Das Ändern Ihres lokalen Kontonamens in Windows 11 mag wie eine Kleinigkeit erscheinen, kann aber tatsächlich dazu beitragen, Ihr Gerät etwas persönlicher zu gestalten. Der Vorgang ist nicht wirklich kompliziert – nur ein paar Klicks in der Systemsteuerung –, aber manchmal ist es nicht so einfach, wie es aussieht, insbesondere wenn Sie an die neuere Einstellungen-App gewöhnt sind. Außerdem bemerken manche Benutzer, dass ihr Name nicht sofort aktualisiert wird oder seltsam klingt, wenn sie mit einem Microsoft-Konto verbunden sind. Wenn Sie also den richtigen Weg kennen, vermeiden Sie Verwirrung und späteres Herumprobieren.
Wenn Sie sich darüber ärgern, dass Ihr Computer immer wieder einen generischen Benutzernamen anzeigt, oder Sie einen persönlicheren Benutzernamen wünschen, hilft Ihnen diese Anleitung weiter. Sie ist besonders praktisch, wenn Sie mehrere Konten verwalten oder sich einfach mit Ihrem echten Namen anmelden möchten, anstatt mit einem Standardnamen. Danach ist Ihr neuer Name in Windows 11 sichtbar, einschließlich des Anmeldebildschirms und der Benutzerliste.
So ändern Sie den lokalen Kontonamen in Windows 11
Einfacher Weg über die Systemsteuerung (funktioniert meist für lokale Konten)
Diese Option ist hilfreich, da sie einen direkten Zugriff auf die Benutzerkontoinformationen ermöglicht und Windows diese in den meisten Fällen nicht groß verändert. Aber Vorsicht: Wenn Sie mit einem Microsoft-Konto angemeldet sind, wird Ihnen zwar möglicherweise die Option „Name ändern“ angezeigt, der mit Ihrem Microsoft-Profil verknüpfte Name wird dadurch aber wahrscheinlich nicht geändert. Dies müssen Sie in Ihren Online-Kontoeinstellungen tun.
Öffnen Sie die Systemsteuerung
- Geben Sie „Systemsteuerung“ in die Suchleiste neben dem Startmenü ein und klicken Sie darauf.
- Wenn die Ansicht auf „Kategorie“ eingestellt ist, wechseln Sie zu „Große Symbole“ oder „Kleine Symbole“, um alles deutlich zu sehen.
Wählen Sie Benutzerkonten
- Klicken Sie im Menü der Systemsteuerung auf Benutzerkonten.
- Ja, so einfach ist das. Mit nur wenigen Klicks gelangen Sie an Ihr Ziel.
Ändern des Kontonamens
- Klicken Sie auf „Kontonamen ändern“.
- Dadurch wird das Fenster geöffnet, in dem Sie in Windows den Anzeigenamen für Ihr Konto bearbeiten können.
- Geben Sie Ihren bevorzugten Namen (etwas, das Sie leicht wiedererkennen) in das Feld ein.
Übernehmen und speichern Sie den neuen Namen
- Klicken Sie auf „Name ändern“ (oder eine ähnliche Schaltfläche).
- Die Speicherung sollte sofort erfolgen, meist ist kein Neustart erforderlich. Bei manchen Setups müssen Sie sich jedoch möglicherweise ab- und wieder anmelden oder sogar neu starten, damit die Änderung vollständig übernommen wird.
Überprüfen Sie die Namensänderung
- Melden Sie sich von Ihrem Konto ab und wieder an – oder wechseln Sie einfach zu einem anderen Benutzer, wenn Sie mehrere Konten haben.
- Überprüfen Sie, ob der neue Name auf dem Anmeldebildschirm und in der Benutzerliste angezeigt wird.
Bei manchen Setups erfolgt die Aktualisierung möglicherweise nicht überall sofort, insbesondere wenn die Verbindung mit einem Microsoft-Konto besteht oder Windows seine üblichen Macken zeigt. Ein sanfter Neustart oder eine Abmeldung reichen oft aus.
Tipps zum Ändern des lokalen Kontonamens in Windows 11
- Wählen Sie einen Namen, der im Gedächtnis haften bleibt: Es ist etwas seltsam, aber Sie werden das ziemlich oft sehen. Achten Sie darauf, dass der Name erkennbar und leicht einzugeben ist, insbesondere wenn es sich nur um Ihren Anmeldenamen handelt.
- Zeichenbegrenzungen: Halten Sie es einfach – Windows reagiert manchmal seltsam, wenn es um sehr lange Namen oder seltsame Zeichen geht.
- Hinweis zu Microsoft-Konten: Wenn Sie mit einem Microsoft-Konto angemeldet sind, kann eine Änderung in der Systemsteuerung möglicherweise nur den lokalen Anzeigenamen ändern, nicht jedoch das Online-Profil.
- Sicherheit und Passwörter: Keine Sorge – Ihr Passwort oder Ihre Sicherheitsdaten werden dadurch nicht beeinträchtigt. Es ist nur ein Etikett.
- Backups: Immer eine gute Idee, bevor Sie an den Systemeinstellungen herumbasteln – Vorsicht ist besser als Nachsicht, selbst bei etwas so Einfachem wie einer Namensänderung.
Häufig gestellte Fragen
Warum kann ich meinen lokalen Kontonamen nicht ändern?
Normalerweise liegt es daran, dass Sie nicht als Administrator angemeldet sind. Sie benötigen Administratorrechte, um die Kontoinformationen zu optimieren.
Wird sich die Änderung meines lokalen Kontonamens auf meine Dateien auswirken?
Nein, Ihre Dokumente und Einstellungen bleiben genau gleich. Es handelt sich lediglich um eine Namensänderung, mehr nicht.
Kann ich den Namen rückgängig machen, wenn mir dieser nicht gefällt?
Absolut. Führen Sie einfach dieselben Schritte erneut aus und geben Sie Ihren vorherigen Namen ein. Die Wiederherstellung sollte dann ganz einfach erfolgen.
Wirkt sich diese Änderung noch negativ auf mein Microsoft-Konto aus?
Nicht wirklich – dadurch wird nur das lokale Profil auf diesem Gerät aktualisiert. Ihre Microsoft-Kontoinformationen werden online gespeichert und Änderungen dort separat vorgenommen.
Was ist, wenn ich die Optionen in der Systemsteuerung nicht sehe?
Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows 11 vollständig aktualisiert ist. Manchmal kommt es zu Änderungen an der Benutzeroberfläche, insbesondere nach Funktionsupdates.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Systemsteuerung in der Suchleiste.
- Wählen Sie Benutzerkonten aus.
- Klicken Sie auf „Kontonamen ändern“.
- Geben Sie den neuen Namen ein und bewerben Sie sich.
- Melden Sie sich ab und überprüfen Sie die Änderung.
Zusammenfassung
Im Grunde ist es gar nicht so schlimm, wenn man den richtigen Weg gefunden hat. Manchmal versucht Windows, einfache Optionen hinter neueren Oberflächen oder Kontotypen zu verstecken, aber in den meisten Fällen reicht der Weg über die Systemsteuerung. Bedenken Sie jedoch, dass dies bei Verwendung eines Microsoft-Logins lokal nur kosmetischer Natur sein kann – der eigentliche Profilname muss möglicherweise online geändert werden. Bei guten alten lokalen Konten kann diese kleine Änderung Ihr Gerät jedoch deutlich persönlicher gestalten. Hoffentlich erspart dies jemandem einige Kopfschmerzen oder stundenlanges Googeln.