So beheben Sie das Problem, dass bei Nachrichten, E-Mails und Tastaturklicks unter iOS 26 kein Ton zu hören ist
Der Umstieg auf iOS 26 hat offenbar eine Reihe lästiger Fehler bei Benachrichtigungstönen verursacht. Viele Nutzer bemerkten, dass ihre Textnachrichten, Tastaturklicks oder E-Mail-Benachrichtigungen plötzlich verstummten – quasi komplett stummgeschaltet, obwohl alles in Ordnung zu sein schien. Das ist irgendwie seltsam, aber ich weiß nicht genau, warum. Manchmal optimiert iOS die Benachrichtigungseinstellungen während eines Updates, oder der Fokusmodus wird etwas übereifrig und schaltet Dinge stumm, ohne es zu sagen. Was auch immer die Ursache ist, diese Anleitung sollte Sie Schritt für Schritt durch alle gängigen Fehlerbehebungen führen, damit die Töne wieder funktionieren und alles wieder normal läuft. Erwarten Sie eine Mischung aus Umschalten, Schnellprüfungen und bei Bedarf möglicherweise einigen vollständigen Resets.
So beheben Sie keinen Ton in iOS 26 – Schritt für Schritt
Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone nicht stummgeschaltet ist (Stummschalter / Kontrollzentrum).
Wenn sich Ihr Telefon im Lautlosmodus befindet, werden in den meisten Fällen keine Benachrichtigungstöne abgespielt, selbst wenn die Töne aktiviert sind. Es ist eigentlich offensichtlich, aber viele Leute vergessen, diesen kleinen Schalter zu überprüfen.
- Wenn Sie ein iPhone mit seitlichem Schalter haben, klappen Sie ihn nach oben (kein orangefarbener Streifen sichtbar).Dadurch wird die Stummschaltung aufgehoben.
- Wenn Sie ein Modell mit einer Aktionstaste verwenden, drücken Sie diese lange und schalten Sie den Lautlosmodus aus (einige stellen den Lautlosmodus über diese Taste ein).
- Wischen Sie von der oberen rechten Ecke nach unten, um das Kontrollzentrum zu öffnen. Suchen Sie nach dem Glockensymbol. Wenn es durchgestrichen oder orange ist, tippen Sie darauf, um den Lautlosmodus zu deaktivieren.
Testen Sie anschließend, indem Sie zu Einstellungen → Töne & Haptik → Textton gehen und auf einen Ton tippen. Sie sollten ihn hören. Wenn nicht, überprüfen Sie anschließend den Lautstärkeregler.
Erhöhen Sie die Lautstärke von „Klingelton und Alarmen“ und hören Sie sich die Töne in der Vorschau an
Unter iOS 26 steuert der Schieberegler „Klingelton und Benachrichtigungen“ die Lautstärke der meisten Benachrichtigungstöne, einschließlich SMS und E-Mail. Manchmal ist er einfach zu leise eingestellt.
- Gehen Sie zu Einstellungen → Töne & Haptik.
- Erhöhen Sie den Klingelton- und Alarmregler auf mindestens 60–80 %.Noch besser: Aktivieren Sie „ Mit Tasten ändern“, damit Sie bei Bedarf die Lautstärketasten verwenden können.
- Tippen Sie nun unter „Töne und haptische Muster“ auf „Textton“ und „Neue E-Mail“. Spielen Sie ein paar Töne ab, um zu sehen, ob Sie etwas hören. Wenn ja, liegt das Problem nicht an der Lautstärke – fahren Sie fort.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Alarmtöne auf einen gültigen Wert eingestellt sind (nicht „Keine“).
Wenn der Ton für Nachrichten oder E-Mails auf „Keine“ eingestellt ist, ertönt unabhängig von der Lautstärke kein Ton. Dies ist eine häufige Falle nach Updates.
- Gehen Sie zu Einstellungen → Töne & Haptik → Textton und wählen Sie einen integrierten Ton, nicht „Keiner“.
