Der 2K26-Gesichtsscan funktioniert nicht immer reibungslos. Manchmal liegt es einfach an nicht übereinstimmenden Konten, schlechter Beleuchtung oder Verzögerungen bei der Verarbeitung. Ein sauberes Kameraobjektiv, die richtige Beleuchtung und passende Konten – all das hilft oft. Der Vorgang kann etwas knifflig sein, insbesondere wenn der Upload abgeschlossen ist, das Gesicht aber trotzdem nicht im Spiel angezeigt wird. Hier finden Sie daher eine Sammlung bewährter Tipps, die Ihnen helfen können, den perfekten Scan zu erhalten, ohne dass es zu einem echten Ärgernis wird.
So beheben Sie Probleme mit dem Gesichtsscan in 2K26
Verknüpfen Sie dasselbe 2K-Konto sowohl auf Ihrer Konsole/Ihrem PC als auch in der Begleit-App.
Warum es hilft: Nicht übereinstimmende Konten sind ein häufiger Grund für Uploads, die zwar erfolgreich aussehen, aber nie im Spiel verarbeitet werden. Wenn das Konto in der App nicht mit dem im Spiel übereinstimmt, bleiben die Gesichtsdaten einfach verloren. Es ist ein klassischer Fall von „Ja, ich habe hochgeladen … aber es wurde nie wirklich angezeigt.“
Wann es zutrifft: Du hast den Upload-Prozess abgeschlossen, aber dein Gesicht wird nicht im Gesichtsscan-Menü angezeigt oder dein Gesicht im Spiel sieht schief aus. Wenn du bei beiden dasselbe Konto angemeldet siehst, bist du auf dem richtigen Weg.
Was Sie erwarten können: Eine bestätigte Kontoübereinstimmung bedeutet deutlich weniger mysteriöse fehlgeschlagene Uploads. Das ist der erste Schritt.
Kurzer Tipp: Überprüfe die Login-E-Mail-Adresse oder den Benutzernamen in der Begleit-App und im Spiel und stelle sicher, dass sie identisch sind – manchmal verursachen kleine Abweichungen große Probleme. Wenn sie nicht übereinstimmen, melde dich ab und mit denselben Zugangsdaten wieder an.
Alles aktualisieren – Spiel und App
Warum es hilft: Windows und Spielesoftware hinken natürlich mit Patches und Updates hinterher. Bei einem Setup funktionierte es, bei einem anderen nicht so gut. Wenn Sie sowohl das Spiel als auch die Begleit-App stets auf dem neuesten Stand halten, gewährleisten Sie die Kompatibilität und reduzieren Fehler, die zu Upload-Timeouts oder beschädigten Daten führen.
Wann dies zutrifft: Wenn der Gesichtsscan-Prozess hängen bleibt, mittendrin fehlschlägt oder die App selbst häufig abstürzt. Manchmal behebt ein kleines Update diese Upload-Fehler.
Was Sie erwartet: Sie werden einen reibungsloseren Ablauf, weniger Fehler und eine höhere Wahrscheinlichkeit erleben, dass der Scan im Spiel angezeigt wird. Sie können mit einem schnellen Update über den Store Ihrer Konsole oder den App-Marktplatz rechnen. Vergessen Sie nicht, nach der Installation von Updates zur Sicherheit einen Neustart durchzuführen.
Profi-Tipp: Starten Sie auf dem PC den Launcher, um nach Updates zu suchen. Auf Konsolen gehen Sie zu Einstellungen > System > Software-Update. Die App können Sie im App Store herunterladen und installieren – ganz einfach.
Sorgen Sie für helle, gleichmäßige Beleuchtung und sitzen Sie im richtigen Abstand
Warum es hilft: Schatten und ungleichmäßiges Licht erschweren es der Software zur Gesichtserkennung, Ihr Gesicht zu erfassen. Helles Licht von vorne, idealerweise Tageslicht oder eine Lampe knapp über Augenhöhe, hilft der App, Ihre Gesichtszüge deutlich zu erkennen. Sitzen Sie zu nah oder zu weit weg, wird der Maßstab durcheinandergebracht; zu nah schneiden Sie wichtige Merkmale ab, zu weit weg hat die Kamera Probleme beim Fokussieren.
