So beheben Sie, wenn die automatische Zeitzoneneinstellung ausgegraut ist

Haben Sie schon mit Windows 11 herumgespielt und versucht, den Schalter „Zeitzone automatisch einstellen“ zum Laufen zu bringen? Ja, es ist ziemlich ärgerlich, wenn Microsoft diese Funktion ohne ersichtlichen Grund deaktiviert oder sperrt. Manchmal ist der Schalter ausgegraut, und egal, was Sie tun – Neustart, Update oder Einstellungen anpassen – er bleibt einfach inaktiv. Diese Anleitung soll einige praktische Lösungen – Dinge, die in der Praxis tatsächlich geholfen haben – enthalten, um die automatische Einstellung wieder zu aktivieren. Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen. Nach diesen Versuchen funktioniert der Schalter hoffentlich wieder, und Ihr System stellt endlich die richtige Zeitzone ein, ohne in manuellen Anpassungen zu ertrinken.

So beheben Sie die ausgegraute Option „Zeitzone automatisch einstellen“ in Windows 11

Stellen Sie sicher, dass die Ortungsdienste aktiviert sind

Dies sind die Grundlagen. Wenn die Ortungsdienste jedoch deaktiviert sind, blockiert Windows möglicherweise die automatische Zeitzonenfunktion, da diese auf genauen Standortinformationen basiert. Kurioserweise können durch das Aktivieren der Ortungsdienste einige seltsame Störungen bei zeitbezogenen Einstellungen behoben werden.

  • Einstellungen öffnen ( Windows + I)
  • Gehen Sie zu Datenschutz & Sicherheit
  • Klicken Sie auf Standort
  • Stellen Sie sicher, dass der Schalter für die Ortungsdienste auf „Ein“ gestellt ist.

Danach ist ein Neustart in der Regel sinnvoll – manchmal muss Windows die Sicherheitsrichtlinien aktualisieren – und anschließend prüfen, ob Sie die automatische Zeitzone wieder umschalten können. Bei manchen Setups kann dies die Lösung sein.

Deaktivieren Sie standortbasierte Apps oder versuchen Sie einen sauberen Neustart

Es stellt sich heraus, dass einige Apps von Drittanbietern, die Ihren Standort verwenden, oder sogar bestimmte Microsoft Store-Apps die Fähigkeit des Systems beeinträchtigen können, Zeitzoneninformationen abzurufen und zu synchronisieren. Durch vorübergehendes Deaktivieren dieser Apps kann festgestellt werden, ob eine davon der Übeltäter ist.

  1. Drücken Sie Windows + R, geben Sie msconfig ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Wechseln Sie zur Registerkarte „Dienste“ und aktivieren Sie „Alle Microsoft-Dienste ausblenden“. Dies ist wichtig, da dadurch verhindert wird, dass Systemdienste beendet werden. Wichtige Windows-Funktionen sollten nicht deaktiviert werden.
  3. Klicken Sie unten auf „ Alle deaktivieren“.
  4. Öffnen Sie nun den Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc) und wechseln Sie zur Registerkarte „Autostart“.
  5. Deaktivieren Sie Drittanbieterprogramme, die mit Windows gestartet werden – ja, alle, eins nach dem anderen.
  6. Starten Sie Ihr System neu und prüfen Sie, ob der Schalter aktiviert ist. Manchmal werden die Konflikte durch einen sauberen Neustart behoben, und Windows kann endlich ohne Störungen mit seinen Zeitservern kommunizieren.

Wenn das funktioniert, hat wahrscheinlich eine der deaktivierten Apps die Einstellung blockiert. Sie können sie einzeln wieder aktivieren, um den Übeltäter einzugrenzen. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber auf einem Rechner habe ich festgestellt, dass eine VPN-App Probleme verursacht hat – möglicherweise hat sie Standort-Spoofing oder Netzwerkrouten manipuliert.

