So benennen Sie einen Drucker in Windows 10 um: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Ändern des Druckernamens in Windows 10 ist recht einfach – aber Windows macht es natürlich etwas komplizierter als nötig. Wenn der Druckername verwirrend ist oder mehrere ähnliche Geräte Ihre Liste überladen, kann ein eindeutiger Name später viel Ärger ersparen. Außerdem ist es besonders nützlich, wenn Sie zu Hause oder im Büro mehrere Drucker gleichzeitig verwenden. Diese kleine Änderung kann verhindern, dass Dokumente versehentlich an den falschen Drucker gesendet werden oder Sie im Druckdialog Zeit mit der Suche nach dem richtigen Gerät verschwenden.

Sobald man den Dreh raus hat, ist es schnell erledigt, erfordert aber das Eintauchen in einige Menüs, die nicht direkt im Vordergrund stehen. Hier ist also eine detaillierte Anleitung mit einigen zusätzlichen Details – wie Befehlen und Menüpfaden –, um sicherzustellen, dass es sich nicht um reines Rätselraten handelt. Manchmal hilft ein einfacher Neustart des PCs nach Änderungen, um sicherzustellen, dass alles korrekt aktualisiert wurde, da Windows gerne hartnäckig bleibt und neue Namen an allen Stellen anzeigt.

So ändern Sie den Druckernamen in Windows 10

Öffnen Sie die Systemsteuerung – ganz altmodisch

Geben Sie zunächst „Systemsteuerung“ in die Suchleiste neben dem Startmenü ein und klicken Sie auf die angezeigte App. Wenn Sie die Tastatur bevorzugen, können Sie Windows key + Sdie Suche aufrufen und den Suchbegriff eingeben. Gehen Sie anschließend zu „Hardware und Sound“ > „Geräte und Drucker“. Es ist etwas merkwürdig, dass Windows hier bestimmte Einstellungen versteckt, aber so ist das nun einmal. Alternativ können Sie, falls Sie die Einstellungen nicht direkt sehen, einen Ausführen-Dialog ( Windows key + R) öffnen, „Eingeben“ eingeben control printersund die Eingabetaste drücken – so gelangen Sie direkt dorthin.

Suchen Sie Ihren Drucker und gehen Sie dann zu seinen Eigenschaften

  • Durchsuchen Sie die Liste und suchen Sie den Drucker, den Sie umbenennen möchten. Stellen Sie sicher, dass er eingeschaltet und verbunden ist.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie dann Druckereigenschaften. Verwechseln Sie dies nicht mit den Eigenschaften unter Geräte – andere Menüs, dasselbe Ziel.

Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die Druckerinformationen anpassen können. Sollte Ihr Drucker nicht angezeigt werden, überprüfen Sie die Verbindung, aktualisieren Sie die Treiber oder starten Sie Ihren PC neu. Manchmal braucht Windows nur einen kleinen Anstoß, um neue Geräte richtig zu erkennen.

Benennen Sie den Drucker im Eigenschaftenfenster um

Klicken Sie im Fenster auf die Registerkarte Allgemein. Sie sollten ein Feld mit der Bezeichnung Name sehen. Dies ist nicht der Gerätename, der im Geräte-Manager angezeigt wird, sondern die Bezeichnung, die in Windows für Ihren Drucker verwendet wird. Geben Sie einen neuen Namen ein – etwas Aussagekräftiges wie „Wohnzimmerdrucker“ oder „Farblaser“ – ganz nach Ihren Wünschen.

Profi-Tipp: Manche Leute bevorzugen es, es nach dem Ort oder dem Hauptzweck zu benennen. Denn natürlich muss Windows es schwieriger machen, als einfach mit der rechten Maustaste zu klicken und irgendwo eine Beschriftung zu bearbeiten … aber so läuft es nun einmal.

Speichern Sie Ihren neuen Namen und sehen Sie zu, wie er live geht

Klicken Sie auf „OK“. Die Änderung sollte sofort wirksam werden, und der Drucker wird nun an allen relevanten Stellen – z. B.in Druckdialogen und der Geräte- und Druckerliste – unter seinem neuen Namen aufgeführt. Falls die Aktualisierung nicht sofort erfolgt, starten Sie Ihren PC neu. Manchmal speichert Windows alte Informationen zwischen und benötigt einen Neustart, bevor die neue Bezeichnung korrekt angezeigt wird. Bei manchen Systemen ist es ungewöhnlich: Der Name wird beim ersten Drucken nach dem Neustart aktualisiert, aber nicht sofort an anderen Stellen. Ein schneller Neustart ist daher oft die Lösung.

