Wenn Sie ein Windows 10-Gerät im S-Modus betreiben, kann es etwas eingeschränkt sein, wenn Sie Apps installieren möchten, die nicht aus dem Microsoft Store stammen, oder Einstellungen freier anpassen möchten. Zwar sorgt der S-Modus für Sicherheit und reduziert den Aufwand, indem er nur Apps aus dem Store zulässt, aber manchmal reicht das einfach nicht aus – insbesondere, wenn Sie bestimmte Software ausführen oder Einstellungen anpassen möchten, die vom Store nicht unterstützt werden. Die gute Nachricht: Das Ausschalten des S-Modus ist nicht allzu kompliziert, es gibt jedoch ein paar Besonderheiten und Details, auf die Sie stoßen könnten. Sobald Sie den S-Modus beendet haben, können Sie jede beliebige App installieren und ausführen, genau wie bei einem normalen Windows 10-Setup. Hier erfahren Sie, was Sie erwartet und wie Sie es problemlos umsetzen können.
So deaktivieren Sie den S-Modus in Windows 10
Dieser Vorgang ist recht unkompliziert, aber bedenken Sie, dass es sich um eine Einbahnstraße handelt – sobald Sie den S-Modus verlassen, können Sie ihn nur nach einer vollständigen Neuinstallation zurücksetzen. Bei manchen Setups kann es beim ersten Mal so aussehen, als würde er nicht funktionieren, insbesondere wenn Windows langsam lädt oder Updates ausstehen. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist und Ihre Dateien für alle Fälle gesichert sind. Anschließend folgen Sie den offiziellen Schritten: Rufen Sie die Einstellungen auf, gehen Sie zur Aktivierung und verlassen Sie den S-Modus über den Microsoft Store. Lassen Sie uns das Ganze etwas genauer erklären.
Öffnen Sie die Einstellungen und suchen Sie nach der Aktivierung
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ – das kleine Windows-Symbol in Ihrer Taskleiste.
- Tippen Sie auf das Symbol „Einstellungen “ (Zahnradsymbol).Falls Sie es nicht gewohnt sind: Es befindet sich direkt über dem Ein-/Ausschalter, normalerweise neben Ihrem Benutzeravatar.
- Navigieren Sie in den Einstellungen zu Update & Sicherheit. Es befindet sich normalerweise am Ende der Liste oder Sie können bei Bedarf einfach danach suchen.
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Aktivierung. Hier teilt Ihnen Windows mit, welche Version Sie verwenden und ob der S-Modus aktiviert ist oder nicht.
Wechseln Sie aus dem S-Modus, indem Sie den Store besuchen
- Unter dem Abschnitt, in dem Ihre Windows-Edition erwähnt wird, sehen Sie eine Zeile mit dem Text „Zu Windows 10 Home wechseln“ oder „Zu Windows 10 Pro wechseln“ sowie einen Link mit dem Text „Zum Microsoft Store gehen“.
- Klicken Sie auf diesen Link. Dadurch wird die Microsoft Store-App direkt auf der Seite zum Ausschalten des S-Modus geöffnet.
- Klicken Sie auf der Store-Seite auf die Schaltfläche „ Abrufen “, um zu bestätigen, dass Sie den S-Modus verlassen möchten. Die Schaltfläche wird normalerweise als „ Aus dem S-Modus wechseln“ bezeichnet.
Bestätigen und warten, bis die Änderungen wirksam werden
- Befolgen Sie alle angezeigten Anweisungen, da Windows Ihre Zustimmung zur Einbahnstraßenänderung verlangt.
- Nach der Bestätigung beginnt der Wechsel – dies kann je nach System und Internetverbindung ein bis zwei Minuten dauern.
- Sobald dies erledigt ist, wird Ihr Gerät neu gestartet oder Sie werden benachrichtigt, dass die Änderung abgeschlossen ist.
