OBS (Open Broadcast Software) ist für Live-Streaming beliebt, insbesondere bei Gamern, die ihr Gameplay übertragen oder Bildschirminhalte aufzeichnen möchten. Die Einrichtung ist normalerweise unkompliziert: Fenster oder Display auswählen, auf „Aufzeichnen“ oder „Streamen“ klicken und los geht’s. Manchmal funktioniert die Software jedoch einfach nicht und beim Aufzeichnen oder Streamen erscheint ein schwarzer Bildschirm. Das ist extrem frustrierend, denn alles ist eingestellt, und dann – bumm – erscheint nur noch ein schwarzer Rahmen. Dieser Fehler kann verschiedene Ursachen haben, von Grafikkartenkonflikten über Berechtigungsprobleme bis hin zu Störungen durch Hintergrundprogramme. Wenn beim Aufzeichnen von Chrome- oder Gameplay-Material ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird, können diese Fixes Abhilfe schaffen.
So beheben Sie das Problem mit dem schwarzen Bildschirm in OBS Studio
Führen Sie OBS als Administrator aus
Das hilft tatsächlich, denn unter Windows wird OBS manchmal der Zugriff auf Systemressourcen oder die GPU verweigert, wenn es nicht mit erhöhten Berechtigungen ausgeführt wird. Wenn es keine Administratorrechte hat, funktionieren einige Overlays oder Aufnahmemethoden nicht richtig, was zu diesem lästigen schwarzen Bildschirm führt. Um das Problem zu beheben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das OBS-Symbol – wahrscheinlich auf Ihrem Desktop oder in der Taskleiste – und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“. Manche Leute sagen, das sei eine schnelle Lösung, und bei einigen Setups behebt es das Problem beim ersten Versuch. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie dies bei jedem Start von OBS tun, oder stellen Sie es so ein, dass es immer als Administrator ausgeführt wird, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken, „ Eigenschaften “ und dann „Kompatibilität “ auswählen und „ Dieses Programm als Administrator ausführen“ aktivieren.
Schließen Sie widersprüchliche Programme
Das ist eine heimtückische Sache. Bestimmte Apps stören die ordnungsgemäße Aufzeichnung von OBS – zum Beispiel Bildschirmrekorder, Overlay-Programme oder Grafiktools.Überprüfe deinen Task-Manager (drücke Ctrl + Shift + Esc) und suche nach allem, was mit Bildschirm-Overlay oder -Aufzeichnung zu tun hat – zum Beispiel Discord-Overlays, NVIDIA ShadowPlay oder Bildschirmtools von Drittanbietern. Beende diese Aufgaben, indem du mit der rechten Maustaste klickst und Task beenden auswählst. Manchmal ist es nur ein Programm, das OBS daran hindert, die Anzeige oder GPU zu übernehmen. Wenn du es beendest, verschwindet der schwarze Bildschirm. Diese Lösung ist besonders hilfreich, wenn du kürzlich neue Software installiert hast und das Problem danach aufgetreten ist.
Passen Sie die Grafikeinstellungen für OBS an
Dies ist etwas komplizierter, funktioniert aber oft. Die Idee besteht darin, Windows mitzuteilen, welche GPU OBS verwenden soll – besonders relevant, wenn Sie ein Dual-GPU-Setup haben (Intel integriert + Nvidia/AMD dediziert).Manchmal führt Windows OBS auf der integrierten GPU aus, während das Spiel auf der dedizierten GPU läuft, oder umgekehrt, wodurch die Aufnahme durcheinander gebracht wird. Um dies zu beheben, gehen Sie zu Einstellungen und dann zu Grafikeinstellungen (Sie finden dies, indem Sie im Startmenü suchen).Klicken Sie auf Durchsuchen, um Ihre ausführbare OBS-Datei zu finden, normalerweise unter C:\Program Files\OBS Studio\bin\64bit\obs64.exe
oder ähnlich – wenn Sie ein 32-Bit-System verwenden, wählen Sie obs32.exe
.
- Wählen Sie nach dem Hinzufügen den OBS-Eintrag aus, klicken Sie auf „Optionen“ und wählen Sie „Hohe Leistung“, um ihn der dedizierten GPU zuzuweisen. Bei einigen Setups behebt dieser Schritt allein das Problem des schwarzen Bildschirms.
- Klicken Sie auf „Speichern“ und starten Sie OBS neu. Laden Sie nun Ihre Aufnahmeszene und testen Sie sie erneut. Wenn Sie einen Laptop mit umschaltbarer Grafik verwenden, stellen Sie sicher, dass Windows die Hochleistungs-GPU für OBS bevorzugt, entweder über die Grafikeinstellungen oder über die Systemsteuerung Ihres GPU-Herstellers (NVIDIA-Systemsteuerung oder AMD Radeon-Einstellungen).
Ich weiß nicht genau, warum, aber auf manchen Maschinen macht diese Einstellung den entscheidenden Unterschied – einfach eine weitere, die man ausprobieren kann, wenn nichts anderes funktioniert.