Wann es zutrifft: Bei Gesichtsscans, insbesondere wenn Sie bemerken, dass Ihr Gesicht unscharf wird oder die automatische Belichtung Ihrer Webcam/Telefonkamera verrückt spielt. Wenn Ihr Gesicht in der App seltsam dunkel oder überbelichtet aussieht, liegt es wahrscheinlich an der Beleuchtung.
Was Sie erwarten können: Bessere Merkmalserkennung, sauberere Scans und weniger Wiederholungen. Halten Sie still und drehen Sie langsam, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Kleiner Tipp: Halten Sie Ihr Gesicht zentriert, das Kinn auf natürlicher Höhe und etwa eine Armlänge von der Kamera entfernt. Achten Sie auf einen schlichten Hintergrund, um Ablenkungen zu vermeiden – bei unruhigen Hintergründen oder Reflexionen kann die Kamera Probleme haben.
Langsame Drehungen von Seite zu Seite mit dem Kinn auf gleicher Höhe
Warum es hilft: Durch gleichmäßige Kopfbewegungen kann die Software Ihre Kiefer- und Gesichtskonturen erfassen. Schnelle, ruckartige Drehungen bringen die Algorithmen nur durcheinander, insbesondere wenn Sie ein gutes Seitenprofil aufnehmen möchten oder die Kamera mit Bewegungsunschärfe zu kämpfen hat.
Wann es zutrifft: Während der 3D-Gesichtserfassungsphase. Wenn Ihr Scan immer wieder verzerrt oder unvollständig ist, verlangsamen Sie diese Drehungen.
Was Sie erwartet: Eine klarere Erkennung von Orientierungspunkten und ein genaueres Modell im Spiel. Normalerweise funktioniert es am besten, wenn Sie sich um etwa 30–45 Grad nach links und rechts drehen und auf jeder Seite kurz innehalten.
Tipps aus der Praxis: Beginnen Sie mittig, drehen Sie sich langsam und vermeiden Sie es, den Kopf nach oben oder unten zu neigen. Halten Sie den Blick nach vorne gerichtet, schauen Sie natürlich und versuchen Sie, eine gleichmäßige Geschwindigkeit beizubehalten. Bei manchen Setups kann der Scan fehlschlagen, wenn Sie sich beeilen – langsam und stetig gewinnt das Rennen.
Leeren Sie den App-Cache oder installieren Sie ihn neu, um fehlerhafte Uploads zu beheben
Warum es hilft: Manchmal ist die App einfach überladen oder beschädigte Dateien verbleiben im Speicher, was zu merkwürdigen Störungen oder fehlgeschlagenen Uploads führt. Durch Leeren des Caches oder bei Bedarf eine Neuinstallation wird alles wieder auf Anfang zurückgesetzt – quasi ein Neustart Ihrer App.
Wann es zutrifft: Wenn wiederholte Versuche Artefakte oder seltsame Störungen verursachen oder die App beim Hochladen hängen bleibt. Auch wenn Sie das Betriebssystem Ihres Geräts oder die App selbst aktualisiert haben, lohnt sich eine Aktualisierung.
Was Sie erwarten können: Zuverlässigere Uploads, weniger Probleme und eine sauberere Grundlage für die Aufnahme Ihres neuen Gesichts.
Unter Android: Gehen Sie zu Einstellungen > Apps, suchen Sie die Begleit-App und löschen Sie Cache und Daten. Unter iOS müssen Sie die App möglicherweise löschen und neu installieren, da das Leeren des Caches nicht so einfach ist.
Koppeln Sie Ihr Gerät erneut und warten Sie – Geduld ist wichtig
Warum es hilft: Manchmal ist die Kopplung zwischen Ihrem Gerät und der Plattform (Konsole oder PC) nicht mehr synchron oder der Upload benötigt eine Weile. Wenn Sie dem Gerät ein paar Minuten Zeit geben, um sich einzuspielen, vermeiden Sie vorzeitige Aktualisierungen, die leer aussehen.
