So deaktivieren Sie den Bildschirm des iPhone 15 Pro Max ganz einfach

Das Ausschalten des Bildschirms Ihres iPhone 15 Pro Max ist kein Hexenwerk, aber manchmal passieren seltsame Dinge. Vielleicht möchten Sie Akku sparen oder einfach nur eine kurze Pause einlegen, ohne das Gerät komplett auszuschalten. In jedem Fall ist das Drücken der Seitentaste die übliche Vorgehensweise, aber es gibt ein paar Tricks und Einstellungsoptimierungen, die es reibungsloser – oder etwas flexibler – machen können, wenn sich die Dinge nicht wie erwartet verhalten. Manchmal lässt sich der Bildschirm nicht ausschalten, weil die automatische Sperre zu lang eingestellt ist, oder vielleicht benötigen Sie AssistiveTouch, wenn Ihre Seitentaste nicht mitspielt. Diese Anleitung behandelt die Grundlagen sowie ein paar Profi-Tipps, die Ihnen helfen, Ihr Gerät reibungslos laufen zu lassen und den Bildschirm auszuschalten, wenn Sie es möchten.

So schalten Sie den Bildschirm des iPhone 15 Pro Max aus

Suchen Sie die Seitentaste und verwenden Sie sie

Suchen Sie zunächst die bewährte Seitentaste an der rechten Kante des Telefons. Es ist normalerweise die große Taste, die sich bequem für kurzes Drücken eignet. Ein einmaliges Drücken versetzt den Bildschirm in den Ruhezustand – ganz einfach. So können Sie die Anzeige schnell ausschalten und Energie sparen, insbesondere wenn die automatische Sperre nicht schnell genug einsetzt.

Passen Sie die Auto-Lock-Einstellungen an, um den Bildschirm automatisch auszuschalten

Wenn Sie ständig die Seitentaste manuell drücken, sollten Sie Ihre Auto-Lock-Einstellungen überprüfen. Auf diese Weise schaltet Ihr iPhone das Display nach einer festgelegten Zeit – beispielsweise 30 Sekunden oder einer Minute – automatisch aus. So geht’s:

  • Gehen Sie zu Einstellungen
  • Tippen Sie auf Anzeige & Helligkeit
  • Tippen Sie auf „Automatische Sperre“
  • Wählen Sie Ihren bevorzugten Zeitrahmen aus – kürzere Zeiten funktionieren am besten, wenn die Batterieschonung Priorität hat.

Diese Methode eignet sich, wenn das Telefon sich weitgehend selbst sperren soll, insbesondere wenn Sie dazu neigen, das manuelle Sperren des Bildschirms zu vergessen. Der einzige Haken: Manchmal wird die automatische Sperre nicht sofort ausgelöst, sodass es bei manchen Setups zu einer kurzen Verzögerung kommen kann, bevor sich das Display ausschaltet. Seltsam, oder? Aber bei neueren iOS-Versionen funktioniert sie normalerweise ziemlich zuverlässig. Es hängt nur von Ihrem Gerät und den aktuellen Einstellungen ab.

Aktivieren Sie AssistiveTouch für eine alternative Methode

Manchmal funktioniert die Seitentaste nicht oder klemmt, oder Sie haben es einfach satt, sie zu drücken. In diesen Fällen kann AssistiveTouch als virtuelle Taste für die Standby-Funktion dienen. Es ist etwas versteckt im Bedienungshilfen-Menü, aber sobald es aktiviert ist, kann es das Spiel verändern. So geht’s:

  • Öffnen Sie die Einstellungen
  • Navigieren Sie zu „Barrierefreiheit“
  • Tippen Sie auf Berühren
  • Wählen Sie AssistiveTouch
  • Schalten Sie es ein

Auf dem Bildschirm erscheint ein schwebendes Symbol. Tippen Sie darauf, gehen Sie dann zu Gerät und tippen Sie auf Sperrbildschirm. Voilà, das Display schaltet sich aus, ohne dass Sie die physische Taste drücken müssen. Das ist praktisch, wenn die Seitentaste merkwürdig reagiert oder Sie das Display schnell und unkompliziert ausschalten möchten, ohne die Hardware zu verändern.

Weitere Tipps, die Sie beachten sollten

Passen Sie die Anzeige- und Helligkeitseinstellungen an, um das Verhalten Ihres Bildschirms weiter zu steuern. Wenn Sie die Helligkeit verringern und die automatische Sperre früher aktivieren, kann dies den Akku schonen. Außerdem kann die Aktivierung der automatischen Helligkeit Ihrem Telefon helfen, sich an die Lichtverhältnisse anzupassen und auf natürliche Weise Strom zu sparen.

