So beheben Sie Startprobleme von Microsoft Intune

Haben Sie schon einmal in Windows auf das Microsoft Intune-Unternehmensportal geklickt, nur um dann festzustellen, dass es sich nicht öffnen ließ, die Synchronisierung abbrach oder einfach nicht startete? Ziemlich frustrierend, wenn Sie versuchen, auf Arbeits-Apps zuzugreifen, Geräterichtlinien zu aktualisieren oder einfach alles reibungslos zum Laufen zu bringen. Meistens liegt es an einer Mischung aus Cache-Fehlern, beschädigten Dateien oder einer fehlerhaften Geräteregistrierung. Die gute Nachricht: Die meisten dieser Probleme lassen sich mit wenigen Schritten beheben. Sie mögen einfach oder wie Rätselraten erscheinen, aber ehrlich gesagt funktionieren sie oft. Dies ist eine Sammlung bewährter Methoden, mit denen einige Leute ihr Intune ohne viel Aufwand wieder zum Laufen gebracht haben. Probieren Sie sie also aus, wenn Sie nicht weiterkommen.

So beheben Sie, dass Microsoft Intune nicht funktioniert oder nicht geöffnet wird

Überprüfen Sie zuerst die Grundlagen

  1. Starten Sie Ihren PC neu. Es klingt zwar langweilig, aber manchmal behebt das einen zufälligen App-Fehler oder ein vorübergehendes Problem. Versuchen Sie zur Sicherheit, Ihren PC vollständig herunterzufahren, anstatt ihn nur in den Ruhezustand zu versetzen.
  2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät online ist und die Systemuhr mit der Echtzeit übereinstimmt. Windows hasst nicht übereinstimmende Zeitzonen oder Uhrfehler – sie können alles durcheinanderbringen, auch Intune.
  3. Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update und prüfen Sie, ob Updates ausstehen. Durch die Installation der neuesten Patches werden häufig Fehler oder Kompatibilitätsprobleme behoben.

Wenn diese grundlegenden Schritte nicht helfen, ist die Reparatur der App selbst in der Regel der nächste Schritt. Manchmal kann eine schnelle Reparatur den beschädigten Cache oder zwischengespeicherte Daten löschen, die den ordnungsgemäßen Start verhindern.

Reparieren oder Zurücksetzen der Unternehmensportal-App

  1. Öffnen Sie Einstellungen > Apps > Installierte Apps (oder Apps & Features in neueren Windows-Versionen).Suchen Sie in der Liste nach dem Unternehmensportal.
  2. Wählen Sie es aus und klicken Sie dann auf Erweiterte Optionen.
  3. Klicken Sie auf „Reparieren“. Wenn danach nichts funktioniert oder das Programm immer noch nicht startet, klicken Sie auf „Zurücksetzen“.

Dadurch werden häufig Cache-Probleme oder beschädigte Daten in den App-Dateien behoben. Das Seltsame ist, dass die Reparatur bei manchen Setups sofort funktioniert, bei anderen jedoch nur ein Zurücksetzen hilft. Es ist zwar Glückssache, kann aber viel Ärger ersparen.

Neuinstallieren des Unternehmensportals

  1. Gehen Sie zum Microsoft Store, suchen Sie nach „Company Portal“ und deinstallieren Sie es.
  2. Installieren Sie es nach der Deinstallation auf die gleiche Weise erneut – klicken Sie einfach auf „ Get“ oder „Install“.
  3. Starten Sie es neu und melden Sie sich mit Ihrem Arbeits- oder Schulkonto an. Achten Sie dabei darauf, dass Sie die richtigen Anmeldeinformationen verwenden.

Dies ähnelt einem Zurücksetzen, ist aber gründlicher. Manchmal behebt eine vollständige Neuinstallation schwerwiegende Fehler oder beschädigte Dateien, die durch eine Reparatur nicht behoben werden konnten. Es ist nicht ideal, dies immer zu tun, aber es ist eine solide Alternative.

Registrieren Sie Ihr Gerät erneut in Azure AD

  1. Navigieren Sie zu Einstellungen > Konten > Auf Arbeit oder Schule zugreifen.
  2. Wenn Ihr Konto in der Liste aufgeführt ist und ein Fehler- oder Warnsymbol angezeigt wird, wählen Sie es aus und klicken Sie auf „Trennen“. Dadurch wird die Verbindung des Geräts zu Azure AD und Intune zurückgesetzt.
  3. Starten Sie Ihren PC neu, kehren Sie dann zum selben Menü zurück und registrieren Sie sich erneut bzw.melden Sie sich erneut an. Manchmal behebt eine erneute Registrierung hartnäckige Registrierungsprobleme, die die ordnungsgemäße Funktion des Portals verhindern.

In einigen Fällen sind die Probleme hier auf abgelaufene oder beschädigte Geräteregistrierungstoken zurückzuführen, sodass eine erneute Registrierung diese Blockierung beheben kann.

