So deaktivieren Sie Always On Display auf dem iPhone

Always-On Display (AOD) ist etwas seltsam, aber es hält den Sperrbildschirm Ihres iPhones im Grunde gerade so hell, dass Sie Benachrichtigungen, Uhrzeit, Datum oder einige Widgets sehen können, selbst wenn Sie es nicht entsperrt haben. Auf den ersten Blick ist es praktisch, hat aber einen Haken: Es kann den Akku entladen, besonders wenn dieser nicht mehr ganz frisch ist. Manchmal ist es sinnvoll, es zu deaktivieren, entweder um Akku zu sparen oder Benachrichtigungen privat zu halten – denn natürlich ermöglicht iOS die einfache Anpassung direkt in den Einstellungen.

Wenn Sie feststellen, dass der Akku Ihres iPhones schneller leer wird als gewöhnlich oder Sie einfach mehr Kontrolle darüber wünschen, was auf Ihrem Sperrbildschirm angezeigt wird, können Sie diese Funktion ganz einfach deaktivieren oder anpassen. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie vorgehen müssen. In den Einstellungen finden Sie normalerweise die beste Lösung.

So schalten Sie das Always-On-Display auf einem iPhone aus

Methode 1: Deaktivieren Sie es einfach in den Einstellungen

  • Starten Sie die App „Einstellungen“. Ja, dieses Zahnradsymbol.
  • Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Anzeige & Helligkeit. Manchmal steht es ganz oben, manchmal scrollen Sie etwas weiter.
  • Suchen Sie nach dem Schalter „Immer an“. Wenn er grün ist, ist die Funktion eingeschaltet. Tippen Sie darauf, um sie auszuschalten.

Dies bewirkt, was der Name sagt: Die Funktion wird deaktiviert, sodass Ihr Bildschirm nicht ständig schwach beleuchtet ist. Das hilft, Akkuladung zu sparen, insbesondere wenn Ihr Akku bereits stark beansprucht ist. Bei manchen Setups reagiert dieser Schalter etwas unzuverlässig oder braucht eine Sekunde, um zu reagieren. Manchmal hilft ein kurzer Neustart, um sicherzustellen, dass er greift. Seltsam, aber manchmal anscheinend notwendig.

Methode 2: Möchten Sie optimieren, was auf dem Sperrbildschirm angezeigt wird?

  • Öffnen Sie Einstellungen.
  • Tippen Sie auf Anzeige & Helligkeit.
  • Scrollen Sie, um „Always On Display“ zu finden – sofern Ihr Gerät verfügbar ist (hängt vom iPhone-Modell ab).
  • Von hier aus können Sie die Optionen „Hintergrundbild anzeigen“ oder „Benachrichtigungen anzeigen“ deaktivieren, wenn Sie AOD aktiviert lassen, aber die Anzeige reduzieren möchten.

Auf diese Weise behalten Sie einen Teil des Komforts, reduzieren aber unnötige Belastungen oder Ablenkungen. Nicht alle iPhones unterstützen die gleichen Optionen. Wenn Sie die Schalter also nicht sehen, verfügt Ihr Modell möglicherweise noch nicht über sie oder iOS benötigt ein Update.

Was ist, wenn Sie es anpassen möchten, anstatt es auszuschalten?

Die Anpassungsmöglichkeiten sind etwas eingeschränkt, aber Sie können zumindest auswählen, welche Benachrichtigungen und Hintergrundbilder angezeigt werden, was wiederum dazu beitragen kann, die Akkulaufzeit zu verlängern. Gehen Sie erneut zu „Anzeige & Helligkeit“ in den Einstellungen und sehen Sie nach, welche Optionen verfügbar sind, da Ihre Menüs je nach Softwareversion und Gerät möglicherweise etwas anders aussehen. Manchmal kann das Abschalten bestimmter Anzeigefunktionen helfen, die hartnäckige Akkulaufzeit zu verlängern – denn ehrlich gesagt macht iOS nicht deutlich, wie sehr jede kleine Optimierung hilft.

Oh, und eine kurze Randbemerkung: Bei einigen Telefonen ist die Always-On-Funktion direkt an die Hardwarefunktionen gebunden. Wenn Ihr Gerät also nur mit einem einfachen AOD kompatibel ist, können Sie möglicherweise nicht viel anpassen, sondern nur ein- und ausschalten.

Letztendlich ist das Ausschalten des AOD ein Kinderspiel, wenn Sie Ihren Akku schonen oder Ihren Sperrbildschirm privater gestalten möchten. Stöbern Sie einfach in den Einstellungen, dann sollte es ziemlich einfach sein. Bei einigen Modellen reagiert der Schalter möglicherweise etwas träge oder erscheint nicht sofort nach einem Software-Update. Ein schneller Neustart kann das Problem beheben. Insgesamt ist es jedoch praktisch zu wissen – insbesondere, wenn Ihr Akku nicht mehr so ​​durchhält wie früher.

Zusammenfassung

  • Suchen Sie in den Einstellungen nach „Anzeige und Helligkeit“.
  • Deaktivieren Sie „Always On“, wenn Sie es vollständig ausschalten möchten.
  • Passen Sie über Optionen im selben Menü an, was angezeigt wird, wenn keine vollständige Deaktivierung erforderlich ist.
  • Manchmal hilft ein Neustart, wenn die Schalter nicht klemmen.

Zusammenfassung

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Das Ausschalten des Always-On-Displays ist ein einfacher Schritt, wirkt sich aber positiv auf die Akkulaufzeit aus, insbesondere bei älteren Geräten. Wenn Sie noch weitere Informationen benötigen, z. B.zu Sperrbildschirm-Optimierungen oder Benachrichtigungen, lohnt es sich, diese Einstellungen genauer zu untersuchen. Viel Glück und möge Ihr Akku länger halten.