Die Installation von macOS Tahoe auf einem Mac Studio M3 Ultra fühlt sich plötzlich an wie die Jagd nach einem Geist. Man lädt das Installationsprogramm herunter, führt es aus und dann … kehrt es einfach zu Sequoia 15.7 zurück. Ich bin mir nicht sicher, warum es bei manchen Setups anders funktioniert, aber viele Benutzer sind auf dieses Problem gestoßen. Es hängt tatsächlich mit Apples fehlerhaftem Build 25A354 zusammen, genauer gesagt mit dem ANE-Treibervalidierungsfehler (Apple Neural Engine), der die Treiberprüfung während der Installation durcheinanderbringt. Etwas seltsam, aber egal, es ist ein bestätigter Fehler, und Apple hat es noch nicht eilig, ihn zu beheben.
Wenn Tahoe also einfach nicht kleben will – und Sie einen M3 Ultra verwenden – finden Sie hier einige Möglichkeiten zur Fehlerbehebung oder Umgehung des Problems, bevor Sie monatelang auf das offizielle Update von Apple warten müssen. Denn natürlich muss Apple es unnötig kompliziert machen.
So beheben Sie, dass die Installation von macOS Tahoe auf M3 Ultra fehlschlägt oder zurückgesetzt wird
Überprüfen Sie Ihre aktuelle Umgebung, bevor Sie etwas unternehmen. Glauben Sie mir, blindes Herumspielen kann die Dinge nur noch schlimmer machen.
- Gehen Sie zum Apple-Menü → Systemeinstellungen → Allgemein → Info → Systembericht.
 - Überprüfen Sie unter Software Ihre aktuelle macOS-Version. Wenn es noch Sequoia 15.7 ist, ist das normal.
 - Suchen Sie unter „Hardwareübersicht“ nach Ihrer Modellkennung. Wenn es sich um Mac14, 12 oder Mac14, 13 handelt, gehören Sie zu den Betroffenen.
 - Überprüfen Sie im selben Bericht auch die Firmware-Version – stellen Sie sicher, dass Sie alle aktuellen Firmware-Updates von Sequoia installiert haben. Gehen Sie zu Systemeinstellungen → Allgemein → Software-Update und installieren Sie alle ausstehenden Geräte-Firmware-Updates oder zusätzlichen Updates. Veraltete Firmware kann das Rollback auslösen, da das Installationsprogramm die Versionskonsistenz prüft. Bei Nichtübereinstimmung wird der Vorgang abgebrochen, um eine Beschädigung Ihres Computers zu verhindern.
 
Sichern Sie zuerst alles – das ist wichtig.
- Nutze Time Machine mit einem externen Laufwerk oder klone dein Laufwerk mit Tools wie Carbon Copy Cloner oder SuperDuper!. Bei einem Setup hat mir das den Arsch gerettet – denn wenn Tahoe sich weigert, installiert zu werden und immer wieder zurückgesetzt wird, kannst du dein aktuelles Setup problemlos wiederherstellen, ohne Dateien oder Einstellungen zu verlieren. Das ist zwar etwas nervig, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.
 
Als nächstes sollten Sie in Erwägung ziehen, das Upgrade von macOS Sequoia 15.7 ganz zu vermeiden.
- Wenn Sie über ein Backup von macOS 15.6.1 (oder 15.6.0) verfügen, stellen Sie diese Version zunächst über Apple Configurator 2 oder Time Machine wieder her. Auf einigen Geräten verwendet diese Version eine leicht unterschiedliche Validierungslogik, die die ANE-Treiber-Nichtübereinstimmung umgehen kann, sodass Sie die Tahoe-Installation ohne Fehler erneut versuchen können.
 - Wenn Sie dieses Backup nicht haben, müssen Sie warten, bis Apple einen entsprechenden Fix veröffentlicht. Ein Upgrade von 15.7 scheint der Auslöser für das Rollback zu sein. Daher ist es am sichersten, bis zum Update bei einer älteren Version zu bleiben.
 
Es ist eine gute Idee, eine saubere Kopie des Tahoe-Installationsprogramms erneut herunterzuladen.
- Öffnen Sie den Mac App Store und suchen Sie nach macOS Tahoe. Klicken Sie auf „Get“. Oder verwenden Sie den Terminal-Befehl:
softwareupdate --fetch-full-installer --full-installer-version 26.0 - Navigieren Sie nach dem Download zu „ Informationen abrufen
/Applications/Install macOS Tahoe.app“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um zu überprüfen, ob es sich um die Version 26.0 (Build 25A354) handelt. - Entfernen Sie alle älteren Kopien oder Installationsprogramme von Drittanbietern, um Verwirrung beim Booten von USB zu vermeiden.
 
