So beheben Sie Google Maps-Probleme bei der Verwendung mobiler Daten

Waren Sie schon einmal in einer neuen Stadt oder einem neuen Land und plötzlich brach Google Maps die mobile Datennutzung ab? Ja, das ist ziemlich ärgerlich, besonders wenn Sie sich bei der Navigation stark darauf verlassen. Manchmal ist es nur ein Fehler, der sich mit ein paar einfachen Handgriffen beheben lässt, manchmal aber auch eine versteckte Einstellung, die die App daran hindert, Ihre Daten zu nutzen. Ziel ist es, Maps reibungslos auf dem Handy zum Laufen zu bringen, ohne dass Sie sich durch die Reifen springen müssen. Nachdem Sie diese Schritte ausprobiert haben, sind Sie wahrscheinlich wieder auf dem richtigen Weg und müssen nicht ohne Karte nach dem nächsten Café suchen.

So beheben Sie, dass Google Maps bei mobilen Daten nicht funktioniert

Stellen Sie sicher, dass mobile Daten aktiviert sind

Wenn Ihre mobilen Daten deaktiviert sind, kann Maps seine Aufgabe nicht erfüllen. Scheint offensichtlich, aber manchmal löst ein kurzer Schalter das Problem.

  • Öffnen Sie den Benachrichtigungsbereich Ihres Android-Geräts und suchen Sie nach dem Symbol für mobile Daten. Wenn es ausgegraut oder deaktiviert ist, tippen Sie darauf, um es zu aktivieren.
  • Alternativ können Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Mobilfunknetz gehen und nach dem Schalter suchen. Stellen Sie sicher, dass er eingeschaltet ist.

Dies ist hilfreich, wenn Sie im WLAN waren und versehentlich die mobilen Daten deaktiviert haben oder wenn der Schalter in einem Schnelleinstellungsmenü deaktiviert wurde. Ich habe Fälle gesehen, in denen dies der Grund war, insbesondere bei Telefonen mit gemischten Netzwerkmodi.

Überprüfen Sie, ob Ihre mobilen Daten tatsächlich funktionieren

Nur weil Sie einen Tarif haben, heißt das nicht, dass das Internet im Moment auch funktioniert. In manchen Netzwerken kann es beispielsweise zu Datenunterbrechungen oder -drosseln kommen.

  • Besuchen Sie fast.com, um zu sehen, ob über Ihre mobilen Daten eine Internetverbindung besteht.
  • Wenn fast.com nicht geladen wird oder Ihr Browser keine Seiten laden kann, wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter. Manchmal liegt die Ursache hierfür in Netzwerkausfällen oder Kontoproblemen.

Ich schwöre, bei einem Setup flackerte das Internet nur, und alles andere funktionierte einwandfrei, außer Google Maps. Seltsam, aber wahr. Ein Neustart behebt das Problem möglicherweise nicht, wenn es sich um einen Netzwerkausfall handelt.Überprüfen Sie daher zuerst hier.

Starten Sie das Telefon neu – weil Windows es natürlich schwieriger machen muss als nötig

Es handelt sich zwar um eine altmodische Lösung, aber sie lohnt sich trotzdem. Störungen bei App-Berechtigungen oder Netzwerkverbindungen können manchmal durch einen einfachen Neustart behoben werden.

  • Halten Sie die Ein- /Aus -Taste gedrückt und tippen Sie auf „Neu starten“.
  • Warten Sie, bis die App wieder verfügbar ist, und öffnen Sie dann Google Maps erneut. Manchmal reicht dies aus, um die App so weit zurückzusetzen, dass sie wieder ordnungsgemäß mit Ihrem Netzwerk kommunizieren kann.

Bei einigen Telefonen hat es bei mir funktioniert, bei anderen nicht, bis ich detailliertere Schritte durchführe. Trotzdem ist es das Erste, was ich versuchen sollte.

Deaktivieren Sie den Nur-WLAN-Modus in Google Maps

Das ist ein Stolperstein für viele: Google Maps verfügt über eine Einstellung, die die Nutzung auf WLAN beschränkt. Diese ist zwar etwas versteckt, lässt sich aber leicht überprüfen.

  • Öffnen Sie Google Maps.
  • Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilbildsymbol.
  • Wählen Sie Einstellungen.
  • Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach Offline-Karten oder suchen Sie nach dem Schalter „Nur WLAN“ (manchmal unter „Navigationseinstellungen “).
  • Stellen Sie sicher, dass dieser Schalter ausgeschaltet ist.

Nachdem Sie dies deaktiviert haben, schließen Sie Maps und öffnen Sie es erneut. Bei einigen Geräten scheint diese Einstellung vergessen zu werden oder sie ist nach einem Update standardmäßig aktiviert, was korrigiert werden muss.

Datensparmodus deaktivieren

Dies kann die Datennutzung Ihrer App im Hintergrund beenden. Der Datensparmodus steht im Konflikt mit der Standortverfolgung, sodass Google Maps möglicherweise nicht die benötigten Daten erhält.