Beschädigte Systemdateien reparieren

Manchmal beschädigt Windows seine eigenen Dateien, was zu Problemen mit den Systemeinstellungen, einschließlich der Zeitzonensteuerung, führt. Ein schneller SFC-Scan kann die Beschädigung beheben, und zusätzliche DISM -Befehle helfen bei der Reparatur der zugrunde liegenden Images, wenn SFC Fehler meldet.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator ( klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü > Windows-Terminal (Admin) oder suchen Sie nach CMD und wählen Sie dann „Als Administrator ausführen“).
  • Laufen:sfc /scannow
  • Wenn Fehler auftreten, führen Sie diese Befehle nacheinander aus:
  • DISM /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
  • DISM /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
  • DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

Es ist etwas seltsam, aber manchmal beheben diese Befehle grundlegende Probleme mit Windows-Komponenten, die das Umschalten von Systemfunktionen verhindern. Nachdem alle Befehle ausgeführt wurden, starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob die Einstellung wiederhergestellt ist.

Installieren Sie ausstehende Windows-Updates

Unterschätzen Sie niemals, wie viele Probleme diese nicht installierten Updates verursachen können – beispielsweise veraltete Treiber oder fehlende Patches. Gehen Sie einfach zu Einstellungen > Windows Update > Nach Updates suchen. Laden Sie die Updates herunter und installieren Sie sie. Dadurch werden häufig Fehler behoben oder Konflikte behoben, insbesondere im Zusammenhang mit Systemrichtlinien oder Treibern, die Netzwerkstandortdienste verarbeiten.

Funktionierte auf einigen Maschinen, bei denen der Schalter deaktiviert war, bis alle Updates angewendet wurden. Das System aktualisiert sich nach Updates gewissermaßen selbst und die Berechtigungen werden normalerweise ordnungsgemäß zurückgesetzt.

Verwenden Sie die Registrierung, um die automatische Zeitzone zu aktivieren

Okay, das ist eine etwas raffinierte Lösung, aber einen Versuch ist es wert, wenn nichts anderes funktioniert. Möglicherweise müssen Sie die Registrierung direkt anpassen, was riskant ist. Gehen Sie also vorsichtig vor. Denn natürlich muss Windows die Dinge etwas komplizierter gestalten.

  • Öffnen Sie den Registrierungseditor ( Win + R, geben Sie regedit ein, Eingabe).
  • Navigieren Sie zu:Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\tzautoupdate
  • Suchen Sie auf der rechten Seite nach dem Start -DWORD.
  • Um die automatische Zeitzonenfunktion zu aktivieren, setzen Sie den Wert auf 3 (Rechtsklick > Ändern).Um sie zu deaktivieren, setzen Sie den Wert auf 4.
  • Schließen Sie regedit, starten Sie neu und prüfen Sie, ob der Schalter jetzt unter Einstellungen > Zeit und Sprache > Datum und Uhrzeit aktiv ist.

Dieser Hack zwingt Windows manchmal dazu, die automatische Einstellung wieder zu aktivieren. Das ist zwar nicht ganz sauber, aber auf hartnäckigen Maschinen funktioniert es.

Diese Tricks decken die meisten Szenarien ab, in denen die Zeitzonenumschaltung nicht funktioniert. Ich bin mir nicht sicher, welcher Trick alle Probleme löst, aber jeder hat eine gute Chance, abhängig von der Störung in Ihrem System. Probieren Sie sie aus. Wenn keiner hilft, liegt möglicherweise ein tieferer Grund vor – beispielsweise von Ihrem Administrator erzwungene Gruppenrichtlinien oder eine obskure Beschädigung.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie, ob die Ortungsdienste aktiviert sind.
  • Deaktivieren Sie standortbasierte Apps oder versuchen Sie einen sauberen Neustart.
  • Führen Sie SFC und DISM aus, um Systembeschädigungen zu beheben.
  • Stellen Sie sicher, dass Windows vollständig auf dem neuesten Stand ist.
  • Versuchen Sie, die Funktion durch Registrierungsoptimierungen zu aktivieren.

Zusammenfassung

Wenn der Schalter mit einer dieser Methoden wieder funktioniert, ist das großartig. Andernfalls sollten Sie eine Neuinstallation von Windows in Betracht ziehen oder die letzten Updates zurücksetzen – manchmal ist ein Neustart schneller als endlose Fehlersuche. So oder so, hoffentlich spart das ein paar Stunden – oder verhindert zumindest, dass Ihre Zeitzone dauerhaft zum Problem wird.