So beheben Sie Probleme mit dem weißen Bildschirm in der Windows-Sicherheit

Ein leerer oder weißer Bildschirm in der Windows-Sicherheit kann echte Kopfschmerzen bereiten. Manchmal liegt es an Malware, manchmal an einer beschädigten Systemdatei oder an Sicherheitstools von Drittanbietern. Was auch immer die Ursache ist, es ist ärgerlich, da Sie sich auf die Windows-Sicherheit verlassen, um alles unter Kontrolle zu halten. Die gute Nachricht ist, dass die meisten dieser Probleme nicht allzu kompliziert zu beheben sind – aber die Schwierigkeit besteht darin, zu wissen, wo man anfangen soll. Diese Anleitung behandelt eine Reihe gängiger Lösungen, vom schnellen Neustart bis hin zu tieferen Systemreparaturen, damit Sie hoffentlich Ihr Sicherheitsfenster problemlos wiederherstellen können.

Wie behebt man, dass die Windows-Sicherheit einen weißen Bildschirm anzeigt?

Starten Sie Ihren Computer neu

Das ist eigentlich selbstverständlich, aber manchmal reichen Fehler und Störungen aus, um sie durch einen schnellen Neustart zu beheben. Wenn ein seltsamer, vorübergehender Fehler die Windows-Sicherheit zum Auslösen bringt, kann ein Neustart das Problem möglicherweise beheben.Öffnen Sie nach dem Neustart die Windows-Sicherheit erneut und prüfen Sie, ob sie ordnungsgemäß geladen wird.

Klicken Sie dazu auf Start, dann auf Ein /Aus und wählen Sie dann Neustart. Stellen Sie sich darauf ein, dass der Vorgang eine Minute dauern kann, insbesondere wenn im Hintergrund viele Programme laufen. Bei manchen Setups reagiert Windows seltsam und Sie müssen mehrere Neustarts versuchen, bevor es funktioniert. Geben Sie also nicht die Hoffnung auf, wenn das Problem nicht sofort behoben wird.

Deaktivieren oder Deinstallieren von Sicherheitsprogrammen von Drittanbietern

Dieser leere Bildschirm wird häufig angezeigt, weil die Windows-Sicherheit mit anderen Antiviren- oder Sicherheitstools in Konflikt steht. Wenn Sie beispielsweise Avast, Kaspersky oder McAfee installiert haben, wird die Windows-Sicherheit möglicherweise automatisch deaktiviert. Wenn dies jedoch nicht ordnungsgemäß geschieht, kann dies zu Problemen führen.

Deaktivieren Sie zunächst das Antivirenprogramm eines Drittanbieters vorübergehend. Wenn danach alles wieder normal läuft, ist der Konflikt vorhanden. Um den Konflikt vollständig zu entfernen, gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Installierte Apps, suchen Sie die Sicherheits-App, klicken Sie darauf und wählen Sie Deinstallieren. Sobald die App verschwunden ist, öffnen Sie Windows-Sicherheit erneut – sie sollte nun ohne weißen Bildschirm funktionieren.

Diese Methode ist besonders praktisch, da Windows in manchen Fällen einfach nicht mit mehreren gleichzeitig laufenden Sicherheitstools zusammenarbeitet. Auf einem Rechner wurde der leere Bildschirm behoben, auf einem anderen blieb das Problem jedoch bestehen – solche Widersprüche sind in der Windows-Welt typisch.

Starten Sie den Windows-Sicherheitsdienst neu

Hier ist eine Sache, die oft übersprungen wird: der Neustart des eigentlichen Windows-Sicherheitsdienstes. Es ist, als würde man ihm einen kurzen Tritt geben, um ihn aufzuwecken oder kleinere Probleme zu beheben. Um dies zu tun: Drücken Sie Windows key + R, geben Sie ein services.mscund drücken Sie Enter. Dadurch wird das Fenster „Dienste“ geöffnet.

Scrollen Sie nach unten, um den Windows-Sicherheitsdienst zu finden. Doppelklicken Sie darauf. Falls der Dienst nicht läuft, klicken Sie auf Start. Falls er bereits läuft, stoppen Sie ihn zunächst und starten Sie ihn dann erneut. Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK. Bei manchen Builds behebt ein Neustart des Dienstes den weißen Bildschirm. Diese Lösung ist mit wenig Aufwand verbunden und einen Versuch wert.

Reparieren Sie die Windows-Sicherheits-App

Wenn die App-Dateien beschädigt sind, kann die Reparatur der App über die Einstellungen Wunder wirken. Es ist wie eine Software-Optimierung. Gehen Sie zu Einstellungen, dann zu Apps und suchen Sie nach Installierten Apps.

Suchen Sie in der Liste nach Windows-Sicherheit, klicken Sie auf die drei Punkte daneben und wählen Sie Erweiterte Optionen. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Zurücksetzen und klicken Sie auf Reparieren. Dieser Vorgang sollte Ihre persönlichen Daten nicht löschen, repariert aber beschädigte App-Dateien, die das Problem mit dem leeren Bildschirm verursachen könnten.

Hinweis: Wenn die Reparatur nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise stattdessen „Zurücksetzen“ versuchen. Dadurch wird die App vollständig neu installiert, es können jedoch auch einige Einstellungen gelöscht werden.

Reparieren Sie beschädigte Systemdateien

Hier wird es etwas ausführlicher. Beschädigte Systemdateien können allerlei seltsame Probleme verursachen, einschließlich des fehlerhaften Ladens der Windows-Sicherheit. Das Ausführen der Befehle sfc /scannowund DISMin der Eingabeaufforderung behebt das Problem häufig.

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator: Geben Sie cmd„Suchen“ ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“. Führen Sie dann Folgendes aus: sfc /scannow. Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist und die Fehler behoben sind.