Bei manchen Setups fühlt sich der Vorgang zu schnell an oder scheint etwas zu hängen, aber keine Panik. Das Schließen und erneute Öffnen der Einstellungen kann helfen, oder ein Neustart des Geräts, falls es hängen bleibt. Der Sinn besteht darin, die Möglichkeit freizuschalten, Apps von überall zu installieren, anstatt nur auf Microsoft Store-Inhalte angewiesen zu sein.
Tipps zum Deaktivieren des S-Modus in Windows 10
- Überprüfen Sie die Kompatibilität Ihres Geräts: Stellen Sie sicher, dass Ihre Windows-Lizenz den Anforderungen für den Wechsel entspricht. Bei den meisten ist dies kein Problem, aber eine doppelte Überprüfung kann nicht schaden.
- Sichern Sie Ihre Dateien: Obwohl es sicher ist, können unerwartete Probleme auftreten. Es ist sinnvoll, wichtige Daten einfach auf ein externes Laufwerk oder in die Cloud zu kopieren.
- Überlegen Sie, warum Sie wechseln möchten: Wenn Ihr Hauptziel Gaming oder die Nutzung bestimmter Apps ist, lohnt sich der Wechsel wahrscheinlich. Halten Sie aus Sicherheitsgründen ein Antivirenprogramm aktiv.
- Entdecken Sie zuerst Apps im Microsoft Store: Vielleicht sind Ihre Anforderungen bereits abgedeckt, wenn Sie einfach im Store stöbern. Oft reicht das aus.
- Leistungsaspekte: Wenn Ihr Rechner nicht über die nötige Leistung verfügt, kann die Umstellung auf Windows zu Verlangsamungen oder Instabilitäten führen. Bedenken Sie das.
Häufig gestellte Fragen
Was genau ist der S-Modus?
Es handelt sich um eine optimierte Windows-Version, bei der der Schwerpunkt wirklich auf Sicherheit und Leistung liegt und Sie nur Apps aus dem Microsoft Store ausführen können.
Kann ich nach dem Auswechseln wieder zurückwechseln?
Nein. Sobald Sie den S-Modus verlassen, ist er dauerhaft, es sei denn, Sie installieren Windows von Grund auf neu. Stellen Sie also sicher, dass Sie diesen Wechsel wirklich wollen.
Werden meine Dateien oder Apps verschwinden?
Nein, es sollte Ihre vorhandenen Daten nicht beeinträchtigen, aber ein Backup schadet nie. Nur für den Fall, dass ein seltsamer Fehler auftritt.
Ist der Wechsel kostenlos?
Ja, tatsächlich. Microsoft berechnet für diese Änderung keine Gebühren.
Wie lange dauert es normalerweise?
Nur wenige Minuten. Bei langsamer Internetverbindung oder Windows-Updates kann es etwas länger dauern, aber im Allgemeinen geht es schnell.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü
- Gehen Sie zu Update & Sicherheit
- Aktivieren auswählen
- Klicken Sie unter „Zu Windows 10 Home/Pro wechseln“ auf den Link „Zum Store gehen “.
- Befolgen Sie die Anweisungen, um das Ausschalten des S-Modus zu bestätigen
Zusammenfassung
Das Verlassen des S-Modus eröffnet Ihnen viele neue Möglichkeiten: Sie können Apps installieren, Einstellungen anpassen oder sogar mit benutzerdefinierter Software experimentieren. Klar, es ist anfangs etwas nervenaufreibend, vor allem, weil der Wechsel nur in eine Richtung erfolgt, aber für die meisten Nutzer lohnt es sich. Denken Sie daran: Sobald Sie den S-Modus verlassen haben, sind Sie für die Sicherheit auf sich allein gestellt. Bleiben Sie also wachsam. Hoffentlich beschleunigt das Ihren Prozess und hilft Ihnen, das Beste aus Ihrem Gerät herauszuholen – denn wer wünscht sich nicht etwas mehr Freiheit?