Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wo dieses versteckte Tabellenblatt in Excel verschwunden ist, sind Sie definitiv nicht allein. Manchmal werden Tabellenblätter auf eine nicht so offensichtliche Weise versteckt – sie werden auf „sehr versteckt“ eingestellt, was bedeutet, dass selbst die übliche Option „Einblenden“ nicht funktioniert. Dann wird es etwas komplizierter, aber keine Sorge – die Verwendung des VBA-Editors ist eigentlich ziemlich einfach, wenn Sie die Schritte kennen. Es ist etwas seltsam, aber sobald Sie drin sind, lassen sich diese schwer auffindbaren Tabellenblätter ziemlich schnell wieder einblenden. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Sie mit Arbeitsmappen arbeiten, in denen Tabellenblätter aus einem bestimmten Grund ausgeblendet sind und Sie sie wieder anzeigen müssen, ohne Ihre Daten durcheinander zu bringen.
So blenden Sie sehr versteckte Blätter in Excel ein
Finden Sie heraus, ob Ihr Blatt wirklich sehr versteckt ist
Wenn Sie keine Option zum Einblenden von Tabellenblättern per Rechtsklick auf die Registerkarten sehen, ist das Blatt wahrscheinlich in VBA als „sehr versteckt“ markiert. Beim normalen Ausblenden wird nur die Registerkarte ausgeblendet, aber „sehr versteckt“ unterdrückt das Blatt vollständig in der Benutzeroberfläche. Das ist ziemlich trickreich und gehört zu den Dingen, die Excel seltsam machen. Sie müssen also ein wenig VBA-Magie anwenden, um es wieder einzublenden.
Öffnen Sie den VBA-Editor mit Alt + F11
Klicken Sie auf „Hinzufügen Alt + F11“ – der Visual Basic for Applications (VBA)-Editor wird geöffnet. Er sieht zwar zunächst etwas einschüchternd aus, aber Sie müssen nur ein wenig darin herumstöbern. Der Editor bietet Ihnen Zugriff auf den gesamten Code und die Einstellungen Ihrer Arbeitsmappe. Bei manchen Konfigurationen öffnet er sich möglicherweise nicht sofort oder verhält sich merkwürdig. Wenn nichts angezeigt wird, versuchen Sie, Excel zu schließen, erneut zu öffnen und es dann erneut zu versuchen.
Fenster „Projekt-Explorer“ anzeigen
Wenn der Projekt-Explorer nicht sichtbar ist, drücken Sie Ctrl + Roder gehen Sie zur Menüleiste und klicken Sie auf Ansicht > Projekt-Explorer. Dies ist im Grunde Ihre Roadmap zu allen Blättern, Modulen und VBA-Objekten in Ihrer Arbeitsmappe. Ohne diese Funktion sind Sie quasi blind unterwegs. Der Name Ihrer Arbeitsmappe wird mit einem kleinen Dreieck daneben angezeigt. Klicken Sie darauf, um alles darin zu erweitern.
Suchen Sie das Blatt, das Sie einblenden möchten
Suchen Sie im Projekt-Explorer nach Ihren Blattnamen. Diese können generisch beschriftet sein, z. B.„Blatt1“, „Blatt2“ oder wie auch immer Sie oder jemand anderes sie festgelegt haben. Sehr versteckte Blätter sind in der Regel ganz normale Blätter, die sich im Hintergrund verstecken. Erwarten Sie daher nicht, dass sie dort über den Namen hinaus versteckt sind. Doppelklicken Sie auf ein Blatt, um dessen Eigenschaftenfenster zu öffnen, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Code anzeigen – so oder so sind Sie hier richtig.
Ändern Sie die Eigenschaft „Sichtbar“
Nun zum Kern der Sache. Suchen Sie im Eigenschaftenfenster (normalerweise unten links) nach der Eigenschaft Sichtbar. Sie kann auf eingestellt sein 2 - xlSheetVeryHidden
. Um sie sichtbar zu machen, ändern Sie den Wert einfach auf -1 - xlSheetVisible
. Klicken Sie dazu auf das Dropdown-Menü oder geben Sie den Wert direkt ein. Manchmal steht der Wert auch auf 0 - xlSheetHidden
oder 2 - xlSheetVeryHidden
– wenn Sie ihn auf „Sichtbar “ -1
setzen, wird das Blatt wieder lebendig.
