So deaktivieren Sie den Testmodus in Windows 10 effektiv

Das Deaktivieren des Testmodus in Windows 10 ist kein Hexenwerk, kann sich aber etwas kompliziert anfühlen, wenn Sie mit den Befehlen und Menüs nicht vertraut sind. Im Wesentlichen ist der Testmodus ein spezieller Startzustand, der die Ausführung unsignierter Treiber ermöglicht – häufig von Entwicklern verwendet oder wenn Probleme mit den Treibersignaturen auftreten. Wenn Sie das lästige „Testmodus“-Wasserzeichen auf Ihrem Desktop bemerken, sollten Sie es wahrscheinlich deaktivieren, um den Normalzustand und die Sicherheit wiederherzustellen. Glücklicherweise genügt es meist, einen Befehl in der Eingabeaufforderung auszuführen und neu zu starten. Aber es kommt auf die Details an, daher sollten Sie Folgendes beachten.

So deaktivieren Sie den Testmodus in Windows 10

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator

  • Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie „cmd“ ein. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung.
  • Wählen Sie Als Administrator ausführen. Wenn Sie kein Administrator sind, funktioniert dies nicht. Melden Sie sich mit einem Konto mit Administratorrechten an, da Windows die Sicherheit gerne kompliziert macht.

Dieser Schritt ist entscheidend – ohne Administratorrechte kann der Befehl die Systemeinstellungen nicht ändern. Manchmal scheint es bei bestimmten Setups zunächst nicht zu funktionieren. Stellen Sie daher sicher, dass Sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen.

Geben Sie den Befehl ein, um den Testmodus zu deaktivieren

  • Geben Sie in der Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten Folgendes ein bcdedit -set TESTSIGNING OFFund drücken Sie Enter.
  • Dieser Befehl schaltet die Boot-Konfiguration um und weist Windows an, keine unsignierten Treiber mehr zuzulassen. Manchmal ist es, als würde man einen Schalter umlegen, der anzeigt: „Nein, nur noch signierte Treiber sind jetzt erlaubt.“

Seien Sie hier vorsichtig mit Tippfehlern – Rechtschreibfehler können zu Fehlern führen oder, schlimmer noch, Sie in einem seltsamen Zustand festhalten. Auf einem Rechner funktionierte dieser Befehl beim ersten Versuch; auf einem anderen traten einige Fehler auf, bis ich die Eingabeaufforderung explizit als Administrator ausführte und auf Tippfehler prüfte.

Starten Sie Ihren PC neu, damit die Änderungen wirksam werden

  • Schließen Sie die Eingabeaufforderung.
  • Starten Sie Ihren Computer neu – dieser Schritt ist entscheidend. Stellen Sie es sich wie einen Neustart Ihres Telefons nach der Installation einer App oder eines Updates vor. Der Neustart löscht den alten Zustand und wendet die neuen Einstellungen an.

Nach dem Neustart sollte das Wasserzeichen „Testmodus“ verschwinden. Falls nicht, überprüfen Sie den Befehl noch einmal oder versuchen Sie, ihn erneut auszuführen. Manchmal ist Windows stur, oder Sie haben vielleicht vergessen, ihn als Administrator auszuführen.

Tipps zum Deaktivieren des Testmodus in Windows 10

  • Stellen Sie sicher, dass Sie bei einem Konto mit Administratorrechten angemeldet sind.
  • Überprüfen Sie Ihre Befehlssyntax noch einmal – ein kleiner Tippfehler kann dazu führen, dass der Testmodus hängen bleibt.
  • Wenn Fehler auftreten, überprüfen Sie, ob Ihre Treiber signiert sind. Nicht signierte Treiber können Probleme verursachen und manchmal lässt Windows Sie den Testmodus nicht deaktivieren, wenn es feststellt, dass noch nicht signierbare Treiber installiert sind.
  • Vermeiden Sie es, den Testmodus zu deaktivieren, wenn Sie weiterhin nicht signierte Treiber testen müssen – es ist ein Kompromiss zwischen Sicherheit und Flexibilität.
  • Sichern Sie Ihr System oder erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt, nur für den Fall, dass etwas Seltsames passiert – Windows ist nicht immer vorhersehbar.

Häufig gestellte Fragen

Warum befindet sich mein Windows 10 im Testmodus?

Der Testmodus wird normalerweise aktiviert, um nicht signierte Treiber zu testen oder um Software zu installieren, die ihn aktiviert. Bei manchen Setups kann dies unbemerkt passieren – eine ziemlich heimtückische kleine Einstellung.

Ist es sicher, den Testmodus auszuschalten?

Ja, im Allgemeinen ist es sicherer. Das Deaktivieren des Testmodus verhindert die Ausführung nicht signierter Treiber, was riskant oder instabil sein kann. Grundsätzlich ist es eine gute Idee, es sei denn, Sie testen nicht signierte Treiber aus einem bestimmten Grund aktiv.

Was passiert, wenn die Testmodus-Meldung nicht verschwindet?

Überprüfen Sie, ob Sie den Befehl mit Administratorrechten korrekt ausgeführt haben. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie anschließend einen vollständigen Neustart durchgeführt haben. Manchmal benötigt Windows einen zweiten Neustart oder einen kurzen Ab- und Anmeldezyklus, damit alles wieder in Ordnung kommt.

Kann ich den Testmodus bei Bedarf wieder aktivieren?

Absolut – deshalb ist der Befehl umkehrbar. Führen Sie ihn einfach bcdedit -set TESTSIGNING ONin einer Administrator-Eingabeaufforderung aus und starten Sie anschließend neu.

Werden meine Programme durch das Deaktivieren des Testmodus beschädigt?

Nur wenn diese Programme auf nicht signierte Treiber angewiesen sind. Bei den meisten normalen Dingen geht es nur darum, die Sicherheit zu erhöhen.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator
  • Eintippen und ausführenbcdedit -set TESTSIGNING OFF
  • Starten Sie Ihren PC neu

Zusammenfassung

Dies ist eine ziemlich einfache Lösung, und sobald sie abgeschlossen ist, läuft Ihr System sauberer und sicherer, ohne das lästige „Testmodus“-Wasserzeichen. Es geht hauptsächlich darum, sicherzustellen, dass nur vertrauenswürdige Treiber verwendet werden, was eine gute Entscheidung ist, es sei denn, Sie sind auf Treibertests spezialisiert. Wenn es funktioniert hat, ist das in Ordnung – denken Sie aber daran, dass Sie es möglicherweise irgendwann wieder benötigen, wenn Sie Treiber entwickeln oder testen. Im Alltag ist es meist die klügere Entscheidung, es auszuschalten.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden oder Kopfschmerzen. Denken Sie daran, immer Backups zu haben, wenn Sie solche Systemeinstellungen ändern.