Wenn sich die HBL-App nicht öffnet, abstürzt oder Probleme beim Anmelden auftreten, ist das zwar ärgerlich, aber durchaus üblich. Manchmal liegt es einfach an einer instabilen Internetverbindung, veralteten App-Versionen oder einem seltsamen Cache-Fehler. Die Behebung des Problems kann mit ein paar Schritten einfach sein, manchmal ist aber etwas Ausprobieren nötig. Nach diesen Schritten gelingt den meisten Nutzern die Anmeldung wieder und die App läuft wieder reibungslos.
Was kann ich tun, wenn die HBL-App nicht funktioniert?
Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und starten Sie Ihr Telefon neu
Dies ist normalerweise das Erste, was man versucht, denn ehrlich gesagt verursachen Verbindungsprobleme mehr Probleme, als uns lieb ist. Wechseln Sie zwischen WLAN und mobilen Daten, um zu sehen, ob sich die Situation dadurch stabilisiert. Ein schneller Geschwindigkeitstest mit einer App wie Fast.com oder Speedtest.net hilft zu bestätigen, dass Ihre Verbindung nicht unterbrochen oder langsam ist. Manchmal behebt ein Neustart Ihres Telefons die kleinsten Fehler oder Hintergrundstörungen, die die App beeinträchtigen könnten. Unter Android können Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt halten, „Neu starten“ auswählen oder das Gerät einfach ausschalten und einige Sekunden warten, bevor Sie es wieder einschalten.iPhone-Nutzer sollten dasselbe tun: Schalten Sie das Gerät vollständig aus und starten Sie es dann neu.
Aktualisieren oder installieren Sie die App neu – denn es muss natürlich die neueste Version sein
Veraltete Versionen oder eine beschädigte Installation können die schlimmsten Übeltäter sein. Suchen Sie im Google Play Store oder Apple App Store nach ausstehenden Updates für die HBL-App. Manchmal behebt das Update Fehler oder Kompatibilitätsprobleme, die Abstürze oder Anmeldefehler verursachen. Wenn das Update nicht hilft, deinstallieren Sie die App vollständig und installieren Sie sie anschließend neu. Tippen und halten Sie unter Android das App-Symbol, wählen Sie Deinstallieren, gehen Sie dann zum Store und installieren Sie die App erneut. Halten Sie auf dem iPhone einfach das App-Symbol gedrückt, bis es wackelt, tippen Sie auf die Option Löschen (oder App entfernen ) und laden Sie die App anschließend erneut aus dem App Store herunter. Dadurch werden beschädigte Dateien oder Daten gelöscht, die Abstürze verursachen könnten. Tun Sie dies unbedingt, wenn Sie mit einem WLAN verbunden sind, insbesondere während einer Neuinstallation. Dies ist schneller und verbraucht weniger Daten.
Die gleichen Probleme können auch bei anderen Banking-Apps auftreten. Wenn beispielsweise die Santander-App streikt, helfen diese Schritte in der Regel, sie wiederherzustellen.
Cache und Daten löschen – manchmal stehen alte Sachen im Weg
Cache-Dateien sollen das Laden Ihrer App beschleunigen, können sich aber auch ansammeln und Ladeprobleme verursachen. Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > HBL (oder wie auch immer Ihr Gerät es nennt) und tippen Sie dann auf Speicher. Hier sehen Sie die Optionen für Cache leeren und Daten löschen (oder Speicher leeren).Das Leeren des Caches ist sicher – es ist wie das Löschen temporärer Dateien. Das Löschen der Daten setzt die App jedoch auf den Status einer Neuinstallation zurück, sodass Sie sich erneut anmelden müssen.Öffnen Sie die App nach dem Leeren erneut, geben Sie Ihre Anmeldedaten ein und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird. Dieser Vorgang ist besonders nützlich, wenn die App direkt nach dem Öffnen abstürzt oder seltsame Störungen aufweist.
