Peacock kann Ihre Pläne für Serienmarathons aus vielerlei Gründen durchkreuzen – vielleicht aufgrund regionaler Einschränkungen, einer instabilen Internetverbindung oder einfach nur seltsamer Streaming-Störungen. Wenn Sie einen schwarzen Bildschirm, Fehlermeldungen oder einfach nicht über den Ladebildschirm hinauskommen, können diese Fixes helfen, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen. Ehrlich gesagt, manchmal reicht ein Neustart des Geräts oder das Umgehen der geografischen Einschränkungen, manchmal müssen Sie jedoch tiefer graben. Sobald Sie diese Probleme gelöst haben, sollte das Streaming hoffentlich reibungsloser und weniger frustrierend sein.
Wie behebt man, dass Peacock nicht funktioniert?
Prüfen Sie, ob Peacock in Ihrer Region verfügbar ist
- Öffnen Sie die Peacock-App auf Ihrem Telefon oder Tablet oder besuchen Sie die offizielle Website.
- Stellen Sie sicher, dass Sie von einem Land aus darauf zugreifen, in dem Peacock offiziell unterstützt wird. Diese Informationen finden Sie normalerweise im Infobereich der App oder in den Hilfedokumenten.
- Wenn Sie sich außerhalb dieser Regionen befinden, können Sie ein VPN verwenden.Öffnen Sie eine vertrauenswürdige VPN-App und verbinden Sie sich mit einem unterstützten Land, beispielsweise den USA. Beachten Sie jedoch, dass manche VPNs die Geschwindigkeit verlangsamen oder Verbindungsprobleme verursachen können.
Profi-Tipp: Wenn Ihr VPN mit Peacock nicht gut funktioniert, hilft manchmal ein Serverwechsel oder der Versuch mit einem anderen VPN-Anbieter. Peacock erkennt manchmal VPNs, daher ist es nicht immer die perfekte Lösung, aber einen Versuch wert.
Verbessern Sie Ihre Internetverbindung
- Führen Sie einen Geschwindigkeitstest mit Tools wie Fast.com oder Speedtest.net durch. Peacock benötigt mindestens 5 Mbit/s für HD und mehr, wenn Sie in 4K schauen.
- Starten Sie Ihren Router und Ihr Modem neu, indem Sie sie etwa 30 Sekunden lang vom Stromnetz trennen und dann wieder anschließen. Manchmal behebt ein Neustart Probleme mit der Bandbreite oder dem DNS.
- Wechseln Sie, wenn möglich, von WLAN zu einer kabelgebundenen Ethernet-Verbindung. Ja, das ist zwar umständlich, aber deutlich stabiler und reduziert Pufferprobleme.
- Schließen Sie andere Geräte, Browser oder Apps, die möglicherweise Bandbreite beanspruchen – insbesondere Downloads, Video-Streaming oder Online-Spiele.
Es ist etwas seltsam, aber durch die Stabilisierung Ihrer Verbindung lassen sich Streaming-Probleme oft beheben. Bei bestimmten Setups können Streaming-Probleme sogar durch geringfügige Netzwerkschwankungen verursacht werden.
Beheben Sie Wiedergabefehler oder Abstürze
- Melden Sie sich bei Peacock ab und dann wieder an – manchmal behebt eine einfache Aktualisierung vorübergehende Kontoprobleme.
- Löschen Sie den Cache und die Cookies Ihres Browsers oder den App-Cache auf Ihrem Gerät. Bei Browsern finden Sie dies normalerweise unter „Einstellungen > Datenschutz > Browserdaten löschen“.Überprüfen Sie auf Streaming-Geräten die App-Einstellungen auf Optionen zum Löschen des Caches.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der Peacock-App installiert haben. Besuchen Sie den App Store oder Google Play und prüfen Sie, ob ein Update verfügbar ist.
- Starten Sie Ihr Gerät neu – egal, ob es sich um einen Smart-TV, einen Firestick oder ein Telefon handelt –, denn manchmal lassen sich seltsame Probleme einfach durch einen Neustart beheben.
Wenn weiterhin Probleme auftreten, lesen Sie unbedingt diesen Artikel zu Puffer- und Wiedergabefehlern bei Peacock. Manchmal liegt das Problem beim Anbieter, aber diese Schritte sollten die meisten Probleme beheben.
Wenn Peacock Probleme macht, liegt das meist an regionalen Einschränkungen, einer gestörten Internetverbindung oder einem flüchtigen Fehler. Durch die Verfügbarkeitsprüfung, die Stabilisierung der Verbindung und das anschließende Zurücksetzen der App-Caches kann das Streaming oft wieder in den Fokus rücken. Ich bin mir nicht sicher, warum es sich immer wie ein Rätsel anfühlt, aber diese Schritte sind ein guter Ausgangspunkt.