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Datensparmodus.
  • Deaktivieren oder deaktivieren Sie den Datensparmodus.
  • Wenn Ihr Gerät ein anderes Menü verwendet, schauen Sie unter Einstellungen > Apps > Google Maps > Mobile Daten & WLAN nach.

Bei manchen Handys ist die Datensparfunktion tiefer vergraben oder gilt global, daher lohnt es sich, sie noch einmal zu überprüfen. Funktionierte bei einigen Xperia- und Samsung-Modellen, bei denen diese Funktion standardmäßig aktiviert war.

Aktivieren Sie mobile Daten speziell für Google Maps

Android kann die Datenberechtigungen von Apps unbemerkt einschränken. So stellen Sie sicher, dass Maps auf Ihr Netzwerk zugreifen kann:

  • Drücken Sie lange auf das Google Maps-App-Symbol auf Ihrem Startbildschirm und tippen Sie auf App-Info.
  • Gehen Sie zu Datennutzung.
  • Stellen Sie sicher, dass der Schalter zum Deaktivieren mobiler Daten auf AUS steht.

Dies ist praktisch, wenn Sie versehentlich Hintergrunddaten eingeschränkt haben oder ein Systemupdate einige App-Berechtigungen zurückgesetzt hat. Es klingt einfach, aber ich habe gesehen, wie damit hartnäckige Verbindungsprobleme behoben wurden.

Hintergrunddatennutzung zulassen

Manchmal muss Google Maps seine Standortinformationen im Hintergrund aktualisieren. Wenn Hintergrunddaten deaktiviert sind, kann es sein, dass Maps einfriert oder Wegbeschreibungen nicht richtig aktualisiert.

  • Drücken Sie erneut lange auf das Kartensymbol und gehen Sie zu App-Info.
  • Wählen Sie Datennutzung aus.
  • Aktivieren Sie den Schalter für Hintergrunddaten.

Dieser Schritt kann entscheidend sein, wenn die App über WLAN einwandfrei lief, aber nicht über mobile Daten. Als ich das zum ersten Mal sah, kratzte ich mich am Kopf – dann wurde mir klar, dass es sich um Hintergrundbeschränkungen handelte.

Google Maps-Cache leeren

Ein beschädigter oder veralteter Cache kann zu merkwürdigen Fehlern führen. Durch das Leeren des Caches lassen sich häufig ungewöhnliche Probleme beheben, z. B.wenn sich Karten merkwürdig verhalten oder bei mobilen Daten nicht richtig geladen werden.

  • Drücken Sie lange auf das Kartensymbol und gehen Sie zu App-Info.
  • Tippen Sie auf Speicher und Cache.
  • Wählen Sie Cache leeren.

Achtung: Wenn Sie Daten (nicht nur den Cache) löschen, gehen gespeicherte Offline-Karten, Lesezeichen und Einstellungen verloren. Normalerweise reicht es aus, den Cache zu leeren, um die App zu aktualisieren, ohne wichtige Daten zu verlieren.

Probieren Sie alternative Navigations-Apps aus

Wenn Maps weiterhin Probleme mit mobilen Daten hat, lohnt es sich möglicherweise, eine andere App auszuprobieren. Es gibt viele Apps, wie Waze oder Here WeGo, die Daten manchmal anders verarbeiten.

Durch den Wechsel zu einem anderen Navigationstool lässt sich schnell feststellen, ob es sich um ein Karten-spezifisches Problem oder ein allgemeineres Datenproblem handelt. Außerdem funktionieren andere Apps manchmal einfach besser mit Ihrem Mobilfunkanbieter oder Ihrer Gerätekonfiguration.

Wenn keine dieser Maßnahmen das Problem mit der mobilen Datennutzung von Maps behebt, sollten Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter wenden oder die Einstellungen, die App-Daten auf Systemebene einschränken, genauer untersuchen. Manchmal stören auch anbieterspezifische VPNs oder Firewall-Apps.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass die mobilen Daten vollständig aktiviert sind.
  • Überprüfen Sie, ob Ihre Internetverbindung mit fast.com funktioniert.
  • Starten Sie das Gerät neu, um Störungen zu beheben.
  • Stellen Sie sicher, dass die Einstellung „Nur WLAN“ in Maps deaktiviert ist.
  • Deaktivieren Sie den Datensparmodus, falls er aktiv ist.
  • Erlauben Sie Google Maps in den App-Einstellungen die Verwendung mobiler Daten.
  • Hintergrunddaten für Karten zulassen.
  • Leeren Sie den Cache, um Fehler zu beseitigen.
  • Versuchen Sie es nach Möglichkeit mit einer anderen Navigations-App.

Zusammenfassung

Meistens handelt es sich dabei nur um eine versteckte Einstellung oder einen Fehler, der sich durch einen einfachen Neustart oder Cache-Löschen beheben lässt. Auf manchen Geräten werden Berechtigungen oder Einstellungen nach Updates zurückgesetzt, daher hilft eine schnelle Überprüfung. Hoffentlich erspart das jemandem ein paar Stunden Frust. Wenn Maps wieder mobile Daten nutzt, ist alles erledigt – kein Suchen mehr nach „Wo ist mein WLAN?“, wenn Sie unterwegs sind.