So beheben Sie Windows 11-Probleme im Jahr 2025

Wenn Windows 11 sich seltsam verhält – beispielsweise abstürzt, einfriert oder nicht richtig lädt –, ist es verlockend, direkt eine Neuinstallation oder einen Reset durchzuführen. Doch vorher gibt es einige integrierte Reparaturtools, die das Problem möglicherweise beheben, ohne alles zu löschen. Diese Tools können Systemdateien reparieren, Hardwareprobleme beheben oder sogar Ihr Betriebssystem auf einen früheren, fehlerfreien Zustand zurücksetzen. Ziel ist es, Ihren PC ohne großen Aufwand wieder zum Laufen zu bringen und so möglicherweise Zeit und Nerven zu sparen. Wenn Ihr Windows 11 also nicht funktioniert, finden Sie hier einige solide Schritt-für-Schritt-Optionen, die Sie zunächst ausprobieren sollten – ähnlich wie Patchen statt Ersetzen.

So beheben Sie Windows 11 auf verschiedene Arten

Erstellen Sie zuerst einen Wiederherstellungspunkt

Ja, es klingt offensichtlich, aber es ist erwähnenswert: Erstellen Sie zuerst einen Wiederherstellungspunkt. Er dient im Grunde als Sicherheitsnetz, falls bei der Reparatur etwas schiefgeht. Windows 11 verfügt über eine integrierte Wiederherstellungsfunktion, die überraschend einfach zu bedienen ist, aber viele Leute übersehen sie oder vergessen, sie vorher einzurichten. Sie ist hilfreich, wenn Sie mit Systemdateien oder der Registrierung herumspielen, da diese die Dinge noch mehr beschädigen können.Bei manchen Setups kann das Erstellen eines Wiederherstellungspunkts knifflig sein und sogar zunächst fehlschlagen, daher ist etwas Geduld hilfreich.

So richten Sie dies ein:

  • Öffnen Sie „Wiederherstellungspunkt erstellen“ über das Startmenü oder die Suche.
  • Wählen Sie das Systemlaufwerk (normalerweise C:) und klicken Sie auf „Konfigurieren“ ; aktivieren Sie „Computerschutz aktivieren“.
  • Passen Sie den Speicherplatz nach Bedarf an (manche Leute geben an, dass 5–10 GB ausreichen, aber das hängt davon ab).
  • Klicken Sie auf „Erstellen“, geben Sie ihm einen aussagekräftigen Namen und klicken Sie dann erneut auf „Erstellen“. Fertig.

1. Reparieren Sie Windows 11 mithilfe der Problembehandlung

Das Erste, was Sie ausprobieren sollten – es geht schnell und erfordert kein Herumhantieren mit Befehlen. Windows 11 bietet Problembehandlungen für unzählige Probleme, von Netzwerk über Audio bis hin zu Bluescreens. Wenn etwas nicht stimmt, können diese Tools das Problem oft automatisch erkennen und beheben. Natürlich sind sie keine Wundermittel, aber sie sind praktisch und einfach zu bedienen.

So geht’s:

  • Gehen Sie zu Einstellungen ( Start > Einstellungen ).
  • Gehen Sie zu System und klicken Sie dann auf Problembehandlung.
  • Wählen Sie „Andere Problembehandlungen“ (oder etwas Ähnliches).Es wird eine Liste mit Optionen angezeigt. Wählen Sie die Option aus, die Ihrem Symptom entspricht.
  • Klicken Sie neben den jeweiligen Problembehandlungstools auf „Ausführen“. Wenn beispielsweise WLAN nicht funktioniert, verwenden Sie die Problembehandlung für den Netzwerkadapter.

Manchmal müssen Sie ein paar Fehlerbehebungsprogramme ausführen, um das optimale Ergebnis zu erzielen, aber das ist besser, als sich in Befehle zu vertiefen. Ich habe festgestellt, dass manche Maschinen nach einem Neustart tendenziell besser laufen. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie den Computer mehrmals neu starten und erneut ausführen müssen.

2. Reparieren Sie Windows 11 mithilfe der Eingabeaufforderung

Wenn die Problembehandlung nicht hilft, kann die Eingabeaufforderung beschädigte Dateien tief im System reparieren. Sie ist quasi das integrierte Reparaturkit von Windows – vorausgesetzt, Sie kennen die Befehle. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Sie Fehler im Zusammenhang mit fehlenden oder beschädigten Systemdateien oder ungewöhnlichen Startproblemen feststellen.