Ehrlich gesagt, ich weiß nicht genau, warum, aber auf manchen Rechnern funktioniert dieses Herumspielen mit den Eigenschaften nicht sofort – ein schnelles Speichern und Neustarten hilft manchmal. Nachdem Sie den Wert auf -1 geändert haben, schließen Sie das Eigenschaftenfenster und kehren Sie zu Ihrer Arbeitsmappe zurück. Das zuvor ausgeblendete Blatt sollte nun sichtbar und einsatzbereit sein. Kurioserweise hat dieser Trick Leuten eine Menge Zeit gespart, die dachten, das Blatt sei verloren oder für immer verschwunden.
Tipps zum Verwalten sehr versteckter Blätter in Excel
- Blätter umbenennen: Sobald sie wieder sichtbar sind, empfiehlt es sich, sie umzubenennen, damit Sie wissen, wofür sie gedacht sind.„Blatt1“ ist nicht sehr hilfreich.
- Häufig speichern: Speichern Sie nach diesen Änderungen immer – Excels VBA kann manchmal etwas pingelig sein.
- Sichern Sie Ihre Arbeitsmappe: Erstellen Sie vor allem dann, wenn Sie mit dem VBA-Editor herumspielen, für alle Fälle eine Kopie.
- Lernen Sie einige VBA-Grundlagen: Wenn Sie abenteuerlustig sind, können Sie Ihre Excel-Kenntnisse durch das Ausprobieren anderer VBA-Tricks deutlich verbessern.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich mehrere stark versteckte Blätter gleichzeitig einblenden?
Ja, aber Sie müssen jeden Schritt einzeln im VBA-Projektfenster ausführen – es gibt hier keine magische Schaltfläche. Wiederholen Sie den Vorgang einfach für jedes Blatt, das Sie zurückhaben möchten.
Muss ich ein VBA-Experte sein, um Blätter wie dieses einzublenden?
Nicht wirklich. Der Vorgang ist recht einfach: Ändern Sie einfach eine Eigenschaft, und fertig. Ein wenig Navigationsgeschick ist erforderlich, aber das war’s auch schon. Ziemlich sicher schafft es jeder, der bereit ist, herumzuklicken.
Kann ich ein Blatt nachträglich wieder ausblenden?
Absolut. Setzen Sie die Eigenschaft Sichtbar einfach wieder auf 2 - xlSheetVeryHidden
oder 0 - xlSheetHidden
wenn Sie sie wieder ausblenden möchten. Denn natürlich muss Excel es manchmal schwieriger machen als nötig.
Werden meine Daten durch das Einblenden eines Blatts durcheinandergebracht?
Nein, es ändert nur die Sichtbarkeit des Blattes. Ihre Daten bleiben vollkommen erhalten, was angenehm ist, da versehentliches Löschen weniger wahrscheinlich erscheint.
Gibt es eine Abkürzung, um dies ohne VBA zu tun?
Nicht wirklich. Normalerweise klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf eine Registerkarte und blenden sie ein. Das funktioniert aber nur für „normales“ Ausblenden. Für „starkes“ Ausblenden ist der VBA-Trick die Lösung.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Ihre Arbeitsmappe und prüfen Sie, ob die Blätter wirklich ausgeblendet sind – gibt es keine Registerkarte dafür? Auf jeden Fall sehr ausgeblendet.
- Drücken Sie Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
- Zeigen Sie den Projekt-Explorer mit an Ctrl + R.
- Suchen Sie das Blatt in der Liste, klicken Sie bei Bedarf mit der rechten Maustaste und öffnen Sie die Eigenschaften.
- Setzen Sie Sichtbar auf
-1 – xlSheetVisible
.
Zusammenfassung
Es ist etwas nervig, dass Excel selbst sehr versteckte Tabellen nicht über normale Menüs zugänglich macht, aber wenn man das einmal raus hat, ist es wirklich nicht kompliziert. Das Herumspielen mit dem VBA-Editor kann anfangs etwas einschüchternd sein, aber es erschließt eine Menge Möglichkeiten, von denen man gar nicht wusste, dass sie da sind. In einer Konfiguration hat es auf Anhieb funktioniert, in einer anderen war es etwas pingelig. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn es Probleme gibt. Diese Methode eröffnet Ihnen einfach mehr Kontrolle über Ihre Arbeitsmappen. Hoffentlich hilft das jemandem, die fehlenden Tabellen ohne Kopfschmerzen wiederherzustellen – denn das Ausblenden von Tabellen sollte kein Geheimnis sein!