Kein Ton bei der Nutzung von Google Chrome auf Android ist ziemlich ärgerlich, insbesondere wenn Videos einfach stumm abgespielt werden, während alles andere in Ordnung zu sein scheint. Dieses Problem kann verschiedene Ursachen haben – vielleicht ist die Lautstärke Ihres Telefons stummgeschaltet oder die Chrome-Berechtigungen sind durcheinander geraten. Manchmal liegt es an einer einfachen Einstellungsänderung, manchmal verursachen der Browser-Cache oder experimentelle Flags Probleme. Was auch immer die Ursache ist, es lohnt sich, einige Schritte zur Fehlerbehebung durchzuführen, um Ihren Ton wieder in Gang zu bringen.
Mit diesen Methoden erhalten Sie ein klareres Bild der Problemursache. Einige der Lösungen reichen von der Anpassung der Lautstärke bis hin zu gründlichen Chrome-Einstellungen oder -Löschungen. Wenn all das nichts hilft, kann eine Neuinstallation von Chrome manchmal Fehler oder beschädigte Dateien beheben. So können Sie Chrome wieder zum Klingen bringen.
So beheben Sie das Problem „Kein Ton“ in Google Chrome auf Android
Stellen Sie sicher, dass die Medienlautstärke Ihres Telefons nicht stummgeschaltet oder zu niedrig ist
Es scheint offensichtlich, aber Sie werden überrascht sein, wie oft dies übersehen wird. Android ermöglicht Ihnen die Kontrolle über verschiedene Tonkanäle – Benachrichtigungen, Medien, Alarme und Klingeltöne. Wenn Ihre Medienlautstärke stummgeschaltet oder sehr niedrig ist, werden Videos in Chrome einfach stumm abgespielt.Öffnen Sie Einstellungen > Ton & Vibration. Sehen Sie sich den Medienregler an und schieben Sie ihn nach oben. Drücken Sie außerdem schnell die Lautstärketasten. Wenn der Medienregler angezeigt wird, passen Sie ihn auch dort an.
Dies half bei einigen Geräten, bei denen die Medienlautstärke irgendwie nach unten gerutscht oder ohne Vorwarnung stummgeschaltet worden war. Bei einigen Systemen funktionieren die Lautstärkeregler der Hardware unabhängig voneinander.Überprüfen Sie daher sowohl den Schieberegler als auch die Hardwaretasten.
Überprüfen Sie, ob das abgespielte Video tatsächlich Ton hat
Das klingt vielleicht ganz einfach, hat aber seine Tücken. Manchmal sind Videos standardmäßig stumm oder haben keinen Ton? Spielen Sie zwei bis drei Videos in Chrome ab, um zu prüfen, ob das Problem am Browser oder nur am Medium selbst liegt. Wenn alle Videos stumm sind, liegt es wahrscheinlich an Chrome oder den Geräteeinstellungen. Sind jedoch nur bestimmte Videos stumm, wechseln Sie zu einem anderen Video oder überprüfen Sie das Tonsymbol im Videoplayer.
Chrome zwangsweise stoppen und neu starten
Es ist schon komisch, aber manchmal hängt sich Chrome einfach auf oder zeigt Fehler an. Das vollständige Schließen kann vorübergehende Probleme beheben. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > Chrome. Tippen Sie auf „Sofort beenden“. Warten Sie einige Sekunden und öffnen Sie Chrome dann erneut. Diese Aktualisierung kann seltsame Audiofehler beheben, insbesondere nach Updates oder wenn Chrome den ganzen Tag geöffnet war. Auf einigen Geräten behebt dieser Schritt Probleme, die nach einem Neustart erneut auftreten, insbesondere wenn Chrome stundenlang im Hintergrund läuft.
Überprüfen und aktivieren Sie die Audio- und Musikberechtigungen
In manchen Fällen hat Chrome möglicherweise keine Berechtigung zur Audiowiedergabe, weil die Berechtigung deaktiviert wurde. Drücken Sie lange auf das Chrome-Symbol, wählen Sie „App-Info“ und gehen Sie dann zu „Berechtigungen “.Suchen Sie nach Einträgen wie „Mikrofon“ und „Speicher“. Es gibt keine spezielle Berechtigung für „Musik und Audio“.Stellen Sie jedoch sicher, dass die entsprechenden Berechtigungen, insbesondere „Mikrofon“, aktiviert sind, wenn Videos einen Mikrofonzugriff erfordern, und dass Chrome auf den Medienspeicher zugreifen darf. Dies hilft Chrome, Mediendateien ordnungsgemäß zu laden und abzuspielen.