Hier ist ein kurzer Überblick:

  • Suchen Sie nach Eingabeaufforderung, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  • Beginnen Sie mit einer Festplattenprüfung: chkdsk /r. Dabei wird das Laufwerk nach fehlerhaften Sektoren durchsucht und eine Reparatur versucht. Möglicherweise wird die Meldung „Ausführung nicht möglich, da das Volume verwendet wird“ angezeigt. Geben Sie in diesem Fall „ YAusführung beim Neustart planen“ ein und starten Sie anschließend neu.
  • Führen Sie als Nächstes den System File Checker aus: sfc /scannowDieser scannt alle geschützten Systemdateien und repariert beschädigte Dateien.
  • Wenn SFC Fehler meldet, die es nicht beheben kann, sollten Sie DISM-Befehle ausführen, um das Systemabbild zu reparieren, etwa so:
Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth 

Hinweis: Diese Befehle dauern manchmal eine Weile und hängen bei manchen Setups oder schlagen fehl. Das ist normal. Es hilft, sie mehrmals auszuführen oder nach jedem Durchlauf einen Neustart durchzuführen.

3. Reparieren Sie Windows 11 mit Windows-Updates

Neue Updates beheben Fehler, verbessern die Stabilität und bringen manchmal auch neue Probleme mit sich. Wenn Windows 11 nach einem Update plötzlich träge wird oder Fehler auftreten, kann ein Rollback oder die Deinstallation aktueller Patches helfen. Es muss nicht immer das neueste Update sein, das Probleme verursacht, aber einen Versuch ist es wert.

So geht’s:

  • Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu Windows Update.
  • Klicken Sie auf Updateverlauf.
  • Wählen Sie Updates deinstallieren. Dadurch wird eine Liste in der Systemsteuerung geöffnet.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das letzte Update und wählen Sie Deinstallieren. Wenn Sie unsicher sind, deinstallieren Sie die neuesten Updates der letzten Tage oder Wochen.

Hinweis: Auf einigen Systemen müssen Sie möglicherweise im abgesicherten Modus starten, wenn das Update nicht normal deinstalliert werden kann.

4. Reparieren Sie Windows 11 mithilfe der Systemwiederherstellung

Sie haben einen Wiederherstellungspunkt erstellt – gut. Wenn das Problem erst kürzlich aufgetreten ist, kann ein Zurücksetzen auf einen früheren Wiederherstellungspunkt die Fehler beheben. Der Schlüssel liegt darin, Windows ohne drastische Neuinstallationen in einen früheren, fehlerfreien Zustand zurückzusetzen.

So geht’s:

  • Suchen und öffnen Sie Recovery ( Start > Einstellungen > System > Wiederherstellung ).
  • Klicken Sie auf „Systemwiederherstellung öffnen“.
  • Wählen Sie „Anderen Wiederherstellungspunkt auswählen“ und wählen Sie ein Datum vor dem Auftreten der Probleme. Klicken Sie dann auf „ Weiter“.
  • Bestätigen Sie die Eingabe und klicken Sie auf Fertig stellen. Der PC wird neu gestartet und Ihr System wird auf den Stand dieses Zeitpunkts zurückgesetzt.

Ich bin nicht sicher, warum es funktioniert, aber es ist überraschend zuverlässig – bei manchen Setups ist es, als würde man die Reset-Taste drücken.

5. Reparieren Sie Laufwerksfehler mit dem Dienstprogramm „Disk Check“

Denn natürlich muss Windows die Behebung von Festplattenfehlern komplizierter gestalten als nötig … aber dieses Dienstprogramm funktioniert tatsächlich. Es kann physische oder logische Probleme mit Ihrer Festplatte oder SSD finden, die zu Abstürzen oder beschädigten Dateien führen können.

So gehen Sie vor:

  • Öffnen Sie den Datei-Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk, das Sie überprüfen möchten (normalerweise C:), und wählen Sie Eigenschaften.
  • Wechseln Sie zur Registerkarte „Tools“ und klicken Sie auf „Überprüfen“.
  • Folgen Sie den Anweisungen zum Scannen des Laufwerks. Es wird nach Fehlern gesucht und versucht, das Laufwerk zu reparieren. Manchmal ist anschließend ein Neustart erforderlich.

Dies kann einige Zeit dauern, aber bei einem Setup konnte ich dadurch Probleme beheben, die den ordnungsgemäßen Systemstart verhinderten.

6. Reparieren Sie Windows 11, indem Sie das Speicherdiagnosetool ausführen

Zufällige Bluescreens oder Instabilitäten deuten oft auf RAM-Probleme hin. Das in Windows integrierte Speicherdiagnosetool kann fehlerhafte Speichermodule oder andere RAM-bezogene Probleme erkennen. Wenn Ihr System ständig abstürzt, sollten Sie dies als Erstes versuchen.

