So bestimmen Sie den Wochentag nahtlos anhand des Datums in Excel

Den Wochentag anhand eines Datums in Excel zu ermitteln, ist nicht kompliziert. Es kann jedoch etwas seltsam sein, wie viele Möglichkeiten es dafür gibt und warum die Ergebnisse manchmal inkonsistent erscheinen. Vielleicht liegt das Datum in einem nicht erkannten Format vor oder die Standardeinstellungen von Excel verwirren Sie – ehrlich gesagt, das ist der frustrierende Teil. Normalerweise reicht die Verwendung von WEEKDAY oder TEXT aus, aber manchmal benötigen Ihre Daten etwas mehr Aufwand, um korrekt angezeigt zu werden. Diese Anleitung führt Sie durch die gängigsten Methoden und Tipps, damit Sie den Wochentag – ob mit einer Zahl oder dem vollständigen Namen – mühelos ermitteln können.

So ermitteln Sie den Wochentag anhand eines Datums in Excel

Methode 1: Verwenden Sie die WEEKDAY-Funktion, um einen numerischen Tag zu erhalten

Diese Methode eignet sich hervorragend, wenn Sie lediglich eine Zahl zwischen 1 und 7 benötigen, um die Wochentage ab Sonntag darzustellen. Sie ist schnell und unkompliziert, kann aber etwas mühsam sein, jedes Mal zu wissen, was diese Zahlen bedeuten. Sie ist anwendbar, wenn Ihre Daten konsistent erscheinen, Sie aber den Starttag verschieben möchten, wenn Sonntag nicht Ihr Ding ist.

  • Geben Sie Ihr Datum in eine Zelle ein, sagen wir A2.
  • Geben Sie in die Zielzelle ein =WEEKDAY(A2). Auf den meisten Systemen wird 1 für Sonntag, 2 für Montag usw.zurückgegeben.
  • Wenn die Standardeinstellung nicht Ihren Wünschen entspricht, können Sie versuchen =WEEKDAY(A2, 2), Montag = 1 und Sonntag = 7 festzulegen. Das ist für manche Leute einfacher, insbesondere wenn Ihre Arbeitswoche am Montag beginnt.

Bei manchen Excel-Konfigurationen wird Sonntag standardmäßig als 1.angegeben. Das kann verwirrend sein, wenn Sie davon ausgehen, dass die Woche mit Montag beginnt. Auch wenn Ihr Datum nicht im richtigen Format vorliegt – beispielsweise Text, der wie ein Datum aussieht, aber keins ist – funktioniert die Funktion nicht richtig.Überprüfen Sie Ihre Daten, wenn sie sich nicht richtig verhalten.

Methode 2: Konvertieren Sie das Datum mithilfe von TEXT in den vollständigen Wochentagsnamen

So erhalten Sie den tatsächlichen Namen des Tages, z. B.„Montag“ oder „Mittwoch“.Etwas seltsam, aber die Verwendung von =TEXT(A2, "dddd")wandelt das Datum sofort in eine Textzeichenfolge des Wochentags um. Dieser Ansatz ist äußerst praktisch, wenn Sie Berichte oder Visualisierungen erstellen und diese besser lesbar gestalten möchten.

  • Geben Sie =TEXT(A2, "dddd")Ihr Datum in die Zelle neben ein.
  • Dies sollte den vollständigen Wochentagsnamen ausgeben. Wenn nicht, überprüfen Sie, ob Ihr Datum wirklich im Datumsformat vorliegt – und nicht nur als Text.

Hinweis: Wenn Sie nur eine Abkürzung wie „Montag“ wünschen, verwenden Sie =TEXT(A2, "ddd"). Dies ist nützlich, wenn der Platz knapp ist oder für schnelle Zusammenfassungen.

Methode 3: Füllen Sie mehrere Zellen mit derselben Formel

Sobald es in einer Zelle funktioniert, ist es mühsam, es jedes Mal neu einzugeben, insbesondere bei mehreren Datumsangaben. Das Ziehen des Ausfüllkästchens nach unten ist hier Ihr bester Freund. Klicken Sie einfach auf die Ecke der Formelzelle und ziehen Sie sie entlang Ihrer Daten nach unten. Fertig. Das hat mir das Leben leichter gemacht, wenn ich mit einer ganzen Reihe von Datumsangaben gearbeitet habe.

Tipps und Tricks zum Umgang mit Datumsangaben in Excel

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Daten in einem einheitlichen, anerkannten Format vorliegen, z. B.MM/TT/JJJJ oder TT/MM/JJJJ. Bei Text oder benutzerdefiniertem Format funktionieren diese Formeln möglicherweise nicht.
  • Vermeiden Sie es, als Text gespeicherte Datumsangaben zu speichern. Sie können dies überprüfen, indem Sie auf eine Datumszelle klicken. Wenn Excel sie als Datum hervorhebt, ist alles in Ordnung.
  • Wenn Ihre Daten nicht erkannt werden, hilft manchmal schon eine Neuformatierung (gehen Sie zu Start > Nummer > Datum oder verwenden Sie Data > Text to Columnsden Trick).
  • Denken Sie daran, dass die Zuweisung von WOCHENTAGS-Nummern vom zweiten Argument abhängt. Probieren Sie es aus, wenn Ihre Woche am Montag statt am Sonntag beginnt.

Häufig gestellte Fragen

Was gibt WEEKDAY eigentlich zurück?

Sie erhalten eine Zahl zwischen 1 und 7, die die Tage von Sonntag bis Samstag darstellt, sofern Sie mit dem zweiten Argument keinen anderen Starttag festlegen.

Wie kann ich den Wochenanfangstag ändern?

Ganz einfach: Fügen Sie ein zweites Argument hinzu: =WEEKDAY(A2, 2)Montag beginnt um 1 Uhr, Sonntag um 7 Uhr. Denn natürlich muss Excel die Dinge manchmal komplizierter machen.

Wie erhalte ich nur den abgekürzten Wochentagsnamen?

Verwenden Sie =TEXT(A2, "ddd"). Funktioniert hervorragend für kompakte Berichte oder Dashboards.

Was ist, wenn meine Daten als Text gespeichert sind oder nicht das richtige Format haben?

Hier wird es knifflig. Excel erkennt sie oft nicht als tatsächliche Daten. Möglicherweise müssen Sie Textdaten mit „Zellen formatieren“ oder neu formatieren oder konvertieren =DATEVALUE().

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Ihr Excel-Blatt mit Daten.
  • Wählen Sie die Zelle für Ihr Wochentagsergebnis.
  • Verwenden Sie entweder =WEEKDAY()oder =TEXT().
  • Passen Sie die Formeln nach Bedarf an – ändern Sie den Tagesanfang oder erhalten Sie vollständige/abgekürzte Namen.
  • Ziehen Sie nach unten, wenn Sie mehrere Einträge haben.

Zusammenfassung

Den Wochentag aus einem Datum in Excel zu ermitteln, ist kein Hexenwerk, erfordert aber etwas Fingerspitzengefühl, wenn die Daten nicht perfekt sind. Normalerweise reicht es schon, die korrekte Formatierung der Daten und die Wahl der richtigen Funktion zu überprüfen. Sobald Sie den Dreh raus haben, können Sie mit der Kombination dieser Formeln Ihre Datumsdaten im Handumdrehen in aussagekräftigere Informationen umwandeln. Oft reicht es aus, einfach auszuprobieren, was funktioniert, und manchmal rettet eine schnelle Formatprüfung den ganzen Tag.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um Ihre Daten zu korrigieren und die richtige Formel anzuwenden, und Sie haben die Wochentage im Handumdrehen zur Hand.