So deaktivieren Sie Always On Display auf dem iPhone 15 für ein reibungsloses Erlebnis

Das Ausschalten des Always On Displays auf dem iPhone 15 ist ziemlich einfach, aber manchmal kann die Navigation durch die Menüs von Apple etwas chaotisch sein, besonders wenn Sie an Android oder andere Betriebssysteme gewöhnt sind. Es ist die Art von Funktion, von der Sie nicht wussten, dass Sie sie nicht brauchen, bis sich der Akku schneller als erwartet entlädt. Wenn Sie also versuchen, mehr Saft aus Ihrem Telefon herauszuholen oder einfach weniger Ablenkungen wünschen, lohnt es sich auf jeden Fall, dies zu tun. Im Grunde besteht das Ziel darin, zu verhindern, dass Ihr Display ständig die Uhrzeit, Benachrichtigungen oder andere Informationen anzeigt, ohne dass es vollständig aktiviert wird – denn diese kleine Bildschirmaktivität summiert sich. Manchmal führt das einfache Deaktivieren dieser Funktion zu spürbaren Verbesserungen des Akkus, besonders an langen Tagen, an denen Aufladen keine Option ist. Außerdem fühlt es sich weniger so an, als würde Ihr Telefon Sie ständig beobachten. So deaktivieren Sie die Always On-Funktion auf eine Weise, die tatsächlich bestehen bleibt – Sie müssen möglicherweise ein wenig in den Einstellungen herumstöbern, besonders wenn Apple mit iOS-Updates ständig Dinge ändert.

So deaktivieren Sie das Always On Display des iPhone 15

Suchen und deaktivieren Sie die Funktion in den Einstellungen

Öffnen Sie zunächst die App „Einstellungen“ – genau, das graue Zahnradsymbol auf Ihrem Startbildschirm. Navigieren Sie durch das Labyrinth der Optionen, bis Sie zu „Anzeige & Helligkeit“ gelangen. Wenn Sie wie ich sind, wünschen Sie sich bestimmt, Apple hätte es hier einfach gehalten, aber hey, genau hier verstecken sie die guten Sachen. Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit oder versuchen Sie, die Einstellungen hier zu ändern, wenn Sie die Akkulaufzeit verlängern möchten. Für „Always On“ müssen Sie jedoch tiefer einsteigen.

Suchen und deaktivieren Sie „Always On“

Scrollen Sie in „Anzeige & Helligkeit“ nach unten, bis Sie „Immer an“ sehen. Etwas seltsam, aber bei neueren iPhones befindet es sich normalerweise direkt unter den Hauptreglern für die Displayhelligkeit. Tippen Sie darauf und schalten Sie den Schalter dann in die Aus-Position. Wenn Sie bemerkt haben, dass sich Ihr Akku schneller als gewöhnlich entlädt, sollte das Ausschalten Abhilfe schaffen. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber bei manchen Setups scheint diese Einstellung hartnäckig zu sein und erfordert einen Neustart, um tatsächlich wirksam zu werden. Bei anderen ist sie sofort wirksam. Stellen Sie sich das vor, Apple lässt uns gerne im Ungewissen.

Beenden und überprüfen

Sobald die Funktion deaktiviert ist, verlassen Sie die Einstellungen – drücken Sie die Home-Taste oder wischen Sie nach oben, je nach Modell. Ihr Bildschirm sollte nun nicht mehr leuchten oder Benachrichtigungen anzeigen, wenn er gesperrt ist. Behalten Sie den Akku im Auge und prüfen Sie, ob er beim nächsten Laden länger hält. Manchmal dauert es einen Moment, bis diese Einstellungen vollständig wirksam werden. Warten Sie daher ein paar Minuten oder starten Sie das Gerät neu, wenn es sich weiterhin seltsam verhält.

Profi-Tipp: Achten Sie darauf, dass die automatische Sperre nicht zu hoch eingestellt ist. Bleibt der Bildschirm nach dem Ende der Arbeit lange eingeschaltet, verschwenden Sie unnötig Energie. So können Sie die Akkulaufzeit noch weiter verlängern.