So starten Sie es:

  • Drücken Sie Windows Key + R, um „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie ein mdsched.exeund drücken Sie dann die Eingabetaste.
  • Wählen Sie „Jetzt neu starten“ und suchen Sie nach Problemen.

Ihr System startet neu und scannt Ihren RAM. Seien Sie geduldig, denn das kann etwas dauern. Wenn Fehler gefunden werden, sollten Sie über den Austausch der RAM-Riegel nachdenken.

7. Reparieren Sie Windows 11 mithilfe der Windows-Wiederherstellungsumgebung

Wenn alles andere fehlschlägt, kann die Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) eine entscheidende Hilfe sein. Es handelt sich um eine minimale Umgebung, mit der Sie Windows reparieren oder zurücksetzen können, ohne es komplett neu installieren zu müssen. Sie greifen darauf zu, indem Sie im Wiederherstellungsmodus neu starten – Sie kennen das Problem, die Umschalttaste gedrückt zu halten, während Sie auf „Neustart“ klicken, oder über „Einstellungen > Wiederherstellung“.

In WinRE:

  • Wählen Sie „Problembehandlung“ aus.
  • Verwenden Sie Optionen wie „Startup-Reparatur“ bei Startproblemen oder „Eingabeaufforderung“, um manuelle Reparaturen durchzuführen.

Hier werden umfassende Korrekturen vorgenommen, insbesondere wenn Ihr PC nicht normal starten kann.

8. Setzen Sie Ihren PC zurück (Werksreset)

Letzter Ausweg: Windows 11 auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, aber mit einem kleinen Unterschied: Ihre Dateien bleiben erhalten. Natürlich ist ein Backup ratsam, da das Zurücksetzen immer noch schiefgehen kann, insbesondere bei einer fehlerhaften Festplatte oder beschädigten Bootsektoren.

So geht’s:

  • Gehen Sie zu Einstellungen > System > Wiederherstellung.
  • Klicken Sie auf Diesen PC zurücksetzen.
  • Wählen Sie „ Meine Dateien behalten“ aus.
  • Wählen Sie die Art der Neuinstallation aus: entweder Cloud-Download oder lokale Neuinstallation (falls verfügbar).
  • Folgen Sie den Anweisungen und klicken Sie auf „Zurücksetzen“, wenn Sie bereit sind.

Ja, es kann eine Weile dauern, aber es ist oft schneller, als zu versuchen, jedem einzelnen Problem auf die Spur zu kommen.

Letztendlich kann die Reparatur von Windows 11 manchmal nur durch das Ausprobieren verschiedener Tools und Schritte erfolgen. Diese Methoden sind zwar nicht perfekt, decken aber viele häufige Probleme ab und lösen oft die Aufgabe ohne eine vollständige Neuinstallation. Denn ehrlich gesagt muss Windows die Reparatur unnötig kompliziert machen, aber hoffentlich schafft diese Anleitung etwas Klarheit.

Zusammenfassung

  • Sichern Sie Ihr System, bevor Sie etwas Riskantes tun.
  • Versuchen Sie es zunächst mit Problembehandlungstools. Diese sind schnell und im Allgemeinen wirksam.
  • Verwenden Sie bei Bedarf die Eingabeaufforderung für eine umfassendere Reparatur.
  • Führen Sie ein Rollback der letzten Updates oder eine Systemwiederherstellung durch, wenn kürzlich etwas kaputtgegangen ist.
  • Überprüfen Sie Ihre Festplatte und Ihren RAM, wenn Sie Hardwareprobleme vermuten.
  • Verwenden Sie Wiederherstellungsoptionen, wenn alles andere fehlschlägt, insbesondere bei Startproblemen.
  • Gehen Sie beim Zurücksetzen vorsichtig vor – führen Sie zuerst eine Sicherungskopie durch und setzen Sie dann zurück, wenn nichts anderes funktioniert.

Zusammenfassung

Hoffentlich hilft dies, Ihre Windows 11-Probleme ohne allzu großen Aufwand zu beheben. Manchmal reicht es aus, die integrierten Tools und Patches auszuführen, um alles wieder in Ordnung zu bringen. Andernfalls ist möglicherweise immer noch ein vollständiger Reset oder eine Neuinstallation erforderlich, aber diese Schritte können Ihnen dabei viel Ärger ersparen. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem ein paar Stunden der üblichen Windows-Kopfschmerzen erspart.