So beheben Sie Pinterest-Validierungsfehler: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der Umgang mit Pinterest-Validierungsfehlern kann ziemlich frustrierend sein – sie treten auf, wenn Sie versuchen, Ihre Website zu beanspruchen, einen Feed hochzuladen oder Anzeigen zu schalten, und plötzlich werden unzählige Funktionen blockiert. Ich weiß nicht, warum das so knifflig ist, aber diese Probleme scheinen länger zu bestehen, als sie sollten. Ehrlich gesagt liegt das meiste an einer Fehlkonfiguration oder einem Cache-Problem, und die Behebung erfordert in der Regel mehrere Prüfungen. Ziel ist es, dass Pinterest Ihre Website richtig erkennt, damit Sie all die tollen neuen Funktionen wieder nutzen können, ohne jedes Mal einen neuen Aufwand betreiben zu müssen.

Wie behebt man den Pinterest-Validierungsfehler?

Beheben Sie Probleme mit Website-Meta-Tags

  1. Öffnen Sie Ihr Website- oder CMS-Dashboard. Egal, ob Sie WordPress, Shopify oder benutzerdefinierten Code verwenden, öffnen Sie den Editor und fügen Sie Code-Snippets hinzu.
  2. Kopieren Sie den Pinterest-Verifizierungs-Metatag von Ihrer Geschäftskontoseite. Er sieht normalerweise wie folgt aus: ` `.
  3. Fügen Sie dieses Tag in den <head> -Bereich Ihrer Homepage ein. In WordPress bearbeiten Sie dafür üblicherweise Theme Header oder verwenden ein Plugin wie Insert Headers and Footers. Suchen Sie auf anderen Plattformen nach der Verwaltung Ihrer Site.
  4. Speichern Sie die Änderungen und aktualisieren Sie anschließend Ihre Live-Site. Stellen Sie sicher, dass Sie keine zwischengespeicherte Version anzeigen. Das Leeren des Caches oder das Testen in einem Inkognito-Fenster hilft hier, da Browser manchmal störrisch sind.
  5. Zurück zu Pinterest, klicken Sie erneut auf „Verifizieren“. Manchmal scheint die Verifizierung sofort zu erfolgen, aber warten Sie ein paar Minuten oder aktualisieren Sie den Site-Cache vorsichtshalber noch einmal.

Profi-Tipp: Wenn Pinterest immer noch keine Verifizierung durchführt, überprüfe noch einmal, ob der Meta-Tag korrekt eingefügt wurde – manchmal bringt Copy-Paste den Code durcheinander oder ein Plugin stört. Und ja, das Leeren des Caches (Browser und CDN, falls verwendet) kann helfen.

Browserdaten löschen und Erweiterungen zurücksetzen

  1. Öffnen Sie das Einstellungsmenü Ihres Browsers, das Sie normalerweise unter den drei Punkten oder Balken oben rechts finden.
  2. Wählen Sie „Browserdaten löschen“ – wählen Sie Cache und Cookies aus, insbesondere für die letzten Sitzungen. Wenn Sie Chrome verwenden, finden Sie dies unter Datenschutz und Sicherheit.
  3. Starten Sie den Browser nach dem Löschen der Daten neu. Ja, ein Neustart hilft oft, da zwischengespeicherte Skripte oder alte Cookies die Pinterest-Verifizierung blockieren können.
  4. Testen Sie Pinterest in einem Inkognito- oder privaten Fenster, um zu sehen, ob der Fehler weiterhin besteht. Wenn keine Erweiterungen ausgeführt werden, werden Sie nicht von Werbeblockern oder Datenschutzerweiterungen blockiert.
  5. Wenn weiterhin Fehler auftreten, deaktivieren Sie Erweiterungen wie Werbeblocker oder Datenschutztools vorübergehend. Gehen Sie in Chrome zu „Erweiterungen“ unter chrome://extensions und schalten Sie sie aus.

Bei manchen Setups behebt dies seltsame Validierungsfehler – ich habe es mehr als einmal erlebt, dass ein einfacher Erweiterungskonflikt die Überprüfung fehlschlagen ließ. Viele Benutzer berichten, dass die Ausführung im privaten Modus die Probleme oft behebt. Es ist also einen Versuch wert.

Aktualisieren oder wechseln Sie Ihren Browser

  1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers, suchen Sie nach Updates und installieren Sie alle ausstehenden. Chrome, Firefox, Edge – Updates können Kompatibilitätsprobleme beheben, da sich die Skripte von Pinterest weiterentwickeln.
  2. Starten Sie Ihren Browser neu und versuchen Sie die Überprüfung erneut. Manchmal lädt ein veralteter Browser einfach nicht die richtigen Skripte oder beschädigte Dateien verursachen Probleme.
  3. Wenn die Verbindung weiterhin nicht funktioniert, versuchen Sie es mit einem anderen Browser – Firefox, Edge oder sogar Opera. Manchmal stehen Kompatibilitätsprobleme oder Erweiterungen im Weg, und ein Browserwechsel ist eine schnelle Möglichkeit, diese Theorie zu testen.
  4. Besuchen Sie Pinterest erneut, führen Sie die Überprüfung durch und prüfen Sie, ob dies letztendlich funktioniert.(Meiner Erfahrung nach hat der Wechsel des Browsers viel Ärger erspart, insbesondere wenn Chrome fehlerhaft reagiert.)

Bemerken Sie, dass Pinterest sich seltsam verhält oder in Chrome keine Überprüfung durchführt? Ein kurzer Wechsel zu Firefox oder Edge ist keine schlechte Idee – manchmal reicht das schon.

