So beheben Sie Probleme mit dem Microsoft Store durch häufiges Abmelden

Ja, dieses Problem mit der zufälligen Abmeldung aus dem Microsoft Store tritt viel häufiger auf, als man denkt, insbesondere nach Updates oder einfach, weil Windows sich seltsam verhält. Es kann sehr frustrierend sein, vor allem, wenn man versucht, ein neues Spiel oder eine neue App herunterzuladen und plötzlich mitten im Download rausgeschmissen wird. Die gute Nachricht ist, dass es ein paar Tricks gibt, die das Problem zumindest in den meisten Fällen beheben. Diese Schritte sind relativ einfach, erfordern aber etwas Geduld, und manchmal sind mehrere Fehlerbehebungen nötig, bevor das Problem behoben ist.

Im Grunde geht es hier darum, den Fehler zu beheben, der Ihren Account oder Ihren Store-Cache auslöst, oder die Systemeinstellungen zu reparieren, die durcheinander geraten sind. Wenn Sie bereits die offensichtlichen Maßnahmen wie einen Neustart ausprobiert haben (der manchmal tatsächlich mehr hilft als erwartet), führt Sie diese Anleitung durch einige komplexere, aber dennoch recht schnelle Lösungen. Freuen Sie sich nach der Anwendung dieser Maßnahmen auf ein reibungsloseres Store-Verhalten und weniger Überraschungen beim Abmelden.

So beheben Sie die zufällige Abmeldung vom Microsoft Store unter Windows 11

Schließen Sie grundlegende Störungen mit einem einfachen Neustart aus

Dies mag zwar einfach erscheinen, aber vertrauen Sie mir, manche Probleme lassen sich durch einen Neustart beheben, insbesondere wenn Windows schon länger läuft und sich seltsame temporäre Fehler angesammelt haben. Bei manchen Setups treten Abmeldeprobleme nach der Installation von Updates oder wenn bestimmte Hintergrundprozesse hängen bleiben auf. So starten Sie sicher neu:

  • Klicken Sie auf „Start“ und dann auf das Power -Symbol.
  • Wählen Sie Neustart.

Sobald das System wieder funktioniert, prüfen Sie, ob Sie weiterhin vom Store abgemeldet werden. Manchmal ist es nur ein Zufall, und ein Neustart behebt das Problem. Wenn nicht, fahren Sie mit den gezielteren Lösungen fort.

Überprüfen und sichern Sie Ihr Microsoft-Konto

Da Windows stark auf Ihr Microsoft-Konto angewiesen ist, können nicht verifizierte oder fehlende Informationen Ihre Anmeldung im Store beeinträchtigen. Außerdem können Konten mit Sicherheitsproblemen zu unerwünschten Abmeldungen führen. So überprüfen Sie die Daten:

  • Gehen Sie zu https://account.microsoft.com/account/Account.
  • Melden Sie sich an und prüfen Sie, ob Ihr Kontostatus „Verifiziert“ lautet. Wenn nicht, verifizieren Sie ihn.
  • Wenn die Probleme weiterhin bestehen, ändern Sie Ihr Passwort – nur um auszuschließen, dass seltsame Sicherheitsflags die Anmeldung dauerhaft blockieren.

Dies ist eine Art „Warum es hilft“-Maßnahme, da ein sauberes, verifiziertes Konto in der Regel weniger seltsame An- und Abmeldefehler bedeutet. Auf einigen Rechnern habe ich gesehen, dass dies das Problem nach einer schnellen Aktualisierung behebt, auf anderen reicht es jedoch nicht aus.

Führen Sie die Windows Store-Problembehandlung aus

Dies kann lebensrettend sein, insbesondere wenn der Store gerade beim Versuch, ein Update oder eine Installation durchzuführen, Probleme verursacht. Es ist in Windows integriert und kann häufige Probleme automatisch erkennen.

  • Öffnen Sie die Einstellungen (Verknüpfung Windows Key + I).
  • Navigieren Sie zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen.
  • Suchen Sie nach „Probleme mit Microsoft Store-Apps suchen und beheben“ und klicken Sie auf „Ausführen“.

Dieses Tool führt eine Suche durch und versucht, Korrekturen vorzunehmen. Manchmal werden dabei Cache-Fehler oder Registrierungsprobleme behoben, die zu Abmeldungen führen könnten.

Überprüfen und Anpassen der regionalen Einstellungen

Wenn Ihr Länder- oder Regionalformat nicht stimmt, kann es im Store zu Verwirrungen kommen oder Sie werden sogar häufig abgemeldet. Diese Einstellungen sind für die App-Verfügbarkeit und Kontovalidierung von entscheidender Bedeutung.

  • Gehen Sie zu Einstellungen.
  • Gehen Sie zu Zeit & Sprache.
  • Wählen Sie Sprache und Region aus.
  • Stellen Sie sicher, dass das Land oder die Region und das regionale Format mit Ihrem tatsächlichen Standort übereinstimmen.

