kann.
Schalten Sie den Flugmodus um, um die Netzwerkregistrierung zu aktualisieren
Dies ist ein klassischer „Soft-Reset“ für Ihre Konnektivität. Nach einem iOS-Update bleibt das Gerät manchmal in einem seltsamen Netzwerkzustand hängen. Gehen Sie ins Kontrollzentrum – wischen Sie bei neueren iPhones von oben rechts nach unten – und aktivieren Sie den Flugmodus. Warten Sie etwa 20–30 Sekunden und schalten Sie ihn dann wieder aus. Mit diesem einfachen Trick wird das iPhone gezwungen, die Verbindung zu den Sendemasten zu trennen und sich neu zu registrieren. Dadurch werden hoffentlich alle fehlerhaften Netzwerk-Caches oder Registrierungsfehler behoben, die mit iOS 26 aufgetreten sind. Bei manchen Telefonen reicht dies aus, um die Anrufe wieder aufzunehmen.
Legen Sie Ihre SIM/eSIM erneut ein oder reaktivieren Sie sie
Es ist eine große Überraschung: iOS 26 scheint gelegentlich SIM-Profile – insbesondere eSIMs – zu manipulieren, was zu teilweiser Deaktivierung oder Registrierungsproblemen führen kann. Wenn Sie eine physische SIM-Karte verwenden, schalten Sie Ihr Telefon aus, werfen Sie die SIM-Karte mit dem Auswurfwerkzeug aus und reinigen Sie sie bei Bedarf kurz. Setzen Sie sie vorsichtig wieder ein und starten Sie das Gerät neu. Wenn Sie eine eSIM verwenden, gehen Sie zu Einstellungen → Mobilfunk → eSIM-Einstellungen und aktivieren Sie „Diese Leitung deaktivieren“, warten Sie einige Sekunden und aktivieren Sie sie dann wieder. Manchmal behebt das erneute Hinzufügen Ihrer eSIM über den QR-Code oder die Mobilfunkanbieter-App das Problem. Bei einigen Setups wird dadurch das für Anrufe benötigte Netzwerkprofil neu erstellt, das nach dem Update möglicherweise beschädigt oder teilweise deaktiviert war.
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen (letzter Ausweg bei schwerwiegenden Problemen)
Wenn alles andere fehlschlägt, hilft das Zurücksetzen der Netzwerkkonfigurationen. Das ist zwar nicht besonders vielversprechend, behebt aber oft seltsame Fehler, die mit iOS 26 eingeführt wurden. Gehen Sie dazu zu Einstellungen → Allgemein → iPhone übertragen oder zurücksetzen → Zurücksetzen und wählen Sie dann Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Dadurch werden zwar gespeicherte WLAN-, VPN- und Bluetooth-Kopplungen gelöscht, die Kommunikation mit Ihrem Mobilfunkanbieter wird aber in der Regel wiederhergestellt. Stellen Sie nach dem Neustart die WLAN-Verbindung wieder her, aktivieren Sie Ihre SIM/eSIM und versuchen Sie, einen Anruf zu tätigen – hoffentlich behebt das das Problem.
VoLTE und Wi-Fi-Anrufe vorübergehend deaktivieren
Einige Mobilfunkanbieter sind noch nicht vollständig mit den neuen Protokollen von iOS 26 synchronisiert oder bieten noch keine vollständige Unterstützung. Das Deaktivieren von VoLTE und WLAN-Anrufen kann helfen, die Fehlermeldung „Anruf fehlgeschlagen“ zu vermeiden, bis das Problem behoben ist. Deaktivieren Sie VoLTE unter Einstellungen → Mobilfunk → Mobilfunkdatenoptionen → Sprache & Daten. Wechseln Sie dann zu Einstellungen → Telefon → WLAN-Anrufe und deaktivieren Sie auch diese Option. Starten Sie das Gerät neu und versuchen Sie dann einen normalen Anruf über das Mobilfunknetz anstelle von WLAN-Anrufen – das könnte ausreichen, um die Verbindung wiederherzustellen.
Aktualisieren Sie das Carrier-Profil manuell über iTunes oder Finder
Wenn Sie einen älteren Mobilfunkanbieter oder eine internationale SIM-Karte verwenden, hilft es manchmal, das Profil über einen Computer zu aktualisieren. Verbinden Sie Ihr iPhone über den Finder mit einem Mac oder über iTunes mit einem Windows-PC. Wenn die Meldung „Ein Mobilfunkanbieter-Update ist verfügbar“ angezeigt wird, klicken Sie auf „ Einstellungen aktualisieren“. Trennen Sie anschließend die Verbindung, starten Sie neu und testen Sie die Anrufe erneut. Dadurch können häufig veraltete Profile, die während des Aktualisierungsvorgangs beschädigt wurden, erneut synchronisiert werden.