Konto- und Anmeldedaten verifizieren – keine Abkürzungen
Manchmal liegen Anmeldeprobleme nicht an der App, sondern an Ihren Anmeldedaten.Überprüfen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort – Fehler passieren, insbesondere wenn Sie sie kürzlich geändert haben. Wenn Sie gesperrt sind oder Ihr Passwort vergessen haben, nutzen Sie einfach die Option zum Zurücksetzen. Tippen Sie auf dem Anmeldebildschirm auf Passwort vergessen? und folgen Sie den Anweisungen. Wenn Ihr Konto eingeschränkt oder markiert ist, müssen Sie sich direkt an HBL wenden. Normalerweise klärt ein kurzer Anruf oder eine Nachricht beim Support das Problem, aber es kann frustrierend sein, wenn es nicht offensichtlich ist.
Benutzer anderer Dienste stoßen häufig auf ähnliche Anmeldeprobleme – beispielsweise wenn die Truist-App Probleme macht. Es ist fast so, als würden Banking-Apps auf winzigen, fragilen Ökosystemen laufen.
Überprüfen Sie, ob die Server von HBL einen Wutanfall haben
Das liegt zwar nicht in Ihrer Hand, ist aber dennoch eine Überprüfung wert. Banken haben manchmal Ausfälle oder Serverprobleme. Besuchen Sie die offizielle Website von HBL oder ihre Social-Media-Seiten (Twitter, Facebook), um zu sehen, ob es Ausfallwarnungen gibt. Wenn die Server ausfallen, können Sie nur warten – oft werden die Dienste schnell wiederhergestellt, manchmal dauert es aber Stunden. Bei manchen Systemen beeinträchtigt dies die App-Funktionalität, oder Sie erhalten eine allgemeine Fehlermeldung. Sie haben es wahrscheinlich schon einmal bemerkt – auch andere Banken wie TD EasyWeb hatten Ausfälle, und das Warten ist ärgerlich, aber so ist das Leben.
Letzter Ausweg: Kontaktieren Sie den HBL-Kundensupport
Wenn keine der oben genannten Maßnahmen hilft, ist es ratsam, Kontakt aufzunehmen. Der Support kann prüfen, ob Ihr Konto aktiv ist, Fehler beheben oder Ihnen mitteilen, ob ein größeres Problem vorliegt. Sie bieten oft Schritt-für-Schritt-Hilfe oder spezifische Lösungen, die Sie möglicherweise übersehen haben. Erwarten Sie keine Wunder, aber es ist besser, als endlos wahllos Dinge auszuprobieren. Manchmal reicht es schon, Ihre Identität zu bestätigen oder etwas auf der Support-Seite zurückzusetzen, um wieder ins Spiel zu kommen.
Zusammenfassung
Oftmals ist die Lösung nur eine Kombination aus Update, Cache-Löschen oder Neustart. Um die App wieder zum Laufen zu bringen, müssen Sie in der Regel Ihre Internetverbindung überprüfen, sie bei Bedarf neu installieren und Ihre Anmeldedaten bestätigen. Wenn die Server ausgefallen sind, müssen Sie warten. Normalerweise ist die Kontaktaufnahme mit dem Support der letzte Schritt, aber es lohnt sich, wenn andere Lösungen nicht helfen. Sobald Sie wieder online sind, sollte alles normal funktionieren – zumindest bis das nächste Update mit seinen eigenen Fehlern einsetzt.
Zusammenfassung
- Testen Sie Ihre Internetverbindung und starten Sie Ihr Telefon neu
- Aktualisieren oder installieren Sie die HBL-App neu
- Cache und Daten über Einstellungen löschen
- Überprüfen Sie Ihre Anmeldedaten oder setzen Sie Ihr Passwort zurück
- Überprüfen Sie, ob der HBL-Server ausgefallen ist
- Wenden Sie sich an den Support, wenn nichts anderes funktioniert
Zusammenfassung
Die meisten Probleme lassen sich auf Verbindungsprobleme oder veraltete App-Dateien zurückführen. Sobald diese behoben sind, funktionieren Anmeldung und Nutzung der App in der Regel reibungslos. Bei einem Serverausfall warten Sie ab – Banking-Apps haben hin und wieder Ausfälle. Wir hoffen, dass Sie so wieder problemlos auf Ihre Bankgeschäfte zugreifen können.