Sobald Sie Bitdefender Premium VPN installiert haben, ist es etwas seltsam, dass es direkt in den Windows-Autostart-Ordner eingefügt wird. Jedes Mal, wenn der PC hochfährt, startet das VPN automatisch und verbindet Ihr Gerät ungefragt mit einem Server. Anfang 2022 gab es in der App noch keine Schaltfläche zum Deaktivieren, sodass Sie das gesamte System neu starten mussten, um die Verbindung zu trennen. Das war ehrlich gesagt echt mühsam. Glücklicherweise können Sie die Verbindung in neueren Versionen jetzt manuell trennen, aber herauszufinden, wie Sie den automatischen Start verhindern können, kann immer noch etwas verwirrend sein.
Wie trenne ich die Verbindung zu Bitdefender VPN?
Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche in der App
- Öffnen Sie das Bitdefender VPN über das Startmenü.
- Starten Sie die App, es ist ganz einfach.
- Tippen Sie auf den Einschaltknopf in der VPN-Oberfläche, um die Verbindung zu trennen oder zu trennen. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber ein Klick darauf reicht normalerweise aus, um den Status umzuschalten.
- Wenn die Verbindung hergestellt ist, wird auf dem Taskleistensymbol ein grünes Häkchen angezeigt.
- Wenn kein Häkchen vorhanden ist, ist VPN nicht mehr aktiv.
Bei manchen Setups funktioniert die Schaltfläche zum Trennen der Verbindung möglicherweise nicht sofort. In diesen Fällen hilft es manchmal, die VPN-Verbindung umzuschalten oder die App neu zu starten. Denn Windows ist bei solchen Dingen manchmal etwas stur.
Wie kann verhindert werden, dass Bitdefender VPN beim Start gestartet wird?
Deaktivieren Sie den automatischen Start in den App-Einstellungen
- Öffnen Sie den Bitdefender VPN- Client auf Ihrem PC.
- Gehen Sie zum Einstellungsmenü – normalerweise in der oberen rechten Ecke oder unter dem Zahnradsymbol.
- Wechseln Sie zur Registerkarte Allgemein.
- Suchen Sie den Schalter „ Beim Start öffnen“ und schalten Sie ihn aus.
- Auf diese Weise wird es nicht bei jedem Hochfahren Ihres Computers automatisch angezeigt, und Sie werden vor unerwünschten Überraschungen bewahrt.
Verhindern Sie, dass Bitdefender VPN beim Start über den Task-Manager gestartet wird
Deaktivieren Sie es über den Windows Task-Manager
- Drücken Sie Ctrl + Shift + Esc, um den Task-Manager direkt zu öffnen, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie Task-Manager.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Start“ – hier verwaltet Windows Apps, die beim Booten gestartet werden.
- Suchen Sie nach Bitdefender VPN oder etwas Ähnlichem.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Deaktivieren.
Dies sollte den automatischen Start beim nächsten Einschalten Ihres PCs verhindern. Manchmal öffnet sich das VPN danach immer noch beim ersten Mal, aber ein schneller Neustart sollte das Problem beheben.
Sie können Bitdefender VPN nicht deaktivieren?
Manchmal können seltsame Fehler in der App oder Konflikte in Windows das Trennen der Verbindung zum Albtraum machen. Wenn die Schaltfläche zum Trennen nicht funktioniert oder das VPN immer wieder automatisch die Verbindung wiederherstellt, versuchen Sie einen vollständigen Neustart des Geräts. Ja, es klingt einfach, aber ein Neustart behebt oft die Störungen – zumindest so weit, dass alles wieder funktioniert. Denken Sie daran, dass Sie das VPN nach dem Neustart manuell wiederherstellen müssen, wenn Sie es aktivieren möchten. Oder noch besser: Schalten Sie es einfach in der App aus oder deaktivieren Sie den Autostart.
Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, die Merkwürdigkeiten zu reduzieren. Bitdefender ist dafür bekannt, die Dinge komplizierter zu machen, als sie sein müssen. Seien Sie also nicht überrascht, wenn sich diese Schritte etwas umständlich anfühlen – Windows und VPNs bekämpfen sich schon seit langem gegenseitig.
Zusammenfassung
- Deaktivieren Sie VPN innerhalb der App, indem Sie den Autostart-Schalter ausschalten
- Verwenden Sie den Task-Manager, um zu verhindern, dass es beim Start gestartet wird
- Manuelle Trennung über den Power-Button der App
- Starten Sie neu, wenn sich das VPN nicht ordnungsgemäß ausschalten oder trennen lässt
Zusammenfassung
Die Kontrolle über die automatischen Start- und Verbindungsabbruchfunktionen von Bitdefender VPN zu erlangen, kann etwas Aufwand erfordern, insbesondere wenn Fehler auftreten. Es ist nicht perfekt, aber es gibt zumindest einige Möglichkeiten, die ständige Ausführung oder unerlaubte Verbindungswiederherstellung zu verhindern. Hoffentlich erspart das dem einen oder anderen etwas Frust. Bedenken Sie jedoch, dass Windows und VPN-Software nicht immer die besten Freunde sind, daher ist möglicherweise etwas Geduld erforderlich.