Erlauben Sie Websites, Ton in Chrome abzuspielen
Chrome ermöglicht Ihnen die Steuerung der Tonberechtigungen für jede Website. Möglicherweise haben Sie eine Website versehentlich stummgeschaltet. Um das zu beheben, öffnen Sie Chrome, rufen Sie die problematische Website auf, tippen Sie auf die drei Punkte und dann auf Einstellungen. Stellen Sie unter Website-Einstellungen > Ton sicher, dass der Schalter für Ton aktiviert ist. Wenn die Website stummgeschaltet wäre, würde sie in der Liste „Stummgeschaltet“ angezeigt. Tippen Sie auf die URL und wählen Sie „ Aus der Liste entfernen “.Auf manchen Websites werden die Audioberechtigungen aufgrund von Datenschutzeinstellungen oder vorheriger Stummschaltung deaktiviert. Dieser Schritt hilft daher, den Ton für bestimmte Websites wiederherzustellen.
Chrome-Flags zurücksetzen
Dies ist etwas spezieller, aber wenn Sie bereits mit Chrome://flags / herumexperimentiert haben, stellen Sie fest, dass einige experimentelle Funktionen möglicherweise die normale Medienwiedergabe beeinträchtigen. Um alles zurückzusetzen, rufen Sie chrome://flags/ auf, tippen Sie oben auf die Schaltfläche „Alles zurücksetzen“ und starten Sie Chrome neu. Manchmal kann das Aktivieren oder Deaktivieren bestimmter Flags zu unvorhersehbaren Fehlern führen, darunter auch Audioprobleme. Durch das Zurücksetzen werden alle diese benutzerdefinierten Flags auf die Standardwerte zurückgesetzt. Beachten Sie, dass sich bei manchen Setups dadurch möglicherweise die eine oder andere Einstellung ändert. Wenn Sie danach ein merkwürdiges Verhalten von Chrome bemerken, überprüfen Sie diese Einstellungen erneut.
Chrome-Cache und Site-Daten löschen
Beschädigte Cache-Daten können die Ursache sein und die Medienwiedergabe verlangsamen oder unterbrechen. Drücken Sie lange auf das Chrome-Symbol, wählen Sie App-Info, gehen Sie zu Speicher & Cache und tippen Sie anschließend auf Cache leeren. Wenn das nicht hilft, tippen Sie auf Speicherplatz verwalten > Alle Daten löschen. Beachten Sie, dass Sie durch das Löschen aller Daten abgemeldet und die in Chrome gespeicherten Informationen zurückgesetzt werden. Melden Sie sich daher erneut an. Auf einigen Geräten steigert dieser Schritt die Leistung und behebt Fehler, einschließlich Audioproblemen.
Installieren Sie Google Chrome neu
Wenn alles andere fehlschlägt, installieren Sie Chrome neu. Deinstallieren Sie es über Ihren App-Drawer oder den Google Play Store. Suchen Sie nach Chrome, deinstallieren Sie es, laden Sie es herunter und installieren Sie es erneut. Durch die Neuinstallation werden alle App-Dateien zurückgesetzt und beschädigte Installationen oder hartnäckige Fehler behoben. Melden Sie sich nach der Neuinstallation erneut an. Alles sollte synchronisiert sein, einschließlich Ihrer Lesezeichen und Ihres Verlaufs. Manchmal kann eine Neuinstallation hartnäckige Probleme beheben.
Weitere Tricks zum Ausprobieren
- Aktualisieren Sie im Play Store auf die neueste Chrome-Version.
- Überprüfen Sie noch einmal, ob das Video wirklich Ton hat – manchmal liegt es nur am Video und nicht an Chrome.
- Führen Sie ein Downgrade von Chrome durch, wenn die Audioausgabe beim letzten Update beschädigt wurde. Dies ist zwar etwas riskant, aber bei einigen älteren Versionen funktionierte alles einwandfrei.
- Wenn Sie wirklich die Nase voll haben, versuchen Sie vorübergehend eine Chrome-Alternative. Vielleicht Firefox oder Brave, nur um zu sehen, ob das Problem dort weiterhin besteht.
Die Behebung von Soundproblemen in Chrome unter Android kann allerdings etwas mühsam sein, mit etwas Geduld lassen sich die meisten Probleme jedoch beheben. Hoffentlich kann jemand damit wieder Videos mit Ton genießen – es ist ziemlich ärgerlich, wenn der Ton einfach nicht funktioniert.