Wenn Fehler auftreten oder nicht alles behoben werden kann, versuchen Sie als Nächstes Folgendes: Führen Sie aus DISM /online /cleanup-image /restorehealth. Starten Sie Ihren PC nach erfolgreicher Ausführung neu und öffnen Sie die Windows-Sicherheit erneut.

Dieser Fix hat mir mehr als einmal den Arsch gerettet – beschädigte Dateien sind heimtückisch und können dazu führen, dass die App einfach…abstürzt und einen leeren Bildschirm anzeigt.

Überprüfen Sie Ihr Laufwerk auf Fehler

Wenn Ihr Laufwerk Probleme wie fehlerhafte Sektoren oder Dateisystemfehler aufweist, kann dies zu Problemen mit Windows-Dateien und -Anwendungen führen, einschließlich der Sicherheit. So überprüfen Sie dies: Öffnen Sie den Datei-Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Windows-Laufwerk (normalerweise C:), gehen Sie zu Eigenschaften, wechseln Sie dann zur Registerkarte Extras und klicken Sie unter Fehlerüberprüfung auf Überprüfen.

Folgen Sie den Anweisungen zum Scannen und Beheben von Fehlern. Es kann eine Weile dauern, lohnt sich aber, wenn das Problem mit dem weißen Bildschirm auf eine Beschädigung des Dateisystems zurückzuführen ist.

Nehmen Sie Registrierungsoptimierungen vor

Wenn nichts anderes funktioniert hat, kann eine Änderung der Windows-Registrierung helfen. Seien Sie hier vorsichtig – es ist komplexer, und falsche Änderungen können andere Probleme verursachen. Um die Windows-Sicherheit zu beheben, gehen Sie zu Start, geben Sie ein Regeditund öffnen Sie die Anwendung. Navigieren Sie zu Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SecurityHealthService.

Doppelklicken Sie auf das DWORD „ Start“ und setzen Sie den Wert auf 1. Dadurch sollte der Sicherheitsdienst ordnungsgemäß gestartet werden können und Ihre Sicherheits-App sollte möglicherweise wieder normal geladen werden.

Installieren Sie die Windows-Sicherheits-App neu

Wenn alles andere fehlschlägt, hilft in der Regel eine Neuinstallation der Sicherheits-App. Verwenden Sie hierfür PowerShell: Suchen Sie nach PowerShell, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“. Führen Sie dann Folgendes aus: Get-AppxPackage Microsoft. SecHealthUI -AllUsers | Reset-AppxPackage. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und starten Sie Ihren Computer neu. Dadurch sollte eine neue Kopie der Sicherheits-App wieder einsatzbereit sein.

Windows aktualisieren

Manchmal liegt das Problem einfach an einem Fehler in Ihrer aktuellen Windows-Version. Es ist wichtig, Windows auf dem neuesten Stand zu halten – Entwickler beheben Fehler, verbessern die Stabilität und beheben Sicherheitsprobleme. Suchen Sie unter „Einstellungen“ > „Windows Update“ nach Updates und klicken Sie dann auf „ Nach Updates suchen“. Installieren Sie diese, falls vorhanden. Starten Sie nach dem Update neu und prüfen Sie, ob die Sicherheits-App weiterhin einen leeren Bildschirm anzeigt.

Als letzter Ausweg: Windows zurücksetzen

Wenn absolut nichts funktioniert, kann ein Windows-Reset notwendig sein. Das ist zwar mühsam, aber manchmal die einzige Möglichkeit, schwerwiegende Probleme zu beheben. Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Wiederherstellung. Klicken Sie auf „Diesen PC zurücksetzen“, wählen Sie „ Meine Dateien behalten “ und anschließend „Cloud-Download“ oder „Lokale Neuinstallation“. Folgen Sie den Anweisungen und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Danach sollte die Windows-Sicherheits-App problemlos geladen werden. Beachten Sie jedoch, dass dabei viele Einstellungen zurückgesetzt werden.

Alles in allem ist es wichtig, zunächst die einfachsten Lösungen auszuprobieren und dann bei Bedarf schrittweise tiefergehende Reparaturen vorzunehmen. Ein leerer Bildschirm in der Windows-Sicherheit ist zwar ärgerlich, lässt sich aber beheben – Geduld und methodische Fehlerbehebung reichen in der Regel aus.

Zusammenfassung

  • Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
  • Deaktivieren oder deinstallieren Sie andere Sicherheitstools, die möglicherweise Konflikte verursachen.
  • Starten Sie den Windows-Sicherheitsdienst über services.msc neu.
  • Reparieren oder setzen Sie die Windows-Sicherheits-App in den Einstellungen zurück.
  • Führen Sie Systemdateiprüfungen mit den Befehlen sfc /scannow und DISM durch.
  • Überprüfen Sie Ihr Laufwerk auf Fehler.
  • Nehmen Sie bei Bedarf Änderungen an der Registrierung vor.
  • Installieren Sie Windows Security mithilfe von PowerShell neu.
  • Aktualisieren Sie Windows auf die neueste Version.
  • Wenn alles andere fehlschlägt, setzen Sie Windows zurück – aber erstellen Sie vorher ein Backup!

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt kann die Fehlerbehebung etwas frustrierend sein, insbesondere wenn die Lösungen verstreut erscheinen. Meistens geht es aber nur darum, Konflikte oder Beschädigungen systematisch auszuschließen. Hoffentlich hilft das, einem sauberen Sicherheits-Popup und mehr Seelenfrieden näher zu kommen. Denken Sie daran: Geduld ist der Schlüssel zum Erfolg. Manchmal sind verschiedene Ansätze notwendig, damit die Lösung gelingt.