- Gehen Sie für E-Mails zu Einstellungen → Töne & Haptik → Neue E-Mail. Wählen Sie einen Ton, den Sie hören können.
- Wenn Sie zuvor gekaufte Töne verwendet haben, scrollen Sie in „Töne und Haptik“ nach unten und tippen Sie auf „Alle gekauften Töne herunterladen“, um fehlende Optionen wiederherzustellen.
Senden Sie sich anschließend eine Testnachricht und eine E-Mail, um zu sehen, ob die Warnungen jetzt einen Ton auslösen.
Aktivieren Sie die Nachrichtenbenachrichtigungen erneut und überprüfen Sie die Berechtigungen
Manchmal werden nach iOS-Updates die Benachrichtigungsberechtigungen zurückgesetzt, insbesondere für Nachrichten und E-Mails.
- Gehen Sie zu Einstellungen → Benachrichtigungen → Nachrichten.
- Stellen Sie sicher, dass „Benachrichtigungen zulassen“ aktiviert ist.
- Überprüfen Sie den Abschnitt „Benachrichtigungen“ – stellen Sie sicher, dass Sperrbildschirm, Benachrichtigungscenter und Banner aktiviert sind.
- Schalten Sie „Töne“ ein und wählen Sie einen Ton aus. Schalten Sie außerdem „ Zeitkritische Benachrichtigungen “ ein.
- Wiederholen Sie dies für E-Mail : Einstellungen → Benachrichtigungen → E-Mail → jedes Konto, stellen Sie sicher, dass „Benachrichtigungen und Töne zulassen “ aktiviert ist, und wählen Sie einen Ton aus.
Senden Sie Testnachrichten und E-Mails, um zu überprüfen, ob der Ton wieder da ist.
Überprüfen Sie die Benachrichtigungseinstellungen pro App, einschließlich der Hintergrundaktualisierung der App
Einige Einstellungen können pro App deaktiviert sein, insbesondere nach einem Update.
- Gehen Sie zu Einstellungen → Mail und tippen Sie auf jedes E-Mail-Konto. Stellen Sie sicher, dass „Benachrichtigungen zulassen“ aktiviert, „Töne“ und „Badges“ eingeschaltet sind.
- Gehen Sie zu Einstellungen → Benachrichtigungen → Nachrichten und stellen Sie sicher, dass keine geplante Zusammenfassung die Benachrichtigungen verzögert. Deaktivieren Sie die geplante Zusammenfassung für Nachrichten und E-Mails oder stellen Sie sie auf die sofortige Zustellung von Benachrichtigungen um.
- Bestätigen Sie unter Einstellungen → Allgemein → App-Hintergrundaktualisierung, dass E-Mail und Nachrichten aktiviert sind.
Stellen Sie die Klickgeräusche und Haptik der Tastatur wieder her
Die Tastaturklänge werden separat gesteuert.
- Navigieren Sie zu Einstellungen → Töne und Haptik → Tastaturfeedback.
- Schalten Sie den Ton ein. Aktivieren Sie außerdem haptisches Feedback, wenn Sie das möchten.
- Stellen Sie sicher, dass der Lautlosmodus AUSGESCHALTET ist, da dadurch Tastaturklicks stummgeschaltet werden.
Ich habe einige Fälle erlebt, in denen Tastaturklicks auf mysteriöse Weise nicht mehr funktionierten. Das Umschalten dieser Einstellung behebt das Problem sofort, insbesondere nach einem Betriebssystem-Update.
Deaktivieren Sie Fokusmodi oder stellen Sie sicher, dass sie Benachrichtigungen zulassen
Fokusmodi wie „Nicht stören“ können Benachrichtigungen lautlos stummschalten.
- Gehen Sie zu Einstellungen → Fokus.
- Wählen Sie einen beliebigen aktiven Fokus aus (z. B.„Nicht stören“, „Arbeit“).
- Stellen Sie unter „Zugelassene Benachrichtigungen“ → „Apps“ sicher, dass „Nachrichten“ und „E-Mail“ enthalten sind.