Überprüfen Sie die Datenschutzeinstellungen

  1. Öffnen Sie das Datenschutz- und Sicherheitsmenü Ihres Browsers und suchen Sie nach den Cookie-Einstellungen.
  2. Deaktivieren Sie vorübergehend „ Cookies von Drittanbietern blockieren “ oder legen Sie Pinterest.com als zugelassene Site fest – häufig zu finden in den Site-Einstellungen unter Cookies.
  3. Fügen Sie Pinterest.com zur Zulassen-Liste hinzu, wenn Ihr Browser diese Option bietet. In Chrome können Sie beispielsweise zu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten gehen und Ausnahmen festlegen.
  4. Wenn Sie Werbeblocker oder Datenschutzerweiterungen wie uBlock Origin oder Ghostery verwenden, pausieren oder deaktivieren Sie diese während der Überprüfung – sie blockieren in der Regel Pinterest-Skripte, die für die Validierung unerlässlich sind.
  5. Versuchen Sie den Überprüfungsprozess erneut und prüfen Sie, ob Pinterest Ihre Site dieses Mal erkennt.

Strenge Datenschutzkontrollen können dazu führen, dass notwendige Skripte unbeabsichtigt blockiert werden. Daher kann es erforderlich sein, diese vorübergehend zu beruhigen – insbesondere, wenn Ihre Site viele Dienste von Drittanbietern nutzt.

Fordern Sie Ihre Pinterest-Site zurück

  1. Gehen Sie zu den Pinterest-Geschäftseinstellungen.
  2. Suchen Sie den Abschnitt „Anspruch“ und prüfen Sie, ob Ihre Site aufgeführt ist oder ob die Überprüfung fehlgeschlagen ist.
  3. Entfernen Sie bei Bedarf den aktuellen Anspruch. Manchmal reicht es aus, den Anspruch einfach zu löschen und erneut hinzuzufügen, um die Validierung zurückzusetzen. Klicken Sie dazu auf die Site, auf die Sie Anspruch erhoben haben, und suchen Sie nach einer Option wie Anspruch entfernen.
  4. Gehen Sie dann zurück, fügen Sie Ihre Website erneut hinzu und fügen Sie den *neuen* Meta-Tag ein, den Pinterest jetzt bereitstellt, nachdem Sie den vorherigen entfernt haben.
  5. Klicken Sie auf „Senden“ und warten Sie, bis Pinterest Ihre Domain erneut überprüft hat. Dies kann je nach Serverauslastung oder Cache-Problemen einige Minuten bis zu einer Stunde dauern.

Dieser letzte Schritt ist oft die magische Lösung, nachdem alle technischen Dinge erledigt sind. Sie müssen nur sicherstellen, dass der neue Meta-Tag tatsächlich auf der Site vorhanden ist und erkannt wird.

Warum zeigt Pinterest Validierungsfehler an?

  • Falsche oder fehlende Website-Tags – möglicherweise haben Sie den falschen Meta-Tag hinzugefügt oder er ist falsch platziert.
  • Veraltete Browserversion oder zwischengespeicherte Dateien, die alte Informationen enthalten.
  • Datenschutzeinstellungen verhindern, dass Pinterest-Skripte ordnungsgemäß geladen werden.
  • Erweiterungen wie Werbeblocker, die die Verifizierungsskripte von Pinterest durcheinanderbringen.
  • Produkt-Feed-Dateien mit ungültiger Formatierung, insbesondere beim Hochladen von Feeds für Kataloge.

FAQs

Warum lehnt Pinterest meinen Produkt-Feed ab?

Aufgrund fehlender Attribute, defekter Links oder ungültiger Formate.Überprüfen Sie noch einmal, ob Ihr Feed den Spezifikationen von Pinterest entspricht – Sie können die Richtlinien für Produkt-Feeds einsehen.

Ist für alle Konten eine Pinterest-Validierung erforderlich?

Nein, nur für Geschäftskonten, die Anzeigen schalten, Kataloge verwenden oder Analysen abrufen möchten. Persönliche Konten müssen sich darüber keine Gedanken machen.

Können Datenschutztools die Pinterest-Validierung blockieren?

Ja, das ist durchaus möglich. Wenn Ihre Datenschutzerweiterungen übereifrig sind, blockieren sie möglicherweise einige für die Validierung erforderliche Skripte. Passen Sie diese Einstellungen daher vorübergehend an.

Hoffentlich bringt dies etwas Licht ins Dunkel dieser lästigen Validierungsfehler. Alles, was mit einem Häkchen, Meta-Tags oder dem Leeren des Caches zu tun hat, kommt ziemlich häufig vor, und wenn Sie es richtig machen, können Sie schnell wieder zum Normalzustand zurückkehren. Viel Glück!

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass das Pinterest-Meta-Tag im Abschnitt <head> richtig platziert ist.
  • Löschen Sie den Browser-Cache und die Cookies.
  • Deaktivieren Sie Erweiterungen oder Datenschutztools vorübergehend.
  • Aktualisieren oder wechseln Sie den Browser, falls erforderlich.
  • Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie Ihre Site in den Pinterest-Einstellungen zurückfordern.

Zusammenfassung

Die Pinterest-Verifizierung zu klären, kann mühsam sein, aber diese Schritte decken die üblichen Ursachen ab. Meistens handelt es sich nur um zwischengespeicherte Informationen oder einen falsch platzierten Code. Sobald das Problem behoben ist, fügt sich alles wieder zusammen. Denken Sie daran, dass Pinterest manchmal etwas Zeit braucht, um nach Änderungen aufzuholen. Hoffentlich hilft das, die endlose Fehlerbehebungsschleife zu umgehen.