Wer Wert auf Sicherheit legt, sollte nicht vergessen, den Bildschirm zu sperren, wenn er nicht benutzt wird. Ein kleiner Tipp: Eine Displayschutzfolie schützt nicht nur das Display, sondern erleichtert auch die Erinnerung an die Sperrung, da die Folie als haptische Erinnerung dient.

Tipps zum Ausschalten des iPhone 15 Pro Max-Bildschirms

  • Stellen Sie Ihre automatische Sperre auf eine kürzere Zeit ein, um das Ausschalten des Displays zu automatisieren.
  • Verwenden Sie AssistiveTouch für eine virtuelle Sperrbildschirmtaste, wenn die Hardware nicht mitspielt.
  • Verringern Sie die Bildschirmhelligkeit, um die Akkueffizienz etwas zu steigern – schieben Sie dazu einfach die Schieberegler in den Einstellungen unter „Anzeige und Helligkeit“.
  • Aktivieren Sie den Energiesparmodus, wenn der Akku fast leer ist und Sie ihn länger nutzen möchten.
  • Vergessen Sie nicht, das Telefon manuell zu sperren, wenn Sie fertig sind, insbesondere wenn Ihnen die Sicherheit wichtig ist.

FAQs

Wie schalte ich den Bildschirm meines iPhone 15 Pro Max aus, ohne die Seitentaste zu verwenden?

Probieren Sie AssistiveTouch aus. Aktivieren Sie es unter „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Berühren“ > „AssistiveTouch“. Tippen Sie auf dem schwebenden Symbol auf „Gerät“ > „Sperrbildschirm“. Das ist nicht ganz intuitiv, funktioniert aber, wenn Ihre Seitentaste kaputt ist oder Sie die Funktion auf eine einfachere Weise deaktivieren möchten.

Kann ich den Bildschirm nach einer bestimmten Zeit automatisch ausschalten lassen?

Absolut. Gehe zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Automatische Sperre und wähle eine kürzere Zeit. So schaltet sich das Telefon automatisch aus, was praktisch ist, wenn man es mal vergisst.

Hilft das Ausschalten des Bildschirms tatsächlich, Akku zu sparen?

Ja, so ziemlich. Wenn das Display ausgeschaltet ist, sinkt der Stromverbrauch, da der Bildschirm viel Akku verbraucht. Auto-Lock und geringere Helligkeit tragen dazu bei, dass dieser Wert noch weiter steigt.

Wie kann ich den Bildschirm aktivieren, ohne die Seitentaste zu drücken?

Wenn aktiviert, kann „Zum Aufwecken tippen“ dies tun. Tippen Sie einfach auf das Display, und es leuchtet auf. Praktisch für schnelle Überprüfungen, ohne mit Tasten herumzufummeln.

Wird durch das Ausschalten des Bildschirms die Ausführung von Apps im Hintergrund verhindert?

Nicht wirklich. Apps laufen weiter, sofern sie nicht explizit geschlossen werden. Das Ausschalten des Displays beendet jedoch keine Hintergrundprozesse. Wenn Datenschutz oder Akkuleistung wichtig sind, sollten Sie Apps manuell schließen oder Einschränkungen aktivieren.

Zusammenfassung

  • Drücken Sie die Seitentaste, um den Bildschirm schnell auszuschalten.
  • Passen Sie Auto-Lock für die automatische Abschaltung an.
  • Verwenden Sie AssistiveTouch, wenn Sie eine virtuelle Schaltfläche bevorzugen.
  • Verringern Sie die Helligkeit und aktivieren Sie den Energiesparmodus für eine längere Akkulaufzeit.
  • Stellen Sie automatische Sperrtimer ein, um Aufwand und Energie zu sparen.

Zusammenfassung

Um den Bildschirm Ihres iPhone 15 Pro Max bei Bedarf auszuschalten, müssen Sie hauptsächlich wissen, wo Sie suchen müssen, und ein paar Einstellungen vornehmen. Die physische Seitentaste ist unkompliziert, aber wenn die Hardware Probleme macht, ist AssistiveTouch die Lösung. Sie müssen nur an der automatischen Sperre, der Helligkeit oder den Tastenkombinationen herumfummeln. Nicht alles funktioniert beim ersten Versuch perfekt – manchmal müssen Sie etwas länger basteln oder das Gerät neu starten. Aber insgesamt ist die Einrichtung recht einfach, sobald Sie den Dreh raus haben – und natürlich lohnt es sich, wenn Sie die Akkulaufzeit etwas verlängern oder Ihr Gerät einfach sicherer machen möchten. Hoffentlich hilft dies, das ständige versehentliche Einschalten des Bildschirms zu vermeiden.