- Überprüfen Sie außerdem „Zugelassene Benachrichtigungen“ → „Personen“ für wichtige Kontakte.
- Stellen Sie sicher, dass die Stummschaltung von Benachrichtigungen deaktiviert ist oder nur zu geplanten Zeiten angewendet wird, die derzeit nicht aktiv sind.
Wenn Sie eine dieser Einstellungen ändern, senden Sie eine kurze Testnachricht, um zu prüfen, ob der Ton wieder auftritt. Manchmal hilft es, Focus vollständig zu deaktivieren und zu testen, um die Ursache zu ermitteln.
Deaktivieren Sie „Leise zustellen“ und optimieren Sie die Benachrichtigungszusammenfassung
Wenn Sie zuvor Benachrichtigungen lange gedrückt haben, haben Sie möglicherweise „Leise zustellen“ aktiviert, wodurch Töne und Banner stummgeschaltet werden.
- Gehen Sie zu Einstellungen → Benachrichtigungen → Nachrichten und E-Mail.
- Überprüfen Sie, ob die Einstellung „Leise zustellen“ aktiviert ist. Wenn ja, tippen Sie auf und ändern Sie die Einstellung in „Prominent zustellen“.
- Stellen Sie sicher, dass die geplante Zusammenfassung (unter Benachrichtigungen → Geplante Zusammenfassung ) AUSGESCHALTET ist oder dass Nachrichten und E-Mails nicht in der Zusammenfassung enthalten sind – andernfalls bleiben sie bis zur geplanten Zeit stumm.
Senden Sie nach der Anpassung eine Nachricht oder E-Mail und prüfen Sie, ob der Ton ertönt.
Kontaktspezifische „Keine“-Töne oder Chat-Stummschaltung beheben
Manchmal sind bestimmte Kontakte oder Threads stummgeschaltet oder ihnen ist der Ton „Keine“ zugewiesen, sodass nur diese Personen stumm sind.
- Bearbeiten Sie den Kontakt in der Kontakte-App → tippen Sie auf „Textton“ und wählen Sie einen beliebigen Ton außer „Keiner“.
- Öffnen Sie in Nachrichten den Chat, tippen Sie auf den Namen des Kontakts oder das obere Menü und stellen Sie sicher, dass „Benachrichtigungen ausblenden“ (das Glockensymbol) AUSGESCHALTET ist.
Bitten Sie den Kontakt, anschließend eine Testnachricht zu senden, um zu überprüfen, ob Töne ankommen.
Stellen Sie sicher, dass Audio nicht an Bluetooth oder andere Geräte weitergeleitet wird
Probleme beim Audio-Routing können dazu führen, dass Warnungen stummgeschaltet werden, wenn Ihr Ton umgeleitet wird.
- Öffnen Sie das Kontrollzentrum → tippen Sie auf das AirPlay-Symbol → wählen Sie iPhone anstelle von Kopfhörern, AirPlay-Lautsprechern oder CarPlay.
- Gehen Sie zu Einstellungen → Bluetooth und trennen Sie vorübergehend alle Geräte, die möglicherweise Audio aufnehmen.
- Wenn Sie Hörgeräte oder andere Geräte verwenden, überprüfen Sie Einstellungen → Bedienungshilfen → Hörgeräte, um die Weiterleitung zu bestätigen.
Spielen Sie erneut einen Ton ab. Wenn Sie ihn jetzt hören, lag das Problem beim Routing.
Deaktivieren Sie die Funktionen „Attention Awareness“ und „Headphone Safety“ vorübergehend
Diese Funktionen beeinträchtigen in Grenzfällen manchmal die Tonqualität von Warnungen.
- Gehen Sie zu Einstellungen → Face ID & Passcode, schalten Sie die Aufmerksamkeitserkennungsfunktionen kurz AUS und testen Sie sie dann erneut.
- Schalten Sie unter Einstellungen → Töne & Haptik → Kopfhörersicherheit die Option „Laute Geräusche reduzieren “ vorübergehend AUS. Testen Sie die Wirkung mit ein- und ausgeschalteten Kopfhörern.
