Wenn deine Rückkamera mit Snapchat nicht funktioniert, bist du nicht allein. Manchmal ist es nur ein kleiner Fehler oder ein kleiner Fehler in den Einstellungen, der alles durcheinanderbringt. Die folgenden Fehlerbehebungen in der richtigen Reihenfolge können helfen, die Kamera wieder einsatzbereit zu machen. Meiner Erfahrung nach sind die Übeltäter oft veraltete App-Versionen, Berechtigungsprobleme oder sich anhäufende Cache-Daten. Keine Garantie, aber einen Versuch ist es wert. Und ja, manchmal ist die Hardware das eigentliche Problem – wenn die Kamera außerhalb von Snapchat nicht funktioniert, liegt es wahrscheinlich an der Hardware und nicht an der App. Denk daran, dass sich diese Probleme bei manchen Setups nicht sofort beheben lassen; ein Neustart oder eine Neuinstallation kann notwendig sein.
Wie kann ich beheben, dass die Rückkamera bei Snapchat nicht funktioniert?
Methode 1: Starten Sie die Snapchat-App neu
- Stellen Sie sicher, dass Snapchat vollständig geschlossen ist. Wischen Sie es von Ihren letzten Apps weg oder verwenden Sie den App-Umschalter, um es vollständig zu schließen. Manchmal handelt es sich nur um einen Hintergrundfehler, der weiterhin besteht.
- Öffnen Sie die App erneut und prüfen Sie, ob die Rückkamera jetzt funktioniert.
Dies ist hilfreich, da Snapchat möglicherweise einen Fehler aufweist oder den Kamerazugriff nicht ordnungsgemäß aktualisiert hat. Auf manchen Computern funktioniert dies manchmal sofort, auf anderen müssen Sie es möglicherweise mehrmals oder nach einem Neustart wiederholen.
Methode 2: Starten Sie Ihr Telefon neu
- Schalten Sie Ihr Gerät aus – halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt und wählen Sie Ausschalten.
- Warten Sie etwa 10 Sekunden und schalten Sie es dann wieder ein.
- Öffnen Sie Snapchat erneut und testen Sie die Kamera. Manchmal behebt ein Neustart Hintergrundprobleme, die die Kameraberechtigungen oder -treiber blockieren können.
Etwas ärgerlich, aber bei manchen Telefonen werden dadurch einfach die Kamera-Hardware oder die Systemberechtigungen zurückgesetzt, die hängen geblieben sind. Das ist ein kurzer Durchlauf auf der Fehlerbehebungsliste und rettet oft den Tag.
Methode 3: Snapchat auf die neueste Version aktualisieren
- Gehen Sie zu Ihrem Google Play Store oder Apple App Store.
- Suche nach Snapchat.
- Wenn ein Update verfügbar ist, klicken Sie auf „Update“.
Das ist relativ einfach, aber wichtig, da ältere App-Versionen manchmal Fehler aufweisen, darunter auch Kameraprobleme. Bei manchen Versionen funktionierte es sofort nach dem Update, bei anderen nicht so gut. Halten Sie Apps immer aktuell, um ungewöhnliche Probleme zu vermeiden.
Methode 4: Snapchat-Cache leeren
- Öffnen Sie die Snapchat-Einstellungen.
- Scrollen Sie nach unten, um Cache leeren zu finden. Unter Android befindet es sich normalerweise unter Kontoaktionen oder einem ähnlichen Untermenü.
- Tippen Sie darauf, bestätigen Sie und starten Sie Snapchat neu.
Dadurch werden oft beschädigte temporäre Dateien gelöscht, die die Kamerafunktion beeinträchtigen. Manche sagen, es sei wie ein Reset-Knopf – obwohl es keine Garantie gibt, lohnt es sich oft, wenn sich die Kamera nicht einschalten lässt. Auf manchen Handys kann das Leeren des Snapchat-Caches hartnäckige Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Kamerazugriff wie C14a beheben.
Wenn Sie immer noch nicht weiterkommen, achten Sie auf Snapchat-spezifische Fehler wie C14a, die möglicherweise auftreten und auf Berechtigungs- oder Cache-Probleme hinweisen. Zur Behebung dieser Fehler sind normalerweise die folgenden Schritte erforderlich.
Methode 5: Überprüfen Sie die Kameraberechtigungen
- Gehen Sie zu Einstellungen > Apps (oder Anwendungen ) > Snapchat.
- Tippen Sie auf Berechtigungen.
- Stellen Sie sicher, dass die Kameraberechtigung eingeschaltet (aktiviert) ist.
Dies ist ein häufiges Problem, wenn Sie die App kürzlich installiert oder aktualisiert haben. Manchmal werden Berechtigungen versehentlich oder durch andere Updates deaktiviert. Wenn Snapchat keinen Kamerazugriff hat, funktioniert Ihre Rückkamera natürlich nicht. Dies lässt sich schnell beheben.