Überprüfen und deaktivieren Sie Datenschutzbeschränkungen und Fokusmodi
Datenschutz- und Fokusfunktionen können nach iOS 26 unerwartet beeinträchtigt werden. Stellen Sie sicher, dass Einstellungen → Telefon → Unbekannte Anrufer stummschalten deaktiviert ist.Überprüfen Sie außerdem Einstellungen → Fokus und deaktivieren Sie alle Modi, die ausgehende Anrufe blockieren könnten.Überprüfen Sie auch Einstellungen → Bildschirmzeit → Kommunikationslimits, ob Einschränkungen Ihre ausgehenden Anrufe beeinträchtigen.
Installieren Sie kleinere iOS-Patch-Updates
Apple behebt Fehler schnell. Wenn Sie die neuesten Patches – wie iOS 26.0.1 oder 26.1 – noch nicht installiert haben, holen Sie sich diese. Gehen Sie zu Einstellungen → Allgemein → Softwareaktualisierung und prüfen Sie, ob ein Update verfügbar ist. Die Installation dieser Patches behebt häufig Fehler, die zu Anruffehlern führen, insbesondere wenn sie mit den Kommunikationsstapeln der Netzbetreiber zusammenhängen.
Alle Einstellungen zurücksetzen (bei hartnäckigen, lästigen Fehlern)
Dieser Befehl setzt alle Einstellungen und Systemflags im Hintergrund zurück, ohne Daten zu löschen, und ermöglicht Ihrem Gerät so einen Neustart. Wählen Sie dazu Einstellungen → Allgemein → iPhone übertragen oder zurücksetzen → Zurücksetzen → Alle Einstellungen zurücksetzen, bestätigen und warten Sie. Konfigurieren Sie nach dem Neustart das WLAN neu und aktivieren Sie Ihre SIM- oder eSIM-Karte erneut. Versuchen Sie nun, einen Anruf zu tätigen. Hat bei anderen funktioniert und könnte auch bei Ihnen helfen.
Kontaktieren Sie Ihren Netzbetreiber – die letzte Verteidigungslinie
Wenn nichts anderes funktioniert, muss Ihr Mobilfunkanbieter möglicherweise Ihr Konto neu einrichten oder Ihr Profil aktualisieren. Rufen Sie an, bitten Sie um eine Neueinrichtung oder Profilaktualisierung und fragen Sie, ob die neuesten Einstellungen direkt auf Ihre SIM- oder eSIM-Karte übertragen werden können. Fordern Sie außerdem einen neuen QR-Code an, wenn Sie eine eSIM-Karte verwenden. Manchmal muss das System dadurch die gesamte Netzwerkverbindung von Grund auf neu aufbauen.
Führen Sie als letzten Schritt eine saubere Neuinstallation von iOS durch
Falls das Update beschädigt oder nicht richtig installiert wurde, ist eine Neuinstallation möglicherweise die einzige Lösung. Sichern Sie zunächst alles (ja, verwenden Sie iCloud oder Finder) und laden Sie dann die korrekte iOS 26 IPS-Datei von der Apple-Entwicklerseite herunter. Stellen Sie das Gerät mithilfe dieser Datei im Finder oder iTunes wieder her. Stellen Sie anschließend die Sicherung wieder her und testen Sie die Anrufe. Das ist zwar nicht lustig, löscht aber oft alle fehlerhaften Systemdaten, die das Problem verursacht haben.
Das ist zwar eine ziemlich umfassende Liste, aber wahrscheinlich hilft Ihnen eine dieser Möglichkeiten, Ihren Anruf zurückzubekommen. Manchmal ist es einfach eine Frage der Geduld und des Ausprobierens verschiedener Optimierungen, bis das Netzwerk richtig reagiert. Viel Glück.
Zusammenfassung
- Aktualisieren Sie die Netzbetreibereinstellungen unter Einstellungen → Allgemein → Info.
- Schalten Sie den Flugmodus um, um die Netzwerkregistrierung zu aktualisieren.
- Legen Sie Ihr SIM-/eSIM-Profil erneut ein oder reaktivieren Sie es.
- Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück, wenn immer noch Probleme auftreten.
- Deaktivieren Sie VoLTE und Wi-Fi Calling vorübergehend.
- Aktualisieren Sie das Netzbetreiberprofil manuell mit Finder/iTunes.
- Überprüfen Sie die Datenschutzeinstellungen und Fokusmodi, die Anrufe blockieren könnten.
- Installieren Sie kleinere iOS-Patches wie 26.0.1 oder 26.1.
- Setzen Sie alle Einstellungen als gründliche Reinigung zurück.
- Wenn nichts funktioniert, wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber oder führen Sie eine vollständige Neuinstallation des Betriebssystems durch.
Zusammenfassung
Der Umgang mit Macken nach einem iOS-Update ist selten einfach, aber meistens reichen ein paar kleine Anpassungen wie das Aktualisieren von Profilen, das Umschalten des Flugmodus oder das erneute Bereitstellen der SIM-Karte. Sollten Ihre Anrufe nach diesen Versuchen immer noch fehlschlagen, sind Mobilfunkanbieter meist die beste Lösung. Trotzdem ist es irgendwie befriedigend, wenn alles ohne einen vollständigen Reset funktioniert – Daumen drücken, dass es jemandem da draußen hilft. Wenn dadurch ein Update in Gang kommt, ist die Mission erfüllt.