Starten Sie Ihr Gerät neu oder erzwingen Sie einen Neustart
Manchmal behebt ein sauberer Neustart kleinere Störungen bei Audio und Benachrichtigungen von Firmware-Updates.
- Halten Sie die Seitentaste + die Lauter-Taste gedrückt, um das Gerät auszuschalten, warten Sie 30 Sekunden und schalten Sie es dann normal wieder ein.
- Wenn die Probleme weiterhin bestehen, führen Sie einen erzwungenen Neustart durch: Drücken Sie schnell die Lauter-Taste, dann die Leiser-Taste und halten Sie dann die Seitentaste gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird.
Überprüfen Sie, ob nach dem Neustart/Testen in den Toneinstellungen Töne erklingen.
Update auf den neuesten iOS 26.x Build
Apple veröffentlicht häufig Fehlerbehebungen in der nächsten Punktversion.
- Gehen Sie zu Einstellungen → Allgemein → Software-Update
- Installieren Sie alle ausstehenden Updates (wie 26.1 oder 26.2).
- Starten Sie nach der Aktualisierung neu und führen Sie einen kurzen Test der Nachrichten- und E-Mail-Töne durch.
Alle Einstellungen zurücksetzen (als letztes Mittel)
Wenn nichts anderes funktioniert, behebt ein zerstörungsfreier Reset oft versteckte Konfigurationsfehler.
- Navigieren Sie zu Einstellungen → Allgemein → iPhone übertragen oder zurücksetzen → Zurücksetzen → Alle Einstellungen zurücksetzen.
- Geben Sie Ihren Passcode ein und bestätigen Sie. Das Gerät startet anschließend neu.
Dadurch werden WLAN, Hintergrundbilder, Benachrichtigungseinstellungen und Töne zurückgesetzt, Ihre Apps und Daten bleiben jedoch erhalten.
Weisen Sie anschließend Ihre Nachrichten- und E-Mail-Töne neu zu und testen Sie erneut.
Zusammenfassung
- Stummschalter und Kontrollzentrum prüfen
- Erhöhen Sie die Lautstärke von Klingeltönen und Alarmen
- Benachrichtigungstöne gültigen Soundoptionen neu zuweisen
- Stellen Sie sicher, dass die Nachrichten- und E-Mail-Berechtigungen aktiviert sind
- Überprüfen Sie die Fokusmodi und deaktivieren Sie sie bei Bedarf
- Vereinfachen Sie Benachrichtigungen, indem Sie die geplante Zusammenfassung und „Leise übermitteln“ deaktivieren.
- Beheben Sie Probleme mit der Stummschaltung und Weiterleitung von Kontakten/Threads.
- Starten Sie iOS neu oder aktualisieren Sie es, wenn die Fehler weiterhin bestehen
- Setzen Sie alle Einstellungen zurück, wenn nichts anderes funktioniert
Zusammenfassung
Die Wiederherstellung der Töne nach dem iOS 26-Update kann etwas frustrierend sein – vor allem, wenn einige der Lösungen offensichtlich erscheinen, aber nicht das Erste sind, woran man denkt. Normalerweise reicht es aus, den Lautlosmodus zu aktivieren, die Lautstärke zu erhöhen oder gültige Töne neu auszuwählen. Bei hartnäckigen oder ungewöhnlichen Fehlern hilft meist ein Update auf die neueste Version oder das Zurücksetzen aller Einstellungen. Ich bin mir nicht sicher, warum Apple in dieser Version so viele Änderungen an der Benachrichtigungsverwaltung vorgenommen hat, aber hoffentlich helfen diese Schritte dabei, Ihre Alarme wieder zum Klingeln zu bringen. Denkt einfach daran: Geduld ist der Schlüssel zum Erfolg, und manchmal ist ein Neustart oder ein selektives Zurücksetzen die schnellste Lösung. Wir drücken die Daumen, dass es hilft!