Das ist praktisch, denn Ihr Drucker lässt sich jetzt leichter identifizieren und auswählen, wenn Sie auf „Schnell drucken“ klicken. Nur eine kleine Änderung, die viel Verwirrung ersparen kann, wenn Sie zwischen mehreren ähnlichen Druckern wechseln oder ein Setup mit anderen Benutzern teilen.

Tipps zum Ändern des Druckernamens in Windows 10

  • Stellen Sie sicher, dass der Drucker richtig angeschlossen ist, da Windows ihn manchmal nicht erkennt, wenn die Verbindung instabil ist.
  • Wählen Sie einen eindeutigen, wiedererkennbaren Namen, um die Dinge einfach zu halten. Vermeiden Sie beispielsweise „Drucker 1“, wenn Sie drei ähnliche Drucker haben.
  • Wenn Sie mehrere Drucker in verschiedenen Räumen verwenden, beschriften Sie sie nach Standort oder Zweck: „3D-Drucker im Keller“ oder „Tintenstrahldrucker in der Küche“.
  • Zum Ändern dieser Rechte sind möglicherweise Administratorrechte erforderlich. Wenn Sie also an einem Arbeitscomputer arbeiten, müssen Sie möglicherweise die IT-Abteilung fragen.
  • Wenn der neue Name nicht sofort angezeigt wird, vergessen Sie nicht, neu zu starten – das ist ein alter Trick, aber er funktioniert meistens.

Häufig gestellte Fragen

Warum kann ich meinen Drucker nicht unter „Geräte und Drucker“ sehen?

Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet und angeschlossen ist und die richtigen Treiber installiert sind. Manchmal erkennt Windows ein neues Gerät nicht, wenn Treiber fehlen oder beschädigt sind.

Kann ich einen Netzwerkdrucker umbenennen, wenn ich kein Administrator bin?

Normalerweise nicht, da Netzwerkdrucker oft vom Netzwerkadministrator verwaltet werden. Wenn Sie keine Administratorrechte haben, sollten Sie fragen, ob der Drucker für Sie umbenannt werden kann, insbesondere wenn dies zu Verwirrung führt.

Werden meine Druckaufträge unterbrochen, wenn ich den Druckernamen ändere?

Nein, die Umbenennung hat keine Auswirkungen auf die Hardware oder Druckaufträge. Es handelt sich lediglich um eine Bezeichnung in Windows – aber gut gemachte Bezeichnungen machen das Leben einfacher.

Was passiert, wenn mein Drucker nach dem Versuch, ihn umzubenennen, nicht angezeigt wird?

Versuchen Sie, Ihren PC neu zu starten oder den Drucker erneut anzuschließen. Manchmal lässt sich Windows einfach nicht sofort aktualisieren.Überprüfen Sie außerdem, ob der Druckertreiber aktuell ist.

Zusammenfassung

  • Gehen Sie zu Systemsteuerung > Geräte und Drucker
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Drucker > Druckereigenschaften
  • Ändern Sie den Namen unter der Registerkarte „Allgemein“
  • Klicken Sie auf „OK“ – und fertig!

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt ist es in Windows 10 nicht unbedingt selbstverständlich, aber die Änderung des Druckernamens ist kein Problem, wenn man weiß, wo man suchen muss. Es hilft, Ordnung zu halten, besonders wenn man mehrere Drucker gleichzeitig bedient oder einfach nur eine persönliche Note haben möchte. Denken Sie einfach daran, neu zu starten, wenn der Druckername nicht sofort angezeigt wird – Windows ist eben stur.

Ich hoffe, das spart Ihnen beim nächsten Mal ein paar Minuten. Manchmal machen diese kleinen Optimierungen das Leben einfach ein wenig einfacher – oder zumindest weniger frustrierend, wenn Sie versuchen, ein dringendes Dokument auszudrucken und nicht wissen, welcher Drucker welcher ist.