Tipps für das Always On Display iPhone 15

  • Batteriesparmodus: Das Deaktivieren dieser Funktion ist eine der einfachsten Möglichkeiten, die Akkulaufzeit zu verlängern – insbesondere, wenn Sie ständig unterwegs sind und nicht sofort an ein Ladegerät gelangen können.
  • Reduzieren Sie Ablenkungen: Wenn während Besprechungen oder konzentrierten Zeiten ständig Benachrichtigungen auftauchen und Sie ablenken, hilft Ihnen das Deaktivieren dieser Funktion, einen klaren Kopf zu behalten.
  • Datenschutzbedenken: Niemand möchte neugierige Blicke auf Ihre Benachrichtigungen werfen. Wenn Sie „Always On“ deaktivieren, bleiben Ihre Daten in der Öffentlichkeit vertraulicher.
  • Einbrennen des Bildschirms: Moderne Bildschirme sind ziemlich robust, aber wenn Sie sich Sorgen über Geisterbilder oder Einbrennen machen, kann es nicht schaden, das immer leuchtende Display auszuschalten.
  • Umweltfreundlicher Tipp: Schalten Sie es nur bei Bedarf ein, beispielsweise während Besprechungen oder Präsentationen, und schalten Sie es ansonsten aus, um Strom zu sparen und Ihr Telefon weniger auffällig zu machen.

FAQ – Weil Apple gerne Dinge versteckt

Was macht Always On Display eigentlich?

Es hält bestimmte Teile Ihres Bildschirms aktiv – wie die Uhr, Benachrichtigungen oder Widgets – ohne Ihr Telefon vollständig zu wecken. So etwas wie ein digitales Nachtlicht, aber nicht sehr nützlich, wenn Sie versuchen, Strom zu sparen oder die Privatsphäre zu wahren.

Wird das Ausschalten die Lebensdauer meiner Batterie verlängern?

Normalerweise ja. Da dieser kleine Bildschirmbereich bei Always On teilweise aktiv bleibt, verbraucht Ihr Display durch das Ausschalten nicht unnötig Strom. Nicht alles ist drastisch, aber an einem langen Tag macht es einen Unterschied.

Kann ich anpassen, was bei Always On angezeigt wird?

Auf dem iPhone 15 nicht viel. Es zeigt hauptsächlich Benachrichtigungen und einige App-Informationen an – im Vergleich zu Android-Optionen eingeschränkt. Die Anpassungsmöglichkeiten sind hier ziemlich minimal, was etwas ärgerlich ist.

Wird die Deaktivierung Auswirkungen auf Benachrichtigungen haben?

Nein, Benachrichtigungen werden weiterhin empfangen. Sie werden nur nicht auf dem Sperrbildschirm angezeigt, es sei denn, Sie aktivieren das Telefon manuell.

Ist Always On auf allen iPhones verfügbar?

Nein, nur die neueren Modelle wie das iPhone 15 nutzen es dank der schicken LTPO-Displaytechnologie. Wenn Sie ein älteres Gerät haben, gibt es diese Einstellung einfach nicht.

Zusammenfassung

Wenn sich das Herumspielen mit den Einstellungen – insbesondere bei Anzeige und Helligkeit – wie ein Labyrinth anfühlt, ist das normal. Apples Designentscheidungen machen dies weniger offensichtlich als bei Android, aber immerhin haben wir Optionen, um Akku zu sparen und die Privatsphäre zu verbessern. Das Deaktivieren von Always On ist nicht revolutionär, aber es ist eine kleine Änderung, die die Lebensdauer Ihres Telefons verlängern und Ihnen ein wenig Sicherheit geben kann.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Einstellungen
  • Tippen Sie auf Anzeige & Helligkeit
  • Suchen und deaktivieren Sie „Always On“
  • Verlassen Sie die Einstellungen und freuen Sie sich über eine längere Akkulaufzeit

Abschluss

Das Always-On-Display auf dem iPhone 15 zu deaktivieren, ist ganz einfach, sobald Sie das versteckte Menü gefunden haben. Es kann wirklich helfen, Ihren Akku zu schonen – falls Sie sich nicht sicher waren: Jedes bisschen hilft. Manchmal sind es die kleinen Anpassungen der Einstellungen, die den Unterschied ausmachen, ob Sie den Tag überstehen oder der Akku leer ist. Entdecken Sie weiter, denn Ihr Gerät birgt wahrscheinlich noch weitere versteckte Schätze, die Ihnen das Leben erleichtern können. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, die ein oder zwei zusätzlichen Stunden aus seinem Gerät herauszuholen.