Das Deaktivieren des S-Modus in Windows 10 ist eigentlich ganz einfach, aber Windows macht es so einfach, dass es einem dann doch schwerfällt. Im Grunde genommen zwingt der S-Modus Sie dazu, nur Apps aus dem Microsoft Store zu installieren – was in Ordnung ist, wenn Sie einfach nur ein einfaches und sicheres Erlebnis wünschen. Wenn Sie jedoch Apps außerhalb dieser Sandbox ausführen möchten, müssen Sie den Modus deaktivieren. Denken Sie daran: Sobald Sie dies getan haben, können Sie nicht mehr zurück. Stellen Sie also sicher, dass Sie für diese Umstellung bereit sind.
Bei manchen Setups, insbesondere wenn Windows quengelig reagiert oder kürzlich ein Update veröffentlicht wurde, läuft der Vorgang möglicherweise nicht so reibungslos ab, wie er klingt. Es ist zwar etwas seltsam, aber nachdem Sie die Optionen durchgeklickt und bestätigt haben, müssen Sie Ihren PC möglicherweise neu starten, um die Umstellung abzuschließen. Außerdem ist es ratsam, wichtige Dateien vorher zu sichern, falls etwas Ungewöhnliches passiert – Vorsicht ist besser als Nachsicht, oder? Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen. Hier sind die Schritte:
So deaktivieren Sie den S-Modus in Windows 10
So wechseln Sie aus dem S-Modus – der visuelle Weg
- Öffnen Sie die App „Einstellungen “ – das Zahnradsymbol im Startmenü. Falls es nicht offensichtlich ist, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Start“ und suchen Sie nach dem Zahnrad oder geben Sie den Namen
Settings
in die Suchleiste ein. - Gehen Sie zu Update & Sicherheit. Es befindet sich normalerweise ganz unten in der Liste in den Einstellungen. Dieser Abschnitt steuert viele Ihrer Windows-Updates, Sicherheits- und Aktivierungsfunktionen.
- Klicken Sie auf „Aktivierung“. Falls Sie es nicht sofort sehen, gibt es ein Seitenmenü, und es ist definitiv da. Oftmals befindet sich die Option zum Deaktivieren des S-Modus hier, unter der Seite „Aktivierung“.
- Suchen Sie unter „Zu Windows 10 Home wechseln“ oder „Zu Windows 10 Pro wechseln“ nach dem Link „ Zum Microsoft Store “.
- Dadurch wird die Microsoft Store-App direkt geöffnet. Sie sehen eine Seite zum Verlassen des S-Modus. Klicken Sie auf die Schaltfläche „ Abrufen “ – das ist der Teil, der manche Leute manchmal überrascht. Dort kann „Abrufen“ oder einfach „Abrufen“ stehen – so oder so ist es Ihr Ticket in die Freiheit.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Normalerweise wird lediglich bestätigt, dass Sie wechseln möchten. Nach dem Klicken und Bestätigen muss Ihr PC in der Regel neu gestartet werden. Danach sind Sie nicht mehr an die Store-only-App-Installationsrichtlinie gebunden.
Der gesamte Vorgang kann schnell ablaufen oder je nach Systemzustand etwas länger dauern. Auf manchen Rechnern funktioniert es seltsamerweise erst nach einem Neustart oder sogar mehreren Versuchen. Wundern Sie sich nicht, wenn es bei einem Setup sofort klappt und Sie bei einem anderen etwas Zeit einplanen müssen.
Tipps & Tricks vor dem Umschalten
- Suchen Sie nach ausstehenden Updates. Manchmal hilft dies vor dem Wechsel, seltsame Störungen zu vermeiden.
- Wenn Ihr Gerät langsam läuft oder Sie sich Sorgen um die Sicherheit machen, sollten Sie die Installation eines zuverlässigen Antivirenprogramms in Erwägung ziehen, da das Deaktivieren des S-Modus das System etwas öffnet.
- Stellen Sie sicher, dass Sie mit einem stabilen WLAN verbunden sind. Bei manchen Updates oder Switches kommt es bei instabilen Verbindungen zu Problemen.
- Sichern Sie Ihre Daten. Ich sage nicht, dass etwas schiefgehen wird, aber es ist besser, für den Fall unerwarteter Abstürze oder Probleme auf der sicheren Seite zu sein.
Sobald Sie den S-Modus verlassen, können Sie alle Arten von Apps installieren, nicht nur die aus dem Microsoft Store. Das ist zwar gut für die Flexibilität, bedeutet aber auch, dass Ihr PC möglicherweise etwas anfälliger ist, wenn Sie nicht vorsichtig sind. Dennoch ist es ein Kompromiss – mehr Kontrolle auf Kosten eines kleinen zusätzlichen Sicherheitsmanagements.
Häufig gestellte Fragen
Was genau ist der S-Modus in Windows 10?
Es handelt sich im Grunde um eine abgespeckte Version von Windows 10, die auf Sicherheit und Geschwindigkeit ausgerichtet ist – sie erlaubt nur Apps aus dem Microsoft Store, kein Sideloading oder Installationsprogramme von Drittanbietern.
Kann ich später wieder zum S-Modus wechseln, wenn ich es mir anders überlege?
Nein. Sobald Sie den S-Modus verlassen, ist dies endgültig. Deshalb ist es eine große Entscheidung – zumindest offiziell unumkehrbar.
Werden meine Dateien betroffen sein?
Das Verlassen des S-Modus beeinträchtigt Ihre persönlichen Dateien nicht. Trotzdem schadet ein schnelles Backup vorsichtshalber nie. Manchmal passieren seltsame Dinge, insbesondere wenn Updates und Moduswechsel kollidieren.
Kostet der Wechsel etwas?
Negativ. Es ist kostenlos, keine versteckten Kosten – einfach klicken, bestätigen und neu starten.
Soll ich nach dem Umschalten neu starten?
Meistens ja. Auch wenn es nicht zwingend erforderlich erscheint, kann ein Neustart alle verbleibenden Störungen beheben und den Wechsel endgültig abschließen. Sicher ist sicher, als mit seltsamen Einschränkungen festzustecken.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü
- Gehen Sie zu Update & Sicherheit
- Klicken Sie auf Aktivierung
- Wählen Sie unter „Zu Windows 10 Home oder Pro wechseln“ die Option „ Zum Store gehen“ aus.
- Klicken Sie im Microsoft Store zur Bestätigung auf „Get“
- Starten Sie bei Bedarf neu – und voilà, Sie sind aus dem S-Modus raus
Zusammenfassung
Das Deaktivieren des S-Modus öffnet das volle Windows-Erlebnis – fast so, als würde man ein geheimes Menü öffnen. Klar, es ist eine Einbahnstraße, also überstürzen Sie es nicht. Aber wenn Sie mehr Apps installieren und Ihren Rechner freier optimieren möchten, ist dies der richtige Weg. Denken Sie aber daran: Mehr Freiheit bringt auch mehr Verantwortung mit sich – halten Sie Ihr System aktuell und geschützt.
Hoffentlich spart das jemandem, der sein Gerät flexibler gestalten möchte, ein paar Stunden. Viel Erfolg und vergessen Sie nicht, vorsichtshalber ein Backup zu erstellen – Windows überrascht Sie immer wieder aufs Neue, ob Sie wollen oder nicht.