Wann dies zutrifft: Nachdem Sie den Upload abgeschlossen haben, das Gesicht aber nicht im Spiel oder im Gesichtsscan-Menü angezeigt wird. Die Verarbeitungswarteschlange ist möglicherweise verstopft oder verzögert.
Was Sie erwartet: Ihr Gesicht wird nach einer kurzen Wartezeit (normalerweise 2–5 Minuten) angezeigt. Manchmal zwingt ein erneuter Aufruf des Gesichtsscan-Menüs das Spiel dazu, Ihren letzten Scan abzurufen und anzuzeigen.
Löschen Sie fehlerhafte Scans und versuchen Sie es erneut mit besserer Beleuchtung/besseren Winkeln
Warum es hilft: Wenn Sie Artefakte, seltsame Schatten oder unvollständige Scans bemerken, ist es am besten, reinen Tisch zu machen. Bessere Beleuchtung, langsamere Rotation und ein neutraler Gesichtsausdruck machen den Unterschied. Weniger ist mehr – versuchen Sie, zwei oder drei gute Aufnahmen zu machen, anstatt Dutzende unter schlechten Bedingungen.
Wann es zutrifft: Wenn Ihr Gesichtsscan ständig seltsame Artefakte liefert oder sich einfach weigert, richtig zu verarbeiten. Wenn vorherige Versuche okay aussahen, aber kein Ergebnis im Spiel lieferten, lohnt es sich, die Aufnahme unter verbesserten Bedingungen erneut durchzuführen.
Was Sie erwarten können: Sauberere, zuverlässigere Scans, die mit größerer Wahrscheinlichkeit nahtlos im Spiel erscheinen.
Tipps
- Fotografieren Sie bei Tageslicht in der Nähe eines Fensters oder verwenden Sie eine Dauerlampe, die etwas über Augenhöhe positioniert ist, um Schatten zu vermeiden.
- Vermeiden Sie glänzende Gläser oder gemusterte Hintergründe, die reflektieren oder die Gesichtserkennung verwirren könnten.
- Wenn WLAN Sie verlangsamt oder Uploads verzögert, wechseln Sie kurz zu mobilen Daten und dann wieder zurück zu WLAN, nachdem das Gesicht hochgeladen wurde.
FAQs
Warum meldet die App, dass mein Scan nicht verarbeitet werden kann? Meistens liegt das an schlechter Beleuchtung oder schiefen Winkeln. Eine erneute Aufnahme mit hellerem Frontallicht und langsamen 30–45°-Drehungen hilft, das Problem zu beheben.
Mein Scan wird hochgeladen, aber ich kann ihn in 2K26 nicht sehen. Wahrscheinlich liegt eine Kontoübereinstimmung vor oder es liegt eine Zeitüberschreitung beim Pairing vor.Öffne das Gesichtsscan-Menü im Spiel, koppele dein Konto erneut und überprüfe deine Anmeldedaten.
Verschlechtern Gesichtsausdrücke oder ein offener Mund die Scans? Ja, ein neutrales Gesicht und ein geschlossener Mund sind am besten. Zu viel Bewegung oder das Zeigen von Zähnen beeinträchtigt die Erkennung von Gesichtsmerkmalen.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass sowohl das Gerät als auch das Spiel mit demselben 2K-Konto angemeldet sind.
- Halten Sie Spiel und App auf dem neuesten Stand
- Sorgen Sie für helle, gleichmäßige Beleuchtung und sitzen Sie im richtigen Abstand
- Drehen Sie Ihren Kopf langsam um 30–45° zu jeder Seite
- Cache leeren oder Begleit-App neu installieren
- Koppeln Sie Ihr Profil erneut und warten Sie einige Minuten, bis es verarbeitet ist.
- Löschen Sie problematische Scans und versuchen Sie es erneut unter besseren Bedingungen
Zusammenfassung
Damit Ihr Gesicht in 2K26 korrekt verarbeitet wird, sind ein paar Grundregeln nötig: passende Accounts, gute Beleuchtung, stabile Winkel und Geduld. Sobald alle diese Punkte stimmen, sollte das Gesicht hochgeladen und viel zuverlässiger angezeigt werden. Es ist manchmal frustrierend, aber wenn Sie diese Tipps befolgen, ist das Problem meist gelöst.