Wenn ESPN nicht richtig funktioniert, können Probleme wie Pufferung, Anmeldefehler oder einfach ein leerer Bildschirm auftreten. Manchmal lässt sich das Problem einfach beheben, manchmal sind es aber auch hartnäckigere Probleme – wie Serverprobleme oder Geräteprobleme. Dieser Leitfaden beschreibt einige gängige und praktische Methoden, um das Streaming wieder reibungslos zu gestalten. Hoffentlich können Sie mit einer dieser Lösungen ohne großen Aufwand wieder ins Geschehen einsteigen.
Was kann ich tun, wenn ESPN nicht funktioniert?
Reparieren Sie Ihre Verbindung
- Führen Sie einen Geschwindigkeitstest durch (z. B.mit Speedtest von Ookla ), um sicherzustellen, dass Sie beim HD-Streaming mindestens 5 Mbit/s erreichen. Wenn Ihr Internet langsam ist, ist das wahrscheinlich der Hauptgrund.
- Schalten Sie Ihren Router und Ihr Modem aus und wieder ein – ziehen Sie einfach beide Stecker, warten Sie eine Minute und schließen Sie sie dann wieder an. Dadurch können häufig vorübergehende Probleme behoben und die Stabilität Ihrer Verbindung verbessert werden.
- Wenn möglich, wechseln Sie zu einem kabelgebundenen Ethernet-Kabel. WLAN ist zwar praktisch, aber eine kabelgebundene Verbindung ist für das Streaming zuverlässiger – glauben Sie mir, einen Versuch ist es wert.
- Verbinden Sie Ihr Gerät erneut mit dem WLAN. Manchmal reicht ein schnelles Trennen und erneutes Verbinden aus, um Pufferung oder Ausfälle zu beheben.
Wenn ESPN+ nach all dem immer noch puffert, könnte es an einer Serverüberlastung liegen oder Ihr Gerät hat Probleme mit der Verarbeitung des Streams. Ich bin mir nicht ganz sicher, warum es manchmal funktioniert und manchmal nicht, aber es ist ein häufiges Ärgernis.
Aktualisieren und starten Sie die App neu
- Suchen Sie in Ihrem App Store (Google Play oder App Store) nach verfügbaren Updates für ESPN.
- Laden Sie die neueste Version herunter und installieren Sie sie. App-Updates enthalten häufig Fehlerbehebungen, die Ihr Problem lösen könnten.
- Schließen Sie die App vollständig und starten Sie sie neu – manchmal ist es nur eine einfache Aktualisierung.
- Wenn die Fehler weiterhin bestehen, deinstallieren Sie die App vollständig und laden Sie sie anschließend erneut herunter. Löschen Sie alle verbleibenden Daten, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Dadurch werden viele seltsame Fehler behoben, die durch veraltete App-Versionen verursacht wurden. Da Apps mit der Zeit fehlerhaft werden können, ist eine Aktualisierung ein guter erster Schritt.
Cache und Daten löschen
- Gehen Sie auf dem Handy zu Einstellungen > Apps > ESPN > Speicher.
- Tippen Sie auf Cache leeren und dann auf Daten löschen. Hinweis: Durch das Löschen von Daten werden Sie möglicherweise abgemeldet. Melden Sie sich daher erneut an.
- Löschen Sie auf Desktop-Computern die Cookies und den Cache Ihres Browsers. Bei Chrome finden Sie dies unter „ Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Browserdaten löschen“.
- Starten Sie Ihr Gerät oder Ihren Browser neu, bevor Sie ESPN erneut starten.
Das ist etwas seltsam – aber der Cache kann beschädigt oder veraltet sein, was zu Wiedergabe- oder Anmeldeproblemen führen kann. Das Löschen des Caches behebt das Problem oft, auch wenn es sich wie ein Schuss ins Blaue anfühlt.
Beheben Sie Probleme bei der Anmeldung beim Anbieter
- Öffnen Sie die ESPN-App oder -Website und gehen Sie zu „ Mit TV-Anbieter anmelden“. Normalerweise irgendwo im Menü oder auf der Anmeldeseite zu finden.
- Wählen Sie Ihren Anbieter aus der Liste aus – z. B.Comcast, Spectrum, Hulu usw.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Benutzername und Ihr Passwort korrekt sind. Wenn Sie in einer Schleife feststecken oder Fehlermeldungen erhalten, hilft es oft, das Konto erneut zu verknüpfen.
- Wenn die Meldung „Anbieter nicht erkannt“ angezeigt wird, überprüfen Sie noch einmal, ob Sie die richtigen Anmeldeinformationen für diesen Anbieter verwenden.
Manchmal behebt eine erneute Authentifizierung oder Verknüpfung Anmeldeschleifen oder Anbieterfehler. Das ist sinnvoll, denn natürlich muss ESPN es manchmal schwieriger machen als nötig.
Geräte wechseln oder Support kontaktieren
- Versuchen Sie, ESPN auf einem anderen Gerät oder in einem anderen Browser zu öffnen. Manchmal liegt es nur an einem gerätespezifischen Fehler.
- Verwenden Sie gängige Browser wie Chrome, Firefox oder Edge. Safari oder weniger gängige Browser verursachen manchmal Kompatibilitätsprobleme.
- Wenn das Wechseln des Geräts nicht hilft, wenden Sie sich an den ESPN-Support. Normalerweise benötigen sie Details wie Ihr Gerät, den angezeigten Fehler und was Sie bereits versucht haben.
- In manchen Fällen ist ein Support-Ticket oder ein Live-Chat möglicherweise Ihre einzige Möglichkeit, hinter den Kulissen Fehlerbehebungen zu erhalten.
FAQs
Normalerweise liegt es an langsamem Internet, überlasteten Servern oder beidem. Auch wenn Ihr Gerät Probleme hat oder Ihre Verbindung abbricht, ist die Pufferung garantiert.
Ja, für Live-ESPN-Kanäle benötigen Sie die Anmeldung bei Ihrem TV-Anbieter. ESPN+ ist einfacher – einfach abonnieren und los geht‘s. Hierfür ist kein Anbieter erforderlich.
Höchstwahrscheinlich. Das Leeren des Caches, das Aktualisieren der App oder sogar ein Neustart des Geräts behebt die meisten Probleme ohne eine vollständige Neuinstallation. Eine Neuinstallation ist eher der letzte Ausweg, wenn nichts anderes funktioniert.
Das war’s auch schon. Manchmal fühlt es sich einfach nach viel Ausprobieren an, aber diese Schritte decken die meisten Bereiche ab. Viel Glück bei der Rückkehr zu Ihrer Show oder Ihrem Spiel ohne ständige Unterbrechungen.