Erstellen Sie ein bootfähiges USB-Installationsprogramm für eine Neuinstallation. Manchmal lassen sich dadurch hartnäckige Konflikte umgehen.
- Stecken Sie ein USB-Laufwerk (mindestens 32 GB) ein und öffnen Sie das Festplatten-Dienstprogramm.
 - Wählen Sie Ihren USB-Stick aus, klicken Sie auf „Löschen“, wählen Sie das APFS- Format, das GUID-Partitionszuordnungsschema und nennen Sie ihn TahoeUSB.
 - Verwenden Sie Terminal, um es bootfähig zu machen:
sudo /Applications/Install\ macOS\ Tahoe.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/TahoeUSB - Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und starten Sie dann Ihren Mac neu, während Sie Power+ gedrückt halten Option. Wählen Sie das TahoeUSB-Installationsprogramm aus, um den Installationsvorgang zu starten.
 - Wenn Sie eine Neuinstallation aktivieren, öffnen Sie das Festplatten-Dienstprogramm über das Installationsmenü, löschen Sie die interne Festplatte und formatieren Sie sie als APFS mit GUID neu. Fahren Sie mit der Installation fort. Manchmal wird Tahoe auch danach noch zurückgesetzt – was den ANE-Fehler auf Firmware-Ebene und nicht ein Festplattenproblem bestätigt.
 
Überprüfen Sie die Installationsprotokolle, um das Problem zu bestätigen
- Wählen Sie während der Installation Fenster → Installationsprotokoll.
 - Filtern Sie Protokolle mit:
ANEHWDevice::Failed to validate ANE register offsetund suchen Sie nach
com.apple.driver. AppleNeuralEngine not foundoderAbortInstall due to hardware mismatch. 
Wenn diese Zeilen angezeigt werden, wird Ihre Installation durch den ANE-Validierungsfehler blockiert, der mit Build 25A354 zusammenhängt. Weder Befehle noch der abgesicherte Modus können dieses Problem beheben. Der Fehler ist in die Firmware-Prüfung selbst integriert.
Wenn es wirklich nicht weitergeht, versuchen Sie es mit der Internetwiederherstellung
- Fahren Sie herunter und halten Sie während des Startvorgangs Option + Befehl + R gedrückt.
 - Warten Sie, bis es von den Apple-Servern geladen ist, und wählen Sie dann „MacOS neu installieren“. Möglicherweise wird die letzte unterstützte Version (wahrscheinlich Sequoia 15.7) installiert, sodass Sie aus der Sackgasse kommen, bis Apple diesen Fehler behebt.
 
Auf Apples Fix zu warten ist wahrscheinlich der beste Plan
Apple wird voraussichtlich im Oktober 2025 eine korrigierte Version, voraussichtlich 26.0.1 oder 26.1, veröffentlichen.Überprüfen Sie regelmäßig die Systemeinstellungen → Allgemein → Softwareaktualisierung. Versuchen Sie bis dahin nicht, die fehlgeschlagene Version (25A354) zu erzwingen, da sie immer auf Sequoia zurückfällt.
Erweiterte Option: Entwickler-Beta (für die meisten nicht empfohlen)
- Wenn Sie am Apple Developer Program teilnehmen und bereit sind, Instabilitäten in Kauf zu nehmen, können Sie die Entwickleroptionen aktivieren und die neueste Tahoe-Beta (26.1 Beta) installieren. Bedenken Sie jedoch: Entwickler-Betas sind nicht für den alltäglichen Gebrauch gedacht und daher nicht für den Einsatz in Geräten gedacht.
 
Halten Sie in der Zwischenzeit Ihre Backups auf dem neuesten Stand, vermeiden Sie Beta-Firmware-Updates und verfolgen Sie Apple Support und MacRumors, um die offiziellen Fix-Neuigkeiten zu erfahren.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt ist es etwas frustrierend – aber es handelt sich um einen bekannten Fehler, nicht um einen Benutzerfehler. Auf Apples offiziellen Patch zu warten, ist wahrscheinlich der sicherste Weg, zumal Fehler bei der Treibervalidierung auf Firmware-Ebene nicht so einfach mit Standardbefehlen behoben werden können. Hoffentlich spart das demjenigen, der versucht, Tahoe zum Laufen zu bringen, etwas Zeit. Wir drücken die Daumen, dass das Problem bald behoben wird, denn die neuen Funktionen sind ziemlich spannend, sobald alles funktioniert.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie Ihre macOS-Version und Firmware – stellen Sie sicher, dass sie auf dem neuesten Stand ist.
 - Sichern Sie sich, bevor Sie etwas Riskantes versuchen.
 - Vermeiden Sie nach Möglichkeit ein Upgrade von Sequoia 15.7.
 - Um eine Beschädigung zu verhindern, laden Sie das Installationsprogramm erneut herunter oder erstellen Sie ein neues.
 - Verwenden Sie für eine Neuinstallation einen bootfähigen USB-Stick – manchmal hilft dieser Trick.
 - Überprüfen Sie die Installationsprotokolle, um ANE-Treiberfehler zu bestätigen.
 - Warten Sie auf den offiziellen Patch von Apple (voraussichtlich Oktober 2025).
 - Erwägen Sie die Entwickler-Beta nur, wenn Sie technisch versiert sind und bereit sind, Instabilitäten zu riskieren.
 
Habe an mehreren Setups gearbeitet und es scheint, als wäre Geduld hier der Schlüssel – aber hoffentlich hilft dies jemandem, seinen Laptop nicht aus dem Fenster zu werfen.