Methode 6: Snapchat neu installieren
- Löschen Sie Snapchat von Ihrem Gerät – halten Sie das App-Symbol gedrückt und wählen Sie „Deinstallieren“.
- Starten Sie Ihr Telefon neu – dadurch werden Restdaten oder vorübergehende Störungen gelöscht.
- Laden Sie Snapchat aus dem Google Play Store oder Apple App Store herunter und installieren Sie es erneut.
Eine Neuinstallation kann hartnäckige Fehler oder beschädigte App-Daten beheben, insbesondere wenn andere Lösungen nicht zum Erfolg führen. Auf manchen Geräten behebt eine Neuinstallation auch seltsame Störungen, die mit beschädigten App-Daten zusammenhängen. Denken Sie daran: Durch die Neuinstallation werden weder Ihr Konto noch Ihre Erinnerungen gelöscht – diese sind in der Snapchat-Cloud gespeichert, Sie müssen sich also anschließend einfach wieder anmelden.
Wenn Sie einen Emulator wie BlueStacks verwenden und Snapchat dort nicht funktioniert, finden Sie hier Korrekturen zur Emulatorkompatibilität oder zu den Kamera-Passthrough-Optionen.
Methode 7: Testen Sie die Kamera außerhalb von Snapchat
- Öffnen Sie die Standardkamera-App Ihres Geräts.
- Wechseln Sie zur Rückkamera und machen Sie ein Foto oder nehmen Sie ein kurzes Video auf.
- Wenn auch hier ein Fehler auftritt, liegt das Problem wahrscheinlich an der Hardware oder auf Systemebene.
Mit diesem Test lässt sich feststellen, ob es sich um ein Snapchat- oder ein Hardwareproblem handelt. Funktioniert die Kamera in Standard-Apps einwandfrei, ist Snapchat der Übeltäter. Andernfalls ist möglicherweise eine Hardwarereparatur erforderlich.
Wenn nichts anderes funktioniert, laden manche Leute Snapchat direkt von APK-Websites herunter oder laden es außerhalb des App Stores herunter – obwohl dies nicht immer empfohlen wird. Es kann helfen, Probleme mit der Store-Lieferung oder regionale Fehler auszuschließen, ist aber etwas komplexer und riskanter.
FAQs
Häufig liegt es an einem beschädigten Cache, veralteten App-Versionen oder fehlenden Kameraberechtigungen. Auch wenn die Kamera außerhalb von Snapchat einwandfrei funktioniert, dort aber nicht, liegt das Problem wahrscheinlich bei Snapchat und nicht bei der Hardware.
Ja. Manchmal beeinträchtigen App-Fehler oder Abstürze die Kamerafunktion. Das Leeren des Caches oder ein Update der App behebt das Problem oft.
Dies deutet auf ein Snapchat-spezifisches Problem hin. Normalerweise reicht es aus, den Cache zu leeren, die Berechtigungen zu überprüfen oder die App neu zu installieren.
Nein. Durch die Neuinstallation wird nur die App gelöscht, nicht Ihr Konto oder Ihre gespeicherten Daten. Melden Sie sich erneut an, und alles sollte wieder funktionieren.
Wenn alles andere fehlschlägt, liegt das Problem möglicherweise an der Hardware. Wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Telefons oder an eine Reparaturwerkstatt, um eine ordnungsgemäße Diagnose zu erhalten.
Zusammenfassung
In den meisten Fällen sollte dies das Problem beheben, wenn die Rückkamera bei Snapchat nicht funktioniert. Normalerweise liegt es an Berechtigungen, Cache oder App-Updates. Diese der Reihe nach durchzugehen, kann einige Frustrationen ersparen. Bei Hardwareproblemen sieht die Sache anders aus, aber das kommt seltener vor, es sei denn, die Kamera ist außerhalb von Snapchat komplett tot, was ein ganz anderes Problem darstellt. Manchmal reicht ein Neustart oder eine Neuinstallation – seltsam, aber manchmal reicht das. Hoffentlich ebnet dies den Weg für gute Selfies.
Zusammenfassung
- Schließen und öffnen Sie Snapchat nach einem Neustart erneut.
- Starten Sie Ihr Gerät neu, um Systemstörungen zu beheben.
- Aktualisieren Sie Snapchat auf die neueste Version.
- Löschen Sie den Cache von Snapchat in den Einstellungen.
- Überprüfen Sie die Kameraberechtigungen in Ihren Systemeinstellungen.
- Installieren Sie Snapchat neu, wenn die Probleme weiterhin bestehen.
- Testen Sie die Kamera außerhalb von Snapchat, um Hardwareprobleme auszuschließen.
- Erwägen Sie Sideloading, wenn Store-Downloads fehlschlagen (vorsichtig).