Starten Sie die Intune-Verwaltungsdienste neu

  1. Drücken Sie Win + R, geben Sie ein services.mscund drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Suchen Sie in der Liste der Dienste nach der Microsoft Intune Management Extension.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Neustart“. Dadurch wird der Kerndienst aktualisiert, der Richtlinien und die App-Bereitstellung verwaltet.

Auf manchen Rechnern stürzen diese Dienste ab oder bleiben hängen. Ein Neustart bringt sie oft wieder in Gang, insbesondere wenn ein Update aussteht oder eine Richtlinienänderung nicht richtig angewendet wurde.

Überprüfen Sie den Registrierungsstatus Ihres Geräts

  1. Öffnen Sie eine Administrator-Eingabeaufforderung oder ein PowerShell-Fenster. Sie können mit der rechten Maustaste auf das Startmenüsymbol klicken und „Windows-Terminal (Admin)“ auswählen oder nach cmd suchen.
  2. Geben Sie ein: dsregcmd /statusund drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Sie möchten sehen, dass Ihr Gerät mit Azure AD verbunden und als Gerät registriert ist. Wenn dies nicht der Fall ist oder der Status Fehler anzeigt, liegt das wahrscheinlich daran, dass Intune nicht ordnungsgemäß funktioniert.

Wenn Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß verbunden oder registriert ist, müssen Sie möglicherweise ausführen, dsregcmd /leavegefolgt von dsregcmd /join. Beachten Sie jedoch: Für diese Befehle sind in der Regel Administratorrechte erforderlich. Bei einer erneuten Verbindung können lokale Gruppenrichtlinien oder MDM-Einstellungen (Mobile Device Management) gelöscht werden. Führen Sie diese Schritte daher nur aus, wenn Sie sich damit auskennen oder über Backup-Pläne verfügen.

Protokolle sammeln, wenn nichts funktioniert

Wenn das immer noch nichts bringt, holen Sie sich die Protokolle von C:\ProgramData\Microsoft\IntuneManagementExtension\Logs. Diese Dateien enthalten Informationen, die der IT-Support oder Microsoft möglicherweise benötigen, um seltsame Fehler aufzuspüren.

Komprimieren oder kopieren Sie die Protokolle einfach und laden Sie sie auf Anfrage an Ihren Support-Kontakt hoch. Manchmal enthüllen sie die Grundursache, die durch einfaches Zurücksetzen nicht behoben werden kann.

Letzter Versuch, wenn alles andere fehlschlägt

  1. Verwenden Sie die Unternehmensportal-App, um die Geräteverwaltung zu entfernen. Sie finden diese in den Einstellungen der App oder im Hauptmenü.
  2. Starten Sie Ihren Computer neu.
  3. Registrieren Sie Ihr Gerät noch einmal von Grund auf – melden Sie sich erneut beim Portal an oder befolgen Sie die Anweisungen Ihres IT-Administrators zur erneuten Geräteregistrierung.

Dadurch wird im Grunde alles von Grund auf zurückgesetzt. Es ist nicht die eleganteste Lösung, aber in schwierigen Fällen behebt es normalerweise den seltsamen Fehler, der noch vorhanden war.

Zusammenfassung

Sollte Intune nach all diesen Schritten immer noch Probleme verursachen, liegt dies häufig an einem tieferen Registrierungs- oder Profilproblem. Für einige Fehlercodes wie 80192EE7 oder 0x87d1fde8 gibt es spezielle Lösungen, die in anderen Anleitungen beschrieben werden. Es lohnt sich auch, einen Blick auf die vollständige Liste häufiger Fehler wie 53003, 401, 403 und 404 zu werfen – diese können auf verschiedene Ursachen wie Berechtigungen oder Netzwerkprobleme hinweisen. Mit etwas Glück können diese Schritte Ihr Setup retten, ohne dass ein vollständiges Löschen erforderlich ist. Manchmal ist dies jedoch die einzige Möglichkeit, wenn nichts anderes funktioniert.

FAQs

Warum lässt sich Microsoft Intune unter Windows nicht öffnen?

Normalerweise liegt es an beschädigten App-Daten, veralteter Software oder einer fehlerhaften Geräteregistrierung.

Wie setze ich Intune unter Windows zurück?

Über Einstellungen > Apps > Unternehmensportal > Erweiterte Optionen > Zurücksetzen.

Können VPN oder Firewalls Intune blockieren?

Ja, sie können die Synchronisierung oder Kommunikation mit Servern verhindern. Durch die vorübergehende Deaktivierung von VPNs oder Firewalls können Sie feststellen, ob diese die Ursache sind.

Benötige ich Administratorrechte, um Intune-Probleme zu beheben?

Für einige Korrekturen, wie z. B.die Neuregistrierung oder das Zurücksetzen, sind Administratorrechte erforderlich. Stellen Sie sicher, dass Sie als Administrator angemeldet sind oder über die Berechtigung zum Ausführen dieser Befehle verfügen.

Hoffentlich kommen Sie damit der Lösung Ihrer Intune-Probleme ohne allzu großen Aufwand einen Schritt näher. Manchmal reichen ein paar Optimierungen und etwas Geduld, und alles klappt.