Wenn sie deaktiviert sind, ändern Sie sie und starten Sie Ihren PC neu. Es gibt Fälle, in denen die zufälligen Abmeldungen durch die Korrektur dieser Einstellungen behoben wurden.

Löschen Sie den Microsoft Store-Cache manuell

Der Cache im Store wird manchmal einfach beschädigt – irgendwie seltsam, aber es kommt vor. Ein beschädigter Cache kann zu allerlei merkwürdigem Verhalten führen, einschließlich der Abmeldung während der Sitzung.

  • Drücken Sie Windows Key + R, um das Fenster „Ausführen“ zu öffnen.
  • Geben Sie ein wsreset.exeund drücken Sie die Eingabetaste.

Daraufhin öffnet sich kurz ein Eingabeaufforderungsfenster, der Cache wird geleert und der Store neu gestartet. Melden Sie sich anschließend erneut an. Bonus: Die Sitzungslogik des Stores wird zurückgesetzt, ohne Ihr Konto zu beeinträchtigen.

Reparieren oder Zurücksetzen der Microsoft Store-App

Wenn der Store weiterhin Probleme verursacht, kann eine Reparatur oder ein Zurücksetzen über die Einstellungen hilfreich sein. Manchmal sind App-Dateien beschädigt oder falsch konfiguriert. Eine einfache Reparatur oder ein Zurücksetzen behebt das Problem.

  • Drücken Sie die Windows-Taste + I.
  • Gehen Sie zu Apps > Installierte Apps.
  • Suchen Sie in der Liste nach Microsoft Store und klicken Sie daneben auf das Drei-Punkte-Menü.
  • Wählen Sie Erweiterte Optionen aus.
  • Klicken Sie auf Reparieren. Wenn dies nichts bewirkt, versuchen Sie es mit Zurücksetzen.

Hinweis: Durch das Zurücksetzen werden die App-Daten gelöscht, sodass Sie sich möglicherweise erneut anmelden müssen. Einen Versuch ist es aber oft wert.

Registrieren Sie die Microsoft Store-App mit PowerShell erneut

Dies ist etwas komplexer, aber manchmal geht die Store-Registrierung einfach verloren oder wird beschädigt. Eine erneute Registrierung der App kann diese mysteriösen Abmeldeprobleme beheben.

  • Suchen Sie nach PowerShell, klicken Sie mit der rechten Maustaste und führen Sie es als Administrator aus.
  • Fügen Sie diesen Befehl ein:
Get-AppXPackage WindowsStore -AllUsers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml"}
  • Drücken Sie die Eingabetaste und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Starten Sie anschließend Ihren PC neu.
  • Manchmal wird dadurch die Registrierung des Shops neu initialisiert, sodass sie wieder reibungslos funktioniert.

    Stellen Sie sicher, dass Windows vollständig auf dem neuesten Stand ist

    Wenn Ihre Windows-Version Fehler oder Kompatibilitätsprobleme aufweist, kann dies natürlich zu Störungen führen. Die Installation der neuesten Patches löst oft viele dieser lästigen Probleme.

    • Öffnen Sie Einstellungen.
    • Gehen Sie zu Windows Update.
    • Klicken Sie auf Nach Updates suchen.
    • Laden Sie alle ausstehenden Updates herunter und installieren Sie sie.

    Starten Sie nach dem Update neu und prüfen Sie, ob Sie weiterhin vom Store abgemeldet werden. Manchmal behebt ein schnelles Update Probleme, die durch andere Schritte nicht behoben werden können.

    Zusammenfassung

    • Starten Sie Ihren PC neu – manchmal ist es am einfachsten.
    • Überprüfen Sie die Informationen und Sicherheit Ihres Microsoft-Kontos.
    • Führen Sie die integrierte Problembehandlung aus.
    • Überprüfen Sie die regionalen Einstellungen.
    • Leeren Sie den Store-Cache mit wsreset.exe.
    • Reparieren oder setzen Sie die Store-App in den Einstellungen zurück.
    • Registrieren Sie es bei Bedarf erneut über PowerShell.
    • Stellen Sie sicher, dass Windows vollständig auf dem neuesten Stand ist.

    Zusammenfassung

    Die meisten dieser Schritte sind recht einfach und haben schon vielen geholfen, die lästige Abmeldeschleife zu überwinden. Natürlich können einige Probleme auch mit Kontoproblemen oder Windows-Fehlern zusammenhängen, aber im Allgemeinen reichen diese Fehlerbehebungen aus. Sollte das Problem weiterhin bestehen, suchen Sie nach spezifischeren Fehlermeldungen oder wenden Sie sich an den Microsoft-Support. Wir drücken die Daumen – hoffentlich funktioniert es schneller als erwartet wieder.